Dr. Nenninger
Ärztin, AnästhesiologinSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Schmerz bewältigen – angst- und stressfrei leben
„Was kann ich gegen meinen Schmerz tun?“ – „Wie kann ich meine Angst bewältigen?“ – „Der Stress im Beruf frisst mich auf, was soll ich dagegen machen?“
Unabhängig ob Sie eine akute gesundheitliche Krise bewältigen wollen, ob Sie das Gefühl haben, dass Ihr Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist, oder ob Sie etwas für sich und ihr Gesundbleiben tun möchten, liegt Ihre persönliche Antwort in einer ganzheitlichen Beratung und Therapie. Gemeinsam kombinieren wir Komponenten aus der klassischen medikamentösen und interventionellen Therapie mit Akupunktur, Naturheilverfahren und psychotherapeutischen Behandlungsverfahren zu Ihrem individuellen Therapie- und Beratungskonzept, um Ihren persönlichen Dreiklang von Körper, Geist und Umwelt neu zu finden und dauerhaft zu erhalten.
Ihre Dr. med. Regina Nenninger
Mehr über Dr. med. Regina Nenninger
Dr. Regina Nenninger studierte, forschte und praktizierte von 1989 bis 2003 am Universitätsklinikum Würzburg. Ihr Forschungsschwerpunkt lag neben Krebs- und Autoimmunerkrankungen insbesondere im Bereich der Schmerztherapie. Hier arbeitete sie für und mit Professor Dr. Sprotte an neuen Therapiekonzepten in der Schmerzbehandlung. Neben Auslandstätigkeiten in Schottland und Irland hospitierte Frau Dr. Nenninger mehrere Monate in der interdisziplinären Schmerzambulanz der Berliner Charitè und auf der interdiszipinären Palliativstation und im Schmerzzentrum des anthroposophischen Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe bei Prof. Müller-Busch, Berlin.
Frau Dr. Regina Nenninger ist Fachärztin für Anästhesie. Darüber hinaus hat sie nach mehrjähriger Ausbildung durch renommierte Lehrer bei der Ärztekammer die Prüfungen für die Zusatzbezeichnungen in Schmerztherapie und ärztlicher Psychotherapie sowie in den Bereichen Akupunktur und Naturheilverfahren abgelegt. Mit mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung, mehreren Publikationen und Vortragstätigkeit auch im Bereich der Schmerztherapie zählt Frau Dr. Nenninger zu den anerkannten Spezialistinnen.
Frau Dr. Nenninger ist Mitglied beim „Bund Deutscher Anästhesisten“, „Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V.“, „Psychotherapeutinnen Netzwerk Münster“ und beim „Ärztinnenbund“.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis Dr. med. Regina Nenninger
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meine Behandlungsschwerpunkte: Ich habe mich auf Schmerztherapie und Psychotherapie spezialisiert. Sie haben sich einen Überblick verschafft und möchten mich persönlich kennen lernen? Gerne begrüße ich Sie in meiner Sprechstunde und entwickle ein individuelles Therapiekonzept für Sie!
Ganzheitliche Schmerztherapie
Psychotherapie in Münster
Ganzheitliche Schmerztherapie
Schmerz ist nicht gleich Schmerz …
... wenn es im Kopf pocht und klopft, wenn der Hals unbeweglich ist, die Finger anschwellen, es im Magen brennt, der Bauch drückt und zieht, es im Rücken schmerzt oder die Schmerzen von einem zum anderen Ort wandern, sollten Sie sich schmerztherapeutisch behandeln lassen.
Lesen Sie auf meiner Website mehr zu Beschwerden, Diagnostik und Schmerztherapie.
Psychotherapie in Münster
Stärken Sie Lebenskraft und Lebensfreude
Gedanken und Gefühle wie: „Ich kann nicht mehr“, „es wächst mir alles über den Kopf“, Angst und Panik lähmen mich, „hat das alles noch einen Sinn“ schwächen auf Dauer Seele und Körper. Dahinter steht die Frage nach dem Sinn, die Frage nach der Notwendigkeit eines Neuanfangs oder eines anderen Umgangs mit Anforderungen und Mitmenschen. Hierbei bilden Denken / Handeln und Fühlen eine Einheit, beeinflusst durch die Eigenschaften unserer Person und unserer erlernten Verhaltensmuster.
Im Coaching oder der Behandlung geht es darum diese Zusammenhänge besser zu verstehen, Gefühle zuzulassen, aber auch wieder Kontrolle zu bekommen, zu erleben, dass ich etwas bewirken oder verändern kann.
Lesen Sie auf meiner Website mehr zu Beschwerden, Diagnostik und Psychotherapie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
In einem individuell auf Sie abgestimmten Therapie- und Beratungskonzept kombinieren wir klassische Schulmedizin mit Naturheilkunde, Akupunktur und dem Jahrtausende alten Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und unterstützen Ihr Wohlbefinden bei Bedarf mit psychotherapeutischen Gesprächs- und Coaching Angeboten.
Naturheilverfahren / Alternativmedizin
Schulmedizin
Psychotherapie
Akupunktur
Naturheilverfahren / Alternativmedizin
Die Naturheilverfahren dienen besonders zur Vorbeugung, aber auch zur Heilung und Linderung von Krankheiten. Sie lassen sich in 5 Therapiesäulen aufteilen:
Phytotherapie, Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Wasseranwendung und weitere Alternativverfahren, die regulativ als Reiztherapie, zu Auflösung von Blockaden und muskulären Verspannungen sowie der Stimulation des Immunsystems eingesetzt werden.
Mein Therapieangebot umfasst:
- Phytotherapie
- Bewegungstherapie
- Ernährungstherapie
- Hydrotherapie
- Triggerpunkttherapie
- Kinesiotaping
- Neuraltherapie
- Eigenbluttherapie
Schulmedizin
Klassisch „westliche“ Medizin
Mit Schmerzmitteln oder Psychopharmaka lässt sich keine kausale Therapie durchführen. Sie leisten jedoch gute Dienste in der Linderung der Symptomatik bei schweren Beschwerdebildern und sind so eine wertvolle Ergänzung im Therapiekonzept.
Die interventionellen Verfahren sind meist den akuten schweren Krankheitsbildern vorbehalten. Es handelt sich um rückenmarksnahe Verfahren wie Paravertebralblockaden, Epiduralanästhesien und Sakralanästhesien, die z.B. bei akutem Rückenschmerz, Trigeminusneuralgie, Herpes zoster ect eingesetzt werden.
Die Infusionstherapie kommt bei schwersten Schmerzzuständen zum Einsatz, um beispielsweise eine akute Migräneattacke zu behandeln oder andere akut auftretende Schmerzspitzen zu lindern.
Psychotherapie
Falls die Hilfsangebote im persönlichen Umfeld nicht mehr ausreichen, kann Psychotherapie oder Coaching bei Fragen wie diesen helfen:
- Wie komme ich aus dem Loch wieder raus?
- Wie überwinde ich Hemmungen und Ängste?
- Wie lässt sich Stress und innere Anspannung reduzieren?
- Wie erreiche ich selbst gesteckte Ziele?
- Wie komme ich wieder ins Gespräch?
Die verschiedenen Verfahren: Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Hypnose, Entspannungsverfahren und Akupunktur unterstützen Sie darin sich selbst wieder zu spüren, Anspannung abzubauen, Ereignisse an den richtigen Ort zu stellen, Ihre Fragen zu stellen, Hintergrundwissen zu erwerben, innere Abläufe neu zu verstehen und dann Denken und Handeln zu verändern.
Mein Therapieangebot:
- Verhaltenstherapie
- Hypnose
- Entspannungsverfahren
- Schematherapie
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine über 1000 Jahre alte Therapieform, die besondere Bedeutung im Bereich der chinesischen Medizin erlangte. Sie reguliert die zirkulierende Lebensenergie (Qi) durch Reizung entweder mit Nadeln und / oder Wärme (Moxibustion) der entsprechenden Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen, die man Meridiane nennt. Heutzutage wird die Akupunktur für über 80 Krankheitsbilder als wirksam beschrieben.
Indem Akupunktur ausgleichend und stabilisierend wirkt, Energie wieder in den Fluss gebracht wird, können Beschwerdebilder, die mit Angst, Stress, hoher innerer Anspannung, dem Gefühl der Kraftlosigkeit einhergehen im Heilungsprozess günstig beeinflusst werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Leistungen
jameda Siegel
Dr. Nenninger ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (22)
Sehr einfühlsame, kompetente und sympathische Therapeutin
Ich habe mich bei Frau Dr. Nenninger von Anfang an sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Mit ihrer ruhigen und einfühlsamen Art hat sie mir aus meiner Traurigkeit geholfen und ich habe schon nach kurzer Zeit erfahren können, dass meine Welt nicht mehr ganz so grau war. Dafür bin ich ihr sehr dankbar. Ich kann ihr voll vertrauen und habe mich in den Therapiestunden nie auch nur ansatzweise unwohl gefühlt; im Gegenteil. Sie hat mir praktische und verständliche, gut umsetzbare Wege aufgezeigt, wie ich mich aus eingefahrenen Verhaltensmustern befreien kann. Dadurch habe ich mein Selbstvertrauen wieder gefunden und kann zwischendurch auch mal stolz auf mich sein. Frau Dr. Nenninger gibt mir die Sicherheit, dass ich es schaffe auch wieder aus einem Tiefpunkt herauszukommen.
Ich kann Frau Dr. Nenninger in jeder Hinsicht weiter empfehlen!
Eine glatte 1 ist eine zu schlechte Bewertung
Frau Dr. Nenninger ist nicht gut, nicht sehr gut, sie ist genial! In ihrer ruhigen und immer positiven Art arbeitet sie mit ihren Patienten, ohne sie zu belehren. Ihr Wissen scheint unendlich. Wenn ich gefragt würde, was sie denn genau mit mir gemacht hat, müsste ich passen. Aber an den Reaktionen in meinem Umfeld bemerke ich, dass es Früchte trägt.
Ich bin begeistert!
Sehr gute Therapeutin
Frau Dr. Nenninger ist eine sehr vertrauensvolle und kompetente Therapeutin, die dem Patienten stets ihre volle Aufmerksamkeit schenkt. Ihre freundliche und offene Art haben mir die Gespräche sehr erleichtert. Ich fühlte mich bei ihr sehr gut aufgehoben und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Psychotherapie bei Frau Dr. Nenninger
Frau Dr. Nenninger ist meiner Meinung nach eine sehr gute Ärztin und vor allem Psychotherapeutin. Sie hat mir in der Therapie enorm weitergeholfen und war dabei stets freundlich, zuverlässig, professionell und einfach insgesamt gut in ihrem Job. Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen.
Professionell. Sympathisch. Vertrauensvoll.
Ich bin vor knapp 3 Jahren sehr aufgelöst, verwirrt und mit geringem Selbstwertgefühl zu Frau Dr. Nenninger gegangen. Ich habe mich gleich zu Beginn verstanden und ernst genommen gefühlt. Sie ist mit ihrer zugewandten, ruhigen und sympathischen Art hervorragend auf aktuelle Problemlagen eingegangen und hat mir die Hintergründe der Krise verständlich, meist mit visuellen Gedankenkonstrukten, erklärt. Kleine, freiwillige Hausaufgaben haben mir geholfen Neues einzuüben oder Erlebtes zu verarbeiten. Vom Coaching "Konfliktgespräche führen" profitieren mein Mann und ich heute noch. Eine äußerst kompetente Psychotherapeutin.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0251/48820777Dr. med. Regina Nenninger bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Greven
- Telgte
- Senden (48308)
- Ascheberg
- Altenberge
- Nordwalde
- Havixbeck
Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken