

Prof. Dr. mult. Michael K. Stehling
Arzt, Radiologe, Strahlentherapeut
Prof. Dr. Stehling
Arzt, Radiologe, StrahlentherapeutSprechzeiten
2 Standorte
63067 Offenbach
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen!
Ich bin Prof. Dr. mult. Stehling und bereits seit 2011 bekämpfe ich mit meinem professionellen Team, mithilfe der NanoKnife-Therapie, den Prostatakrebs bei Männern. Wir haben bereits 1400 Männer erfolgreich behandelt.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich über alle Behandlungsmethoden zu informieren, wir setzten Sie nicht unter Druck und drängen Sie auch nicht. Prostatakrebs schreitet oft langsam voran, in diesem Fall haben Sie Zeit, sich so umfassend wie möglich zu informieren und sich dann für eine Behandlungsform zu entscheiden. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Sie haben Fragen dazu? Zögern Sie nicht, unser freundliches Praxisteam unter 069/505000950 zu kontaktieren oder uns während unserer Sprechzeiten zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Prof. Dr. mult. Michael K. Stehling
University Professor of Radiology, Department of Medical Imaging, Jerusalem University (AQU) Fmr. Fellow Harvard Medical School and Associate Professor of Radiology, Boston University
Zu meiner Person
Prof. Dr. Michael K. Stehling, MD, PhD Direktor und Gründer
Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. med. habil. Michael K. Stehling,
University Professor of Radiology, Jerusalem University (AQU),
fmr. Fellow Harvard Medical School and Associate Professor of Radiology, Boston
Während seiner akademischen Karriere hat Professor Stehling unter anderen als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sir Peter Mansfield, Professor für Physik und Gewinner des Medizinnobelpreises 2003, gearbeitet. Er war Clinical Fellow an der Harvard Medicial School, Boston, Abteilungsleiter MRT am LMU Universitätskrankenhaus München, Associate Professor an der Boston University sowie Gastdozent an der University of California, Berkeley.
2010 gründete Professor Stehling das Prostata Center, inzwischen Vitus Prostata Center, mit der Vision eines Centers für Exzellenz in Sachen moderner Diagnostik und Behandlung von Prostatakrebs.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Praxis
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wenn der Verdacht auf Prostatakrebs fällt, nutzen wir die modernsten Methoden, damit auch 100 prozentig die korrekte Diagnose fällt. MRT (Magnetresonanztomographie) sowie MRT-geplante und transperineales 3D-Mapping Biopsie, diese Methoden sind gut genug für uns und für Sie auch. Erfahren Sie hier auf jameda weitere Details über unsere Praxis "Vitus Prostata Center" in Offenbach oder besuchen Sie uns persönlich in der Strahlenbergerstraße. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und auf dem Weg zur Genesung zu begleiten.
NanoKnife
NanoKnife
IRE (Irreversible Elektroporation) ist ein neues Therapieverfahren, dass auch in der Prostatakrebstherapie neue Behandlungsmöglichkeiten bietet – mit minimalen Nebenwirkungen. Hier bei Vitus nutzen wir das NanoKnife IRE Ablationssystem, um für unsere Patienten die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Die derzeitigen Behandlungsmethoden, wie Operation und Strahlentherapie, führen bei der Mehrheit der Männer zu Impotenz (Verlust der Erektionsfähigkeit) und Inkontinenz (Verlust der Kontrolle über die Blase). Bei einer Irreversiblen Elektroporation mit NanoKnife lassen sich diese Nebenwirkungen in der Regel verhindern.
Wie wichtig dieser Paradigmenwechsel in der Prostatakrebsbehandlung ist, wird deutlich, wenn man bedenkt, dass einer von fünf Männern in seinem Leben an Prostatakrebs erkrankt. Darüber hinaus sind heute nicht mehr nur ältere, sondern auch immer mehr jüngere von der Erkrankung betroffen. Die Älteren wiederum werden immer älter und bleiben länger aktiv.
NanoKnife ist das erste operative Ablationsverfahren, das auf der Technologie der Irreversiblen Elektroporation basiert. In diesem Verfahren sorgen starke elektrische Felder dafür, dass die Zellen absterben, ohne das Gewebe einer Strahlenbelastung auszusetzen oder es zu erhitzen. Stattdessen werden verlässlich alle Tumorzellen im Behandlungsfeld zerstört.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gerne stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie Prostatakrebs haben. Mit effektiven Behandlungsmethoden möchten wir Ihnen helfen, schnell wieder fit und gesund zu werden. Denn Ihre Gesundheit steht für uns in unserer Praxis an oberster Stelle! Hier auf jameda erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen oder kontaktieren Sie uns unter 069/50500090 für eine Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!
Elektrochemotherapie (ECT)
IRECT
TOOKAD-Verfahren
Unser urologisches und andrologisches Angebot
Elektrochemotherapie (ECT)
Prostatakrebs hat hohe Rezidivraten. Innerhalb von 5 Jahren nach radikaler Prostatektomie (RPE) ist mit einer Rückkehr des Karzinoms in 10 bis 25 % aller Fälle zu rechnen (Gleason 7 und 8, PSA < 10), selbst wenn das Karzinom auf die Prostata beschränkt war.
Die Rückkehr des Karzinoms wird auch „biochemisches Rezidiv“ genannt, da es über einen erneuten Anstieg des PSA-Spiegels über Null erkannt wird.
Da zu diesem Zeitpunkt unklar ist, wo genau sich das Rezidiv befindet und eine erneute Operation nicht möglich ist, wird bei biochemischen Rezidiven das gesamte „Prostatabett“, also die Stelle, an der die Prostata entfernt wurde und die umgebenden Gewebe, bestrahlt. Diese Methode wird auch bei der sogenannten adjuvanten Strahlentherapie, d.h. postoperative Bestrahlung als lokale Tumorkontrolle angewendet.
Die Strahlentherapie führt jedoch zu irreversiblen Schäden an den bestrahlten Geweben und Organen. Dadurch kommt es zu chronischen Reizungen der Blase und des Enddarmes mit häufigem Harn- und Stuhldrang, aber auch zu Inkontinenz oder Entleerungsstörungen. Außerdem löst die Strahlentherapie chronische Entzündungen und Vernarbungen aus und genetische Schäden, die wiederum Krebs auslösen können. Obwohl die Strahlentherapie kein Garant für eine Heilung des Prostatakrebes ist und dieser auch danach wieder auftreten kann, ist eine erneute Bestrahlung nicht möglich, da bei der Überschreitung der Maximaldosis irreparable Schäden auftreten.
IRECT
IRECT ist die Kombination aus Irreversible Elektroporation und Elektrochemotherapie. Die IRECT ist ein neues Therapieverfahren bei Prostatakrebs. Es erweitert den IRE-Behandlungsbereich, bei dem die Zellen kurz nach der Behandlung zerstört werden, um eine Zone, in der es zur Reversiblen Elektroporation (RE) kommt. Die RE-Zone wird zusätzlich durch eine Elektrochemotherapie (ECT) behandelt.
Für diese Behandlung wird eine einmalige Dosis eines Chemotherapeutikums gegeben. Chemotherapeutika werden seit vielen Jahren zur Behandlung von malignen Tumoren eingesetzt. Eine wirksame Behandlung nur mit einem Chemotherapeutikum erfordert normalerweise mehrere Anwendungen.
Die Wirksamkeit des Chemotherapeutikums wird in der RE-Zone um ein Vielfaches verstärkt. Das geschieht, weil die Elektroporation zu einer gesteigerten Durchlässigkeit der Zellwände führt. Dadurch wird das Chemotherapeutikum besser in die Tumorzelle aufgenommen (Abbildung 2). Ohne das Chemotherapeutikum reicht die Reversible Elektroporation in diesem Bereich nicht aus, um die Zellen zu zerstören.
IRECT wird in der Behandlung von Haut- und Knochentumoren bereits erfolgreich eingesetzt. Es ist die schonendste Methode für die Behandlung großer Bereiche mit tumorösem Gewebe. Denn durch IRECT können Krebszellen behandelt werden, die sich weiter weg von den IRE-Elektroden befinden. Dabei entstehen keine Schäden an umliegenden Organen oder am Gewebe (bei der Behandlung der Prostata z.B. von Blasenschließmuskel und Darm).
TOOKAD-Verfahren
Patienten mit einem low-risk Prostatakarzinom haben in Deutschland aktuell drei Therapieoptionen, die von den Krankenkassen übernommen werden: die chirurgische Entfernung der gesamten Prostata, die Bestrahlung des Karzinoms oder eine aktive Überwachung ohne therapeutische Eingriffe (Active Surveillance). Die ersten beiden Optionen sind mit starken Nebenwirkungen behaftet, während die letzte Option keine aktive Therapieoption ist. Jetzt gibt es eine vierte Option, den Krebs zu therapieren, die ein geringeres Nebenwirkungs-Profil aufweist: Die Tookad-Behandlung.
Wie funktioniert das Tookad-Verfahren?
Die Tookad-Behandlung ist eine fokale photodynamische Therapie, bei der ausschließlich die vom Krebs betroffene Seite der Prostata behandelt wird. Dazu verwendet man den fotosensitiven Wirkstoff Padeliporfin („Tookad“), der intravenös verabreicht wird. Im Rahmen eines minimal-invasiven Eingriffes werden dann Laserfasern in die Seite der Prostata eingebracht, die behandelt werden soll. Der Laser regt den fotosensitiven Wirkstoff an. Dadurch kommt es zur Gefäßzerstörung und einer verminderten Blutzufuhr; das Resultat ist das Absterben des betroffenen Gewebes und damit das Absterben des Tumors.
Unser urologisches und andrologisches Angebot
Unser urologisches Leistungsangebot umfasst eine Vielzahl an medizinischen Leistungen für den Mann im besten Alter. Unser Behandlungskonzept basiert auf dem Ansatz, den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen und seine Wünsche miteinzubeziehen. Entsprechend beginnt alles mit einer vollumfassenden Diagnostik und einem persönlichen medizinischen Konsil. Egal, mit welchem Problem Sie zu uns kommen, beraten wir Sie ganzheitlich und zeigen Ihnen alle Möglichkeiten auf, auch wenn diese nicht innerhalb unseres Leistungsspektrums liegen. Ob Hormonoptimierung, Steigerung der Erektionsfunktion oder eine detaillierte Prostatakrebs-Vorsorge: Das VITUS Prostata Center berät Sie gerne, damit Sie die beste Version Ihrer selbst sein können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Unsere moderne Praxisausstattung hilft uns dabei, präzise Diagnosen zu stellen und Therapiepläne individuell zu gestalten. Meine freundlichen Mitarbeiter und ich beraten sie ausführlich, damit Sie wissen welche Behandlungen auf Sie zukommen und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, sollte die Krankenkasse nicht für die Behandlung aufkommen. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und bleiben an Ihrer Seite, bis Ihre Krankheit geheilt ist.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
In unserer Praxis nutzen wir moderne Diagnose- und Therapiemethoden, um Erkrankungen möglichst schnell zu erkennen und zu heilen. Gerne erklären wir Ihnen die einzelnen Behandlungsschritte und bleiben auch bei der Nachsorge an Ihrer Seite. Darüber hinaus kümmert sich mein freundliches Team, um Ihre individuelles Belangen, engagiert sich für Ihre Gesundheit und beantwortet gerne Ihre Fragen. Auf jameda erhalten Sie Details über mich und meine Mitarbeiter, damit Sie wissen, was Sie in unserer Praxis erwartet.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Philosophie
Sonstige Informationen über mich
In der VITUS PRIVATKLINIK finden Sie ein erfahrenes Team aus interventionellen Radiologen, Onkologen, Urologen und Wissenschaftlern vor.
Unser Team ist weltweit führend für die NanoKnife (IRE) Therapie bei Prostatakrebs: Die führenden Experten mit der meisten und längsten Erfahrung, den meisten behandelten Prostatapatienten, die beste technologische Infrastruktur im Haus sowie der höchsten fachlichen Kompetenz.
Vitus verfügt über spezialisierte Kliniken in Deutschland, Österreich und den USA – und ist weltweit führend bei der Behandlung von Prostatakrebs mittels IRE. Wir bieten Patienten Hoffnung, innovative Behandlungsmethoden und beeindruckende Ergebnisse.
Unsere bisherige Erfolgsgeschichte von mehr als 1400 IRE-Behandlungen zeigt eindeutig, dass sich niemand mit dem NanoKnife-Verfahren – der neuesten Behandlungsmethode für Prostatakrebs – so gut auskennt wie wir.
Bis vor kurzem waren wir in Deutschland als Prostata Center und in den USA als The Prostate Center San Diego bekannt. Um unsere Stellung als weltweites Kompetenzzentrum für die Behandlung von Prostatakrebs zu festigen, haben wir uns entschlossen, uns unter dem neuem Namen Vitus zu vereinigen – und weiter auf unseren gemeinsamen Erfahrungen und Erfolgen aufzubauen.
Video
jameda Siegel
Prof. Dr. Stehling ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,5 • Sehr gut
1,5Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (19)
Fühle mich bestens aufgehoben!
Dame „am Empfang“ herzerfrischend freundlich, aufmerksam, kompetent! Eindruck beim MRT ebenso! Professor bei Besprechung/Erklärung kompetent, freundlich! Fühle mich im Institut sehr gut aufgehoben! Ein Glücksfall für mich! Ich sage DANKE!??
Keine Termine für Kassenpatienten
Leider bekommen Kassenpatienten keinen Termin. Es wäre gut, wenn das gleich leicht ersichtlich wäre, dann hätte ich gar nicht erst angerufen und fühlte mich jetzt nicht wie ein Mensch 2. Klasse. Jetzt muss ich wo anders 3 Monate bis zu meiner Untersuchung warten.
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden/ wurde nicht dargestellt.
Patientenaufklärung nicht vorhanden
Mir wurde diese Praxis von Verwandten empfohlen um schnell an eine MRT zu kommen. Nachdem ich 40 Minuten als einzige Patientin dort gewartet habe (mit Termin) wurde ich für 45 Minuten in die Röhre gesteckt. Weder hat man sich mir vorgestellt, noch hat man mir das Verfahren erläutert, mich gefragt was die Beschwerden sind oder mich darauf vorbereitet dass ich 45 Minuten in der MRT Röhre verbringen werde. Auch als eine Patientin mit einer schweren Vorerkrankung gehört sich einfach eine ordentliche Aufklärung und Abklärung durch den Arzt oder eine MTA vornherein. Ich finde den Umgang des Personals mit dem Patienten einfach unfreundlich und gleichgültig. Ich war nach der Untersuchung bei einem anderen Arzt (NICHT Dr. Stehling) zur Besprechung und das Gespräch war in Ordnung. Aber die ganze Ignoranz und Unfreundlichkeit des medizinischen Personals vornherein hat mich sehr verärgert. Man geht ja schließlich in eine Privatpraxis um schnell und kompetent behandelt zu werden.
Prostata Operation (Nano Knife) im Kompetenzcenter St.Stefan in Wels
Das ich auch drei Jahre nach meiner Prostata Operation immer noch Sex und keinerlei Probleme habe. Obwohl mir mein ehemaliger Urologe dringend von dieser Nanao Knife Operation abgeraten hat, und mir bereits einen Termin im Landeskrankenhaus Klagenfurt zur Prostata Entfernung, gemacht hat. Er hat mich total unter Druck gesetzt. Herr Dr. Stehling war der erste der mit mir richtig geredet hat. Er war kompetent und einfühlsam.
Höchste Bewertungen für Herr Dr. Dr. Dr. Michael K. Stehling
Ich war am 14.November diesen Jahres für ein MRT zur Vorbereitung einer IRE-Therapie (NanoKnife) meines Prostatakrebses im Vitus Prostata Center Offenbach. Alle die dort arbeitenden Damen und Herren, mit denen ich in Kontakt kam, ob am Empfang, im Sekretariat, im MRT- Behandlungsraum oder ob es
die Managing Directorin gewesen ist, handeln im Sinne von Freundlichkeit, Kompetenz und Fachwissen. Absolut hervorragend !
Mein besonderer Dank gebührt auch und in allererster Linie
Herr Professor Dr. Dr. Dr. Michael K. Stehling. In einem circa 1-stündigen Gespräch, in dem es nicht nur um die ganze Thematik meines individuellen Krebses und dessen Entfernung ging, sondern auch um die allgemeine Sache der Beziehung von Männern und Prostatakrebs, die mir unter anderem eine ganz neue Sichtweise darauf brachte, nahm mich der Herr Professor mit allerhöchstem Fachwissen und Fachkompetenz für sich ein.
Für mich ist er eine absolute Koryphäe seines Fachgebiets.
Ich bin also für meine an mir vorzunehmende IRE-Therapie (NanoKnife) durch
Herrn Professor Dr. Dr. Dr. Michael K. Stehling in den allerbesten Händen und aufgrund meiner vorher aufgeführten Feststellungen der vollsten Überzeugung, das mein Krebs ohne negative Nebenwirkungen und Folgen vollständig entfernt wird !
Also an alle erstmal ein herzliches Dankeschön und: WEITER SO ! ! !
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
069/505000950Prof. Dr. mult. Michael K. Stehling bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- In ganz Deutschland suchenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken