Empfohlene Ärzte für die Behandlung von Kurzsichtigkeit in München finden
Die Kurzsichtigkeit ist eine weit verbreitete Zivilisationskrankheit: Die ununterbrochene Konzentration auf den Rechner sorgt dafür, dass die Augen Gegenstände, die weit entfernt sind, nur noch schlecht fokussieren können. Sehhilfen oder Laser-OPs können eine solche Fehlsichtigkeit aber meist verbessern.
Die Augen vermitteln uns rund neun Zehntel der Informationen über unsere Umgebung. Wenn sie ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen können, sollte der Facharzt Mittel finden, um der Welt erneut Konturen zu geben. Ist die Fehlsichtigkeit nicht zu stark, kann sie meist durch eine Brille aufgehoben werden. Kontaktlinsen kommen dann infrage, falls die Brille als störend empfunden wird oder die Sehstärke nicht 100-prozentig widerherstellen kann. Aber manchmal vertragen die Betroffenen keine Kontaktlinsen und wollen auch ohne Brille scharf sehen. Wenn dem so ist, kann ein chirurgischer Eingriff eine sinnvolle Maßnahme darstellen.
Passende Behandlungsgebiete in München
Experten für Weitsichtigkeit in München und Umgebung