
Silke van Loo
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Allergie- & Schmerztherapie, Phytotherapie, Physiotherapie
Frau van Loo
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Allergie- & Schmerztherapie, Phytotherapie, PhysiotherapieSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda Profil! Ich freue mich, dass Sie sich für meine Tätigkeit als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin mit den Schwerpunkten Traditionell europäische Naturheilkunde,Schmerztherapie und Craniosacrale Osteopathie interessieren. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu meiner Praxis in der Gozbertstraße 1 in München. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich unter 089/39299165 oder Mobil unter: 0178 8772868. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Ihre Silke van Loo
Weitere Informationen zu mir
- Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.
- Mitglied einer Laborgemeinschaft der bayrischen Heilpraktiker
Berufserfahrung
- Examinierte Krankenschwester
- Examinierte Physiotherapeutin
Zusatzqualifikationen
- Cranio Sacral Therapie Kursreihe Dr. Olaf Korpiun, München
- Integrative Osteopathie Bindegewebe – Integration Kursreihe Dr. Olaf Korpiun, München)
- Klassische Homöopathie Grundausbildung, Düsseldorf, München
- Naturheilkundliche Rezepturen, Zentrum für Naturheilkunde München
- Schröpftherapie und Pulsierende Schröpftherapie, München
- Atemtherapie mit Grundlagen der Sekretmobilisation, Bremen
- Cyriax Extremintätenserie I-VI. Lehrergruppe Dos Winkel, Göttingen
- Kinesiologie Tape Kompakt Kurs, München
- Fußreflexzonen Therapie, Zertifikatskurs München
- Bachblütentherapie, Düsseldorf
- Zertifizierte Bobath Therapeutin für Kinder und Erwachsene
- Regelmäßige Teilnahme an Seminaren, Fachfortbildungen und Arbeitskreisen
QualifikationenKindertherapie
- Kinder Bobath Therapie
- Grundkurs Kinästhetik Infant Handling bei Frühgeborenen und Säuglingen Prof. Hess Kinderklinik Bremen
- Grundlagen funktioneller Mundtherapie nach Castillo Morales, Bremen
- Atemtherapie mit Grundlagen der Sekretmobilisation bei CF, Bremen
- Indische Babymassage nach F. Leboyer, Bremen
- Dreidimensionale manuelle Fusstherapie auf neurophysiologischer Grundlage nach Zukunft Huber, Moers
- Therapie Frühgeborener unter besonderer Berücksichtigung der Bronchopulmonalen Dysplasie, Oldenburg
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen, nach den Ursachen seiner Beschwerden zu suchen die Gesundheit zu verbessern oder zu erhalten ist das Ziel meiner Behandlung.
Als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin nehme ich mir Zeit für Sie. Eine persönliche Beratung, das Erstellen eines individuellen Behandlungsplanes mit einer ganzheitlichen Behandlung ist mir in meiner Arbeit besonders wichtig.
Behandlungsangebot für Erwachsene
Behandlungsangebot für Kinder
Labordiagnostik
Behandlungsangebot für Erwachsene
Die Naturheilkunde betrachtet die Gesundheit eines Menschen als Ausdruck seines inneren Gleichgewichts, bei dem Körper Geist und Seele im Einklang sind.
Den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen, Erkrankungen nicht rein symptomatisch zu behandeln, sondern nach den Ursachen seiner Beschwerden zu suchen ist das Ziel meiner Behandlung.
Bewährte Naturheilkundliche Therapiekonzepte kombiniere ich mit manuellen Techniken (z.B. zur Schmerzbehandlung) und der Cranio -Sacralen Osteopathie um wichtige Impulse für die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Behandlungsangebot für Kinder
Als langjährig erfahrene Kindertherapeutin stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite, nehme mir Zeit für Ihre Fragen und möchte, dass sie sich mit ihrem Kind gut aufgehoben fühlen. Denn jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich unterschiedlich schnell.
Unterschiedliche Behandlungskonzepte ermöglichen mir einen ganzheitlichen Therapieansatz in der Behandlung mit Ihrem Kind.
Besonders Kinder verfügen über eine hohe Fähigkeit zur Selbstheilung. Unter diesem Aspekt lassen sich naturheilkundliche Verfahren wie zum Beispiel: Craniosacrale Osteopathie, Homöopathie, Schüßlersalze, Bachblüten uvm. sehr gut anwenden. Sie wirken sanft auf den kindlichen Organismus mit dem Ziel die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um ihre seelische und körperliche Entwicklung zu unterstützen.
Labordiagnostik
Die Labordiagnostik ist neben einer ausführlichen Anamnese ein wichtiger Baustein für eine genaue Diagnose in der Heilpraktikertätigkeit. Sie dient unter anderem als Vorsorgeuntersuchung im Rahmen eines Gesundheits-Checks, hilft Krankheitsursachen zu erkennen und ist ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung des Therapieverlaufs.
Als Mitglied einer Laborgemeinschaft der bayrischen Heilpraktiker biete ich Ihnen ein umfangreiches Angebot von modernen Untersuchungen von Blut, Urin, Speichel und Stuhl an.
Der Umfang der Laboruntersuchungen sowie deren Kosten werden jeweils vorher mit Ihnen besprochen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich biete Ihnen ein umfassendes Spektrum an Leistungen, welches unter anderem die Bereiche Craniosacrale Therapie, Manuelle Therapien und Atemtherapie umfasst. Für mehr Informationen stehe ich Ihnen gerne während meiner Sprechzeiten zur Verfügung. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Craniosacrale Therapie
Manuelle Therapien
Naturheilkunde
Atemtherapie
Craniosacrale Therapie
Ein wichtiger Grundsatz in der Osteopathie ist die Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung.
Die Craniosacrale Therapie als Teilbereich der Osteopathie soll den Körper helfen ins Gleichgewicht zu kommen, damit die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Durch die sanfte manuelle Behandlung werden Blockaden und Spannungen im Bindegewebe aufgespürt, behandelt und durch gezielte Techniken zur Selbstkorrektur stimuliert.
Die Osteopathie gilt als die „Lehre der heilenden Hände“. Der Begriff selbst setzt sich aus den altgriechischen Worten für Knochen („osteon“) und Leiden („pathos“) zusammen. Entwickelt wurde die Heilmethode schon im 19. Jahrhundert von Andrew Taylor Still, einem Arzt aus Missouri, USA. Der Anlass für die Suche nach alternativen Heilmethoden war sehr traurig, denn Andrew T. Still hatte drei Kinder durch eine Entzündung der Rückenmarkshaut verloren.
Manuelle Therapien
Als Physiotherapeutin biete ich gezielte manuelleTechniken an, die bei Beschwerdebildern des Bewegungssystems Schmerzen lindern können. Durch diese verschiedenen Techniken werden Gelenkstrukturen, muskuläre und auch nervale Strukturen mitbehandelt.
Nach einem ausführlichem Anamnesegespräch besprechen wir den Hintergrund ihrer Beschwerden, die Möglichkeiten der verschiedenen Therapieformen im Bezug auf das Beschwerdebild mit dem Hintergrund einer individuellen, ganzheitlichen Behandlung.
Naturheilkunde
- Traditionell europäische Naturheilkunde
- Biochemie/ Schüßlersalze
- Homöopathie
- Schröpftherapie
- Nosoden
- Spagyrik
- Bachblütentherapie
- Baunscheidtieren
Atemtherapie
In der Regel ist das Atmen ein unbewusster Vorgang. Oft wird man sich der Atmung erst bei einer körperlichen Anstrengung oder einer seelischen Belastung bewusst.
Stress und Alltagshektik können ebenso wie Bewegungsmangel, Fehlhaltungen oder Übergewicht zu einer falschen Atemtechnik führen. Aber auch bei Erkrankungen des Bronchialsystems und der Lunge hilft physiotherapeutische Atemtherapie als Therapieform, die Lungenkapazität zu verbessern. In der Atemtherapie lernt man, auch das "alltägliche" Atmen bewusst wahrzunehmen und zu verändern. Wer Atmen übt, kann damit seinen Blutdruck senken, Schmerzen lindern, Ängste verringern, Stresskrankheiten vorbeugen, Muskelverspannungen lösen, die Durchblutung des Körpers und der Organe verbessern und zu einer Harmonisierung des vegetativen Nervensystems beitragen. Darüber hinaus ist die Atemtherapie für jeden Menschen geeignet, der seine Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und sein Wohlbefinden verbessern möchte.
Begleitung in der Schwangerschaft
Es gibt kein größeres Wunder als Schwangerschaft und Geburt. Es ist eine Zeit die mit emotionalen und körperlichen Veränderungen einhergeht begleitet voller Vorfreude, Erwartungen und Ängste. Aber gleichzeitig auch aufregend, spannend und wunderschön. Die Naturheilkunde bietet eine Vielzahl von wirksamen Methoden, die eine Schwangerschaft sanft regulierend und unterstützend begleiten.
Entspannungstechniken
Bei der progressiven Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMJ) werden nacheinander sämtliche Muskelgruppen des Körpers bewusst angespannt und dann wieder entspannt. Während mit der Anspannung die Sympathikusaktivität gesenkt wird, steigert sich mit der Entspannung die Parasympathikusaktivität. Dies bewirkt ein spürbares Gefühl von Entspannung und Stressreduktion. Das Wechselspiel von muskulärer Spannung und Entspannung verbessert nicht nur die Durchblutung des Organismus und fördert die Körperwahrnehmung, sondern reguliert außerdem die Herzschlagrate, den Blutdruck und die Atmung.
Massagetherapie
Mit einer Massage tun sie etwas Gutes für sich und ihren Körper. Die Massage ist eines der ältesten Therapieverfahren der Welt und kann wirkungsvoll zur Wiederherstellung des allgemeinen Wohlbefindens und ihrer Gesundheit dienen. Verschiedene Methoden und Techniken helfen, die Spannungszustände zu reduzieren und den Körper und Geist zu entspannen.
Massagen dienen der Muskel- und Bindegewebsbehandlung, die durch spezielle professionelle Techniken einen großen unterschiedlichen Wirkungsbereich haben. Diese Techniken lösen Verspannungen und Verklebungen in der Muskulatur und regen die Durchblutung an. Dadurch können sich Verkrampfungen und Schonhaltung lösen, Schmerzen werden reduziert. Massagen sorgen für eine Stressminderung, denn sie nehmen Einfluss auf das vegetative Nervensystem und die Psyche. Dadurch kann der Blutdruck sinken und die Atmung reguliert sowie vertieft sich.
Craniosacrale Therapie für Kinder
Wenn Babys sich nicht wohlfühlen Schreiattacken, Koliken, unruhig sind oder Ängste haben, dann kann eine Craniosacral-Behandlung auf behutsame Weise lindern.
Craniosacral Therapie schenkt Geborgenheit und Vertrauen und hilft auch dabei die Auswirkungen einer komplizierten Geburt zu verarbeiten. Sie harmonisiert das zentrale Nervensystem des Kindes, stärkt seinen Organismus und fördert die Selbstregulation, so dass es wieder freien Zugang zu seiner Lebensenergie finden kann. Säuglinge genießen die sanfte und bestimmte Berührung während einer Craniosacralen Behandlung und finden oft tiefe Entspannung.
Atemtherapie für Kinder
Die Atemtherapie ist eine wichtige Unterstützung der Behandlung bei Säuglingen und Kindern mit Atemwegserkrankungen. Besonders bei Kindern mit häufiger Verschleimung in den Bronchien und der Lunge hilft die Atemtherapie mit ihren verschiedenen Maßnahmen die Atmung zu erleichtern. Die Atemarbeit soll durch die Lockerung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur des Rumpfes erleichtert werden.
Ziele der Atemtherapie:
- Mobilisation des Schleimtransports
- Atemerleichternde Lagerungen
- Verbesserung der Hustentechnik
- Anleitung der Eltern zur Lagerung und zu Atemtechniken
Säuglingstherapie
Jedes Kind entwickelt sich in seinem individuellen Tempo, auf seine eigene, einzigartige Weise.
Es hat seine persönlichen Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen.
Das Zeitfenster innerhalb derer man von einer normalen Entwicklung spricht, ist sehr groß. Der bekannte Schweizer Kinderarzt Remo H. Largo beschreibt in seinem Buch "Babyjahre" die unterschiedlichen normalen Entwicklungen von Kindern sehr schön an vielen Beispielen. Einige Kinder lernen schon bereits mit acht oder neun Monaten laufen, andere erst mit knapp 20 Monaten.
Als langjährig erfahrene Kindertherapeutin stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite, nehme mir Zeit für Ihre Fragen und möchte, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Besonders Frühchen leiden unter Anpassungsstörungen und sind außerhalb Ihres vertrauten Umfelds schnell irritiert. In der vertrauten häuslichen Atmosphäre Ihres Kindes biete ich Ihnen gerne meine therapeutische Unterstützung an.
Naturheilkunde für Kinder
Besonders geeignet sind die alternativen Heilmethoden auch für Babys und Kleinkinder, deren Immunsystem sich noch im Aufbau befindet. Kinder haben eine sehr gute Reaktions- und damit Selbstheilungsfähigkeit, welche mit Homöopathie optimal unterstützt werden kann. Bei vielen akuten und chronischen Beschwerden im Kleinkindes- und Kindesalter kann die Homöopathie angewendet werden. Schon im Säuglingsalter bei Stillproblemen, Blähungskoliken, grippalen Infekten, Schlafstörungen, kann durch die Gabe des angezeigten akuten homöoapathischen Arzneimittels meist rasch und sanft geholfen werden.
Entspannung für Kinder
Viele Kinder und Jugendliche stehen im Alltag unter Stressbelastungen, die zu einer permanenten Anspannung führen können. Auslöser können schulischer Leistungsdruck, Versagensängste, Überforderung, Reizüberflutung oder auch familiäre Belastungen sein. Für solche Kinder ist die progressive Muskelentspannung nach Jacobson besonders geeignet. Sie fördert bei regelmäßiger Anwendung die Entspannungsfähigkeit, verbessert die Konzentrationsfähigkeit, sorgt für einen ausgeglichenen Schlaf und führt zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Babymassage nach Leboyer und Baby Handling
Mit einer Massage haben Sie eine schöne Gelegenheit sich Ihrem Kind intensiv zuzuwenden.
Es ist erwiesen, dass Kinder, die regelmäßig massiert werden, sich schneller beruhigen lassen und besser schlafen. Die Eltern lernen bei der Babymassage die individuellen Signale ihres Babys besser kennen und erspüren seine Bedürfnisse.
Die Massage sorgt für eine Entspannung des Babys, stärkt das Immunsystem, regt die Verdauung an, lindert Bauchkrämpfe und vermittelt ein gutes Körpergefühl. Nicht nur für ihr Kind, auch für Sie kann diese intensive Zeit der Kontaktaufnahme sehr bereichernd und entspannend sein.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (6)
Wunderbare Therapeutin
Frau van Loo ist eine einfühlsame und kompetente Therapeutin, ich wurde durch eine Weiterempfehlung einer Bekannten auf Frau van Loo aufmerksam.
Die Praxis ist hell, sauber und läd ein.
Ich kam mit einem Problem, welches mich jetzt schon seit Jahren begleitete, ich bin von Hausarzt zu Physiotherapie zu Heilpraktiker getingelt.
Nur Frau van Loo konnte mir nachhaltig helfen, bis jetzt sind meine Beschwerden nicht wieder aufgetaucht. Endlich habe ich eine Heilpraktikerin gefunden welche voll und ganz unseren Hausarzt und Kinderarzt ersetzen wird. Jederzeit würde ich Frau van Loo weiterempfehlen, ich bin so dankbar, endlich Hilfe gefunden zu haben.
Kompetene Physiotherapeutin
Frau van Loo hat uns sehr geholfen bei unserer kleinen Tochter.
Unsere Tochter hatte immer sehr starke Bauchschmerzen, dazu kam starkes und ständiges erbrechen. Durch tolle Übungen und homöopathischen Mitteln, hat sich in kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung ergeben. Unsere Tochter schläft wieder besser, schreit nicht mehr vor Schmerzen.
Frau van Loo stand zu jederzeit für Rückfragen bereit und hat sich auch selbst erkundigt, ob die Therapie anschlägt.
Ich kann die Praxis nur empfehlen.
Sehr kompetente Therapeutin
Eine der besten Heilpraktiker die es gibt mit einer sehr guten Betreuung, Beratung und Behandlung. Optimales Behandlungskonzept und sehr gut auf die Person abgestimmt.
Sehr kompetent, serviceorientiert und gutes Fachwissen
Frau van Loo hat sich für die gründliche Diagnose viel Zeit genommen und zugehört. Sie hat ein sehr gutes Fachwissen. Ich fühle mich gut aufgehoben. Auch die Terminvereinbarungen liefen problemlos und Sie war sehr flexibel auf die Zeitknappheit eines Berufstätigen einzugehen. Das kennt man sonst kaum von Praxen und zeigt die extreme Dienstleistungsorientierung der Praxis. So sollte es immer sein.
Umfassend und individuell
Frau van Loo hat mit umfassend beraten und mit mir verschiedene Ansätze besprochen. Sie ist ganz individuell auf mich eingegangen. Ich werde die Behandlung bei ihr fortsetzen, sehr zu empfehlen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/39299165Silke van Loo bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterhaching
- Pullach im Isartal
- Grünwald
- Oberhaching
- Taufkirchen
- Ottobrunn
- Neubiberg
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in München
- Bogenhausen
- Neuhausen-Nymphenburg
- Laim
- Moosach
- Untergiesing-Harlaching
Weitere Stadtteile- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken