
Julia Everke
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Frau Everke
Heilpraktikerin für PsychotherapieSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Menschen in ihrem Leben zu begleiten und zu unterstützen, ist mein Traumberuf.
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie auf mein jameda-Profil aufmerksam geworden sind und sich für meine Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie interessieren. Auf den folgenden Seiten möchte ich mich Ihnen vorstellen und weitere Informationen zu meinen Leistungen geben. In meiner Praxis in der Ingeborgstr. 40 in München möchte ich Sie in kritischen Lebensphasen begleiten und dabei unterstützen neue Verhaltensweisen zu erlernen und einen Perspektivenwechsel auszuprobieren, um neue Handlungswege zu erkennen und vorhandene Ressourcen zu nutzen.
Gerne bin ich für Sie unter der 0177/7591465 telefonisch erreichbar zur Vereinbarung eines Erstgesprächs, in dem es darum geht, sich gegenseitig kennenzulernen, denn die Beziehung zwischen Therapeut und Klient ist grundlegend für den Therapieerfolg. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Julia Everke
Über mich
Das Studium der Sozialpädagogik hat mir einen Einblick in die verschiedensten sozialen Bereiche gewährt und in der Arbeit mit Süchtigen sowie in der Kinder- und Jugendhilfe bin ich mit den unterschiedlichsten Menschen und Herausforderungen in Berührung gekommen.
Durch die Ausbildung zur systemischen Beraterin und Therapeutin (IFW), sowie meine Qualifikation als Heilpraktikerin für Psychotherapie eröffnete sich mir der Weg, noch intensiver mit den einzelnen Menschen zu arbeiten. Des Weiteren habe ich mich in systemischem Elterncoaching (IFW), Ich schaff`s Training (Ben Furman), Systemischer Therapie mit der inneren Familie (IFS) und als Kinder- und Jugendtherapeut (IFW) weitergebildet.
Das wichtigste Element einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist für mich die Beziehung, die zueinander entsteht bzw. besteht. Ich bin sehr interessiert an Ihnen und Ihrem Anliegen und stehe allen Belangen aufgeschlossen gegenüber.
Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, dass Sie gestärkt aus unserer Zusammenarbeit hervorgehen. Ich lege den Fokus auf Ihre ganz persönlichen Fähigkeiten und begegne Ihnen mit viel Herz, Hoffnung und Humor. Hoffentlich konnte ich Ihnen in der Kürze einen Eindruck vermitteln, wer ich bin, und warum Sie sich bei mir aufgehoben fühlen werden.
Privat entspanne ich mich gerne zwischen Blumen und Gemüse in meinem Garten, lese einen spannenden Krimi oder stricke für Menschen mit kalten Füßen warme Hausschuhe. Ich bin seit über 20 Jahren (meistens) glücklich verheiratet und Mutter von drei Söhnen im Alter von 14, 16 und 20 Jahren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://www.juliaeverke.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
In schwierigen Lebenssituationen oder Lebenskrisen kann Ihnen professionelle Hilfe neue Lösungswege aufzeigen und bei der Bewältigung durch therapeutische Methoden helfen. Gerne bin ich in meiner Münchner Praxis für Sie da und begleite Sie bei Ängsten, Sorgen oder depressiven Verstimmungen. Rufen Sie mich an und kommen Sie für ein erstes Gespräch vorbei. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und von Ihrem Anliegen zu erfahren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
juliaeverke.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen verschiedene Methonde und Herangehensweisen an. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich mittels der Psychotherapie, Paarberatung, Familientherapie oder dem Elterncoaching den Fokus auf Ihre Ressourcen und Stärken setzen und neue Lösungswege aufdecken. Erfahren Sie hier auf jameda gerne mehr zu meinen Leistungen:
Systemische Therapie und Beratung
Einzelberatung / Einzeltherapie
Paarberatung / Paartherapie
Familienberatung / Familientherapie
Systemische Therapie und Beratung
Die systemische Beratung und Therapie ist lösungs-, ressourcen- und kurzzeitorientiert. Für mich ist ein Mobile immer ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man sich die Wirkweisen innerhalb eines Systems vorstellen kann. Bringt man ein Element in Bewegung, so setzen sich die übrigen Elemente ebenso in Bewegung. Verändere ich die Art der Bewegung, so ändert sich auch die gesamte Dynamik.
Der systemische Ansatz betrachtet Krisen als Chancen zur Entwicklung und Veränderung. Er ist lösungsorientiert und baut immer auf den Fähigkeiten und Stärken eines Menschen oder eines Systems auf. Da jeder Mensch die Wirklichkeit anders wahrnimmt, ist die Art der Kommunikation von großer Bedeutung. Unter Einbeziehung verschiedener Methoden betrachten wir Ihr persönliches Anliegen in Bezug zu Ihren verschiedenen Systeme, wie z.B. Partnerschaft, Familie, Arbeit oder soziales Umfeld und kommen so einer Lösung Schritt für Schritt näher.
Im Kontext der Psychotherapie kann es interessant sein, sich auch das System Ihrer Ursprungsfamilie genauer anzusehen. Oftmals werden dort schon Handlungsstrategien erlernt, die sich in späteren Kontexten wiederfinden lassen und dort möglicherweise nicht mehr ihre Funktion erfüllen.Einzelberatung / Einzeltherapie
Wenn die Gefühle der Überforderung, der Hilflosigkeit, der Angst und des Ausgeliefert-Sein überhandnehmen oder gar zum Dauerzustand werden, kann eine systemische Einzeltherapie zur Entlastung der Situation beitragen.
Gemeinsam machen wir uns auf die Suche, wohin Ihre Reise gehen soll und welche Schritte notwendig sind, um diesem Ziel immer näher zu kommen. Dabei ist es mir wichtig, dass Sie Ihre eigenen Strategien entwickeln und den Zugriff auf all Ihre Kompetenzen und Ressourcen stärken.Paarberatung / Paartherapie
Den ganzen Tag sind wir in den verschiedensten Rollen unterwegs. In einem Moment sind wir ein liebendes Elternteil, im nächsten der Schwiegersohn oder die kleine Schwester, sind in unserer Rolle am Arbeitsplatz oder finden uns als Partner oder Partnerin wieder. Das verlangt von uns höchste Flexibilität und Kreativität. Da wünscht man sich nichts mehr als den einen ganz besonderen Menschen, der uns bei all den Turbulenzen unseres Lebens stark zur Seite steht, uns zuhört und uns hält. Manchmal gelingt uns das gut und manchmal endet es in schrecklichen Konflikten.
Konflikte gehören zu jeder Partnerschaft dazu und Beziehungen können daran wachsen. Wenn jedoch jeder auf seinem Standpunkt beharrt, man keine Worte mehr findet oder keinen Ausweg mehr sieht, ist es hilfreich, sich professionelle Hilfe zu holen, um wieder in ein konstruktives Gespräch zu kommen und sich von dort aus neu zu orientieren.
Manchmal geht es auch darum, einen guten Umgang zu finden, wenn man sich trennen möchte. Wenn es Kinder in der Beziehung gibt, zu schauen, wie man so auseinandergeht, dass möglichst wenig dabei zu Bruch geht. Und manchmal gilt es, in kleinen Schritten zu lernen, wieder aufeinander zuzugehen.
In meiner Praxis unterstütze ich Sie als Paar, Ihre Beziehung und Ihr Miteinander aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen. Ich möchte ihnen dabei helfen, sich gegenseitig und Ihre Situation besser zu verstehen.Familienberatung / Familientherapie
Im Rahmen der Familientherapie finden die Sichtweisen und Bedürfnisse aller Familienmitglieder ihren Platz, und jeder wird mit seinen Vorstellungen und Wünschen gehört und gesehen.
Eine Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Familie bietet eine gute Basis, auf der sich stabile und gelingende Beziehungen mit Partnern, Kindern und Eltern führen lassen. Manchmal ist in diesem Zusammenhang auch noch ein tieferer Blick auf die Herkunftsfamilien der Elterngeneration hilfreich, da bestimmte Familienregeln oder Glaubenssätze ihren Ursprung in weiter zurückliegenden Generationen haben können.
Es wäre vorteilhaft, wenn Sie mit ihrer gesamten Familie den Weg in meine Praxis finden. Im Verlauf kann es auch unterschiedliche Zusammensetzungen oder Einzelgespräche geben.Elterncoaching
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, überschlagen sich unsere Gefühle. Liebe, Glück und Freude, aber auch Angst und Sorge sind unsere Begleiter. Sorge, ob wir dem Kind gerecht werden und alles richtig machen. Und manchmal auch die Angst, ob es uns lieben wird, wenn wir unangemessen reagieren oder klare Grenzen setzen. Problematisch ist es, wenn wir uns als Eltern nicht mehr handlungsfähig fühlen, sämtliche Lösungsversuche scheitern und ständige Konflikte auf der Tagesordnung stehen.
Haben sich die Fronten verhärtet, ist es sehr schwer zu einem liebevollen und wertschätzenden Kontakt zurückzufinden. Tägliche Konflikte stellen eine große Belastung dar und führen häufig zu Erschöpfung und Resignation.
Das Elterncoaching richtet sich an Eltern mit Kindern jeder Altersstufe, denn nicht nur in der Pubertät kann es zu massiven Spannungen kommen. Im Vordergrund steht die Beziehung zwischen Ihnen als Eltern und Ihren Kindern. Eine klare Haltung, Struktur, elterliche Präsenz, wachsame Sorge und Selbstkontrolle sind wichtige Bausteine für eine gelungene Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern.Kinder- und Jugendtherapie
Kinder und Jugendliche können ihre Probleme häufig noch nicht benennen. Emotionale und seelische Leiden werden oftmals durch verschiedene Symptome und Verhaltensauffälligkeiten ausgedrückt. Dabei nehmen Kinder häufig nicht einmal ein Problem-Empfinden wahr und sind in Therapie, weil ihre Eltern es wollen. Daher ist es wichtig, dem Kind oder Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, seine ganz eigene Sicht der Dinge und Zusammenhänge auf individuelle Weise auszudrücken.
In der Arbeit mit jüngeren Kindern steht sowohl eine spielerische Herangehensweise im Vordergrund, als auch eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern oder einzelnen Elternteilen.
Therapeutische Interventionen bei Kindern und Jugendlichen zielen darauf ab, bisher unerkannte Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren, Veränderungen anzustoßen und somit die Bandbreite der Handlungsmöglichkeiten aller Beteiligten zu erweitern."Ich schaffs!"
„Ich schaffs!“ ist ein spielerisches und lösungsorientiertes Motivationsprogramm in 15 Schritten, das Kindern, Jugendlichen und ihren Familien hilft, Probleme durch das Lernen von Fähigkeiten zu überwinden.
Die Grundidee von „Ich schaffs!“ ist der Blickwechsel weg von Problemen hin zu Fähigkeiten, die noch zu erlernen sind. Bereits in diesem ersten Schritt erleben die Kinder sowie ihre Eltern eine große Entlastung, denn es geht nun nicht mehr um das Fehlverhalten eines Einzelnen (meist des Kindes), sondern um ein Ziel, das es mit Hilfe von vielseitiger Unterstützung mit Spaß erlernen kann.
Das Programm wurde von Ben Furman, einem finnischen Psychiater und Psychotherapeuten, entwickelt und vornehmlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Es kann jedoch genauso seine Anwendung in der Arbeit mit Erwachsenen finden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (6)
Nette und freundliche Therapeutin
Ich kann Frau Everke, weiterempfehlen. Sie war sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Hab mich direkt gut aufgehoben gefühlt. Sie hat mir Tipps und Anregungen gegeben.
Top top top!
Mit Hilfe von Frau Everke habe ich unterbewusste Themen in mir bearbeiten können.
Eine sehr angenehme und freundlichePerson!
Ich freue mich bereits auf weitere Termine mit ihr.
Einfühlsame und kompetente Therapeutin
Seit Juni 2021 bin ich bei Frau Everke und bin sehr begeistert und kann sie sehr empfehlen.
Da ich große Probleme mit dem Umgang von Situationen in meinem Leben hatte, habe ich sie aufgesucht, um vor allem kurz-und mittelfristige Lösungsansätze zu finden. Gleich am ersten Tag habe ich mich sehr wohl und vor allem verstanden gefühlt. Mir hat gut gefallen, dass sie meinen vielen Themen zugehört und "mein Durcheinander" strukturiert hat und mir jetzt dabei hilft, kleine Schritte zu gehen. Frau Everke lässt einem den Raum seine Gedanken zu formulieren, gibt aber auch kompetente Denkanstöße und Umsetzungsmöglichkeiten, die einen zum Nachdenken anregen und sehr hilfreich sind. Auch als ich kurzfristig einen Termin benötigt habe, hat sie es möglich gemacht und hat sich viel Zeit für mein Anliegen genommen.
Wirklich hilfreich
Frau Everke begleitet einen mit ihrer warmherzigen, offenen und mitfühlenden Art und hilft dabei, erlebtes zu sortieren und verarbeiten und so eine neue Sicht zu erlangen. Dabei ist sie immer respektvoll und hat ein gutes Gespür dafür, "wo der Schuh drückt". Ich fühle mich bei ihr sehr wohl und in guten Händen. Ich empfehle Frau Everke für alle, die in ihrem Leben scheinbar immer wieder auf dieselben Probleme stoßen oder das Gefühl haben, "festzustecken", Ängste oder Unsicherheiten haben, die sie alleine nicht überwinden können. Frau Everke begleitet einen mit viel Herz, Menschenkenntnis und sehr kraftvoll dabei, das eigene Leben lebenswerter zu gestalten. Auch sehr zu empfehlen für Eltern!
Sehr aufbauend und ermutigend
Bei Frau Everke fühlt man sich sehr gut aufgehoben, verstanden und kann alle Gedanken und Gefühle ohne Scham äußern. Durch ihren ehrlichen und warmherzigen Zuspruch, erlangt man Stück für Stück Zuversicht und Selbstvertrauen zurück. Das Erlernen einer anderen Betrachtungsweise schwieriger Lebenssituationen, erleichtert den Umgang damit ernorm. Man fühlt sich nach jeder Sitzung einfach besser. Beste Entscheidung in den letzten Jahren, sie als Unterstützung aufzusuchen..
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Neubiberg
- Ottobrunn
- Unterhaching
- Unterföhring
- Haar
- Putzbrunn
- Aschheim
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken