Frau Litsch
Zahnärztin, Fachzahnärztin für KieferorthopädieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich heiße Sie herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich bin Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in meiner eigenen Praxis für Kieferorthopädie im Frankfurter Westend. Unser Behandlungsspektrum ist ganzheitlich angelegt und richtet sich an Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. In Fragen rund um Vorsorge, Funktionalität, Ästhetik oder Hygiene - wir beraten Sie ausführlich zu Themen wie festsitzende Zahnspange, unsichtbare Spange oder sanfte Zahnregulierung.
Übrigens: Wir behandeln Versicherte aller Krankenkassen sowie Privatpatienten und freuen uns auf Ihren Besuch - auch am Samstagvormittag!
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie mich und mein Team unter der Tel.: 06171/57300!
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen!
Ihre Stefanie Litsch
Mein Lebenslauf
2017 | Zulassung in Zweitpraxis Frankfurt |
2008 | Schweizerische Anerkennung der Zahnärztlichen Tätigkeit durch Bern, ch. |
2000 | Praxisinhaberin der Fachpraxis für Kieferorthopädie in Oberursel/ Ts. |
1999 | Anerkennung zur Zahnärztin für Kieferorthopädie durch dieLandeszahnärztekammer Hessen |
1998 bis 1999 | Auslandsaufenthalt und Postgraduiertenausbildung |
1996 bis 1998 | Facharztausbildung Kfo in fortbildungsorientierter Privatpraxis, Mainz |
1990 bis 1996 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Freiburg im Breisgau |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
kieferorthopaedie-litsch
Meine Behandlungsschwerpunkte
Von Weisheitszahnentfernungen über Kieferkorrekturen bis hin zur allgemeinen Kieferorthopädie. In meiner Praxis für Kieferorthopädie im Frankfurter Westend führe ich alle chirurgischen Eingriffe im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich durch.
Sie wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Mein Praxisteam und ich stehen Ihnen in der Holzweg-Passage 10 in Frankfurt unter der Tel.: 06171/57300 gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Besuch.
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie
Symmetrie führt zu Harmonie und Wohlbefinden. Ziel der ganzheitlich ausgerichteten KFO ist es, die Entwicklungs- und Reifungsprozesse von Kiefer und Gebiss für den ganzen Menschen zu nutzen und zu fördern. Der Patient soll optimal kauen, atmen und sprechen können, die gesunden Gebißverhältnisse tragen zu einer geraden Haltung und einem verbesserten Körpergefühl bei. Darüber hinaus beschreiben Studien, dass ganzheitlich ausgerichtete KFO vielfältige Symptome beseitigen kann - wie Atemwegserkrankungen, Haltungsschäden, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
kieferorthopaedie-litsch
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich freue mich, Ihnen auf jameda das Leistungsspektrum meiner kieferorthopädischen Praxis in Frankfurt präsentieren zu dürfen. Von der unsichtbaren Spange bis hin zur Prophylaxe bieten wir Ihnen diverse Behandlungsmethoden im Bereich der Kieferorthopädie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Besuchen Sie uns in der Holzweg-Passage 10, wo wir Ihnen gerne mehr zu unseren Behandlungsmethoden und Therapiemöglichkeiten erläutern. Oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter Tel.: 06171/57300.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Brackets
Lingualbrackets
Unsichtbare Spange
Lingualretainer
Brackets
Als Brackets bezeichnet man die Elemente, die auf die Zähne aufgeklebt werden; Zusammen mit einem hochelastischen Behandlungsbogen kommen Sie zum Einsatz, wenn eine feste Zahnspange notwendig ist. Zur Befestigung des Bogens an den Brackets werden Gummiringe oder Drähte verwendet. Selbstligierende Brackets haben dagegen einen speziellen Verschluss für den Behandlungsbogen. Brackets sind für jedes Alter geeignet. Grundsätzlich sollte immer ein Vergleich zwischen den einzelnen Systemen erfolgen, um individuelle Vor- oder Nachteile zu erkennen.
Lingualbrackets
Das Besondere bei dieser so genannten Lingual-Therapie ist, dass die Brackets nicht wie üblich deutlich sichtbar von vorne auf die Zähne geklebt werden, sondern unsichtbar auf die Innenseite (lingual - zur Zunge hin). Lingual-Brackets erfüllen zwei wesentliche Forderungen gleichzeitig: Die Forderung nach einer einwandfreien kieferorthopädischen Therapie und die Forderung nach minimaler Beeinträchtigung des Aussehens während der Behandlung.
Unsichtbare Spange
Die Behandlung mit der fast unsichtbaren Zahnspange ist gerade bei Teenagern ein sehr beliebtes Verfahren der Kieferorthopädie. Sehr dünn und paßgenau gefertigt, sind diese transparenten Schienen herausnehmbar und daher sehr gefragt. Neben dem Trage-Komfort wird diese Behandlung auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht. Die biegsamen, durchsichtigen Schienen werden aus einem medizinischen PET (ohne Weichmacher) maßgefertigt, sind nahezu unsichtbar und fallen im Alltagsleben nicht auf. Nach kurzer Eingewöhnung stören die Schienen weder beim Sprechen noch beim Lachen. Wichtig ist, dass die Schiene rund um die Uhr getragen wird - außer zum Essen und zur Zahnpflege.
Lingualretainer
Zur Stabilisierung des Behandlungsergebnisses arbeiten wir mit Lingualretainern. Der Retainer ist ein dünner Draht, der mit Kunststoff auf der Rückseite der Frontzähne im Ober- oder Unterkiefer angebracht wird. Er sorgt dafür, dass sich die Zähne nicht in die ursprüngliche Position zurückbewegen.
Bleibend schöne Zähne und ein selbstbewußtes, strahlendes Lächeln sind leider auch nach einer kieferorthopädischen Behandlung keine Selbstverständlichkeit. Die Langzeitstabilisierung ist das beste Mittel zu einem anhaltend schönen Gebiß: Eine langjährige bis lebenslange Tragezeit kann erforderlich sein, um ein Wiederauftreten der Fehlstellung zu vermeiden. Der Retainer ist unauffällig, bequem und - da er fest mit den Zähnen verbunden ist – vergisst man auch nicht ihn zu tragen. Es ist sinnvoll, den Sitz des Retainers zweimal im Jahr von ihrem Kieferorthopäden kontrollieren zu lassen.Schnarcherschiene
Die Schiene ist eine individuell angepasste Zahnschiene, die die oberen Atemwege während des Schlafes freihält. Die Behandlung mit Zahnschienen ist durch wissenschaftliche Studien belegt.
Durch die Schiene wird der Unterkiefer nach vorne geschoben - dadurch vergößert sich der Rachen und die Atemwege bleiben frei. Apnoe und Schnarchgeräusche werden signifikant reduziert. So kommen Sie zu ihrem erholsamen Schlaf.
Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung (PZR) lohnt sich für alle Patienten: Wir empfehlen Ihnen mindestens zweimal pro Jahr zu einer Zahn-Prophylaxe zu gehen! Dabei wird vor allem Zahnbelag (Plaque & Zahnstein) entfernt, der Bakterien enthält, die Karies und Zahnfleischerkrankungen hervorrufen. Selbst wenn Sie eine korrekte Putztechnik anwenden - Zahnbelag bildet sich leider auch im Zahnzwischenraum und unter dem Zahnfleisch. Unsere speziell dafür ausgebildeten Prophylaxe-Fachkräfte entfernen mit verschiedenen Instrumenten (z.B. Ultraschall und Airflow) und in mehreren Behandlungsschritten den Zahnbelag, polieren die Zähne und versehen diese anschließend mit einem schützenden Film.
Kiefergelenkerkrankungen
Eine Fehlfunktion des Kiefers und die Auswirkungen auf die Muskulatur oder die Gelenke sowie die umgekehrte Wirkung von diesen nennt man Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD):
Wie die Zähne aufeinander beißen, hat eine direkte Konsequenz für die Kiefergelenke. Stimmt der Biss nicht, führt dies zu Schmerzen, sobald eine natürliche Anpassung durch die Muskulatur und die Gelenke nicht mehr möglich ist. Diese krankhaften Veränderungen des Kauapparates oder das Vorliegen von Zähneknirschen (Bruxismus) können Schmerzen im Kiefer- und Wangenbereich auslösen.
Bleaching/Zahnaufhellung
Bleaching ist eine Methode, um Zähne aus kosmetischen und ästhetischen Gründen aufzuhellen. Whitesmile - EG-zertifiziert und qualitätsgeprüft - bietet professionelle Zahnaufhellung in der Praxis - jetzt auch mit der neuen Whitesmile-Bleaching-Lampe.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
kieferorthopaedie-litsch
Note 2,7
2,7Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (15)
Beratung
War in der Praxis zur einer Beratung für eine Behandlung, die Ärztin sehr nett, hat sich viel Zeit genommen, mich über alles aufgeklärt Ablauf, Kosten, etc., die Helferinnen sehr nett. Bin sehr zufrieden.
Sehr nette und kompetente Ärztin
Wurde super von der Ärztin beraten über eine kieferorthopädische Behandlung , die Helferin hat dann die Zahnreinigung gemacht bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, Kontrolle von der Ärtzin dann nochmal nach der Reinigung.
Bin sehr zufrieden mit der Praxis
Sehr nette Ärztin/Helferinnen
Bin mit meinem Sohn seid 1 Jahr in Behandlung in der Praxis von Frau Litsch, fühlen uns gut aufgehoben. Sehr nette Ärztinen und Helferinnen.
Sehr zufrieden!
Die Atmosphäre war bei jeden Besuch prima. Sehr nette Mitarbeiter und sehr gute Betreuung!
Sehr nettes Personal
Sehr zufrieden mit der Behandlung
Das Personal ist sehr nett und kompetent
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Oberursel
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Hanau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Pfungstadt
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete