
M.A. Thomas Decker
Heilpraktiker, Schwerpunkte: Psychotherapie, Hypnose-Therapie
M.A. Decker
Heilpraktiker, Schwerpunkte: Psychotherapie, Hypnose-TherapieSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Neu: Terminbuchung direkt auf der Website. Online-Beratung ist ebenfalls möglich.
Der Mensch ist mehr als nur sein Körper. Die Seele stellt eine zweite fundamentale Komponente des Individuums dar. Dabei sind Seele und Körper direkt miteinander verbunden. Sie bedingen sich gegenseitig und wirken aufeinander. Deshalb ist es von besonderer Wichtigkeit, eines nicht ohne das andere zu behandeln.
Man is more than just his body. The soul is a second fundamental component of the individual. So soul and body are directly connected. They condition each other and interact. That is why it is of particular importance not to treat one without the other.
Mehr über mich
Mein Name ist Thomas Decker. Ich bin der qualifizierte Heilpraktiker für Psychotherapie und besitze außerdem die Vollausbildung als Heilpraktiker, so dass ich Ihnen eine große Zahl von Behandlungen für Seele und Körper anbieten kann. Grundsätzlich habe ich meine Münchner Naturheilpraxis auf den übergreifenden Schwerpunkt der Psychosomatik fokussiert. In diesem Wort fließen die seelischen, geistigen, emotionalen und eben auch die körperlichen Anforderungen des Menschen ineinander. Beides gehört ja auch nahtlos zusammen. Wie es der Seele geht, zeigt sich bei sehr vielen Menschen am Körper – und selbstverständlich gilt dies auch umgekehrt. In meiner Praxis bin ich mit therapeutischen Angeboten bei Ihnen, die diesem Zusammenhang in besonderer Weise Rechnung tragen. Um für den Klienten einen positiven Umschwung im Befinden zu erreichen, halte ich es für sinnvoll, die kleinen und notwendigen Veränderungen auf mehreren Ebenen gleichzeitig anzustoßen – abhängig davon, wie weit der Einzelne dabei mit mir gehen will. Gerne setze ich mich als Ihr therapeutischer Partner für das Erzielen von Veränderungen ein. Dabei finden immer wieder Menschen zu mir, die an Ängsten, Depressionen, ADHS oder chronischen Krankheiten wie andauernden Schmerzzuständen, Erschöpfung, Tinnitus, Burnout, erhöhter allgemeiner Infektanfälligkeit und Schlafstörungen leiden. Ich bin mit Erfahrung, viel Einfühlungsvermögen und meiner ausgeprägten psychosomatischen Expertise für Sie da.
Mehr Informationen: Wie ich Schlafstörungen in meiner Praxis in München behandle
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Heilpraktiker Thomas Decker
Meine Behandlungsschwerpunkte
Aus dem weiten Feld meiner Leistungen habe ich drei große Schwerpunkte ausgewählt, die ich Ihnen vorrangig präsentiere. Wenn Sie Fragen haben oder bestimmte Punkte mit mir erörtern wollen: Rufen Sie an, ich stehe Ihnen gerne mit einer eingehenden Beratung zur Verfügung.
Ängste
Depressionen
Psychosomatik
Ängste
Angst ist eine fundamentale menschliche Emotion und dabei genauso real, wie sie sich anfühlt. Dabei bezieht sich Angst in der Regel nicht auf eine konkrete äußere Bedrohung, sondern kommt von innen, aus den eigenen Gefühlen. Sie ist eine Erwartungshaltung, also etwas Selbstgemachtes, das dem Denken des jeweiligen Menschen entspringt. Grundsätzlich dient die Angst einem biologischen Zweck. Ihre Aufgabe ist es, vor tatsächlichen Gefahren zu warnen. Davon weichen die allermeisten Ängste und Sorgen der Menschen im Alltag aber ab, da sie sich in der Regel auf virtuelle Szenarien und nicht auf real vorhandene Bedrohungen und Risiken beziehen. Das große Problem bei Ängsten ist, dass sie bei den betroffenen Klienten irgendwann so tief sitzen, dass man sich nicht mehr allein durch eigene Kraft daraus lösen kann. In solchen Fällen ist die Angst gleichsam „in den Körper gekrochen“ und muss dann vom Therapeuten wieder in umgekehrter Reihenfolge daraus gelöst werden. Ich bin Ihr erfahrener Heilpraktiker für Psychotherapie und kann Sie im Zusammenhang mit Ängsten und Angststörungen aufmerksam behandeln. Dabei wende ich als wichtigste Behandlungsansätze die Hypnose und die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie an.
Depressionen
Wie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, sind bei Patienten mit einer schweren Depression die Neurotransmitter im Gehirn durcheinander geraten. Präparate mit antidepressiver Wirkung, die der Arzt verordnet, setzen hier an und greifen chemisch in den Stoffwechsel des Gehirns ein. Von solch schweren Befunden muss man die leichte und mittelschwere Depression unterscheiden. Sie stellt in der Regel keine Krankheit des Gehirns dar und die bei Depressionen messbar veränderte chemische Situation im Gehirn ist in diesem Fall nicht Ursache der Erkrankung, sondern oft eine Auswirkung, die durch die häufig fortschreitende Einengung des Denkens mit Fixierung auf stressende Inhalte, Sorgen, Ärger, Groll, und schlechtes Gewissen entsteht. In der Behandlung von Depressionen, die mit einer solchen Einengung des Denkens einhergehen, finde ich es sehr wichtig, den Klienten zum innerlichen Umkehren und erneuten Öffnen des Blicks zu bringen. Das schließt die Übernahme von Verantwortung für den aktuellen Bewusstseinszustand ein und bedeutet, die eigenen Gedanken genauer unter die Lupe zu nehmen. Als zentrale therapeutische Angebote für diese Ziele wende ich die Hypnose, die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie und die Meditation an.
Mehr Informationen: Wie ich Depressionen in meiner Praxis in München behandlePsychosomatik
Die Psyche und der Körper bilden bei jedem Menschen eine untrennbare Einheit. Denn jede physische Bewegung findet sofort ihre Entsprechung in der Psyche. Und umgekehrt löst jeder Gedanke, den unser Gehirn entwickelt, unmittelbar folgende und damit zusammenhängende körperliche Reaktionen aus. Oft können wir diese Reaktionen nicht konkret spüren. Mit Hilfe empfindlicher Messgeräte für die Erfassung des Biofeedback sind sie aber darstellbar. Da Seele und Körper intensiv zusammenwirken, macht es Sinn, die therapeutische Beschäftigung mit bestimmten gesundheitlichen Störungen, die man gemeinhin unter dem Begriff „psychosomatisch“ bündelt, auf psychotherapeutischen Methoden und stofflichen Verfahren aufzubauen. Beispiele für psychotherapeutische Leistungen meiner Praxis stellen die Hypnose und die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie dar. Ein Beispiel für Behandlungen auf stofflicher Basis sind homöopathische Pflanzenpräparate.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf ausgewählte therapeutische Angebote, die besondere Spezialisierungen meiner Arbeit darstellen, habe ich Sie in der Darstellung der übergeordneten Schwerpunkte bereits hingewiesen. Hier kann ich Ihnen nun detaillierte Informationen zu einzelnen Themen vorstellen und freue mich, wenn meine Ausführungen Ihr Interesse finden.
Hypnose/Hypnosetherapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Spirituelle Medizin / Resonanz-Medizin
Meditation
Hypnose/Hypnosetherapie
In diesem wichtigen und zentralen Leistungsbereich meiner Praxis biete ich Ihnen bei Bedarf die Auswahl aus mehreren Formen der Hypnosetherapie. Welche Variante Ihrem Bedarf entspricht, kläre ich im Vorfeld sorgfältig ab. Als eine hocheffiziente Form der Behandlung können Sie die Tiefenpsychologische Hypnose in Anspruch nehmen. Dabei werden einschränkende tiefenpsychologische Muster beim Klienten so umgewandelt, dass sie befreiend und erlaubend erlebt werden können. Im Gegensatz dazu wird bei der Systemisch-Energetischen Hypnose auf einer metaphorischen und spielerischen Ebene gearbeitet, um den intuitiven Zugang zu Problemen bzw. Lösungen zu ebnen. Als weitere Form kann die Lösungsorientierte Hypnose in Frage kommen, bei der individuelle Lösungsszenarien, persönliche Ziele, Ressourcen und Strategien im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie möchten, können Sie von mir auch eine einfache Form der Selbsthypnose erlernen.
Mehr Informationen: Hypnotherapie in meiner Praxis in MünchenLösungsorientierte Kurzzeittherapie
Dieses bewährte therapeutische Konzept zählt zu den wichtigsten methodischen Säulen meiner Praxis und ist wie die Hypnosetherapie tiefenpsychologisch wirksam. Bei dieser Form der Behandlung geht es vor allem darum, die Kompetenz des Klienten im Umgang mit seinem eigenen Denken neu zu entdecken und zu stärken. Dabei kommt es auf eine Reihe zentraler Grundannahmen an, wie beispielsweise auf den positiven Fokus, das Zulassen von Änderungen und die Einsicht, dass erste kleine Änderungen zu größeren und echt großen Änderungen führen können. Wichtig ist außerdem, den Klienten zum Kooperationspartner in der Therapie zu machen, seine Ressourcen für die Lösung abzurufen und ihn neben dem Therapeuten als Experten für die Verbesserung seiner gesundheitlichen Situation ernst zu nehmen. In der Regel reichen für die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie drei bis zehn Sitzungen. Wie ihr Name sagt, ist für sie der lösungsorientierte Ansatz mit Zielfokussierung entscheidend.
Spirituelle Medizin / Resonanz-Medizin
In diesem Schwerpunkt aus meinem weit gefächerten Leistungsspektrum widme ich mich einer bestimmten Form des energetischen Heilens. Dieser intensive Behandlungsprozess macht es möglich, subtile heilsame Energie auf den Organismus des Klienten zu übertragen. Dabei besitzt die Spirituelle Medizin das Potenzial, wertvolle Informationen an den feinstofflichen Körper abzugeben, ihn auf energetischer Ebene zu reinigen, die Energiezentren zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte im Körper der Patienten nachhaltig anzuregen. Bei der von mir praktizierten Form des energetischen Heilens arbeite ich mit den Händen direkt am bekleideten Körper des Klienten oder übertrage die Energie aus geringer Entfernung.
Meditation
Die beiden therapeutisch hilfreichen Konzepte der Meditation und der Hypnose dürfen auf keinen Fall in einen Topf geworfen werden. Denn das ausdrückliche Ziel der Meditation lautet, das Bewusstsein durch achtsame Wahrnehmung zu erweitern, während es bei der Hypnose oder Hypnosetherapie im Interesse der behandlerischen Ziele eingeengt werden soll. Damit könnte man eine Meditation auch als „De-Hypnotisierung“ bezeichnen. Für das Meditieren lassen sich unterschiedliche Methoden und Techniken anwenden. Dabei ist die Meditation ihrem Grundsatz nach etwas absolute Natürliches und Intuitives. Selbst manche Kinder sind ohne lange Vorbereitung dazu in der Lage. Die Grundhaltung ist Achtsamkeit, nicht urteilendes Interesse oder liebevolle Neugier. Ausdrücklich geht es beim Meditieren um die Bereitschaft, das anzunehmen, was jetzt gerade in diesem Moment ist.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.praxis-thomas-decker.de
Experten-Ratgeber-Artikel von M.A. Thomas Decker
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (26)
Freundlich und hilfreich
In einer Beziehungskrise hat Herr Decker uns nach vier paartherapeutischen Sitzungen gut helfen können. Vieles sortiert und neu entdeckt. Ein sympathischer und humorvoller Mann, der schnell und ohne Tamtam kompetent die Dinge auf den Punkt bringt.

Vielen herzlichen Dank!
einfach nur wunderbar
Herr Decker hat das Unmögliche für mich möglich gemacht. Wo ein Arztbesuch für mich früher aus Angst unmöglich war, kann ich jetzt ohne Panikattacken zum Zahnarzt gehen. Vielen Dank für mein neues Lebensgefühl.

Herzlichen Dank, das freut mich sehr!
Unbedingt empfehlenswert!
Herr Decker ist ein sehr emphatischer Therapeut. Er nimmt sich sehr viel Zeit, ist sehr geduldig und ich habe mich zu jeder Zeit ernst genommen gefühlt. Ich habe mich rundum wohl und verstanden gefühlt und die unaufgeregte Art seiner Therapie hat bei mir in überraschend kurzer Zeit zum Erfolg geführt.
Sehr unkompliziert kann man Termine online oder telefonisch vereinbaren und lange Wartezeiten gibt auch nicht.
Jederzeit kann ich Herrn Decker weiter empfehlen! Ich werde ihn im Bedarfsfall auf alle Fälle wieder kontaktieren.

Herzlichen Dank!
ein super Therapeut ! hat mir sehr sehr sehr geholfen !
Ein sehr souveräner und fachlich top ausgebildeter Therapeut !!
Ich hatte bei ihm Hypnose Sitzungen, die haben mein Leben sehr positiv verändert ! Toller Mensch und auch noch sehr nett und vertrauenswürdig. Super !!!

Herzlichen Dank!
Hypno-Therapie bei Sterbephase meiner Mutter
Thomas Decker hat mich 2020 während der Sterbephase meiner Mutter per Hypno-Therapie unterstützt.
Es hat mich viel Überwindung gekostet, war aber eine interessante Erfahrung, sich darauf einzulassen. Inwieweit es mir am Ende wirklich geholfen hat, ist schwer zu beurteilen, da ich nicht weiß, wie es ohne diese Begleitung gewesen wäre.
Thomas Decker ist ein sehr sympathischer, angenehmer, geerdeter Gesprächspartner mit Humor. Das hilft, sich etwas locker machen zu können, auch wenn es einem noch so schlecht geht.
Ich kann ihn auf jeden Fall weiter empfehlen und Eure eigenen Erfahrungen mit Hypno-Therapie zu machen. In diesem Sinne, vielen Dank, lieber Thomas Decker!

Herzlichen Dank!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0172/9589659M.A. Thomas Decker bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterföhring
- Unterhaching
- Oberschleißheim
- Pullach im Isartal
- Unterschleißheim
- Grünwald
- Neubiberg
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken