Ihre Entscheidungshilfe bezüglich eines Arztbesuchs oder Coronavirus-Tests
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
COVID-19 FragebogenHans Stöckle
Arzt, Allgemeinmediziner, Facharzt für Psychosom. Medizin & Psychotherapie
Herr Stöckle
Arzt, Allgemeinmediziner, Facharzt für Psychosom. Medizin & PsychotherapieSprechzeiten
Adresse
Hinterlegen Sie kostenlos Ihre Sprechzeiten und Leistungen.
Lassen Sie sich bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Bewertungen per E-Mail informieren.
Werden Sie jetzt jameda Premium-Kunde. Vervollständigen Sie Ihr Profil mit
- Bildern
- ausführlichen Texten
- Online-Terminvergabe
Weiterbildungen
Note 3,8
3,8Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (17)
Unfreundlich und unsachlich
Ich lernte Herrn Stöckle kennen, nachdem ich von meinem Arzt zu einem Psychotherapeuten geschickt wurde.
In der Anfangszeit musste ich gefühlt 100 Zettel ausfüllen und einen Lebenslauf über negative und positive Gefühle in meiner Laufbahn mitbringen.
Er war in dieser Zeit ein schlechter Zuhörer, unterbrach beim Sprechen und führte halbstündige Monologe.
Als ich nach fast einem Jahr Therapie eine alternative Heilmethode fand, die mir gut tat, war er sehr erbost und wollte nichts davon hören.
Kaum empfehlenswert ...
Gegen die freundliche Behandlung durch Herrn Stöckle und in der Praxis ist nichts einzuwenden - damit erschöpft es sich aber auch schon. Da Herr Stöckle wesentlich lieber doziert als dem Patienten zuzuhören, kommt er immer mal wieder zu neuen Diagnosen, von denen einem aber keine wirklich weiterhilft. Er hat seine Themen, wirkt sehr von sich überzeugt und nimmt kaum wirklich zur Kenntnis, was der Patient zu sagen hat. Nicht, dass seine Meinungen und Vorträge grundverkehrt wären - sie haben nur unter Umständen nicht das Geringste mit der eigenen Situation zu tun. Ich empfinde meine Zeit bei ihm als verschwendet und kann ihn leider nicht weiterempfehlen.
Sehr fragwürdig!
Persönlich denke ich, dass Herr Dr. Stöckle grundsätzlich ein netter Mann ist, ABER leider bin ich mit seiner fachlichen Kompetenz als Facharzt absolut unzufrieden. Bereits nach dem 2. Termin erhielt ich nach einer sehr unzureichenden und sehr fragwürdigen Befunderhebung mehrere Diagnosen, die
für meinen derzeitigen Arzt absolut nicht nachvollziehbar waren und sind: Von Schizophrenie bis Anpassungsstörungen war einiges dabei und dies obwohl ich "lediglich" an einem Burnout leide. Ein zuvor eingereichter Lebenslauf wurde kaum beachtet, obwohl er gefordert war. Die Gesprächstermine waren sehr stockend. Ich hatte nicht den Eindruck, verstanden zu werden und muss ebenfalls anmerken, dass ich Schwierigkeiten hatte, Herrn Stöckle zu verstehen (nicht nur an dem Inhalt seiner Aussagen, sondern auch aufgrund seines Slangs!). Wer allerdings gewillt ist, sich anhand zahlreicher Fragebögen diagnostizieren zu lassen, wird sich hier sicherlich gut aufgehoben fühlen. Ich habe kein Vertrauen.
Diagnose falsch
Der Arzt lässt keine Meinung zu! Ich habe erzählt warum ich nicht in ein Gruppengespräch will , weil das erlebte nur mich was angeht, darauf schrieb er im Bericht, ich habe Anpassungsschwerigkeiten ! Eine Frechheit und total falsch. Und weil ich rauche habe ich eine Verhaltensstörung und Suchtproblem zum Tabak! Diese Aussage nach 40 Minuten sind Beleidigend und total falsch. Kein Arzt, den man Vertrauen kann, denn er urteilt nach 1 Gespräch über einen Menschen den er nicht kennen kann!
Guter Therapeut, kein typischer Gesprächstherapeut
Seit etwa einem guten Jahr bin ich bei ihm in Behandlung und muss feststellen, dass er einiges erreicht hat. Er macht eine tiefenpsychologische Behandlung und das funktioniert tatsächlich sehr gut. Er redet tatsächlich viel im Monolog, aber da muss man dann eben durch. Er stößt neue Denkansätze an dadurch und man muss einfach offen sein für die Ausführungen. Dann hört man auch mal etwas raus, was man mitnehmen kann oder daran arbeiten.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Papenburg
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in NiedersachsenWeitere Städte
- Aurich
- Barsinghausen
- Buchholz
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Uelzen
- Wilhelmshaven
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Wunstorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken