Ästhetische Zahnheilkunde
Wir wollen Ihre Zähne und Ihr natürliches Lächeln erhalten.
Der Wunsch nach gesunden weißen Zähnen nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Mit den Methoden der modernen Zahnheilkunde wie zum Beispiel Veneers, Vollkeramikkronen, Cerec 3d oder Implantaten sind wir in der Lage, Fehler in der Zahnstellung, starke Verfärbungen oder Anomalien in der Zahnbildung ästhetisch auszugleichen. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie sich ein strahlendes Lachen wünschen.
Wir bieten Ihnen:
- Zahnfarbene Keramikinlays
- Aufhellung der Zähne durch office Bleaching
- Keramische Schalen individuell gestaltet
- Keramische Vollkronen
Darüberhinaus gibt es noch viele weitere Bereiche, die für die ästhetische Zahnheilkunde wichtig sind.
Bitte fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Bei uns sind Patienten aller Altersklassen herzlich willkommen: Dass wir Alterszahnheilkunde groß schreiben, zeigt unser Einsatz in den Altersheimen. Aber auch die Kinder kommen in unserer individuellen Prophylaxe nicht zu kurz.
Erfahren Sie nachfolgend mehr über das breitgefächerte Behandlungsangebot für unsere großen und kleinen Patienten. Und wenn Sie Fragen dazu haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser freundliches Praxisteam erreichen Sie unter 089/263459. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Besuch!
Wurzelbehandlungen
Nach der Wurzelfüllung ist es unbedingt erforderlich, den Zahn mit einem Aufbau in der Wurzel und Keramikinlay bzw. einer Krone zu versorgen, da die Zahnstruktur jetzt, da sie nicht mehr mit Flüssigkeit vom Zahninneren her versorgt werden kann, spröde wird und es über kurz oder lang andernfalls zu Kronenfrakturen kommt und der Zahn dann oftmals nicht mehr zu erhalten ist.
Die moderne Endodontie hat einen hohen Wirkungsgrad und sichert oft das Überleben des Zahnes auf viele Jahre hin. Allerdings ist der erforderliche Aufwand so immens, dass sie nicht zu Bedingungen der Honorare für gesetzliche Krankenkassen erfüllt werden kann. Hierzu fragen Sie bitte uns.
Neben der manuellen Handaufbereitung des Kanalsystems kommen in letzter Zeit immer mehr apparative Techniken zum Tragen. Besonders hervorgehoben werden sollten moderne maschinelle Verfahren. Sie bieten vor allen Dingen die Sicherheit auch in Gebiete des Zahnes vordringen zu können, die den anderen Instrumenten unzugänglich bleiben. Außerdem bleiben ihnen bei diesem Verfahren unnötige Röntgenbilder erspart. Die Kanäle werden dicht mit biologisch gut verträglichem Material verschlossen und der Zahndefekt kann danach sofort endgültig versorgt werden.
Die Endodontie oder Wurzelbehandlung ist bereits ein sehr altes Verfahren in der Zahnmedizin. Grundlage ist den Zahn nicht zu ziehen sondern möglichst noch über viele Jahre gesund zu erhalten. Sie ist immer dann notwendig, wenn ein Zahn bis in den Zahnnerv erkrankt ist.
Alterszahnheilkunde
Hier ein knackiger Apfel, dort ein duftendes Stück Fleisch: Wir möchten, dass Sie die Lust an gutem Essen nicht verlieren. Denn im Alter entsteht schnell ein Teufelskreis: Bei häufigen Zahnbeschwerden versucht man, die Zähne weniger zu belasten, unterfordert sein Gebiss und begünstigt so weitere Zahnprobleme. Damit geht auch ein großes Stück Lebensqualität - der sinnliche Genuss - verloren. Und unter der weniger vielfältigen Nahrung leidet schnell auch der ganze Körper.
Wir kennen eine Menge Gründe, warum ältere Menschen häufig unter Schmerzen leiden. Ein größeres Schmerzempfinden ist altersbedingt ganz natürlich. Dazu kommen schlecht sitzende Prothesen; alte Füllungen machen Probleme oder Druckstellen an der Mundhaut. Auch der Zahnschmelz kann Risse bekommen. Mit diesen und vielen anderen altersbedingten Beschwerden kennen wir uns aus.
Die gute Nachricht: Dank moderner Zahnmedizin können wir unkompliziert und vor allem schmerzfrei helfen. Sie werden sich wundern, wie schnell Sie wieder richtig zubeißen können. Wir beraten Sie gerne.
Zahnarzt im Altenheim
Momentan betreuen wir in München zwei Altenheime:
- Altenheim der Arbeiterwohlfahrt in der Gravelottestraße
- Sankt-Josef-Heim in der Preysingstraße
Bleaching
Holen Sie sich Ihr schönstes Lächeln wieder. Bleaching bringt zurück, was Nikotin, Kaffee, Tee oder Rotwein Ihren Zähnen nehmen: nämlich ihr natürliches Weiß. So verliert sympathisches Lächeln viel von seinem Strahlen. Mit dem Bleaching können Sie Ihre Zähne um 2-3 Stufen aufhellen. Diese Farbe hält sich für ca. 1 Jahr. Lassen Sie sich beraten.
Wir sind Spezialisten beim Zähne bleachen und verfolgen das Ziel der maximalen Patientenzufriedenheit. Dies beinhaltet ein bestmöglichstes Behandlungsergebnis sowie die Berücksichtigung Ihres individuellen Behandlungsfalls. Wir vertreten die Ansicht, dass Bleaching ausschließlich unter zahnmedizinischer Kontrolle erfolgen sollten, da es Indikationen geben kann, die Zahnbleaching ausschließen und ein falscher Einsatz von Präparaten aus dem freien Verkauf gesundheitsschädigende Folgen haben kann.
Der Wunsch nach strahlend weißen Zähnen ist bei vielen Menschen groß. Die Entscheidung, welches Verfahren für Sie das geeignete ist, sollten Sie nicht auf Basis unseriöser Anzeigen mit ebenso unseriösen Versprechungen treffen. Wir möchten, dass Sie strahlend lachen können und nicht, dass Ihnen das Lachen vergeht.
Chirurgie
Alle "kleineren" chirurgischen Eingriffe führen wir in der Praxis durch.
Für größere Eingriffe wie z.B.
- Setzen von Implantaten
- Wurzelspitzenresektionen
- Behandlung unter Narkose
- Verlagerte Weisheitszähne
stehen uns einige Spezialisten zur Verfügung. So z.B. die Praxisklinik für Oralchirurgie und Implantologie Dr. Kreiser.
Diagnostik
Folgende diagnostische Verfahren werden bei uns in der Praxis angewendet:
- Kariesdiagnostik mittels UV Licht und strahlungsarmen und umweltschonenden digitalem Röntgen
- Parodontitisdiagnostik und Infektdiagnostik mittels PSI
- Aufklärung mit Hilfe von einer intraoraler Kamera
Füllungsmaterialien
Über einen langen Zeitraum wurde in der Bundesrepublik als Füllungsmaterial fast ausschließlich Amalgam verwendet. In den letzten Jahren geriet dieses Material jedoch in die Schlagzeilen.
Die Diskussion über eine eventuelle gesundheitsschädliche Wirkung wurde sehr erhitzt und kontrovers geführt und führte bei den Patienten zu erheblicher Verunsicherung. Da es mittlerweile auch sichere und ästhetisch anspruchsvollere Materialien gibt, haben wir uns entschlossen in unserer Praxis kein Amalgam zu verwenden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Alternativen.
Einzeitige Füllungsmaterialien
Die nachfolgenden Füllungen können zumeist in einer Behandlungssitzung ("einzeitig") fertig gestellt werden.
- Einfache plastische Füllungen (Compomere, Glasionomerfüllungen)
- Hochwertige plastische Füllungen (Composites)
- Cerec 3D-Füllungen
Zweizeitige Füllungen
Diese Füllungen werden in der ersten Sitzung von uns vorbereitet, in einem Zwischenschritt in einem Labor angefertigt und dann in einer abschließenden Sitzung endgültig eingefügt.
Alle Arten von Füllungen haben spezifische Vor- und Nachteile, wobei für jeden Patienten eine individuelle Lösung gefunden werden sollte. Auch Mischformen sind möglich, z.B. Keramik im vorderen und Gold im hinteren Bereich.
Gesundheitsberatung
Vorsorgen ist besser als Heilen! Gerade in der Zahnmedizin ist dies ein ganz wichtiger Punkt.
Sehr viele Krankheiten und Beschwerden können durch gezielte Vorsorge vermieden werden, sei es durch eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, durch regelmäßiges Yoga oder durch Entspannungsübungen. Und hier setzen wir an: Selbstverständlich sollte zur allgemeinen Vorsorge auch eine regelmäßige professionelle Zahnprophylaxe gehören. Denn Zähneputzen hilft auch gegen Schlaganfall. Einfluss von einer starken Parodontitis:
Schlaganfall-Risiko: 2-fach, Risiko einer chronischen Atemwegserkrankung: 2-5fach, Risiko einer koronaren Herzkrankheit: 2-fach, Diabetes-Risiko 2-4fach, risiko einer Frühgeburt oder eines untergewichtigen Neugeborenen: 4-7fach und Osteoporose-Risiko: 2-4fach
Somit beginnt die Gesundheit im Mund. Dieses bekannte Motto ist mehr als bloß ein Spruch. Untersuchungen belegen, dass Störungen der Mundgesundheit, insbesondere Karies und Parodontits, einen großen Einfluss auf den allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers haben.
Das Nähere dazu erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Wir wollen das Beste für Ihre Gesundheit und Ihre Zähne. Denn dies ist schließlich das Wichtigste, finden Sie nicht?
Harmonieschiene
Gerade Zähne lachen schöner - Zahnkorrektur mit der Harmonieschiene
Viele Erwachsene wünschen sich nicht nur gesunde, sondern auch gerade Zähne. Das Tragen einer festen Zahnspange stellt aber meist eine unüberwindbare ästhetische Hürde dar.
Wir bieten Ihnen eine Behandlungsmethode an, mit der Frontzahnfehlstellungen unsichtbar und zahnschonend korrigiert werden: die Harmonieschiene.
Bitte sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin, bei dem wir Ihren Fall, den Kostenrahmen und den Behandlungszeitraum besprechen.
Die Schiene ist fast unsichtbar!
Implantate
Die Verankerung von Zahnersatz auf Implantaten, sei es eine einzelne Krone oder umfangreicher Ersatz gehört heute zu den Standardmethoden moderner Zahnmedizin. Implantate überzeugen durch eine hohe Sicherheit, perfekte Funktion, Ästhetik und Schonung der gesunden Zahnsubstanz.
Gerne beraten wir Sie hierzu individuell in unserer Praxis.
Kariesbehandlung
Kariesbehandlung erfolgt in unserer Praxis schmerzfrei, wobei individuell von Fall zu Fall entschieden werden sollte, ob eine Betäubung nötig ist.
Bei der Behandlung muss zunächst das angegriffene Zahnmaterial restlos beseitigt werden. Danach werden die empfindlichen Bereiche in der Regel mit einem Zahnzement abgedeckt und der Zahn mit einer Füllung verschlossen.
Zur Kariesentstehung und Vermeidung ist folgendes zu sagen: Man geht davon aus, dass Nahrungsreste (besonders Zucker und Stärke) zusammen mit Bestandteilen des Speichels Zahnbelag bilden. Dieser stellt eine hervorragende Ernährungsgrundlage für bestimmte Bakterien da und bilden den sogenannten Biofilm.
Nach 48 Stunden wird dieser sog. Biofilm pathogen. D.h. die haftenden Nahrungsreste bzw. Mikroorganismen werden von Bakterien verstoffwechselt und zu Säure verarbeitet. Durch den Faktor Zeit, ergibt sich dadurch die Möglichkeit in den Schmelz zu diffundieren. Die Schmelzoberfläche wird leicht aufgeraut. Vorerst ist nicht gleich ein Defekt entstanden. Diese erste Phase der Karies nennt sich Initialkaries. Sie ist reversibel. Durch gezielte Anwendung von Fluoriden kann man sie aufhalten. Sollte diese Phase nicht gestoppt werden, wird der schon leicht geschwächte Schmelz durch immer wieder neue Säureangriffe defekt. Es entsteht Karies.
Vorwiegend entsteht Karies in den Zwischenräumen, da hier besonders leicht Nahrungsreste haften. Eine wichtige Präventionsmaßnahme ist daher die Interdentalreinigung. -> Soloprophylaxe!
Kinderzahnheilkunde
Mit den modernen Methoden der Zahnmedizin kann man viel mehr tun als Zahnschäden reparieren. Wir binden unsere kleinen Patienten in ein umfassendes Prophylaxe-Konzept ein, bei dem die Vorbeugung an erster Stelle steht
Jeder fünfte Deutsche geht nach einer Untersuchung nie zum Zahnarzt. Zwei Drittel haben Angst vor dem Zahnarzt, bei jedem Zehnten kann man diese Angst als Panik bezeichnen. Damit künftige Generationen diese unangenehmen Gefühle im Zusammenhang mit dem Zahnarztbesuch gar nicht erst kennenlernen müssen, sollte man schon im Babyalter mit der systematischen Zahnpflege beginnen.
Kariesrisikobestimmung durch Speicheltests, Milchzahnkronen oder Desensibilisierung empfindlicher Zähne sind nur einige Beispiele unserer Möglichkeiten für Ihre Kinder.
Im Alter von zwei Jahren sollte sich Ihr Kind an den Zahnarztbesuch gewöhnen.
Wir bieten für Ihre Kinder Prophylaxe nach dem Nysted-Konzept an
Wissenschaftliche Studien beweisen es immer wieder: Die praktizierte Dentalhygiene in der USA, Schweden und in der Schweiz erzielen nachweislich bessere Ergebnisse als die in Deutschland. Sie ist wesentlich umfangreicher und wird von ausgebildeten SpezialistenInnen durchgeführt – von Dentalhygienikerinnen.
Diese Ausbildung gibt es in Deutschland noch nicht bzw. dieses Berufsbild wird gerade erst konzipiert (http://www.nysted.de).
Bei uns können Sie die Prophylaxe für Ihr Kind nach dem Nysted Konzept durchführen lassen. Wir sind zertifiziert. Ausführliche Infos bei uns in der Praxis.
Knirschen
In unserem Alltag begegnen uns Situationen, in denen wir „die Zähne zusammenbeißen“ müssen. Mit diesem Mechanismus versucht der Körper Stress abzubauen, etwa zu vergleichen mit einer erhöhten Magensaftproduktion.
Meist können wir das Knirschen am Tage vermeiden, in der Nacht jedoch, können wir uns nicht kontrollieren. Je nachdem, wie intensiv und über welchen Zeitraum geknirscht wir, kann es zu Schäden an Zähne und Kiefergelenk kommen.
Um das zu vermeiden, ist es wichtig auf Warnsignale wie morgendliche Zahnschmerzen, die den ganzen Kiefer betreffen, zu achten. Eine Knirschschiene kann Zähne und Kiefergelenk entlasten. In der Nacht wird diese dünne Kunststoffschiene wie eine Kontaktlinse über die Zahnreiche gestülpt. So wird die Kraft, die beim Knirschen erzeugt wird, gleichmäßig auf die gesamte Zahnreiche verteilt und die Kapsel des Kiefergelenks geschont wird.
Lassen Sie sich von uns beraten.
Naturheilverfahren
Folgende Naturheilverfahren kommen in unserer Praxis zur Anwendung:
- Autovaccine zur Heilung von Parodontitis (synonym: autogene Vakzine oder Heilimpfung)
- Unterstützende Spenglersanbehandlung
- Mundakupunktur nach Gleditsch zB. Akupunktur bei Würgereiz
- Amalgamausleitung mit speziellen Saugern und Abschirmung mittels Spirulina
- Sanftes Spritzen mit spezieller Atemtechnik
- Ernährungsberatung
Mundgeruch
Schätzungsweise 25% der Bevölkerung leiden zumindest zeitweise unter Mundgeruch. Oft schämen sich die Betroffenen und sind im täglichen Umgang mit Ihren Mitmenschen gehemmt. Doch oftmals lohnt es sich, das Problem beim Zahnarzt offen anzusprechen, denn die häufigsten Ursachen des unangenehmen Mundgeruchs können wir in der Zahnarztpraxis gezielt behandeln und Ihnen so vielleicht schon schnell zu einem besseren Mundgefühl verhelfen.
Durch eine ausführliche Untersuchung der Zähne, der Zahnfleischtaschen (Erhebung des Parodontalen Screening Indexes, kurz PSI), von Zahnprothesen, der Zunge und der gesamten Mundschleimhaut kann der Zahnarzt feststellen, ob eine sog. intraorale (innerhalb der Mundhöhle liegende) Ursache für den Mundgeruch vorliegt. Schon eine undichte Füllung kann die Geruchsquelle darstellen.
Abhängig von der Ursache des Mundgeruchs, muss individuell die Behandlung durchgeführt werden. Liegt beispielsweise eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) vor, müssen die bei dieser Erkrankung vorliegenden Zahnfleischtaschen regelmäßig gereinigt werden und dem Betroffenen wird gezeigt, mithilfe welcher Putztechnik er zuhause am effizientesten selbst reinigen kann. In der Folge dieser Maßnahmen verringert sich die Tiefe der Zahnfleischtaschen, sodass sich die „Mundgeruchsbakterien“ in diesem Bereich nicht mehr bzw. in geringerer Anzahl festsetzen können.
Quelle: zm, Nr. 22A, S. 40 ff
Schmerzbehandlungen
Unser Ziel ist die schnellstmögliche Abhilfe für Ihren Schmerz
Häufig kommen Patienten mit Schmerzen im Mundbereich. Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers. Die Schmerzen so schnell wie möglich zu lindern, ist selbstverständlich unser Ziel. Wichtig ist aber auch herauszufinden, woher die Schmerzen kommen.
Bei der Suche nach schmerzauslösenden Faktoren, können uns Ihre Beobachtungen neben der Untersuchung der Mundhöhle und ggf. Röntgenaufnahmen, weiterhelfen:
Was hat den Schmerz ausgelöst? Was verschafft Ihnen Linderung? Was führt zu einer Verschlechterung? Können Sein den Schmerz einem bestimmten Zahn zuordnen oder handelt es sich um einen ausstrahlenden Schmerz?
Grundsätzlich raten wir dazu, bereits bei leichten Beschwerden zur Abklärung zu uns in die Praxis zu kommen.
Schnarchen
Chrr..pfüü..chrrr...pfüüü...chrr...pfüü...
Schluss mit Schnarchen und gestörtem Schlaf!
Energiemangel, Schlappheit, schlechte Laune, Depression usw... Das alles können Folgen dauerhaft gestörten Nachtschlafs sein.
Guter Schlaf ist DIE Voraussetzung für ein leistungsstarkes, entspanntes und fröhliches Leben. Zu wenig, aber auch zu viel Schlaf ist gesundheitsschädlich.
Was sind Schnarcher-Zahnschienen?
Bevor nun eine, oftmals als sehr beeinträchtigend empfundene, Druckmaske (cPAP-Therapie) eingesetzt werden muss, kann eine spezielle Schnarcher-Zahnschiene helfen.
Unsere individuell angepassten Schnarcher-Zahnschienen halten während des Schlafs den Unterkiefer in einer leicht vorgeschobenen Position, so dass der hintere Rachenraum für den Atemluftstrom frei bleibt und Apnoen sehr reduziert werden bzw. gar nicht mehr auftreten.
Wir praktizieren interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lungenärzten, Neurologen, Schlafmedizinern und Schlaflaboren. Die Fertigung der Zahnschienen selbst wird von zertifizierten Laboren geleistet.
Schnarcherschienen sind private Leistungen. Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen sind möglich.
Grundsätzliche Empfehlungen zur Reduzierung des Schnarchens
- Verzichten Sie vor dem Schlafen auf schwere Mahlzeiten und Alkohol.
- Bei Übergewicht reduzieren Sie dieses.
- Vermeiden Sie das Schlafen in Rückenlage.
- Schlafen Sie in gut belüfteten Räumen um trockene Raumluft zu vermeiden.
Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.
Veneers (Verblendschalen)
Unter dem Begriff Veneers oder Veneerskronen versteht man Verblendung der sichtbaren Zahnfläche mit dünnen Keramikschalen, welche im Gegensatz zu einer Krone den Zahn nicht vollständig überziehen.
Mit Veneers haben wir die Möglichkeit, unter größtmöglicher Schonung der Zahnhartsubstanz ein optimales kosmetisches und natürliches Aussehen zu erreichen. Aufgrund dessen gehört diese Art der Zahnversorgung zum Bereich der ästhetischen oder kosmetischen Zahnheilkunde.
Mit dieser Art von Zahnversorgung lassen sich ästhetische Korrekturen im sichtbaren Bereich minimal invasiv korrigieren (Zahnstellung, Zahnform, Lücken zwischen Zähnen).
Strahlende, gesunde Zähne - kaum ein anderes Merkmal steht so sehr für Gesundheit, Jugend und Vitalität wie ein schönes Gebiss.
Doch was tun, wenn es die Natur einmal nicht so gut mit uns gemeint hat? Veneers können hier die richtige Lösung sein.
Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die dauerhaft vor die Zähne geklebt werden. Dabei kann der Zahntechniker den einzelnen Zähnen ein absolut natürliches Aussehen verleihen.
Doch auch in anderen Fällen sind Veneers wegen ihrer unübertroffenen Ästhetik und dem zahnsubstanzschonenden Verfahren einer konventionellen Überkronung vorzuziehen.
Zahnersatz: Kronen, Brücken, Prothesen
Jeder Mensch möchte gerne gesunde Zähne und ein schönes Lächeln haben. Defekte, kariöse oder gar fehlende Zähne können umfangreiche Probleme nach sich ziehen und zu schweren Beeinträchtigungen der Lebensqualität führen. Zahnersatz wird dann notwendig, wenn ein oder mehrere Zähne verloren gehen und diese Lücken zur Wiederherstellung der Funktion (Kauen, Sprechen, Aussehen etc.) und der Ästhetik wieder geschlossen werden. Die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich der modernen zahnärztlichen Prothetik können grob in 3 Sparten gegliedert werden:
Die festsitzende Zahnversorgung, die nach Eingliederung fest im Mund verbleibt. Der große Vorteil dieser Versorgungsform ist der hohe Komfort, da für den Patienten diese neuen Zähne schnell zu seinen Eigenen werden (Brücken, Stiftzähne, Kronen und Veneers).
Die herausnehmbare Zahnversorgung wird nach Eingliederung regelmäßig durch den Patienten zur Reinigung aus dem Mund genommen. Diese Versorgung kommt dann zum Einsatz, wenn schon umfangreicher Zahnverlust eingetreten ist (Kombinationszahnersatz, Teleskopprothese, Vollprothese und abnehmbare Brücken).
Suprakonstruktionen auf Implantaten: Künstliche Wurzeln (Implantate) werden vom Kieferchirurgen in den Kiefer geschraubt. Wir erstellen darauf Ihre neuen Zähne.
Moderner Zahnersatz hat mit Omas Prothese im Wasserglas kaum noch etwas gemeinsam.
Lassen Sie sich von uns beraten, wir helfen Ihnen Ihr strahlendes Lachen zu bewahren.