Ihre Entscheidungshilfe bezüglich eines Arztbesuchs oder Coronavirus-Tests
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
COVID-19 FragebogenDr. Müller
Arzt, AllgemeinmedizinerSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich begrüße Sie auf meiner jameda-Seite. Schön, dass Sie sich für meine Praxis und meine Arbeit als Facharzt für Allgemeinmedizin in Niederzier bei Köln interessieren.
Hier erfahren Sie mehr zu meinem Leistungsspektrum und meinen Behandlungsschwerpunkten. Als Hausarzt liegt es mir am Herzen, dass Sie sich rundum gut betreut und aufgehoben fühlen - denn Gesundheit ist Vertrauenssache!
Seit 1996 führe ich die Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Müller in Niederzier. Es ist mir eine große Ehre, Patienten teils bereits seit Jahrzehnten begleiten zu dürfen.
Mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft geben wir tagtäglich unser Bestes für Ihre Gesundheit und würden uns freuen, Sie persönlich bei uns willkommen zu heißen.
Ihr Dr. Guido Müller
Weitere Informationen zu mir
Dr. Müller ist Facharzt für Allgemeinmedizin, passionierter Taucher und zertifizierter Tauchmediziner. Dr. Müller hat 1995 in orthopädischer Medizin promoviert und u.a. mehrjährig in der Orthopädie und Chirurgie/Unfallchirurgie gearbeitet.
Deshalb verfügt er über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der orthopädischen Schmerztherapie. Auch die Palliativmedizin und Diabetestherapie haben sich über die Jahre zu Tätigkeitsschwerpunkten entwickelt. Er führt die Praxis seit 1996.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Müller
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Praxis für Allgemeinmedizin sind wir Ihr erster Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen. Egal, ob Vorsorgeuntersuchung, akute und chronische Erkrankungen oder palliativmedizinische Betreuung - wir nehmen uns Zeit für Sie und haben immer ein offenes Ohr für Ihr Anliegen. Auf jameda können Sie einen ersten Eindruck über die Schwerpunkte der Praxis Dr. Müller in Niederzier bei Köln gewinnen, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Hausärztliche Grundversorgung
DMP (Disease Management Programme)
Palliativmedizin
Hausärztliche Grundversorgung
Gesundheit ist Vertrauenssache. Als Ihr Hausarzt sind wir die Schnittstelle für Ihre medizinische Versorgung. Wir freuen uns, dass wir seit mehr als 20 Jahren unsere Patienten als Ansprechpartner für Ihre Gesundheit begleiten dürfen. In unserer Praxis stehen Ihnen unterschiedliche Behandlungen zur Verfügung. Wir sind gerne für Sie da:
- Jugendschutzuntersuchungen
- Versorgungsamtgutachten
- Kuranträge
- Hausbesuche
- Schutzimpfungen
- Überweisung zu Fachärzten
- Schnittstelle zwischen den Fachkollegen
- Kontrolle der Verträglichkeit von Medikationen der Fachkollegen
- Vorsorgemaßnahmen
DMP (Disease Management Programme)
Persönlich, gut, informiert! Patienten unserer Praxis können im Rahmen des DMP an regelmäßigen Schulungen teilnehmen. Dabei lernen Sie, sich im Alltag mit einer chronischen Erkrankung zurechtzufinden und so Ihre Lebensqualität zu verbessern.
- DMP Verwaltung
- DMP Schulungen
- COPD | Asthma
- Diabetes
DMP Verwaltung - Ihre Gesundheit im Blick
Als Ihr Hausarzt haben wir Ihre Behandlungen und Medikationen bestens im Blick. Dadurch können wir Behandlungsabläufe perfekt für Sie koordinieren und Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihren Alltag mit der Krankheit bewältigen. Besonderes Augenmerk legen wir in der Praxis Dr. Mülller auf zwei Bereiche.
COPD & Asthma
Bei regelmäßigen Kontrollterminen untersuchen wir Ihre Lungenfunktion. Je nach Befund passen wir Ihre Medikation oder den Behandlungsplan an. Wir helfen Ihnen, die Entstehung, den Verlauf und die einzelnen Therapieschritte nachzuvollziehen. Im Vordergrund steht immer: Wissen schafft Sicherheit. Für Sie im Alltag als auch für Ihr Verhalten im Notfall.
Diabetes
Wie bei allen DMP Programmen steht Aufklärung im Vordergrund. Bei den DMP Schulungen in unserer Praxis erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihnen einen unbeschwerten Alltag trotz Erkrankung ermöglichen. Dazu untersuchen wir Sie in regelmäßigen Abständen gezielt zu möglichen Folgeerkrankungen von Diabetes.
Palliativmedizin
Im Fall einer unheilbaren Krankheit stehen wir unseren Patienten in der letzten Lebensphase palliativmedizinisch zur Seite. Als hausärztlicher Praxis kommt uns dabei eine besondere Rolle in der Koordination zwischen Pflegediensten, Fachärzten und ambulanter Palliativversorgung zu.
- Koordination der Behandlung
- Allgemeine Palliativbehandlung
- Spezialisierte ambulante Versorgung
- Einfühlsame Betreuung in der letzten Lebensphase
Allgemeine und spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Zur allgemeinen Palliativbetreuung zählt die Behandlung sowie Linderung von Symptomen in physischer, psychischer und sozialer Hinsicht. Hinzu kommt die spezialisierte Versorgung im Verbund mit Pflegekräften, Sozialarbeitern und Psychologen, um auf die besonderen Bedürfnisse von unheilbar kranken Menschen einzugehen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Im Vordergrund steht bei der palliativmedizinischen Betreuung die bestmögliche Lebensqualität des Patienten. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das gilt auch in der letzten Lebensphase. Gerne beraten wir Sie individuell zur Palliativbetreuung in der Praxis Dr. Müller.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.praxismüller.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der Mühlenstr. 23 d in Niederzier befindet sich meine Hausarztpraxis, in der ich Sie zu den Sprechzeiten herzlich willkommen heiße! Meinem Team und mir ist es sehr wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut fühlen. Auf jameda erfahren Sie mehr zu meinen medizinischen Leistungen, zu denen neben Schmerztherapie und Tauchmedizin auch Akupunktur, Allergietests sowie verschiedene Vorsorgeuntersuchungen zählen. Selbstverständlich können Sie meine Praxis auch telefonisch unter 02428/4242 kontaktieren, wenn Sie mehr wissen möchten oder Fragen haben.
Schmerzmedizin
Vorsorge
Tauchmedizin
Akupunktur
Schmerzmedizin
Dr. Guido Müller ist Experte für orthopädische Schmerzmedizin. In der Praxis Dr. Müller behandeln wir akute und chronische Schmerzen. Freuen Sie sich auf eine Behandlung auf dem neuesten Stand der Forschung. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Dr. Müller und seinem Team. Gerne beraten wir Sie eingehend zu allen Ihren Fragen zur Schmerztherapie.
- Orthopädische Schmerztherapie
- Manuelle Therapie
- Akupunktur
- Rückenschule
- Infusionsbehandlung
- Injektionsbehandlung
Orthopädische Schmerztherapie
Am Anfang der Behandlung steht die präzise Lokalisation der Schmerzursache. Dafür steht Dr. Müller ein sehr umfangreicher Erfahrungsschatz zur Verfügung. Je nach Schmerztyp und Ursache entwickeln wir Ihren persönlichen Behandlungsplan.
Akupunktur – punktgenau und ganzheitlich
Die Akupunktur ist von der WHO als wirkungsvolle Heilmethode empfohlen. Die Nadeleinstiche an verschiedenen Nervenenden stimulieren das Rückenmark und Teile des Gehirns. Wir setzen auf eine ganzheitliche Schmerztherapie und verwenden Akupunktur zur Behandlung von akuten wie chronischen Schmerzen:
- Lendenwirbelsälenschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Chronische Kopfschmerzen
- Halswirbelsäulenschmerzen
- Gelenk-Arthroseschmerzen
Vorsorge
Jeder Mensch ist einzigartig. Das trifft natürlich auch auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse zu. Damit Vorsorge ihrem Zweck gerecht wird, muss sie bedarfsgerecht und individuell erfolgen. Bei Vorsorgeuntersuchungen in der Praxis Dr. Müller spielen wir kein Standardprogramm ab, sondern stellen uns auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und erstellen basierend auf Ihrem Alter, Vorerkrankungen und Präferenzen einen individuellen Vorsorgeplan für Sie. Dazu gehören alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen, aber auch spezielle Gesundheitsleistungen.- Alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen
- Krebsvorsorge
- Herzinfarktvorsorge
- Schlaganfallvorsorge
- Risikomanagement für Ihren Körper
- Vorsorge Plus (IGEL)
Tauchmedizin
Dr. Guido Müller ist erfahrener Taucher, Tauchlehrer und durch die GTÜM als Tauchmediziner zertifiziert. Er selbst hat über 800 Tauchgänge auf den Malediven absolviert. Als zertifizierter Tauchmediziner der GTÜM liegt ihm der Bereich der Tauchmedizin besonders am Herzen.
Tauchen – wenn der Körper unter Hochdruck steht
Die Tauchmedizin beschäftigt sich damit, wie sich ein Aufenthalt unter Wasser auf den menschlichen Körper auswirkt. Ein erhöhter Umgebungsdruck in der Tiefe, ebenso wie die plötzliche Druckminderung beim Auftauchen haben gravierende Auswirkungen auf unseren Körper. Eine gute Vorbereitung und Abklärung von gesundheitlichen Umständen, die Sie gefährden könnten, ist für Sie besonders wichtig.
Ihr Experte für Tauchmedizin in Niederzier
Dr. Guido Müller hat eine besondere Ausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin GTÜM absolviert und berät Sie gerne zu allen Fragen der Tauchsicherheit. Gerne stellen wir Ihnen ein internationales Tauchtauglichkeitszeugnis aus.
Akupunktur
Die Akupunktur ist von der WHO als bewährte Heilmethode anerkannt und Bestandteil einer ganzheitlichen Medizin. Jahrelange Spezialisierung und Weiterbildung ermöglichen uns eine umfassende und ganzheitliche Behandlung von Funktionsstörungen, Schmerzen der Gelenke sowie des Rückens.
Bei welchen Beschwerden wird Akupunktur eingesetzt?
In der Praxis Dr. Müller legen wir größten Wert auf neueste Entwicklungen und die wissenschaftliche Grundlage unserer Behandlungen. Die verschiedenen Akupunkturverfahren wie Ohrakupunktur, Mikrosystembehandlung oder Triggerpunktakupunktur stimmen wir ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Bei folgenden Beschwerden wenden wir Akupunktur an:
- Rückenschmerzen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Chronische Kopfschmerzen
- Halswirbelsäulenschmerzen
- Gelenk-Arthroseschmerzen
- Lendenwirbelsäulenschmerzen
Wie funktioniert Akupunktur?
Die Nadeleinstiche an verschiedenen Nervenenden stimulieren das Rückenmark und Teile des Gehirns. Dadurch werden körpereigene Botenstoffe freigesetzt. Die Akupunktur wird dazu verwendet, Stauungen, Mangelzuständen und Schmerzen, aber auch Allergien, chronischer Müdigkeit und Infektanfälligkeit zu begegnen.
Wir beraten Sie gerne zu allen Ihren Fragen rund um die Akupunktur.
Vorsorge
Jeder Mensch ist einzigartig. Das trifft natürlich auch auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse zu. Damit Vorsorge ihrem Zweck gerecht wird, muss sie bedarfsgerecht und individuell erfolgen. Bei Vorsorgeuntersuchungen in der Praxis Dr. Müller spielen wir kein Standardprogramm ab, sondern stellen uns auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und erstellen basierend auf Ihrem Alter, Vorerkrankungen und Präferenzen einen individuellen Vorsorgeplan für Sie. Dazu gehören alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen, aber auch spezielle Gesundheitsleistungen.- Alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen
- Krebsvorsorge
- Herzinfarktvorsorge
- Schlaganfallvorsorge
- Risikomanagement für Ihren Körper
- Vorsorge Plus (IGEL)
Herz- und Schlaganfallvorsorge – Risikomanagement für Ihren Körper
Mit einer gezielten und personalisierten Vorsorge können Sie die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden, drastisch senken. Maßgeblich ist hierfür auch ein gesunder Blutdruck. Vorsorgeuntersuchungen bestehen meist aus Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader, des Herzens, Belastungs- wie Langzeit EKG sowie aus speziellen Laborleistungen. Dabei setzen wir in der Praxis Dr. Müller ausschließlich auf modernste Diagnosetechnik.
Krebsvorsorge – vorausschauend, individuell, gründlich
Die meisten Krebserkrankungen können erfolgreich behandelt werden, wenn sie früh erkannt werden. In der Praxis Dr. Müller decken wir alle gängigen Krebsuntersuchungen ab. Bei Verdacht oder besonderem Risiko untersuchen wir auch gezielt auf bestimmte Krebsarten.
Vorsorge Plus (IGEL)
Im Bereich von Checkup, Vorsorgen, Präventivmedizin und Service gehen unsere Möglichkeiten weit über das von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierte Maß hinaus. Daher bieten wir für Privatpatienten und Selbstzahler ein Vorsorge Plus Programm an.
Allergietest
Jedes Jahr das Gleiche: Alle genießen den Frühling, nur Sie fühlen sich abgeschlagen und leiden unter typischen Allergiesymptomen wie Asthma und Juckreiz. In Deutschland leiden etwa 25 Millionen Menschen an Allergien. Für viele stellen sie einen große Belastung im Alltag dar. Das muss nicht so bleiben.
Allergien sind Überempfindlichkeiten des Immunsystems gegenüber sonst harmlosen Stoffen. Diese lösen Immunreaktionen des Körpers aus, die sich unterschiedlich äußern und sich oft auf der Haut bemerkbar machen. Dazu zählen Neurodermitis, Heuschnupfen oder Lebensmittelallergien.
Die häufigsten Anzeichen für eine allergische Reaktion sind Rötungen, Ausschlag, Juckreiz oder Ekzeme. In schwereren Fällen äußern sich Allergien in Schwellungen, Husten, Atemnot, Asthma und Niesreiz. In wenigen Fällen können Unverträglichkeiten auch einen lebensgefährlichen allergischen Schock auslösen.
Leiden Sie an einer Allergie? Wir sind für Sie da und tun alles für Ihre Lebensqualität. Wir diagnostizieren Ihre Allergie nach einer ausführlichen Anamnese und einem breiten Spektrum an Allergietest wie Hauttests, Provokationstests und Labortests.
Desensibilisierung
Nachdem wir die Art Ihrer Allergie festgestellt haben, erstellen wir einen persönlichen Therapieplan für Sie. Die Therapie von Allergien wird Desensibilisierung oder auch Hyposensibilisierung genannt.
Mehr Lebensqualität durch Hyposensibilisierung
Die Hyposensibilisierung ist optimal dafür geeignet, Allergien langfristig zu behandeln. Ziel ist es, das Immunsystem an allergieauslösende Stoffe zu gewöhnen. Dazu wird der Körper über mehrere Wochen gezielt mit dem Allergen gereizt. Bei jeder Behandlung wird die Dosierung erhöht. Dadurch gewöhnt sich der Körper an den Stoff und die Reaktion fällt weniger stark aus.
Wir sind für Sie da
Leiden Sie an Allergien und möchten gerne unbeschwert genießen und durchatmen können? Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen Allergietherapie.
Chirurgie der Körperoberfläche
Kleinere Chirurgische Eingriffe können wir unter lokaler Betäubung ambulant in unseren Praxisräumen durchführen. Dazu zählen die Entfernung von:
- Gutartigen Hautveränderungen
- Fettknoten
- Warzen
- Muttermale
- Talgzysten
- Abszesse
Wir sind für Sie da
Jedem Eingriff geht eine eingehende Untersuchung und Beratung voraus. Falls nötig, überweisen wir Sie zu einem entsprechendem Facharzt.
Chirurgische Wundversorgung
Ob Operationswunden oder Verletzungen, wir versorgen Sie professionell und nach neuesten medizinischen Standards.
Nachversorgung von Operationswunden
Nach einer Operation im Krankenhaus muss die Heilung der Operationswunde überwacht werden und Verbände regelmäßig gewechselt werden, um Infektionen zu vermeiden.
Akute und chronische Wunden
Auch akute Verletzungen sowie chronische , offene Wunden versorgen wir in der Praxis Dr. Müller kompetent und fachgerecht.
Diabeteseinstellung
Dank moderner Medizin können Diabetiker heute ein weitgehend normales Leben führen. Ziel der Diabetesbehandlung ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu erhalten und Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Lebensqualität ist Einstellungssache
Balance zu halten und starke Stoffwechselentgleisungen zu vermeiden ist für Diabetespatienten besonders wichtig. Ziel sind konstant normale Blutzucker- und Blutfettwerte. Jeder Patient ist einzigartig, weshalb die individuellen Therapieziele für jeden Patienten angepasst werden. Die richtige Diabeteseinstellung ermöglicht die bestmögliche Lebensqualität für unsere Patienten.
Schutz vor Folgeschäden
Der Diabeteseinstellung kommt besonders bei der Prävention eine entscheidende Rolle zu. Der hohe Zucker zusammen mit hohen Cholesterinwerten führt zu Ablagerungen – sogenannten Plaques – in den Blutgefäßen und begünstigt somit Herzinfarkte und Schlaganfälle. Durch regelmäßige Untersuchungen können wir Folgeerkrankungen vorbeugen und Ihre Lebensqualität erhalten.
DMP Diabetesschulungen
Als Patient können Sie zusätzlich persönliche Risikofaktoren wie Rauchen oder Ernährungsbedingte Folgeschäden vermeiden. Im Rahmen der DMP Schulungen erhalten Sie wichtige Tipps, wie Sie selbst zu einer ausgewogenen Diabeteseinstellung beitragen können. Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns doch an.
EKG
Ein EKG (Elektrokardiogramm) stellt die elektrischen Vorgänge im Herzmuskel grafisch dar. Daran können wir die Herzfunktion ablesen und mögliche Erkrankungen erkennen.
So funktioniert ein EKG
Das Herz befördert das Blut durch widerkehrende Pumpstöße, auch Kontraktionen genannt, durch das Gefäßsystem. Diese Kontraktionen werden vom Sinusknoten im rechten Vorhof ausgelöst. Dabei entstehen elektrische Impulse, die sich mithilfe eines EKG sichtbar machen lassen. Anhand dieser Daten können wir Rückschlüsse über den Herzrhythmus ziehen.
Wann wird ein EKG erstellt?
Ein EKG ist immer dann sinnvoll, wenn Verdacht auf Herz Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt oder Koronare Herzerkrankung besteht. Auch, um den Verlauf oder den Erfolg einer Behandlung zu kontrollieren werden häufig EKGs eingesetzt. Je nach Bedarf führen wir ein Ruhe-EKG, Langzeit- oder Belastungs-EKG durch.
Belastungs-EKG
Mit einem Belastungs-Elektrokardiogramm (EKG) misst man die persönliche Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus spielt das Belastung EKG eine wichtige Rolle bei der Diagnose von koronaren Erkrankungen oder Herzrhythmusstörungen. Mit einem EKG können wir in der Praxis Dr. Müller Ihr individuelles Herzinfarktrisiko feststellen und so Ihren maßgeschneiderten Vorsorgeplan festlegen.
Ablauf der EKG Untersuchung
Ein Belastungs EKG wird nach einem weitgehend international normierten Schema durchgeführt. In der Praxis Dr. Müller verwenden wir hierfür ein Fahrradergometer. Um Ihren Blutdruck und Herzfrequenz zu messen, befestigen wir Saugelektroden im Brustbereich und legen ein Blutdruckmessgerät an.
Die Untersuchung dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Dabei messen wir den Puls zunächst im Ruhezustand. Anschließend wird die Belastung auf dem Fahrradergometer kontinuierlich gesteigert, bis Sie die für Ihr Alter übliche maximale Herzfrequenz erreicht haben. Anschließend beobachten wir, wie sich der Puls wieder normalisiert.
Auswertung des EKG
Unter Belastung schlägt das Herz schneller und benötigt mehr Sauerstoff. Anhand der Herzstromkurve können wir ablesen, ob die Herzkranzgefäße verengt sind oder ob eine Herz-Kreislaufstörung vorliegt. Auch, wenn ein Belastungs EKG keine endgültige Diagnose bieten kann, können wir dadurch wichtige Rückschlüsse über Ihre
Blutdruckeinstellung
Hoher Blutdruck (Hypertonie) wird von den Betroffenen häufig zunächst nicht wahrgenommen. Daher leiden viele an Bluthochdruck ohne es zu wissen.
Lebensqualität ist Einstellungssache
Hoher Bluthochdruck verändert die Gefäße. Die Gefäßwände werden dicker und rauer und der Innenraum enger. Dadurch erhöht sich das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko. Ist ihr Blutdruck erhöht, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Vorsorgeplan, um Ihre Lebensqualität zu erhalten und Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Hautkrebs Screening
Besonders bei Hautkrebs gilt: Vorsorge ist die Beste Behandlung. Wird der Hautkrebs früh erkannt, kann er erfolgreich behandelt werden. Daher empfehlen wir, regelmäßig eine Dermatoskopie durchzuführen.
Woran erkennt man Hautkrebs?
Bei Hautkrebs handelt es sich um eine bösartige Wucherung der Hautzellen. Hautkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebserkrankungen. Als Hauptursache dafür gilt das UV-Licht der Sonne aber auch erblich bedingte Faktoren. Das UV-Licht schädigt die Zellen soweit, dass sie mutieren und zu wuchern beginnen.
Das tückische an Hautkrebs ist, dass er zunächst keine Schmerzen verursacht. Besonders, wenn ein Muttermal die folgenden Merkmale aufweist, empfehlen wir dringend eine Untersuchung:
- Asymmetrie
- Unscharfe oder zackige Ränder
- Ungleichmäßige Farbe, etwa dunkel bis schwarzbraun, rötlich, grau-weiße Aufhellungen
- Höckerige Oberfläche oder Veränderungen innerhalb kurzer Zeit
Hautkrebsuntersuchung in der Praxis Dr. Müller
Das Hautkrebsscreening dauert in der Regel nur wenige Minuten. Dabei untersuchen wir Arme, Beine und den Rumpf, aber auch Ihre Kopfhaut, Ihre Lippen, das Zahnfleisch und auch die Fußsohlen. Sollten wir auffällige Stellen finden, überweisen wir Sie zu einem Dermatologen.
Infusionen
Infusionen werden häufig zur Verabreichung bestimmter Medikamente, aber auch zu Versorgung mit Nährstoffen verwendet.
Medikamentöse Infusionstherapie
Damit bestimmte Medikamente ihre bestmögliche Wirkung entfalten können, werden sie mittels Infusion verabreicht. Außerdem werden Infusionen zur Flüssigkeitszufuhr und zum Ausgleich von Blutverlust oder Mangelzuständen verwendet.
Nährstofftherapie
Eine Unterversorgung an bestimmten Nährstoffen macht sich oft durch Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche und nachlassender Leistungsfähigkeit bemerkbar. Mit einer Infusionstherapie können wir den Körper gezielt mit Makro- und Mikonährstoffen versorgen und stärken so das Immunsystem. Gerne beraten wir Sie zum Ablauf und Kosten einer Infusionstherapie.
Injektionen
Intraartikuläre Injektionen werden im Rahmen der Schmerztherapie und Entzündungslinderung bei Arthrose eingesetzt. Dabei wird Hyaluronsäure direkt in das Gelenk injiziert. In der Praxis Dr. Müller bieten wir Ihnen Intraartikuläre Injektionen im Rahmen unserer Gesundheit Plus (IGEL) an.
Natürliche Behandlung
Bei Hyaluronsäure handelt es sich um einen natürlichen Bestandteil der Gelenkflüssigkeit. Sie wird in den Knorpelzellen und Zellen der Gelenkhaut gebildet und sorgt für die Beweglichkeit eines Gelenkes. Durch die Injektion werden Schmerzen gelindert und die Gelenkfunktion verbessert.
Ablauf der Behandlung
Die Injektion kann in so gut wie alle von Arthose betroffenen Gelenke erfolgen. In der Regel werden 3 bis 4 Injektionen gesetzt und einmal im Jahr wiederholt. Gerne beraten wie Sie zu Kosten und Nutzen einer Behandlung mit intraartikulären Injektionen.
Paravertebrale Injektionen
Zur Schmerzbehandlunge im Bereich der Wirbelsäule werden paravertebrale Injektionen eingesetzt. Patienten mit Wirbelsäulenproblemen, Bandscheibenvorfall oder einer Bandscheibenvorwölbung kommen für diese Behandlung in Frage.
Wir sind für Sie da
Gerne beraten wie Sie zu Kosten und Nutzen einer Behandlung mit intraartikulären oder paravertebralen Injektionen.
Laboruntersuchung
Langjährige Erfahrung und ein Gespür für die Probleme unserer Patienten sind unsere wichtigsten diagnostischen Werkzeuge. Gleichzeitig werden wir durch modernste Labor- und Diagnosetechnik unterstützt und unsere Arbeit zusätzlich verbessert.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.praxismüller.de
jameda Siegel
Dr. Müller ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
Sehr gute Aufklärung und kompetente Arzt
Bin seit der Praxis Eröffnung bei Dr. Müller in Behandlung, und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Nach dem erkennen eines Tumors, habe ich ein neues Leben geschenkt bekommen.
Danke!
Super Arzt.
Ich bin schon seit kleines kind an bei dr. müller
Ich kann mir keinen besseren hausarzt vorstellen.
Es ist alles sehr vertraut und ich fühle mich sehr wohl in der Arztpraxis.
Ich mag Dr.Müller Und sein Team.
Man kann ihm nichts vormachen, was meiner Meinung nach richtig klasse ist.
Arzt des Vertrauen ob jung oder alt.
Liebe Grüße Eileen Lothmann
Kompetenter Arzt
Ich habe lange nach einem passenden Hausarzt gesucht. Leider wohne ich mittlerweile über eine halbe Stunde entfernt aber den Weg nehme ich trotzdem auf mich. Er nimmt sich viel Zeit, hört sich die Beschwerden an und handelt dann entsprechend gut.
Nach wie vor jedem zu empfehlen!!!
Dies ist unsere Hausarztpraxis des Vertrauens.
Dr. Müller ist ein kompetenter und hervorragender Arzt. Er kümmert sich um unsere Gesundheit.
Er sorgt auch dafür, dass wir die richtigen Medikamente bekommen und gibt uns gute Ratschläge,
damit wir uns gesundheitlich wohlfühlen. Wenn wir aus seinem Behandlungszimmer hinausgehen,
hat er immer ein charmantes Lächeln. Auch das Ärzteteam ist stets freundlich und hilfsbereit auch wenn es mal hektisch zugeht. Aus diesem Grund hat das gesamte Ärzteteam von uns einen Pokal erhalten.
so wie man sich eine Arztpaxis wünscht !
beginnend mit dem kompententen und immer gut gelaunten Helferteam und einem fachlich sehr
kompenten Arzt, ist diese Praxis eine wirkliche Ausnahmerscheinung in der heutigen Zeit !
vielen Dank
Liebe(r) Patient(in), ganz herzlichen Dank für das freundliche Lob meines Praxisteams und meiner Person. Es freut mich sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Zurecht bewerten Sie die Barrierefreiheit aufgrund der sieben Treppenstufen mit 4.0. Diesen Umstand bedauere ich, aber er ist leider nicht zu ändern. Deshalb werden alle Patienten, die diese Barriere nicht überwinden können, von mir und/oder meinem Praxisteam bedarfsorientiert besucht. Alles Gute Dr. med. Guido Müller und Team
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Niederzier
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken