Prof. Dr. Herbort
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
3 Standorte
81369 München
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Tätigkeit als Orthopäde und Unfallchirurg in der orthopädischen Chirurgie München. Eine Gemeinschaftspraxis, ein MVZ und eine Klinik bilden die Struktur der OCM. Von der Erstuntersuchung bis hin zur Rehabilitation ist eine durchgängige Betreuung und Behandlung möglich. Hier auf jameda erhalten Sie einen ersten Eindruck der orthopädischen Chirurgie München und können sich weiter zu unseren Leistungen und meinem Schwerpunkt „das Knie“ informieren. Zur Vereinbarung eines Termins kontaktieren Sie gerne unser freundliches Praxisteam unter der 089/206082-0. Ich freue mich auf Ihren Besuch und bin gerne für Sie da.
Ihr Prof. Dr. med. Mirco Herbort
Mein Lebenslauf
2007 bis 2010 | Assistenzarzt / Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Universitätsklinik Münster |
2010 bis 2010 | Assistenzarzt der Klinik für Allgemeine und Tumororthopädie, Universitätsklinikum Münster |
2011 bis 2011 | Assistenzarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Münster |
2011 bis 2018 | Leiter Kniechirurgie, Sporttraumatologie Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Münster |
2013 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2014 bis 2016 | Funktionsoberarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Münster |
2014 | Habilitation und Erhalt der Venia legendi für das Fach: Orthopädie und Unfallchirurgie Thema: „Biomechanische Untersuchungen zu Rekonstruktionstechniken von vorderen Kreuzbandrupturen und assoziierten Meniskus- und... |
2016 | Ernennung zum Apl.-Professor der Westfälischen Wilhelms Universität Münster |
2017 bis 2018 | Oberarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Münster |
2018 | Facharzt für Spezielle Unfallchirurgie |
2019 | OCM Klinik München |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
OCM
Meine Behandlungsschwerpunkte
In München stehe ich Ihnen als Kniespezialist nach Sportverletzungen, bei Knorpelschäden oder Fehlbildungen des Kniegelenks zur Seite und finde im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen, die für Sie richtige Behandlungsmethode. Als Patient stehen Sie im Mittelpunkt der Behandlung und sollen sich gut aufgehoben fühlen. Durch eine moderne technische Ausstattung, viel Erfahrung und stetigen Fortbildungen bleibe ich auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand und biete Ihnen eine Behandlung auf hohem medizinischen Niveau. Vereinbaren Sie sogleich einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch bei mir.
Knie
Behandlungsmöglichkeiten
Knie
- Orthopädie und Traumatologie des Kniegelenkes
- Sportorthopädische Eingriffe des Kniegelenkes (Vordere und Hintere Kreuzbandruptur, Komplexe Mehrbandverletzungen des Kniegelenkes)
- Meniskus erhaltende und ersetzende Verfahren
- Behandlung von Knorpelschäden, frühe Arthrose und Teilarthrose (Knorpelzelltransplantation, Achsumstellungen, Teilgelenkersatz)
- Behandlung von Pathologien der Kniescheibe (Luxation/Instabilität, Knorpelschäden)
- Allgemeine Traumatologie und komplexe kniegelenknahe Frakturen
- Behandlung von kindlichen Verletzungen und Fehlbildungen des Kniegelenkes
Behandlungsmöglichkeiten
Knieoperationen sind heute viel schonender für den Patienten als früher. Nur noch selten werden Operationen am offenen Knie eingesetzt; meist reichen arthroskopische, minimalinvasive Eingriffe (sogenannte Schlüssellochchirurgie). Auch konventionelle, nicht-operative Behandlungsmethoden können eingesetzt werden, um das Knie zu behandeln.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der orthopädischen Chirurgie München, in der Steinerstr. 6 sind alle Fachexperten unter einem Dach vereint. Ob Schulterschmerzen, Hüftarthrose oder Knieprobleme - egal welche orthopädischen Beschwerden Sie plagen, es behandelt und betreut Sie ein Spezialist auf diesem Gebiet. Informieren Sie sich gerne folgend zu unseren Leistungen:
Schulter
Ellenbogen
Hand
Hüfte
Schulter
Das Schultergelenk ist nicht nur eines der größten, sondern auch der wichtigsten Gelenke des Körpers, denn es ist an sehr vielen Bewegungen beteiligt. Eine gesunde Schulter trägt z.B. entscheidend zur Funktionalität der Hand bei: Kommt es an der Schulter zu Beeinträchtigungen, werden alltägliche Bewegungsabläufe wie das Zuknöpfen einer Bluse oder der Griff ins Bücherregal zum Problem. Bei Schulterschmerzen sollten Sie daher rechtzeitig einen Schulterspezialisten aufsuchen. Er kann eine präzise Diagnose stellen und Ihnen eine individuelle Therapie empfehlen.
Ellenbogen
Ein funktionierendes Ellenbogengelenk ist unverzichtbar für den normalen Gebrauch der Hand. Kommt es zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, kann sich dies auf viele Lebensbereiche negativ auswirken. Der Ellenbogen ist ein komplexes Gelenk mit mehreren Bewegungsachsen, die möglichst optimal zusammenspielen müssen. Nicht nur für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit, sondern auch für die Lebensqualität und die Freizeitgestaltung spielt das Ellenbogengelenk eine wichtige Rolle. Ein Ellenbogenspezialist verfügt über eine große Expertise und Erfahrungen rund um alle Probleme, die den Ellenbogen betreffen. Um Störungen wirkungsvoll zu behandeln, ist nicht immer ein chirurgischer Eingriff nötig: Viele Probleme lassen sich auch konservativ, zum Beispiel durch Infiltrationsbehandlung oder physikalische Therapie, wirkungsvoll behandeln.
Hand
Erkrankungen an den Händen stellen aufgrund der komplexen Anatomie eine besondere Herausforderung dar. Die herausragende Bedeutung unserer Hände wird uns häufig erst dann bewusst, wenn einzelne Funktionen durch Erkrankungen eingeschränkt sind. Die Handchirurgie umfasst akute Verletzungen und deren Folgeerkrankungen, degenerative Erkrankungen wie Arthrosen, zudem Nervenengpasssyndrome an der Hand und am Arm sowie Fehlbildungen an der Hand. Diese Erkrankungen können entweder konservativ oder operativ behandelt werden. Operationen an der Hand sollten aufgrund der hohen Komplexität nur durch besonders ausgebildete und spezialisierte Ärzte mit der Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“, durchgeführt werden.
Hüfte
Das Hüftgelenk ist im Laufe des Lebens vielfältigen Anforderungen und Belastungen ausgesetzt. Eine angeborene Fehlstellung sowie Unfälle, Erkrankungen oder der Verschleiß des Gelenkknorpels, der als Alterserscheinung oder durch zu hohe Beanspruchung entsteht, können eine Hüftgelenk-OP notwendig machen. Hier ist es immer sinnvoll, einen erfahrenen Hüftspezialisten aufzusuchen, der mittels moderner Diagnostikverfahren den Problemen auf den Grund geht und schonende Behandlungsmethoden nutzt, um die Beschwerden zu beseitigen.
Wirbelsäule
Erkrankungen der Wirbelsäule gehören heutzutage zu den verbreitetsten Leiden. Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose oder Verschleißerkrankungen sorgen für schmerzhafte Beeinträchtigungen. Diese sind vor allem in der Hals- oder Lendenwirbelsäule zu spüren. Behandlungsmethoden, die Erkrankungen der Wirbelsäule therapieren, erfolgen heutzutage schonend und minimalinvasiv. So kann beispielsweise ein Bandscheibenvorfall mithilfe des endoskopischen Verfahrens erfolgreich behandelt werden, ohne dass ein operativer Eingriff notwendig ist. Ein weit gefasstes Spektrum an Therapieansätzen stellt sicher, dass für jedes Rücken- und Wirbelsäulenproblem eine individuelle und für die Patienten optimale Lösung gefunden wird.
Sprunggelenk
Das Sprunggelenk muss trotz seiner relativ geringen Größe hohe Krafteinwirkungen bis zu einem Mehrfachen des Körpergewichtes aushalten. Kommt es zu Verschleißerkrankungen oder Verletzungen, sind durch die Beeinträchtigung von Gangbild und Statik oder durch Schonhaltung oft auch weit entfernte Körpergebiete betroffen. Der Wiederherstellung des Gelenks ist daher größte Sorgfalt zu widmen. Wenn zum Beispiel eine Arthrose im Sprunggelenk eine Behandlung erforderlich macht, geht jeder Therapie in der OCM eine gründliche Diagnostik mit modernsten bildgebenden Verfahren voraus, um den bestmöglichen Behandlungsplan aufzustellen. So kann eine Versteifung des Gelenks oft vermieden werden.
Fuß
Wenn die Gehfähigkeit beeinträchtigt ist und der Fuß schmerzhaft erkrankt, helfen Maßnahmen der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, die Gesundheit wiederherzustellen. Die Fußchirurgie ist ein Spezialgebiet der Orthopädie und der Unfallchirurgie. Sie findet Einsatz bei Erkrankungen der Fußknochen und der Fußgelenke. Dazu gehören beispielsweise Verformungen von Zehen, Hammer- oder Krallenzehen, Arthrose im Sprunggelenk sowie Rheuma, Fersenschmerzen oder Beschwerden in der Achillesferse. Auch durch Unfälle und daraus resultierende Verletzungen kann die Funktion des Fußes beeinträchtigt werden. Chirurgische Eingriffe am Fuß sorgen für eine schnelle Wiederherstellung des Gehvermögens und der Bewegungsfreiheit. Bei unseren Ansätzen beziehen wir neben der Therapie des Bewegungsapparates auch Aspekte der Schmerzmedizin ein.
Diagnostik
ambulante / stationäre Behandlung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
OCM Orthopädische Chirurgie München

Die OCM wurde 2003 durch den Zusammenschluss zweier operativ tätiger Praxen aus dem Münchner Süden gegründet und ist eine der größten und modernsten derartigen Einrichtungen in Deutschland. Unser Team besteht aus rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter Orthopäden und Chirurgen, Assistenz- und Fachärzte, medizinischen Fachangestellte sowie Fachkräfte im OP.
Unser Anspruch ist es, unseren Patienten eine umfassende Diagnostik sowie die bestmögliche operative Kompetenz im Rahmen der Versorgung bei Problemen des Bewegungsapparates anzubieten. Unsere Fachärzte betreuen Sie – von der kompletten Diagnostik, bis hin zu möglicherweise notwendigen Operationen und der postoperativen Nachsorge – persönlich und individuell.
Meine Kollegen (30)
Gemeinschaftspraxis • OCM Orthop. Chirurgie München
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (25)
Rundum Sorglos Paket
Ich kann Prof. Herbort nur weiterempfehlen. Kompetent, empathisch und sympatisch. Die Gespräche fanden auf Augenhöhe statt, so dass ich nie das Gefühl hatte etwas "aufgeschwatzt" zu bekommen. Wenn im Nachhinein Fragen auftraten, konnten diese ganz unkompliziert und zeitnah per Mail geklärt werden.
Auch rund um die OP war alles top organisiert. Hier und da ein paar Terminverschiebungen, aber mei... That's life.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei dem Team der Xxxxx-Klinik bedanken. Von anderen Krankenhausaufenthalten bin ich Hektik und gestresstes Personal gewohnt. Hier ließ man sich entweder nichts anmerken oder man war tatsächlich schön gechillt.
Alle durch die Reihe super nett und aufmerksam... egal ob in der Praxis, im OP oder auf der Station.
Vielen herzlichen Dank für alles, dem Knie geht es schon viel besser!
Engel auf Erden!
Beste Kompetenz. Vertrauensverhältnis von Beginn an sehr hoch. Erklärung 1a.
100% Zufriedenheit! 100% Empfehlung! Pflege in der Klinik ebenfalls top! Einmalig!
Rundum perfekt!
Vom Erstkontakt bis zur letzten Nachsorge Untersuchung alles perfekt. Prof. Herbort ist zu 150 % engagiert. Detaillierte Aufklärung mit Aufzeigen von Perspektiven und dem zu erwartenden Verlauf. Nimmt sich viel Zeit bei jedem Gespräch. Emphatisch, kompetent, menschlich!
Operationsergebnis trotz komplexer Kniegelenksverletzung sehr gut!
Ich habe selten so einen kompletten Arzt erlebt. Absolut empfehlenswert!
Ehrenmann, größte Legende
Ich habe mit 16 große Knorpelschäden an beiden Knien und wurde nach sehr langem Überlegen bei Herrn Herbort operiert und habe mich immer sehr wohl gefühlt. Jetzt habe ich keine Beschwerden mehr und bin ihm dafür für immer dankbar. Er hat sich trotz seines Alltages alle Zeit der Welt genommen, um die bestmögliche Rehabilitationsmethode zu finden.
Herr Herbort ist ein wirklicher Ehrenmann und sehr zu empfehlen. Ich kenne keinen weiteren Arzt, der ein so breites Spektrum an Fachwissen besitzt!!!
Ein Meister auf seinem Gebiet!
Nach einem Innenmeniskusriss meinte mein Orthopäde, dass eine OP unumgänglich sei. Also bin ich zu Dr. Herbort, aufgrund der vielen positiven Bewertungen hier. Und was soll ich sagen - ich wurde nicht enttäuscht! Vor der OP hatte ich jeden Tag Schmerzen, seit der OP vor 2 Monaten gab es keinen Tag mit Schmerzen mehr! Den OP Termin bekam ich super kurzfristig - eine Woche nach Erstvorstellung wurde ich operiert. Auch meine Physiotherapeuten waren Begeistert von dem post OP Zustand meines Knies!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/206082-0Prof. Dr. med. Mirco Herbort bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken