Ärzte für Sonographie in Nürnberg und Umgebung (75 Treffer)
Ihr gewünschter Suchbegriff wird von verschiedenen Behandlern ausgeführt. Sie können unter „mehr Filter“ Ihren bevorzugten Behandler einstellen für Ihre weitere Suche.
Weil wir Ihnen nur 2 relevante/n Treffer für ihr spezielles Suchwort Ärzte für Sonographie zeigen konnten, sehen Sie nachfolgend Ergebnisse aus angrenzenden Fachgebieten.
Der Ultraschall wird gemeinhin auch "Sonographie" genannt und eingesetzt, um Bauchorgane, den Hals und den Brustkorb zu durchleuchten. Der Fachbegriff "Dopplersonographie" beschreibt hingegen die Fließgeschwindigkeit des Blutes.
Um ein optimales Bild der Bauchorgane zu erhalten, sollte der Magen leer sein. Deshalb dürfen Patienten am Tag der Untersuchung nichts zu sich nehmen.
Der Arzt trägt Gel auf die betreffende Stelle auf, damit zwischen dem Ende des Ultraschallgerätes und der Haut keine Luft Platz hat. So entstehen klare Bilder, die die Organe aus unterschiedlichen Blickwinkeln darstellen.
Die Schallwellen, die bei diesem bildgebenden Verfahren eingesetzt werden, sind ungefährlich und wirken sich zudem nicht schädlich auf die zarten Hautzellen eines ungeborenen Babys aus. Deshalb dient die Sonographie für Untersuchungen während der Schwangerschaft und sorgt dafür, Entwicklungsstörungen des Fötus frühzeitig zu diagnostizieren.