Schwangerschaften, hormonelle Veränderungen oder starke Gewichtsverluste können das Brustgewebe erschlaffen lassen. Bei einer Operation kann der Arzt die Brust straffen und ihre Gestalt verändern, um sie den Wünschen der Patientin anzupassen und ein frisches Aussehen zu erreichen.
Bei dieser OP werden die Brustwarzen in den meisten Fällen nach oben gesetzt und verkleinert. Wenn die Bruststraffung jedoch nach einer Schwangerschaft vorgenommen wird, kann sie auch mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden, um die ehemalige Größe der Brust wiederherzustellen.
Wer eine solche Operation in Erwägung zieht, sollte allerdings bedenken, dass die Brust nach der Geburt eines weiteren Kindes wieder schlaffer werden kann. Beachten Sie auch, dass Narben zwischen den Brüsten und am Warzenhof kaum vermieden werden können. Die Narben werden jedoch häufig von einem BH oder einem Bikini verdeckt.