Dr. Stang
Arzt, UrologeSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil.
Bei aller operativen Tätigkeit sehe ich meinen Auftrag vor allem darin präventiv zu arbeiten, um schwere Krankheitsverläufe und auch Operationen zu vermeiden. Ein weiteres Gebiet ist die Abklärung und Behandlung kinderurologischer Probleme. Grund hierfür ist die fast zweijährige Ausbildung in einer rein kinderurologischen Abteilung an der Universität Erlangen. Weitere Schwerpunkte für mich als Androloge sind die Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, Hormonstörungen und ungewollter Kinderlosigkeit. Schließlich lege ich großen Wert darauf, durch meine Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie und Erfahrungen in der komplementären Onkologie den Patienten die größtmögliche Bandbreite an Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Dr. med. Axel Stang
Über mich
Beruflicher Werdegang:
1988-1995: Studium der Medizin an der LMU München, School of Medicine in Hobart/Australia und der School of Medicine in San Diego/USA
1999: Promotion an der LMU München
1995-1996: Chirurgische Abteilung im Klinikum Passau
1996-2001: Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie Erlangen
seit 2001: niedergelassener Arzt und Belegarzt in Passau
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
Bund deutscher Urologen (BDU)
Aktionsbündnis Urologie (ABU)
Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Website der Uropraxis in Passau
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die ich mich spezialisiert habe. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Urologie
Andrologie / Erektionsstörungen
Medikamentöse Tumortherapie / Komplementäre Onkologie
Urologie
Andrologie / Erektionsstörungen
Störungen im Bereich der männlichen Sexualorgane (z.B. Erektionsprobleme, vorzeitiger Samenerguss oder auch der unerfüllte Kinderwunsch) sind keine Seltenheit und stellen für die Betroffenen oft ein großes Problem dar. Sicher sind die meisten Männer mehr mit der Suche nach der Ursache und den Folgen beschäftigt, als sich mit den Möglichkeiten der Behandlung auseinanderzusetzen. Durch meine Zusatzqualifikation als Androloge kann ich Ihnen eine kompetente Beratung, Diagnostik und Therapie anbieten.
Neben der Hormonanalyse biete ich seit Neuestem eine schmerzfreie Analyse des Gefäßstatus an. Aufwendige und unangenehme Untersuchungen sind in den allermeisten Fällen überflüssig.
Medikamentöse Tumortherapie / Komplementäre Onkologie
Als onkologisch tätiger Arzt betreue ich zahlreiche Patienten mit Krebserkrankungen. Meine Arbeit mit Tumorpatienten ist durch ein hohes Maß an Erfahrung und einer aktuellen, leitliniengerechten Therapie geprägt.
Regelmäßig besuche ich nationale und internationale Fortbildungsveranstaltungen und investiere in modernste Medizintechnik. Die schulmedizinische Behandlung bei urologischen Tumoren besteht im Wesentlichen aus Operation, Chemo-, Strahlen- und/oder Hormontherapie. Zusätzlich besteht jedoch die Möglichkeit mit begleitenden komplementärmedizinischen Maßnahmen die Verträglichkeit und den Erfolg einer Krebstherapie zu verbessen. In meiner Praxis biete ich neben der „klassischen“ Medizin zahlreiche dieser begleitenden Maßnahmen an. Gerne berate ich Sie in meiner Sprechstunde zu möglichen und individuell sinnvollen Behandlungen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Praxis-Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gesundheit bedeutet nicht nur, frei von Krankheit zu sein: Die Weltgesundheitsorganisation zählt neben körperlichem Wohlergehen auch das soziale und geistige Wohlbefinden dazu. Deshalb möchten wir nicht nur Ihre Erkrankung heilen, sondern wollen auch, dass Sie sich in unserer Praxis wohl fühlen. Welche Leistungen Sie bei uns in Anspruch nehmen können, erfahren Sie hier:
Kinderurologie
Harninkontinenz
Diagnostik
Operationen
Kinderurologie
Die Kinderurologie ist ein wichtiges Teilgebiet der Urologie und unterscheidet sich grundlegend von der „Erwachsenenurologie“. Sie beschäftigt sich mit Erkrankungen oder Fehlbildungen der kindlichen Harn- und Geschlechtsorgane, die unerkannt und unbehandelt zu dauerhaften Problemen und Lebenseinschränkungen führen können. Während meiner Ausbildungszeit arbeitete ich 24 Monate ausschließlich auf einer kinderurologischen Station der Universitätsklinik in Erlangen. Dies ermöglicht mir, Sie kompetent und umfassend beraten zu können.
Harninkontinenz
Die Inkontinenz ist vor allem bei Frauen ein häufiges und leider noch oft tabuisiertes Problem, viele Betroffene haben Hemmungen mit ihrem Arzt darüber zu sprechen. Dabei gibt es für die verschiedenen Formen dieses Beschwerdebildes durchaus erfolgreiche Therapiemöglichkeiten, die nach einer Untersuchung jeweils individuell geplant werden können.
Diagnostik
Ultraschall
Röntgen
Zystoskopie:
Die Blasenspiegelung erfolgt ambulant mit modernsten Geräten der Fa. Storz. Das Robert-Koch-Institut stellt hohe Anforderungen an die Praxen, insbesondere die Aufbereitung der Zystoskope zur Verwendung bei der Blasenspiegelung oder anderer Hohlkörper ist streng geregelt. Ich erfülle diese Anforderung zu 100%. Die Praxis verfügt über eine eigenen Sterilraum und die modernsten Geräte zur Aufbereitung der Instrumente. Durch die maschinellen Arbeitsvorgänge und eine komplette Validierung der einzelnen Schritte garantieren wir Ihnen das höchst mögliche Maß an Sicherheit.
Labor
ABI-Messung
Operationen
Ambulante Eingriffe biete ich sowohl im Schießstattweg wie auch im Klinikum Passau an. Stationär arbeite ich als Belegarzt am Klinikum Passau. Zusätzlich operiere ich auch im Rahmen eines Kooperationsvertrages in der urologischen Hauptabteilung des Klinikums Deggendorf.
Das Spektrum der Eingriffe ist sehr umfangreich, die meisten urologischen Operationen können angeboten werden. Aufgrund der zunehmenden Spezialisierung ist es nicht mehr möglich, alle Eingriffe der modernen Urologie auf höchstem Niveau anzubieten. In den entsprechenden Fällen kann ich jedoch auf ein gut ausgebautes überregionales Netzwerk zurückgreifen und Sie zusätzlich zu Indikation und Durchführung beraten.
Hygiene
Das Robert-Koch-Institut stellt hohe Anforderungen an die Praxen, insbesondere die Aufbereitung der Zystoskope zur Verwendung bei der Blasenspiegelung oder anderer Hohlkörper ist streng geregelt. Wir erfüllen diese Anforderung zu 100%. Die Praxis verfügt über eine eigenen Sterilraum und die modernsten Geräte zur Aufbereitung der Instrumente. Durch die maschinellen Arbeitsvorgänge und eine komplette Validierung der einzelnen Schritte garantieren wir Ihnen das höchst mögliche Maß an Sicherheit, davon profitieren Sie!
Vorsorge
Für Frauen gehört die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen zur Routine, bei Männern stellt sie leider eine Ausnahme dar. Unsere Gesundheitspolitik hat es bisher versäumt Männer entsprechend aufzuklären, durch die Laienpresse wird man(n) eher abgeschreckt als zur Teilnahme motiviert. Es ist eine Tatsache, dass durch eine fachärztliche Früherkennungsuntersuchung die Sterblichkeitsrate des Prostatakarzinom, dem häufigsten bösartigen Tumor des Mannes, in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich abgenommen hat. Die notwendigen Untersuchungen sind weder schmerzhaft noch teuer, nur müssen sie gemacht werden, um Ihre Gesundheit zu schützen.
Sterilisation
Verhütung ist nicht nur „Frauensache“, insbesondere, wenn bei abgeschlossener Familienplanung eine Sterilisation in Erwägung gezogen wird. Im Gegensatz zur Eileiterunterbindung bei der Frau, die in Vollnarkose durchgeführt wird, ist bei der Vasotomie eine örtliche Betäubung ausreichend. Die sexuelle Leistungsfähigkeit im Anschluss an den Eingriff bleibt erhalten, Orgasmus und Samenerguss sind gefühlsmäßig unverändert. Der Eingriff ist sicher und effektiv, die Kosten liegen inklusive aller Nachuntersuchungen unter 400 €. Wie alle Operationen wird dieser Eingriff selbstverständlich unter strikt sterilen Bedingungen durchgeführt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (56)
Für Privatpatienten gibt es komischerweise Termine, für Kassenpatienten nicht
Nach zweimaligen Anruf meinerseits und immer der selben Frage nach einem Termin, wurde immer gefragt, ob man privat- oder kassenversichert sei. Als ich sagte, dass ich zweiteres bin, war komischerweise kein Termin frei. Die Telefonistin darauf angesprochen, warum dann die Frage nach der Versicherungsart überhaupt gestellt wird, wenn doch kein Termin frei sei, kam mir ein Stammeln entgegen und die Erklärung, dass eben keine Termine mehr frei sind. Ich empfinde das als eine Frechheit.
--------------------------------------------
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden/ wurde nicht dargestellt.
Leider wie alle anderen
Der Arzt macht immer nur die Standarduntersuchungen immer die gleichen Ansprachen. Gibt keine Empfehlungen über eventuell neue Behandlungen. Drängt immer zu Untersuchungen die vom Patienten bezahlt werden müssen. Ich bin schon seit einigen Jahren beim Dr. Stang und habe das Gefühl es ist nur noch Routine.
so sollte es bei jedem Arzt laufen
Praktisch keine Wartezeit, zeitnaher Arztbrief,freundliches Personal, empathischer humorvoller Arzt
Alles topp und kurzfristig
Sehr freundliches und ausführliches Gespräch. Dr. Stang ist auf alle Details eingegangen udn hat entsprechend erklärt
Ausführliches und genaues Behandlungsgespräch
Der Arzt hat sich mit meinem Problem in bestmöglicher Weise auseinander gesetzt und das Krankheitsbild absolut verständlich erklärt.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Passau
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken