

Dr. med. Konstantinos Manolopoulos
Arzt, Frauenarzt (Gynäkologe)
Dr. Manolopoulos
Arzt, Frauenarzt (Gynäkologe)Aktuelle Information

Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich freue mich sehr, dass Sie auf mein jameda-Profil aufmerksam geworden sind und sich über das MVZ Kinderwunsch - und Endometriose Zentrum GmbH informieren möchten. Mein Name ist Dr. med. Konstantinos Manolopoulos und ich leite unsere Einrichtung als Frauenarzt für Reproduktionsmedizin. Unter anderem bin ich auch auf Akupunktur und die Kinderwunschbehandlung bei Endometriose spezialisiert.
Wir sind ein junges Team aus hoch qualifizierten Mitarbeitern mit jahrelanger Erfahrung in der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir das neueste Know-how unseres Faches sowie angrenzender Gebiete.
Auf meinem Profil können Sie sich über unsere diagnostischen und therapeutischen Behandlungen informieren. Lesen Sie sich in aller Ruhe ein in Hormonuntersuchung, Zyklusüberwachung, Zyklusoptimierung und Co. In einem persönlichen Gespräch klären wir Sie gerne über Details der Verfahren auf.
Ihr Dr. med. K. Manolopoulos
Mein Lebenslauf
Studium an der Med. Hochschule Hannover | |
Facharztausbildung an der Universitäts-Frauenklinik Giessen (Prof. Künzel) | |
Spezialisierung in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universitäts-Frauenklinik Giessen (Prof. Gips und Prof. Tinneberg) | |
Stellvertretender Leiter des Centrums für In vitro Fertilisation Giessen | |
Oberarzt an der Universitäts-Frauenklinik Giessen | |
Leiter des Kinderwunsch- und Endometriose Zentrums Offenbach |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
kinderwunschzentrum-offenbach.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen meine Spezialgebiete vorstellen. Ich bin Frauenarzt für Reproduktionsmedizin und habe mich im Laufe der Zeit u. a. auf Akupunktur und die Kinderwunschbehandlung bei Endometriose spezialisiert. Falls Sie meine Sprechstunde besuchen möchten, lade ich Sie gerne in das MVZ Kinderwunsch - und Endometriose Zentrum ein. Sie erreichen uns zur Terminvereinbarung unter 069/80907571.
Akupunktur
Endometriose
Akupunktur
Als begleitendes Verfahren bei unerfülltem Kinderwunsch, besonders für IVF und ICSI, bieten wir die Akupunktur in unserem Zentrum an. Akupunktur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit Jahrtausenden angewandt. Der Mensch wird als Ganzes betrachtet und Seele und Körper werden in Einklang gebracht durch die Reize, welche durch das Ansetzen der Nadeln an bestimmten Körperstellen erzeugt werden. Hierbei werden unsere Patientinnen unmittelbar vor und nach dem Embryotransfer mit einem durch Studien belegten Behandlungskonzept behandelt. Diese Studien berichten von einer um 10-15 % erhöhten Schwangerschaftswahrscheinlichkeit bei IVF-Behandlungen mit begleitender Akupunktur.
Endometriose
Kinderwunsch bei Endometriose
Endometriose ist eine Erkrankung, bei der sich Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Endometrioseherde können starke Schmerzen und Krämpfe auslösen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Behandlungsmethoden sind hormonell oder operativ möglich.
Das MVZ Kinderwunsch - und Endometriose Zentrum in Offenbach ist erneut erfolgreich von der Stiftung Endometriose-Forschung als Endometriose-Zentrum zertifiziert worden. Betroffene Frauen profitieren durch unsere Kooperation und Vernetzung mit anderen Facharztdisziplinen. Wir arbeiten mit den Kliniken der Rhein-Main-Region zusammen sowie mit weiteren Kliniken wie z. B. der Universitäts-Frauenklinik Gießen. Spezialisierte Reha-Einrichtungen und die Endometriose-Selbsthilfegruppe gehören gleichfalls zu unseren Partnern.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
kinderwunschzentrum-offenbach.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Lesen Sie hier mehr über die Leistungen des MVZ Kinderwunsch - und Endometriose Zentrums in der Herrnstr. 51 in Offenbach. Wir haben uns auf die endokrinologische Diagnostik und Therapie spezialisiert und möchten Paaren, die ungewollt kinderlos sind, helfen. Von der Hormonbehandlung bis hin zur künstlichen Befruchtung (In-Vitro-Fertilisation). Auch nach wiederholten Fehlgeburten oder Erkrankung an Endometriose sind Sie bei uns fachlich in den besten Händen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Sprechstunde zu besuchen. Rufen Sie uns am besten zu unseren Sprechzeiten an unter 069/80907571.
Diagnostik und Untersuchung
Therapie
IVF-Labor
Andrologisches Labor
Diagnostik und Untersuchung
An erster Stelle steht ein ausführliches Gespräch, in dem Sie über alle Symptome, die Ihnen bekannt sind, berichten sollten.
- Hormonuntersuchung
- Zyklusüberwachung
- Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit
- Spermiogramm
Therapie
Zu unseren therapeutischen Möglichkeiten gehören die Zyklusoptimierung, die Hormonbehandlung, Insemination, Vorbereitungen zu Inseminationen mit Fremdsperma, IVF-Behandlung (“in-vitro-Fertilisation”), ICSI (intracytoplasmatische Spermieninjektion), TESE (testikuläre Spermienextraktion) und Kyrokonservierung sowie “Laser assisted Hatching” (Schlüpfhilfe).
- Zyklusoptimierung
- Hormonbehandlung
- Insemination (IUI)
- IVF-Behandlung (“in-vitro-Fertilisation”)
- ICSI (Intracytoplasmatische Spermieninjektion)
- TESE (Testikuläre Spermienextraktion)
IVF-Labor
Besondere Leistungen
Die Entscheidung für eine Kinderwunsch-Behandlung beinhaltet die Frage, wie die Erfolgsaussichten der einzelnen Therapieformen sind. Neben den Methoden der klassischen Reproduktionsmedizin möchten wir Ihnen auch unsere weitergehenden Leistungen vorstellen.
- Kryokonservierung
- Blastocystentransfer
- Laser assisted hatching (Schlüpfhilfe)
- PN-Scoring
- PICSI® – Physiologische intracytoplasmastische Spermieninjektion
- Polkörperdiagnostik
- Akupunktur
Andrologisches Labor
Besondere Leistungen aus dem andrologischen Labor
Die Untersuchung der Samenzellen (Spermien) des Mannes stellt einen wichtigen
diagnostischen Schritt dar, der für den weiteren Weg einer Kinderwunschbehandlung und Planung der individuellen Behandlung ganz entscheidend ist. Daher ist die Erstellung von fundierten Spermiogrammen sowie die effektive Aufarbeitung und Beurteilung der Spermien im Rahmen der Kinderwunschbehandlung von größter Wichtigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt des andrologischen Labors ist das Einfrieren von Spermien oder auch von Hodengewebe und die Lagerung in flüssigem Stickstoff (Kryokonservierung von Spermien oder Hodengewebe).- diagnostisches Spermiogramm/therapeutisches Spermiogramm
- Untersuchung der Vitalität
- MAR (mixed antiglobulin reaction)
- Mikrobiologische Untersuchung des Ejakulates – Ejakulatkultur
- Laborchemische Untersuchungen des Ejakulates
- DFI (DNA-Fragmentations-Index)
- PICSI® – Physiologische intracytoplasmastische Spermieninjektion
- Kryokonservierung von Spermien aus dem Ejakulat
- Azoospermie (MESA/TESE) – Einfrieren von Spermien aus dem Hodengewebe (TESE)
Endokrinologisch-serologisches Labor
Hormone steuern unser ganzes Leben. Hormone regulieren viele Körperfunktionen, wie z. B. die Fortpflanzung, den Zuckerstoffwechsel und den weiblichen Menstruationszyklus. Sie helfen uns aber auch dabei mit Angst-und Stresssituationen umzugehen.
Wir untersuchen das Hormonsystem gründlich und analysieren die Ergebnisse. Auf
einer individuellen Basis erstellen wir dann gemeinsam mit Ihnen eine für Sie passende
Therapie, die darauf abzielt das Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.- Überprüfung der Fruchtbarkeitsreserve (FertiCheck)
- Polycystisches Ovar Syndrom (PCO-Syndrom) und Hyperandrogenämie
- Überprüfung der Lutealphase
- Hyperprolaktinämie
- Schilddrüsenfunktionsstörung
- Perimenopause/Menopause
- Vorzeitige Menopause (POF-Syndrom)
Besondere Leistungen aus dem serologischen Labor
- Serologische Untersuchungen
Fertiprotekt
Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen bei schweren Erkrankungen & „Social Freezing“
Für Menschen im fortpflanzungsfähigen Alter mit schweren Erkrankungen (z. B. Krebs) stellt sich die Frage nach der Familienplanung. Können sie noch Eltern werden? Es ist daher sinnvoll, dass sich Patienten noch vor einer Krebsbehandlung über fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen informieren.
Lesen Sie dazu auch: www.fertiprotekt.de
- Kryokonservierung von befruchteten oder unbefruchteten Eizellen/Vitrifikation
- Downregulation mit GnRH-Analoga/ -Antagonisten
- Kryokonservierung und Transplantation von Eierstockgewebe
- Kryokonservierung von Spermien aus dem Ejakulat
- Einfrieren von Spermien aus dem Hodengewebe (TESE – testikuläre Spermienextration)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
kinderwunschzentrum-offenbach.de
Meine Praxis und mein Team
Auf dieser Seite lernen Sie das Team des MVZ Kinderwunsch - und Endometriose Zentrums kennen. Wir sind ein junges Team aus hoch qualifizierten Mitarbeitern mit jahrelanger Erfahrung in der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir das neueste Know-how unseres Faches sowie angrenzender Gebiete. Uns liegt eine angenehme Atmosphäre am Herzen, damit Sie Ihren Besuch bei uns in guter Erinnerung behalten.

Dr. rer. nat. Dr. med. Dipl. Chem. Lutz Belkien
Studium der Physik, Chemie und Biochemie mit Promotion in Berlin
Studium der Humanmedizin mit Promotion in Berlin
Facharztausbildung in Berlin, Bremen und Münster
Spezialisierung in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universitäts-Frauenklinik Münster
Fachannerkennung für Labormedizin
Stellvertretender Leiter des Kinderwunsch- und Endometriose Zentrums Offenbach

Dr. med. Elena Hartschuh
Studium der Humanmedizin an der Universität Timi?oara/Rumänien
Studienaufenthalte als Stipendiatin an der Universitätsklinik Heidelberg
Facharztausbildung und Promotion an der Universitätsklinik Heidelberg
Spezialisierung in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universitäts-Frauenklinik Mannheim und Heidelberg
Reproduktionsmedizinerin an der Universitäts-Frauenklinik Mannheim in leitender Funktion und in den Kinderwunschzentren Karlsruhe und Ludwigshafen
Stellvertretende Leiterin des Kinderwunsch- und Endometriose Zentrums Offenbach

Dr. (TR) Nurgül Basogul
Studium der Humanmedizin an der Aegaeis Universität Izmir
Facharztausbildung mit Weiterbildung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (einschließlich IVF) inder Aegaeis Universität Izmir
Approbation und Facharztanerkennung in Deutschland
Rerproduktionsmedizinerin ? Spezialisierung in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizinam Kinderwunsch- und Endometriose Zentrum Offenbach

Dr. med. Ismini Psyraki
Studium an der Universität Mainz
Facharztausbildung in Worms
In Weiterbildung zur Schwerpunkt-Spezialisierung in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Kinderwunsch- und Endometriose Zentrum Offenbach

Nadia El Messaoudi
Studium an der Universität Frankfurt
Facharztausbildung am Klinikum Hanau
Weiterbildung in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Kinderwunschzentrum Offenbach

Lina Tsiflika
Reproduktionsbiologin (AGRBM), Laborleiterin
examinierte und approbierte Pharmazeutin
Universität Hannover und Marburg
IVF-Labor, Hormonlabor, Andrologie/Labor für Spermadiagnostik

Sara Mera Moreno-Cid
Reproduktionsbiologin, stellvertretende Laborleiterin
abgeschlossenes Studium der Biologie (Bs) und Reproduktionsbiologie (MSc)
IVF Labor, Hormonlabor, Andrologie/Labor für Spermadiagnostik

Marina Petkovic
Reproduktionsbiologin (ESHRE)
abgeschlossenes Studium der Biologie (MSc) und abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische Assistentin
IVF-Labor, Hormonlabor, Andrologie/Labor für Spermadiagnostik

Dr. Yaser Alkhaled
Junior Reproduktionsbiologe
abgeschlossenes Studium der Biologie (Bs) und der Biotechnologie (MSc)
abgeschlossene Promotion in der Reproduktionsbiologie
IVF-Labor, Hormonlabor, Andrologie/Labor für Spermadiagnostik

Ewa Steltner
Junior Reproduktionsbiologin
abgeschlossenes Studium der Biologie (Bs) und abgeschlossene Ausbildung alsTiermedizinische Assistentin
IVF-Labor, Hormonlabor, Andrologie/Labor für Spermadiagnostik

Nadine Sondergeld
leitende Biologisch-Technische Assistentin
IVF-Labor, Hormonlabor, Andrologie/Labor für Spermadiagnostik
Qualitätsmanagement

Annette Neuhaus
leitende Medizinische-Technische Laboratoriums-Assistentin (MTLA) im Hormonlabor

Dr. med. Siegrun Pässler
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notärztin
Facharztausbildung in Idar-Oberstein und an der Universitätsklinik Frankfurt
Langjährige Oberärztin, ambulante Operationen

Nawal Genceolu
Leitende med. Fachangestellte
Empfang/Sekretariat/Abrechnung
Medizinstudium in der Türkei

Daniela Kleinschmidt
Stellv. leitende med. Fachangestellte
Empfang/Sekretariat/Abrechnung

Olga Bagdulin
Med. Fachangestellte
Empfang/Sekretariat/Abrechnung
Qualitätsmanagement

Julia Lenz
Med. Fachangestellte
Empfang/Sekretariat/Abrechnung

Sarah Leudesdorff
Med. Fachangestellte
Empfang/Sekretariat/Abrechnung

Nathalie Behramaj
Med. Fachangestellte
Empfang/Sekretariat/Abrechnung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
kinderwunschzentrum-offenbach.de
Meine Kollegen (7)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Kinderwunsch - und Endometriose Zentrum Dr. med. K. Manolopoulos
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Konstantinos Manolopoulos
jameda Siegel
Dr. Manolopoulos ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (96)
Die Erfolge sprechen für sich
Wir sind nun mit dem zweiten Kind schwanger.
Es lief auch beim zweiten Mal alles sehr reibungslos. Wir haben uns stets gut aufgehoben gefühlt. Einziger kleiner Abzug in der Bewertung; ich hätte mir einen Plan über den Ablauf gewünscht, also wie oft ich zur Behandlung muss, damit es besser Plan ar für berufstätige ist. So habe ich immer von einem Termin zum nächsten geplant.
Nettes Personal; erfolgreiche Behandlung
Nettes Praxisteam, in der Regel sehr gut organisiert, annehmbare Wartezeiten. Praxiseinrichtung wirkt gepflegt und modern. Wir hatten eine behandelnde Ärztin und haben uns gut aufgehoben gefühlt
Kompetent, einfühlsam und ein Genie seines Faches
Besser kann man Dr. Manolopoulos nicht beschreiben. Wir sind sehr dankbar für die kompetente, liebevolle und herzliche Behandlung. Ein tolles Praxismanagement, die empathische Führung und Leitung von Dr. Manolopoulos wirken sich auf die gesamten Abläufe in der Praxis und letztlich auf die eigene Behandlungssituation aus. Danke!
Danke
Hallo, wir haben zwei wunderbare Kinder mit Hilfe des Kinderwunschzentrums bekommen dürfen.
Der Weg hat sich gelohnt, danke an alle Mitarbeiter, die uns dabei geholfen haben.
Auch wenn es dort oft stressig zugeht und der Weg so steinig scheint, es lohnt sich zu kämpfen und zu hoffen. Allen Betroffenen alles Gute
Kompetentes Praxisteam
Dr Manolopoulos ist ein einfühlsamer, kompetenter , freundlicher Arzt, der Entscheidungshilfen gibt, immer für Fragen erreichbar bzw ansprechbar ist. Eine Kinderwunschbehandlung bringt Höhen und Tiefen mit sich , man ist sensibel , aber ich habe mich in keinster Weise im Stich gelassen gefühlt , weder von Dr Manolopoulos noch von seinem äußerst kompetenten Praxisteam. Sie wissen alle die Ruhe zu bewahren, zu beraten. Die Praxis ist sehr gut telefonisch erreichbar.Danke ,dass es Sie gibt!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
069/80907571Dr. med. Konstantinos Manolopoulos bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- In ganz Deutschland suchenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken