
Dr. med. Stefan Thürmer
Arzt, Hals- Nasen- Ohrenarzt, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Dr. Thürmer
Arzt, Hals- Nasen- Ohrenarzt, Sprach-, Stimm- und kindliche HörstörungenSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Sprechen, hören und riechen spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben und ermöglichen uns, unseren Alltag mit allen Sinnen wahrzunehmen. Mit einer modernen und naturheilkundlichen HNO-Medizin möchte ich Ihnen gemeinsam mit meinem Team helfen, Probleme mit der Stimme, Beschwerden im Ohr, Atemwegserkrankungen oder auch Allergien zu bewältigen.
Als Ihr persönlicher HNO-Arzt – Dr. Stefan Thürmer – schaue mit einem geschulten, fachkompetenten Blick, viel Berufserfahrung, hochwertigen Instrumenten und einer detaillierten Diagnose auf Ihre Beschwerden. Effektive Therapien, die zu Ihnen passen und sowohl naturheilkundliche Verfahren als auch die klassische Schulmedizin beinhalten, sollen Ihre Beschwerden lindern. Ich freue mich darauf, Sie in meiner HNO-Praxis Thürmer-Docs mitten in Nürnberg begrüßen zu dürfen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zu meinen Schwerpunkten zählt die Behandlung von Stimmerkrankungen und Hörstörungen. Nicht selten liegen diesen Erkrankungen Allergien zugrunde, auf deren Diagnose und Therapie ich ebenfalls spezialisiert bin. Im Folgenden möchte ich Sie gern über meinen Ansatz sowie meine Arbeitsweise zu diesen Themen informieren.
Stimmerkrankungen
Hörstörungen
Allergien
Stimmerkrankungen
Sie sind Schauspieler*in oder Sänger*in? Setzen Sie Ihre Stimme beruflich oft ein und halten viele Vorträge? Es gibt etliche Berufe, die zu den sogenannten Stimmberufen gehören. Gerade hier ist Ihre Stimme einer großen Belastung ausgesetzt und muss in regelmäßigen Abständen und auch bei Beschwerden gründlich untersucht werden. Probleme mit dem Klang, der Leistungsfähigkeit, aber auch Redeflussstörungen nehme ich in solchen Fällen genauestens unter die Lupe.
Des Weiteren gibt es viele Erkrankungen der Stimme, die die Artikulation, die Lautbildung oder auch die Struktur der Sprache betreffen. Auch diese Problematiken werden in meiner Praxis untersucht und effektiv therapiert.
Die Untersuchung der Stimme und Sprache bei Kindern gehört ebenfalls zu meinem Behandlungsschwerpunkt. Gerade beim Sprechen lernen gibt es viele Beeinträchtigungen, die bestenfalls möglichst zeitnah therapiert und geheilt werden. Zu diesen Beeinträchtigungen zählen beispielsweise das altersentsprechende Reden, Probleme mit der Grammatik, mit Lesen und Schreiben sowie dem Verstehen von Sprache.
Welche Ursache Ihrer Stimmerkrankung oder Sprachstörung zugrunde liegt, kreise ich mit einer detaillierten Diagnostik ein. Über mögliche Therapieformen informiere ich Sie in einem individuellen Beratungsgespräch in meiner Praxis.
Hörstörungen
Die Vielfalt von Hörstörungen geht weit über die akuten Erkrankungen des Ohres wie etwa Entzündungen oder organische Verletzungen oder Erkältungen hinaus. Bei Kindern kann eine Hörstörung zum Beispiel der Grund für eine Lese-Rechtschreibschwäche oder Probleme beim altersgerechten Sprechen sein. Auch im Alter gibt es weitaus mehr Hörstörungen als das altersbedingte Schwerhören.
Eine ausführliche Diagnostik steht somit am Beginn einer jeden Behandlung von Hörstörungen oder Tinnitus. Etliche, hochwertige Instrumente, Video-Endoskope, computergestützte Messungen oder Ton-Audiogramme helfen, Ihr Problem genauestens zu lokalisieren und zu therapieren. Daher lege ich auch besonders großen Wert auf ein umfassendes Erstgespräch und eine groß angelegte Diagnose. Sprechen Sie mich bei Beschwerden einfach an!
Allergien
Wenn der Körper auf eigentlich harmlose Stoffe überreagiert und verschiedenste Symptome zeigt, spricht man von einer Allergie. Verschieden Testverfahren, die wir in der Praxis anwenden, lokalisieren Ihr Problem und geben der Allergie einen Namen. Diese Testverfahren nehmen teilweise etwas Geduld in Anspruch, da nicht jede Allergie auf der Hand liegt und eindeutig diagnostiziert werden kann. Umso wichtiger ist es mir, Ihnen eine umfassende Diagnostik anzubieten, die sich Ihren Beschwerden annimmt und alle Möglichkeiten sowie seltene Aspekte einer Krankheit in die Benennung der Allergie mit einbindet.
Ist die Allergie erkannt und eine sichere Diagnose erstellt, bieten wir neben der Behandlung Ihrer allergischen Symptome auch Hyposensibilisierungen an. Hierbei erhalten Sie über einen bestimmten Zeitraum hinweg kleine Dosierungen der allergieauslösenden Stoffe, an die sich der Körper mit der Zeit gewöhnt. Ziel ist, dass Ihr Körper mit der Zeit nicht mehr mit einer Allergie reagiert, wenn er auf bestimmte Stoffe trifft.
Aber auch andere Heilverfahren haben sich bei Allergiepatient*innen bewährt. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis zur Hyposensibilisierung, Ernährungstherapie, Ordnungstherapie, Akupunktur oder auch Sauerstofftherapie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Neben meinen Behandlungsschwerpunkten biete ich gemeinsam mit meinen Kollegen alle gängigen Untersuchungen und Therapieformen der modernen HNO-Medizin an. Dabei favorisiere ich immer ganzheitliche und – wenn möglich auch naturheilkundliche – Verfahren. Im Folgenden stelle ich Ihnen einige unserer Therapieangebote vor.
Naturheilverfahren
Akupunktur
Sauerstofftherapie nach v. Ardenne
Redeflussstörungen
Naturheilverfahren
Im Bereich der Naturheilkunde habe ich mich nicht nur aus Interesse, sondern vor allem aus Überzeugung weitergebildet. Keine Frage, dass in manchen Fällen schulmedizinische Therapien zum Tragen kommen. Doch vorrangig bemühe ich mich mit meinem Team um sanfte Heilmethoden. Dazu gehören zum Beispiel pflanzliche Medikamente, Akupunktur, Atemtherapie, Sauerstofftherapie, Musiktherapie oder auch Gesprächstherapien. All diese Therapien sollen nicht nur Ihre Symptome lindern, sondern Ihren Körper als ganzheitliches System wieder in Einklang bringen.
Akupunktur
Ein jahrtausendealtes und sehr effektives Verfahren zur Behandlung von Schmerzen und Allergien, ist die Akupunktur. Sie aktiviert die Motorik, wirkt schmerzlindernd und entspannend und reguliert ihr natürliches Abwehrsystem. Etliche Krankheitsbilder, mit denen wir in der HNO-Praxis konfrontiert werden, lassen sich mit Akupunktur lindern und verbessern. Bei Interesse empfehle ich Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch.
Sauerstofftherapie nach v. Ardenne
Die Sauerstofftherapie wurde 1970 vom Physiker Manfred von Ardenne entwickelt und seitdem erfolgreich angewandt. Bei dieser Therapie, die bei Allergien und anderen HNO-Erkrankungen eingesetzt wird, spielen Vitamine, Mineralstoffe sowie Sauerstoff eine tragende Rolle. Die Vitamine und Mineralstoffe begünstigen die Aufnahme von Sauerstoff und werden kurz vor der Inhalation verabreicht. In einem zweiten Schritt inhalieren Sie sauerstoffangereicherte Luft. Durch die Verbesserung des Sauerstoffgehalts im arteriellen Blut steigert sich auch die Blutzirkulation, was wiederum Heilungsprozesse anregt. Gerne berate ich Sie ausführlich zu diesem Thema.
Redeflussstörungen
Um herauszufinden, welche Form der Redeflussstörung Sie in Ihrem Alltag beeinträchtigt, nehmen wir eine auditive Redeflussanalyse vor. Auch eine Messung der Atembewegung in Ruhe und beim Sprechen oder Singen gehören zu der ausführlichen Diagnose hinzu. Denn oftmals liegen Redeflussstörungen Probleme mit der Atemfunktion oder der Atemtechnik zugrunde. Gezielte Übungen und effektive Therapien helfen, Ihren Redefluss zu normalisieren und mit einem Mehr an Lebensqualität Ihren Alltag zu bewältigen.
Tinnitus
Patient*innen mit Tinnitus haben oftmals einen langen Leidensweg hinter sich und sind mehr als zermürbt. Mit ist daher sehr wichtig, zunächst eine genaue Anamnese und Diagnostik vorzunehmen, um Ihr Problem bestens zu lokalisieren. Es gibt nämlich etliche Ursachen und Formen des Tinnitus. Dauer und Lautstärke des Tinnitus sowie die Unterscheidung von akuten und chronischen Geräuschen sind bei der Diagnose sehr wichtig. Als Therapie eignen sich durchblutungsfördernde Maßnahmen, eine Gesprächstherapie zu Stressbewältigung, Akupunktur sowie eine Reihe anderer alternativer Heilverfahren.
Nasennebenhöhlenerkrankungen
Schlecht Luft zu bekommen, nichts zu riechen oder nachts zu schnarchen sind Probleme, die Ihren Alltag stark beeinträchtigen und stören können. Doch auch neben den offensichtlichen Funktionen hat die Nase noch viele andere wichtige Aufgaben, die Sie gesund und leistungsstark halten: Staubfilterung, Anfeuchten der Atemluft, Abwehr von Schadstoffen und das Erkennen von Krankheitserregern sind nur einige Dinge, die unsere Nase für uns tut. Umso wichtiger, dass dieses Sinnesorgan einwandfrei funktioniert. Leiden Sie also an Nasennebenhöhlenerkrankungen, stehen eine ausführliche Anamnese und Diagnostik in meiner Praxis an. Sprechen Sie mich bei Beschwerden jederzeit an.
Schlafstörungen
Ein gesunder Schlaf ist erholsam und bringt uns leistungsfähig durch den Alltag. Ist der Schlaf gestört oder wird von Schnarchen und Atemaussetzern begleitet, kann der Körper sich nicht mehr regenerieren und nimmt auf Dauer Schaden. In meiner Praxis legen wir daher besonderen Wert darauf, Ihre Schlafstörung genauestens zu diagnostizieren und mit einer ambulanten Somnographie Störungen im Schlafmuster zu messen. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis zu diesem Thema.
Stressbewältigung
Sinusitis
Ohrgeräusche
Atemwegserkrankungen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Sie ganzheitlich zu betrachten, umfassend zu beraten und immer eine auf Sie individuell zugeschnittene Therapie zu finden, ist mir ein großes Anliegen. Daher nehme ich mir sehr viel Zeit für die persönliche und detaillierte Betreuung meiner Patient*innen und die Befragung zur Symptomatik.
Mit einer genauen Diagnose, viel Berufserfahrung und einem fachmedizinischen Blick auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, biete ich Ihnen gemeinsam mit meinem Team eine moderne HNO-Medizin, die auf Ihre Wünsche und Anliegen eingeht und Ihnen gezielte Lösungen anbietet.
Neben regelmäßigen Fortbildungen lege ich zudem Wert darauf, meine Praxis mit hochwertigen und neuen Instrumenten auszustatten, um Untersuchungsverfahren innovativ und qualitätsvoll zu gestalten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Insgesamt fünf HNO-Ärzte haben sich in meiner Thürmer-Docs Praxis zusammengeschlossen, um sich umfassend, kompetent und auf alternativen, effektiven Wegen um Ihre Stimme zu kümmern. Meine Kollegen Dr. Csaba Poreisz, Dr. Liv Tonnessen, Dr. Lisa Göderer, Dr. Carina Benesch und ich setzen uns täglich für eine umfassende Diagnose, eine sinnvolle Therapie sowie einen herzlichen Umgang mit unseren Patient*innen ein.
Unser Spektrum beinhaltet neben den gängigen medizinischen Therapieverfahren auch einen naturheilkundlichen Ansatz sowie individuelle Gesundheitsleistungen. Alles mit dem Ziel, Ihnen den Weg in ein gesundes und beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. Hierfür arbeiten wir auf höchstem Niveau und mit einem gut funktionierenden Praxismanagement, das Ihnen maximal entgegenkommt.
Sie finden uns in der Königsstraße 23 in Nürnberg, mitten in der historischen Altstadt neben der St. Lorenzkirche (Die U-Bahn-Station U1 Lorenzkirche befindet sich direkt vor der Haustüre). Über das Parkleitsystem finden Sie etliche Parkplätze – zum Beispiel in den Parkhäusern Adlerstraße oder Katharinenhof, nur wenige Meter von meiner Praxis entfernt.
Sonstige Informationen über mich
Meine Begeisterung für die Stimme begleitet mich schon mein Leben lang und führte mich vor meinem Studium der Humanmedizin zunächst zum Theater und Gesang. Heute bin ich darauf spezialisiert, Sängern und Schauspielern zu helfen, ihre Stimme richtig, professionell und gesund einzusetzen. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über meinen Werdegang machen.
Mein beruflicher Werdegang
1950
Geboren in Berlin
1968
Abitur in Berlin
1968-1969
Studium der Theaterwissenschaft und Slawistik an der Freien Universität Berlin
1969-1972
Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Berlin
1972-1978
Studium der Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität Frankfurt und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
1978
Approbation als Arzt durch das Bayerische Staatsministerium des Innern
1978
Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
1978-1980
HNO-ärztliche Weiterbildung in Nürnberg
1980-1982
HNO-ärztliche Weiterbildung an der HNO-Klinik in Erlangen
1982-1984
HNO-ärztliche Tätigkeit und phoniatrisch-pädaudiologische Weiterbildung an der Abteilung für Stimm- und Sprachstörungen der Erlanger HNO-Klinik
1982
Zusatzbezeichnung „Stimm- und Sprachstörungen“
1983
Teilgebietsbezeichnung „Phoniatrie und Pädaudiologie“
Seit 1984
Fachärztliche Tätigkeit als niedergelassener Arzt in Nürnberg in eigener Praxis
1991
Anerkennung der ärztlichen Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“ durch die Landesärztekammer in München
1998
Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Umweltmedizin“ durch die Bayerische Landesärztekammer in München
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Stefan Thürmer
jameda Siegel
Dr. Thürmer ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (32)
Die Wahl eines Arztes ist Vertrauenssache
Ich hatte schon seit geraumer Zeit div. Probleme im HNO-Bereich und mit einem Knoten in der Schilddrüse. Ich bat um einen Termin und habe dann bei meinen Untersuchungen viel Vertrauen zu Herrn Dr. Thürmer entwickelt. Ein sehr kompetenter Arzt, der seine Diagnosen absolut verständlich erklärt. Mir haben seine Behandlungsempfehlungen sehr weitergeholfen, herzlichen Dank!
Vorbildlich auch sein Einsatz und der seines Teams im Zuge der Covid-Impfkampagnen:
Ich habe Herrn Dr. Thürmer im Vorfeld meines ersten Impftermins, den ich bei ihm schriftlich angefragt hatte, kennengelernt. Er hatte sich an einem Wochenende abends viel Zeit für ein telefonisches Aufklärungsgespräch genommen und sich dabei auch ausgiebig nach meinen Vorerkrankungen erkundigt. Dabei habe ich von ihm erfahren, dass er es sich mit seinem Team und Kollegen*innen persönlich zur Aufgabe gemacht hat, so viele Menschen wie möglich zu impfen und wenn es ginge, zum Wohle der Gesundheit vieler Menschen am besten rund um die Uhr. Eine wirklich ehrenwerte Einstellung, die Respekt und große Anerkennung verdient, Chapeau!
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute für die Zukunft, bleiben Sie alle gesund!

Vielen Dank für die freundliche Bewertung. Ich freue mich mit allen Ärztinnen und Ärzten sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Praxis, wenn unser Engagement von unseren Patienten bemerkt und wertgeschätzt wird. Das bestärkt uns alle darin, auf genau diesem Weg weiter zu machen. Herzlichen Dank :))
Sehr freundlicher und vor allem kompetenter Arzt
Seine fachliche Kompetenz hat mich überzeugt
Der Ablauf in der Praxis ist super organisiert
Ich hatte das Gefühl das jeder genau wusste was zu tun ist
Fachlich und organisatorisch einfach Spitze

Vielen Dank für die Bewertung. Mein Team mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern uund allen Ärztinnen und Ärzten freut sich, wenn unser Engagement - gerade in dieser schwierigen Zeit - anerkannt wird. Danke! :))
Engagiertes Praxisteam- Frühzeitige und unkomplizierte Corona-Impfung
Großes Lob für den Einsatz und das Engagement des gesamten Praxisteams. Die Ruhe, Gelassenheit am Empfang und am Telefon ist genau das, was wir alle aktuell so dringend brauchen. Sehr früh (bereits im Herbst) wurde die Booster-Impfung und die Testungen durchgehend angeboten. Ich bin sehr dankbar, dass ich meine 3. Impfung unkompliziert machen konnte. Die Impf-Kampagne wird vor allem durch die Ärzte vor Ort gestemmt!
Corona-Impfung top organisiert und mit bester Beratung
Persönlich engagierter Arzt, der gemeinsam mit seinem Praxisteam unglaublich viel Einsatz und Herzblut aufbrachte, um Corona-Schutzimpfungen für möglichst viele Menschen anzubieten. Top organisiert, kompetent, gute Aufklärung!

Vielen Dank für die freundliche Bewertung. Mein Team und ich freuen uns sehr, wenn unser Engagement Anerkennung findet. :)
Erfolgreiche Hyposensibilisierung
Dr. Stefan Thürmer ist es vortrefflich gelungen mit der umfangreichen Desensibilisierung meine Allergie beschwerdefrei zu therapieren. Herzlichen Dank den fachkompetenten Thürmer Docs und dem gesamten HNO-Team. Besondern Dank an Dr. Csaba Poreisz.

Vielen Dank für die freundliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, wenn unser ganzheitlich orientiertes Behandlungsengagement bei unseren Patienten erfolgreich ist und geschätzt wird. Danke und alles Gute das Team der Thürmer-Docs :))
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0911/224462Dr. med. Stefan Thürmer bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in Nürnberg
- Glockenhof
- Langwasser
- Kornburg
- Steinbrüchlein
- Steinbühl
Weitere Stadtteile- Almoshof
- Altenfurt
- Boxdorf
- Brunn
- Buch
- Buchenbühl
- Dutzendteich
- Eberhardshof
- Eibach
- Erlenstegen
- Fischbach
- Gaismannshof
- Galgenhof
- Gartenstadt
- Gebersdorf
- Gewerbepark Nürnberg-Feucht
- Gibitzenhof
- Gleißbühl
- Gleißhammer
- Gostenhof
- Großgründlach
- Großreuth bei Schweinau
- Großreuth h d Veste
- Hasenbuck
- Höfen
- Hummelstein
- Katzwang
- Kraftshof
- Krottenbach
- Laufamholz
- Maiach
- Marienberg
- Maxfeld
- Mögeldorf
- Muggenhof
- Neunhof
- Rangierbahnhof
- Reichelsdorf
- Reichelsdorfer Keller
- Röthenbach bei Schweinau
- Sandreuth
- Schafhof
- Schmalau
- Schniegling
- Schoppershof
- Schweinau
- Steinplatte
- Sündersbühl
- Tafelhof
- Thon
- Tullnau
- Veilhof
- Weiherhaus
- Werderau
- Wetzendorf
- Wöhrd
- Worzeldorf
- Zerzabelshof
- Ziegelstein
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken