Praxen (2)
Urologie am Ring Dres. Oliver Gralla und Marc Birkhahn
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Onlinesprechstunde
30 Minuten vor der Sprechstunde erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit einem Link zur Videosprechstunde. Klicken Sie auf diesen Link und warten Sie auf den Arzt bzw. Ärztin. Sie müssen keine Software herunterladen und können an der Videosprechstunde sowohl vom Desktop-PC als auch vom Handy aus teilnehmen.
Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.
Kaiser-Wilhelm-Ring 36, Köln
Urologie am Ring Dres. Oliver Gralla und Marc BirkhahnÜber mich
Herzlich willkommen
Ihre persönlichen Urologen im Zentrum von Köln.
Als breit ausgebildete Fachärzte für Urologie Andrologie und medikamentöse Tum...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Urologie am Ring in Köln gibt es schon seit vielen Jahren am Kaiser Wilhelm Ring 36. Seit 2012 führen wir Dr. Gralla und Dr. Birkhahn ...
Fotos
Leistungen & Kosten
Onlinesprechstunde
Urologie am Ring Dres. Oliver Gralla und Marc Birkhahn
Vorsorgeuntersuchung
Kaiser-Wilhelm-Ring 36, Köln
Urologie am Ring Dres. Oliver Gralla und Marc Birkhahn
415 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Da in Portugal wohnhaft, schrieb ich Dr. Gralla eine E-Mail mit der Bitte um Hilfe bei chronischem Blaseninfekt.
Schon kurze Zeit später erhielt ich von ihm ein Telefon, wo er mir ausführlich beschrieb, was für Behandlungsmethoden in meiner Situation Sinn machen. Was mich ebenfalls gefreut hat, ist die sehr freundliche Art von Dr. Gralla. Deshalb an dieser Stelle auch nochmals ein grosses Danke!
Hin und her gerissen.
Es war einmal als Urlaubsvertretung. Volle Punktzahl für fachliche Qualifikation, soweit für mich erkennbar. Verständliche, dabei konzentriert-informierende Sprache. Empfehlung.
Etwas mehr Fragen/Gespräch statt fast sofort Anweisungen hätte vielleicht eine Minute länger gedauert und wäre wirklich nicht noch drin gewesen? Die Atmosphäre bekam für mich unnötig so etwas von Warum-können-nicht-alle-einfach-so-sein-wie-ich von oben herab. Das hat sogar mich eher da Nüchternen etwas irritiert.
PS, eher an jameda: Ich fragte mich gerade beim kurzen Anlesen, wie ein Arzt wissen _kann, was eine meines Wissens doch da geschützte Bewertung für ein Fall war. Ob man das dann gar öffentlich ausbreiten sollte, ist eine noch andere Frage.
Fazit: Fachlich sehr stark, schnell und wohl alles, was man sich da realistisch wünschen kann. Der Kommunikationsstil ist womöglich speziell, letztlich konnte ich damit umgehen. Und Sie mit diesem Wissen versehen werden das wohl auch können.
Aufgrund eines rezidiven Harnwegsinfekt,infolge dessen sich auch die Eichel immer wiederkehrende entzündet hat, suchte ich die Praxis von Dr. Gralla auf.Beim ersten Termin war ich bei einem ukranischen Arzt, bei dem ichd en Eindruck hatte er versteht nicht so recht wo meine Probleme liegen, also habe ich einen zweiten Termin bei Dr. Gralla gemacht in der Hoffnung nun behandelt zu werden.
Dies war allerdings eine schwere Fehlannahme. Beim Eintritt ins Behandlungszimmer wurde ich noch nicht mal begrüßt, mir wurde direkt in einem schroffen sehr überheblichen Ton, vermittelt ich habe nur einmal zu kommen die KK zahle auch nur einmalig. Danach war der Termin für Dr. Gralla eigentlich schon wieder beendet.
Mittlerweile war ich bei einem anderen Urologen, der durch die korrekte Diagnostik das Problem (ein seltener Proteus Keim mit Multiresistenzen) ermittelt hat und mir weiterhelfen konnte.
Auf die arrogante Art von Hr. Gralla kann ich in zukunft verzichten.
Aufmerksam wurde ich auf Dr. Gralla und die Praxis durch seine YouTube-Videos zur IPP - also meinem Problem. Die Videos sind zweifelsohne gut und vermitteln genauso wie die Homepage, dass der Patient hier wahrgenommen wird. Der Empfang am Termin war ok, wenn auch etwas distanziert. Wirkliche Motivation habe ich jedoch nicht gespürt. Ich hatte ein paar Bilder dabei, denen ich zufügte, dass sie nicht das ganze Problem darstellen. Darauf wurde nicht wirklich eingegangen und nur eine Winkelmessung der Biegung am Bild ausgeführt. Der Arztkontakt war nach ca. 10 Minuten vorbei und mehr als hochdosiertes Curcuma (Curcumin) zu nehmen, die IPP am Penis zu massieren und ihn in die entgegengesetzte Richtung der Abknickung zu biegen und ggf. eine selbst zu zahlende Stoßwellentherapie anzustreben, war aber nicht.
Von dem auf der Homepage publizierten Umgang mit einer IPP war absolut nichts Bestandteil dieses 10-Minuten-Gespräches.
Hier ein Auszug von der Homepage "Diagnostik einer IPP (Induratio Penis Plastica)":
Zur Einschätzung des Krankheitsverlaufes wird zunächst eine körperliche Untersuchung der Schwellkörper durchgeführt. Darüber hinaus werden bei uns zu Beginn und im Laufe der Therapie Einschätzungen des Schmerzempfindens und der Lebensqualität bzgl. der Erkrankung und des Therapieerfolges dokumentiert.
Es ist wichtig den exakten Winkel der Knickbildung bzw. das Ausmaß der Einschnürung bei der IPP objektiv einzuschätzen, damit wir Ihnen eine realistische Einschätzung des Erfolges von nicht operative und operativen Maßnahmen geben können. Hierzu sind Photos des Penis bei Erektion von oben, von vorne und von der Seite sehr hilfreich. Außerdem erlauben solche Photos vor und während der Therapie den Erfolg zu messen und zu verfolgen.
Eine Alternative ist eine sogenannte SKAT Messung bei der nach der Injektion eines Medikamentes in den Schwellkörper, also einer Spritze in den Penis, eine Winkelmessung erfolgt. Die meisten unserer Patienten entscheiden sich dafür, Photos von zuhause mitzubringen.
Des Weiteren ist eine sonographische Untersuchung unerlässlich, um die Veränderungen zu Objektivieren und ggf. Verkalkungen zu erkennen. Im individuellen Fall können Hormonuntersuchungen und Untersuchungen von einzelnen Blutwerten des Stoffwechsels sinnvoll sein, um verursachende Begleiterkrankungen zu diagnostizieren.
Als Patient verlässt man sich auf eine Außendarstellung und zweimal bei psychisch- und körperlich bedrückenden Krankheiten.
Ich bin hier mehr als nur enttäuscht, wie das ablief und vor allem was nicht abgelaufen ist. Dafür hätte ich mir die 250 km Anfahrt sparen können. Vielleicht hatte Dr. Gralla aber auch nur einen schlechten Tag und ich daher einfach nur Pech. Ich kann ihn leider nicht empfehlen.
Ich war bei Dr. Gralla zur Behandlung eines niedrigen Testosteron Wertes.
Ich bin 30 Jahre alt und leide vor allem an den Symptomen wie wenig Libido, Antriebslosigkeit und leichter ED.
Nach vorangegangen Arztbesuchen mit mehreren Laborwerten bin ich schließlich als hypogonadal diagnostiziert.
Meine Gesamttestosteronwerte schwanken meist zw. 280-350, also genau an der Grenze.
Mit Herr Gralla konnte ich sehr gut über meine Symptome und eine mögliche Behandlung sprechen.
Er kennt sich sowohl mit Testosteron Therapie, als auch mit off-Label Behandlungen wie Clomiphen oder HCG aus. Was ihn schon mal von vielen anderen Urologen unterscheidet.
Letzendlich sind wir verblieben, dass ich, wenn ich es will, einen Monat Testosterongel ausprobiere.
Psychische Symptome sollten sich in der kurzen Zeit bereits verbessern.
Auch kann nach einer so kurzen Zeitspanne das ex. Testosteron wieder abgesetzt werden, ohne dass die eigene Produktion crasht.
Hierzu hat er mir angeboten im Emailaustausch zu bleiben, was ich ihm hoch anrechne.
Viele Grüße aus Bayern und beste Empfehlung meinerseits.
Ich habe seit 14 Jahren mit Blasenentzündungen zu kämpfen und habe deshalb einen langen Leidensweg hinter mir.. Kein bisheriger Arzt/Urologe konnte mir weiter helfen und alle Versuche die Entzündungen in den Griff zu bekommen sind gescheitert.
Dann wurde ich auf Dr. Gralla’s YouTube-Videos auf aufmerksam.
Da ich aus der Nähe von Nürnberg komme und Köln nicht gleich der nächste Weg ist, versuchte ich mein Glück über email und bat um einen persönlichen Rückruf. Niemals hätte ich damit gerechnet das er mich einen Tag später wirklich anrufen würde.
Er war freundlich, wirkte kompetent und hat mir einige neue Möglichkeiten und Therapieansätze aufgezählt.
Leider war unsere Verbindung auf einmal weg, so das ich mich gar nicht richtig für seine Zeit bedanken konnte. Aber er gab mir noch mit auf den Weg das ich mich gerne nochmal melden darf, falls ich noch weitere Hilfe benötige.
So einen Arzt kann man sich nur wünschen!
Absolute Weiterempfehlung!!
Ich hab im Herbst 2020 eine Vasektomie bei Herrn Dr. Gralla erhalten. Bis dahin lief alles sehr gut und zufriedenstellend.
Dann, am 2. Weihnachstfeiertag bekam ich nach ca. 3 Monaten heftige Schmerzen am linken Hoden. Aufgrund der Feiertage habe ich mich im KH Xxxx in der Notfallurologie untersuchen lassen. Diagnose: Nebenhodenentzündung.
Bin dann so schnell wie möglich zur Nachuntersuchung zu Dr. Gralla. Er tastete mich kurz ab und meinte, ich hätte wohl noch ein wenig zu viel Druck und ich solle da nicht zu viel reininterpretieren. Das war es nach 5 Min. wieder. Seitdem fühle ich mich abgefertigt und von dem anfänglichen Vertrauen ist nicht viel übrig geblieben. Ich hätte mir von Dr. Gralla gewünscht, dass er mich und dieses Problem ernster nimmt.
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es keine Nebenhodenentzündung war, sondern ich unter einem Blowout leide. Diese Diagnose hätte ich vom Operateur erwartet, was aber nach der Erfahrung der unmittelbaren Nachuntersuchung der Notfallambulanz dann durch einen anderen Urologen festgestellt wurde, weil ich Herrn Gralla nicht mehr aufgesucht habe. Ich hatte Angst, dass er das Problem wieder nicht ernst nimmt.
Bis heute leide ich unter immer wiederkehrenden Schmerzen durch einen Blow-Out.
Was man sagen muss ist, dass Herr Gralla es nicht absehen konnte. Von anderen Fachärzten bleibt eine oberflächliche Voruntersuchung nicht unerwähnt. Dafür gehe es dort zu schnell zur Sache. Ausschließen hätte man die Probleme bei mir vorab sicherlich dennoch nicht.
Im Nachhinein hätte Dr. Gralla mich aber besser begleiten können und sollen, denn die Kompetenz hat er. Aber die Zeit nicht, da er sich für Quantität entschieden hat. Die Qualität leidet darunter, wenn man anschließend zu dem 1% gehört, die Komplikationen aufweisen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass man sich noch verantwortlich fühlt und das passt bedauerlicherweise nicht zu dem Bild, was einem anfänglich vermittelt wird.
Dr. med. Oliver Gralla
Tut mir leid, dass es Ihnen ofensichtlich nicht gut geht. Ich muss Ihnen allerdings leider mitteilen, dass ich bei über 800 OPs im Jahr mit dem Begriff "BlowOut" in Bezug auf die Vasektomie nichts anfangen kann.
Gute Besserung,
OG
ich bin schon seid Jahren bei Herrn Doktor Gralla
Fülle mich total wohl guter Arzt
Geht auf meine Wünsche ein und es wird immer das gemacht was wichtig ist nichts aufgeschwatzt
Top Arzt
Ich war bei Dr. Gralla wegen wiederkehrenden Blasenentzündungen. Andere Urologen wollten Spiegelung machen. Ich hab mir davon nichts versprochen. Ich hatte immer wieder Blasenentzündungsreize, öfter Entzündungen nach Sex, eine psychosomatische Komponente war auch dabei. Dr. Gralla hat mir behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt die ich bisher von keinem anderer Arzt gehört hatte. Er empfahl auch auf andere Urologen mit konkreten Behandlungswünschen zuzugehen, da ich von Süddeutschland komme. Super!
Nachdem meine Hausärztin mit meinen wiederkehrenden Blasenentzündungen überfordert war, habe ich doch nochmal den Gang zum Facharzt gewagt und nicht bereut.
Herr Dr. Gralla ist sehr kompetent, erfahren und kommt rasch zum Kern des Problems. Er hatte einige Behandlungsoptionen in petto und war nicht darauf aus, eine teure Privatleistung zu empfehlen.
Sehr angenehm! Auch nach dem Termin lief die Kommunikation effektiv. Ich hoffe, ich bekomme es jetzt mit seiner Hilfe langfristig in den Griff.
Über mich
Herzlich willkommen
Ihre persönlichen Urologen im Zentrum von Köln.
Als breit ausgebildete Fachärzte für Urologie Andrologie und medikamentöse Tum...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Urologie am Ring in Köln gibt es schon seit vielen Jahren am Kaiser Wilhelm Ring 36. Seit 2012 führen wir Dr. Gralla und Dr. Birkhahn ...
Mein weiteres Leistungsspektrum
Hier finden Sie einen Ausschnitt aus unserem Leistungsspektrum. Richtig ausführlich ist Webseite www.urologie-am-ring.de
Vorsorge
...
Fotos
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Oliver Gralla ab?Oliver Gralla ist Urologe, Androloge. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Oliver Gralla besonders viel Erfahrung hat: Vorsorgeuntersuchung, Onlinesprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Oliver Gralla?Oliver Gralla empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Kaiser-Wilhelm-Ring 36 Köln
-
Kann ich bei Oliver Gralla Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Oliver Gralla keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Oliver Gralla buchen?An diesem Standort hat Oliver Gralla noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Oliver Gralla direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Oliver Gralla wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Oliver Gralla, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Oliver Gralla gemacht?Insgesamt 415 Patient:innen haben ein Feedback zu Oliver Gralla gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Oliver Gralla?Folgende Versicherungen werden von Oliver Gralla akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.