Über mich

Praxis

Zu Google Maps
Praxis Dr. Nicola Gabriele Graf Fachärztin für HNO-Heilkunde

Im Höfergarten 1, Betzdorf

Verfügbarkeit

Dr. med. Nicola Gabriele Graf bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

08:00 - 13:00 14:00 - 18:00 Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

02741 99... Nummer anzeigen

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

15 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Praxis Dr. Nicola Gabriele Graf Fachärztin für HNO-Heilkunde

Habe 1h20m für einen Allergietest gewartet.Auf meine Bitte diesen evtl zu beschleunigen(hatte folgetermin) kam kein Verständnis der Ärztin.45min WZ seien normal.Auf meine Anmerkung es seie jz fast 1h30m und warum ich bei Terminvergabe nicht darauf aufmerksam gemacht wurde,kam ein"die Patientenbeschwerden, warum haben sie nicht gefragt" nach der Frage ob ich nicht mehr wieder kommen wolle und meiner Antwort"mal sehen"kam ein"dann sehen wir sie nicht mehr"ohne ein tschüss. Kam mir Gleichgültig vor

Dr. med. Nicola Gabriele Graf

Trotz meines Bestrebens, meine Patientinnen und Patienten stets zufrieden zu stellen, gelingt dies leider nicht immer. Bedauerlicherweise ist es aber auch, dass im Zeitalter der digitalen Möglichkeiten Kritikpunkte nicht mehr offen und ehrlich unmittelbar vorgetragen werden. In einer Facharztpraxis ist es durchaus üblich, auf besondere Untersuchungen eine längere Wartezeit in Kauf nehmen zu müssen. Letztendlich liegt es ja dann im Ermessen des Patienten, sich eine schnellere Alternative zu suchen. Da über digitale Medien nahezu alles möglich zu sein scheint, setze ich voraus, dass einerseits meine Mitarbeiterinnen oder ich gefragt werden können, wie lange eine spezielle Diagnostik dauert und/oder ich erkundige mich darüber im Internet. In diesem speziellen Fall betrug am Tag der Untersuchung nicht die Wartezeit auf den Allergietest über 1 h sondern Vorgespräch, Auftragen der Testlösungen mit Einwirken von 20 Min., Ablesen und Dokumentation und Aufklärung durch mich ca. 1 h. Meine Mitarbeiterinnen trugen mit vor, dass besagter Patient/besagte Patientin einen Folgetermin hätte , so dass ich angeboten habe, für das Abschlussgespräch gerne einen neuen Termin vereinbaren zu können. Es lag an der Unfreundlichkeit meines Gegenübers durch den Vorwurf, wir hätten es versäumt, über den zeitlichen Umfang Auskunft zu geben. Wenn ich aber einen Folgetermin in kurzem Zeitfenster vereinbare, dann ist es meines Erachtens meine Aufgabe, mich nach der Dauer zu erkundigen. In der jetzigen Zeit vermisse ich den respektvollen Umgang miteinander und bedauere den Wertefverall. Wie in meinem letzten Kommentar appelliere ich erneut, behutsam und rücksichtsvoll miteinander umzugehen.

Fragwürdige Patientenbindung/Ton macht die musik/3Mon Wartezeit für Allergietest • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Standort: Praxis Dr. Nicola Gabriele Graf Fachärztin für HNO-Heilkunde

ohne termin uch dran gekommen bin sehr verunsichert meine ohrenschmerzen sollen halswirbelsäule oder kiefer sein die Ärttin telefonierte wärend der Untersuchung mit ihrer Mutter und al zweites einfach den Behandlungsraum verlassen kamm dann nach 10 minuten wieder

Dr. med. Nicola Gabriele Graf

Die Patientin kam am 12.08.2021 in meine Praxis, welche täglich ab 08:00 Uhr regulär geöffnet ist. Die Patientin hatte keinen Termin und beklagte einen Druckschmerz auf den Ohren. Wir ermöglichten der Patientin unmittelbar in der Praxis zu verbleiben.
Bereits um 07:56 Uhr war sie im Computer als anwesend vermerkt. Die Behandlung erfolgte zeitnah und für ein Akutproblem überdurchschnittlich gründlich.
Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Ohren zwar Beschwerden machten, aber nicht die Ursache der beklagten Symptomatik waren. Daher erfolgte nach der Ohrinspektion beidseits eine Untersuchung der Nasenhaupthöhlen, der Mundhöhle und des Kehlkopfes. Abschließend überprüfte ich den Zustand der Kiefergelenke beidseits, einschließlich der oberen HWS. Hier gab die Patientin eine Beschwerdesymptomatik an, die bei unauffälligem HNO-Untersuchungsbefund einen Rückschluss auf die Problematik in diesem Bereich zuließ .Ich erläuterte der Patientin ausführlich, dass die Beschwerden im Kiefergelenksbereich sich auf das Ohr übertragen würden. Da das Kiefergelenk einen Teil des vorderen Gehörganges bildet, entsteht daher der Eindruck, dass die Beschwerden vom Ohr kommen würden. Ich habe daraufhin zur Vorstellung beim Zahnarzt, Kieferorthopäden und Orthopäden geraten. Zusätzlich habe ich lokale Wärmeapplikationen empfohlen.
Bezüglich des Telefonats mit einem Familienangehörigen hatte ich die Patientin um Verständnis gebeten, da ein Familienmitglied schwer erkrankt war. Dieses Telefonat hat keine 2 Minuten gedauert.
Es bleibt jetzt ihnen, den Leserinnen und Lesern überlassen, wie sie die Bewertung beurteilen.
Ich selber bin zutiefst erschüttert, dass eine sofortige, Hilfe ohne Termin, darüberhinaus überdurchschnittlich gründlich, ein derartiges Echo findet.
Wie verändert hat sich der Umgang der Menschen miteinander/untereinander.
Bitte lasst uns umdenken und wieder zueinander finden!

ohrschmerzen • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Barrierefreiheit
Parkmöglichkeiten
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen