Dietrich Bonhoeffer Klinikum, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung, Psychiatrie, Suchterkrankungen, Psychosomatik, Psychotherapie
Dietrich Bonhoeffer Klinikum, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachabteilung, Psychiatrie, Suchterkrankungen, Psychosomatik, PsychotherapieÖffnungszeiten
Adresse
Hinterlegen Sie kostenlos Ihre Sprechzeiten und Leistungen.
Lassen Sie sich bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Bewertungen per E-Mail informieren.
Werden Sie jetzt jameda Premium-Kunde und profitieren Sie von unserem Corona-Impf- und Test-Management. Vervollständigen Sie Ihr Profil mit
- Bildern
- ausführlichen Texten
- Online-Terminvergabe
Behandler dieser Klinikabteilung (2)
Bewertungen (4)
Archivierte Bewertungen
Immer gut beraten
Egal wann, wie und warum ich kam, ich wurde immer aufgenommen und gut behandelt. Vor allem, solange Dr.med. Gold noch Chefarzt war. Ansonsten sollte man sich an Dr. Severin halten.
Klinik soweit ganz OK, nettes Personal , gute Verpflegung, Leitung naja !!!!
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in der Külzstraße in Neubrandenburg
ist so weit ganz in Ordnung. Das Personal / Schwestern sind sehr nett, helfen jedem gerne weiter
haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich Zeit. Es gibt eine gute Verpflegung durch die Küche und das Angebot an Therapien ist auch ganz in ordnung.Die Einzelgespräche mit den Therapeuten waren auch Kompetent.Was mir in dieser Klinik nicht gefallen hat, ist, dass man von gewissen Ärtzten / Oberärtzten eher von oben herablassend behandelt wurde oder man stets das Gefühl hatte nicht ernst genommen zu werden nur als irgendeine Nummer zu gelten. Das gleiche gilt auch für die ambulante Behandlung dort, Personal wiederum sehr nett, von Oberärtzlicher Seite aber teils unfreundlich und eher etwas einschüchternd, auch hier wieder das Gefühl nicht ernst genommen zu werden was bei Menschen mit psychischen Problemen bestimmt nicht immer gut aufgenommen bzw. verarbeitet werden kann.Schade, ansonsten eine relativ gute Klinik vor allem von der Freundlichkeit der Schwestern aber wenn man letztendlich von dem entscheidungstragenden Arzt/Ärzten nicht ernst genommen wird und manchmal so, wie es mir passierte, auch herablassend behandelt wird, kann ich keine wirkliche 100 prozentige Empfehlung für diese Klinik aussprechen.Gerade bei psychischen Problemen sollte man seinem behandelnden Arzt schon vertrauen können um wirklich Fortschritte auf dem Weg zur Gesundheit zu erzielen das ist das mindeste was man als Patient verlangen kann.Meinen besten Dank, nochmals an das Personal bzw an die Schwestern, Therapeuten die das Verständnis und Vertrauen aufgebracht haben, was dem entscheidungstragenden Arzt/Ärzten ganz offensichtlich fehlte.
Hier wurde mir geholfen
Altes Gebäude- nettes und kompotentes Personal!
Patient steht im Mittelpunkt!!!
Sorry, aber mein Vater war in diesem katastrophalen Klinikum Patient. Würde so etwas nicht mal meinem schlimmsten Feind wünschen. Hygiene heisst dort, nach 6 Tagen immer noch die gleiche Unterwäsche, offene Füsse und wundsein im Windelbereich. Es hat wirklich gestunken im Zimmer, Patienten werden sich selbst überlassen und Sachen verschwinden immer mal. Mein Vater hat Morbus Pick und ist wirklich auf fremde Hilfe angewiesen. Zu wenig Personal und die, die dort noch arbeiten wissen auch das sie es nicht schaffen können.