Dr. Kehl
Ärztin, AnästhesiologinSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Ich freue mich, dass Sie mehr über unsere Praxis für ganzheitliche Medizin und spezielle Schmerztheapie in Pforzheim erfahren möchten.
In unserer ganzheitlich orientierten Privatpraxis in der Zehnthofstr. 10 arbeite ich mit Frau Dr. Dekant zusammen. Die persönliche und individuelle Patientenbetreuung liegt uns ganz besonders am Herzen. Wir nehmen uns Zeit für Sie als Mensch und gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Mögliche Therapien werden aus einem ganzheitlichen komplementär-medizinischen Ansatz abgeleitet.
Zögern Sie nicht, unser freundliches Praxisteam unter 07252/5613820 zu kontaktieren oder informieren Sie sich vorab hier auf jameda. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Ihre Dr. Doris Kehl
Mein Lebenslauf
2019 | Autogenes Training Oberstufe |
2019 | Ausbildung Gruppentherapie |
2017 | Weiterbildung tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie |
2011 bis 2014 | Freiberufliche Tätigkeit als Tauchärztin am Druckkammerzentrum Karlsruhe |
2009 bis 2011 | Eigene Praxis in Karlsruhe, Schmerztherapie |
2008 | Anerkennung der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie |
2007 bis 2008 | Schmerz- und Palliativzentrum Fulda |
2006 bis 2007 | Weiterbildung in der Palliativmedizin |
2004 bis 2007 | Freiberufliche Tätigkeit am Krankenhaus Hardheim, Anästhesie |
2002 bis 2004 | Fachärztin für Anästhesie am Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim |
2000 bis 2002 | Auslandsaufenthalt Milwaukee/USA |
1999 | Facharztprüfung |
1996 bis 1999 | Assistenzärztin an der Universitätsklinik Würzburg, Anästhesie |
1994 | Approbation |
1992 bis 1994 | Ärztin im Praktikum am Stadtkrankenhaus Hanau, Chirurgie |
1993 | Promotion |
1986 bis 1991 | Studium der Humanmedizin an der Philipps Universität Marburg |
1985 bis 1986 | Studium der Biologie an der Goethe Universität Frankfurt |
Weitere Informationen zu mir:
Geboren Anfang des Jahres 1966 in Frankfurt a.M. bin ich ich als lebenslustiger Mensch aufgewachsen. Neugierig, mit Freude an Begegnungen, immer in tierischer Begleitung, kreativ, musikalisch und dankbar für alles Schöne im Leben. Als Waldorfschülerin gewöhnt daran, jenseits des Mainstreams zu denken, Gewohnheitswirklichkeiten zu hinterfragen und sich selbst in sicherer Umgebung auszuprobieren und zu finden. Angetrieben von dem Wunsch Menschen zu helfen führte mich die Ausbildung und der Beruf von Marburg nach Hanau, über Würzburg, Milwaukee/USA nach Bad Mergentheim, Fulda und schließlich nach Karlsruhe. Ich habe 3 wundervolle erwachsene Kinder und lebe mit meinem Mann, Prof. Dr. Franz Kehl und einem ganzen Zoo an Tieren seit nunmehr 12 Jahren naturnah im schönen Kraichgau.
Ich bin Fachärztin für Anästhesie, habe mich in spezieller Schmerztherapie und Palliativmedizin weitergebildet und befinde mich derzeit im dritten Jahr der Weiterbildung Psychotherapie. Ich arbeite vorwiegend mit chronischen Schmerzpatienten, dazu gehören auch solche mit somatoformen/psychosomatischen Schmerzen. Achtsamkeit, Anteilnahme und Mitgefühl sind dabei genauso wichtig wie fachliche Kompetenz. Aufmerksames Hin- und Zuhören und den Menschen ganzheitlich aus der körperlichen, emotionalen und sozialen Sicht zu verstehen, ist mein Anliegen. So kann ich den für Sie passenden Therapieplan nach dem Konzept des schulmedizinischen Ansatzes unter Berücksichtigung komplementärmedizinischer Gesichtspunkte herausarbeiten und Sie bei den aktiven und positiven Veränderungen auch psychotherapeutisch begleiten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.drkehl.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Ärztin für Schmerztherapie und Ganzheitliche Medizin ist es mir ein besonderes Anliegen, ohne Scheuklappen - den Menschen in seinem Menschsein - mit all seinen Facetten, Stärken und Schwächen - ganzheitlich zu betreuen. Ob Kopfschmerz, Rückenschmerz, seelischer Schmerz durch ein körperliches Leiden, oder durch ein psychisches Trauma bedingt - Sie sind mir herzlich willkommen.
In unserer Privatpraxis in der Zehnthofstr. 10 in Pforzheim bieten wir Ihnen "Das Beste aus zwei Welten - die Verbindung aus Schulmedizin und Komplementärmedizin".
Ganzheitliche Medizin
Schmerztherapie
Psychotherapie
Ganzheitliche Medizin
Schulmedizin und Komplementärmedizin - sie ergänzen sich perfekt und schließen sich keineswegs aus.
Ersetzen was fehlt - Wegnehmen was zu viel ist - Überprüfen der Ergebnisse anhand der Klinik und der hohen Laborstandards, für die wir bekannt sind.
Die Ganzheitliche Medizin stellt das Individuum in den Mittelpunkt der Betrachtung und beschränkt sich nicht auf einzelne Körperregionen. Körper, Stoffwechsel, Psyche und Geist im Gleichgewicht. Veranschaulicht wird die Bedeutung des Gleichgewichtes durch das Dreieck der Gesundheit .
Die Basis bildet der Körper, also die Struktur des Menschen. Damit alles im menschlichen Körper gut funktioniert ist eine ausgewogene Biochemie notwendig, Sie bildet die linke Seite des Dreiecks. Die rechte Seite wird von der Psyche eingenommen. Nur wenn die drei Bereiche Körper, Psyche und Stoffwechsel ausgewogen sind ist das Dreieck gleichseitig und der Mensch erfreut sich bester Gesundheit. Tritt nun aber auf einer Seite eine Störung auf, werden die Seiten ungleich und der Mensch muss eine neue Balance finden. Die Symptome einer Erkrankung können weitab von der Hauptursache liegen.
Schmerztherapie
Akuter Schmerz hat eine Warnfunktion und schützt uns so vor Gefahren und Überlastung. Dem chronischen Schmerz geht ein akuter Reiz voraus, was aber passiert dann? Er verwandelt sich von der reinen Wahrnehmung hin zu einem komplexen emotionalen Geschehen. Viele Studien haben das belegt - genauso, dass der seelische Schmerz in den selben neuronalen Bahnen und Strukturen präsent ist, wie der körperliche...
Den Schmerz verstehen
Eigentlich sind Schmerzen normal. Uns tun viele Dinge weh - schließlich kann das Leben schmerzhaft sein. Schmerzen sind dem Menschen ebenso geläufig, wie Hunger oder Durst, Hitze oder Kälte. Das Wort "Schmerz" steht auch im Zusammenhang mit Trauer, Einsamkeit und Entfremdung. Ein weiteres zentrales Thema im Zusammenhang mit Schmerz ist Angst.
Somatische Erkrankungen gehen häufig mit psychischen Beeinträchtigungen einher und können sich wechselseitig verstärken. Umso wichtiger ist ein Behandlungskonzept, das somatische und psychische Aspekte integriert. Die ärztliche Psychotherapie schafft hier eine Brücke zwischen somatischer und psychotherapeutischer Versorgung und verhindert somit eine Aufspaltung in Körper und Seele.
Eine wichtige Ergänzung hierbei sind entspannende Verfahren, wie die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen und das autogene Training.
Meine Leistungen:
- Therapeutische Lokalanästhesie
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Schmerzinfusionen
- Procain-Basen-Infusionen
- Akupunktur
- Schröpfen
- Rehatron
- Paravertebralblockaden
- Sakralblockaden
- GLOATENS
Psychotherapie
Körperliche Erkrankungen gehen häufig mit psychischen Beeinträchtigungen einher und können sich wechselseitig verstärken. Umso wichtiger ist ein Behandlungskonzept, das somatische und psychische Aspekte integriert. Die ärztliche Psychotherapie schafft hier eine Brücke zwischen somatischer und psychotherapeutischer Versorgung und verhindert somit eine Aufspaltung in Körper und Seele.
Wir Menschen sind von Natur aus Gruppenwesen und werden in ein soziales Gefüge hineingeboren, ohne das wir - anders als im Tierreich - erst einmal nicht lebensfähig wären. Im Spiegel der Bezugspersonen entwirft der Mensch ein Bild von sich selbst und anderen. Die Beziehungserfahrungen werden als bewußte und unbewußte Erinnerung verinnerlicht und prägen unsere Persönlichkeit. Sie können uns stärken aber auch schwächen und schlimmstenfalls seelisch krank machen. Genauso können akute oder andauernde Belastungen je nach individueller Disposition und persönlicher Lebensumstände, eine psychische Störung nach sich ziehen, die alleine nicht mehr bewältigt werden kann.
Jede Psychotherapie beginnt mit 4 - 5 Einzelsitzungen, in denen sich Patient und Therapeut gut kennenlernen und herausfinden, ob ihre Zusammenarbeit tragfähig und bei der vorliegenden Störung die beabsichtigte Psychotherapie geeignet und erfolgversprechend ist. In diesen sog. probatorischen Sitzungen wird gemeinsam festgelegt, ob der Einzeltherapie oder Gruppentherapie der Vorzug gegeben werden sollte.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.drkehl.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie sind auf der Suche nach einem Arzt für Schmerztherapie, der einen ganzheitlichen Behandlungsansatz verfolgt? Ich bin gerne für Sie da, wenn Sie Schmerzen plagen und möchte Ihnen mit einer optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Kombination aus Schulmedizin und Komplementärmedizin zur Seite stehen. Kommen Sie in meiner Privatpraxis für Schmerztherapie und ganzheitliche Medizin in der Zehnthofstr. 10 in Pforzheim vorbei oder kontaktieren Sie mich unter 07252/5613820. Nach einer ausführlichen Untersuchung bespreche ich mit Ihnen die Therapie-Optionen.
Erweiterte Labordiagnostik / Infektanfälligkeit
Orthomolekulare Medizin
Infusionstherapie
Coaching & Lebensberatung
Erweiterte Labordiagnostik / Infektanfälligkeit
Sind Sie infektanfällig?
- Nährstoffanalyse
- Allergietestung
- Hormonstatus
- Adrenaler Stresstest
- Fettsäure-Profil
- Schwermetalle im Urin
- Mikrobiom
- Gesundheitscheck Darm
- Analyse Neuro Balance-Profil
- großer Immunstatus
Häufige Infekte können die Lebensqualität und das Berufsleben belasten. Eine große Blutuntersuchung inklusive der wichtigsten Vitamine und Mineralien sowie eine Bestimmung des Darmprofils können die Störungen im Körper und damit die Ursachen dieser Infektanfälligkeit aufzeigen. Wiederkehrende Infekte sind eine Domäne der Mikronährstoffmedizin. Es gibt verschiedene Behandlungsansätze, die individuell abgewogen und kombiniert werden sollten:
- Vitalstoffe und Vitamine
- Darmsanierung
- Stressreduktion
- Ausdauertraining
Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Medizin wird zur Gesunderhaltung und zur Behandlung von Erkrankungen durch eine individuell richtige Dosierung natürlicher, im Körper vorkommender Wirkstoffe eingesetzt. Der Begriff „orthomolekular“ bedeutet so viel wie „die richtigen Moleküle“ und bezieht sich auf Mikronährstoffe als Voraussetzung für die intakte Zellfunktion, den reibungslosen Stoffwechsel und die Leistungsfähigkeit des Organismus.
Die Orthomolekularmedizin gilt heute als Grundlage eines neuen Ernährungsparadigmas, das den Bedarf an Mikronährstoffen als individuelle Größe betrachtet.
Wirkungsweise
- Sämtliche Stoffwechselprozesse des Organismus sowie der Aufbau und Ersatz körpereigener Substanzen sind an eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen gebunden. Ein Ungleichgewicht im Mikronährstoffhaushalt ist für viele Erkrankungen ursächlich und kann durch eine entsprechend dosierte Verabreichung von Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden.
- Ein Mangel an Mikronährstoffen oder eine Dysbalance führt jedoch nicht zwangsläufig zu eindeutigen Symptomen und ist daher nur anhand geeigneter klinisch-biochemischer Parameter labordiagnostisch zu ermitteln. Eine exakte Diagnose und eine individuelle Dosierung sind unter Beachtung eines ausgewogenen Mikronährstoffhaushalts für den Erfolg der Therapie unerlässlich.
- Mikronährstoffe besitzen im Vergleich zu Arzneimitteln eine größere therapeutische Breite und haben weniger Nebenwirkungen.
Infusionstherapie
Infusionen sind ein schneller Weg, Nährstoffe und Arzneimittel auf direktem Weg in die Zellen zu transportieren, es sind höhere Dosierungen und Wirkspiegel zu erreichen, als dies durch die Nahrungsaufnahme überhaupt möglich wäre.
Anwendungsgebiete sind:
- Reizdarm-Syndrom, Magen-Darmgeschwüre
- Krebserkrankungen (v.a. Darm, Mund, Prostata)
- Hinweise auf Wirkungsverbesserung von Chemotherapeutika
- Arteriosklerose
- Wundheilungsstörungen
- Fettstoffwechselstörungen
- entzündliche Erkrankungen im Darm und in den Gelenken
- neurologische Erkrankungen, Verbesserung der Kognition bei Alzheimer-Demenz
Unser Infusionsspektrum umfasst unter anderem:
- Curcumin - stark entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, tumorhemmend
- Eisen - bei Mangelzuständen (z.B. Frauen mit Hypermenorrhoe)
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Aminosäuren
- Phosphatidylcholin (PPC) - bei Arteriosklerose und zur Verbesserung der Gedächtnisleistung
Coaching & Lebensberatung
Sich selbst erkennen, auf sich selbst vertrauen und Verantwortung für sich übernehmen, sich anzunehmen wie man ist – mit allen Stärken und Schwächen und vor allem sich lieben lernen. Ganz schön schwer, oder?
Den eigenen Körper können wir nur im Spiegel von allen Seiten betrachten. Um unseren Innenraum betrachten zu können, brauchen wir ein neutrales und geschultes Gegenüber. Jemanden, der um seine eigenen Anteile in der Übertragung weiß und uns wohlwollend den Spiegel vorhält, damit wir uns erkennen, mit all unseren Bedürfnissen, Stärken und Schwächen. Im täglichen Leben werden wir kaum ein ehrliches und unvoreingenommenes Feedback von anderen bekommen. Deswegen wissen wir häufig nicht wo wir stehen, oder warum es im zwischenmenschlichen Bereich immer wieder zu den gleichen Problemen kommt. Ein unrealistisches Selbstbild erschwert häufig die Orientierung im beruflichen und privaten Umfeld. Das kann dazu führen, dass wir unrealistischen Zielen hinterher jagen und uns ständig überfordert und ausgelaugt fühlen.
Der Vorteil eines Coaches ist, dass er neutral ist, Dich nicht bewertet und Dir keine Meinung überstülpt. Er zeigt Dir neue Sichtweisen auf und hilft Dir durch Selbstreflexion zu erkennen, was für DICH am besten ist.
Es ist überaus heilsam und bereichernd sich mit diesen und verwandten Themen zu befassen, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Coaching ist eine Leistung für Selbstzahler.
Immunsystem stärken
Mit Vit. C - Infusionen Weiße Blutkörperchen (Leukozyten) haben eine sehr hohe Vitamin-C-Konzentration, die durch akute Infektionen, Leberschäden, entzündliche rheumatischen Erkrankungen oder sogar durch langfristige Einnahme bestimmter Medikamente erheblich sinken kann, teilweise innerhalb weniger Stunden. Umgekehrt macht eine niedrige Vitamin-C-Konzentration, die durch falsche Ernährung, Alkohol oder Umweltgifte entstehen kann, anfällig für Infektionen. Durch die hoch dosierte Verabreichung von Vitamin C kann man die Leukozyten stimulieren und Erkrankungen vorbeugen bzw. therapieren
Anti-Aging / Bio-identische Hormone
- individuelle Hormonkosmetik
- Hormonersatztherapie
Hormone bestimmen das biologische Alter, denn sie steuern maßgeblich viele physiologische Prozesse in den Hautzellen und sorgen damit für ihre Durchblutung, Feuchtigkeit, den Collagenaufbau und die Zellregeneration. Die freiverkäuflichen Anti-Aging Produkte der Kosmetikindustrie beeinflussen ausschließlich die extrinsische Hautalterung. Maßgeblich beteiligt am Hautalterungsprozess - insbesondere bei Einsetzen der Menopause - sind aber die unausgeglichenen Hormonspiegel.
Hormonkosmetika besitzen medizinische Inhaltsstoffe und sind damit der kosmetischen Industrie nicht zugänglich. Da wir über viele Hormonrezeptoren in der Haut verfügen, macht ihre individuelle Zubereitung und topische Anwendung durchaus Sinn. Die Hormonpräparate, die wir verordnen, werden für Sie nach der Blutanalyse in einem Speziallabor individuell durch eine zertifizierte Apotheke hergestellt. Wichtigste Quelle ist hierbei die Yamswurzel. Die Produktpalette reicht von Augen- und Gesichtscremes über Anti Akne Gel bis hin zu effektiven Spezialmixturen für diffusen Haarausfall.
Entspannungsverfahren
- Autogenes Training
- Imanigationen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Meine Kollegen (1)
Praxis • Privatpraxis für Ganzheitliche Schmerztherapie & Psychotherapie Dr. Doris Evelyn Kehl
jameda Siegel
Dr. Kehl ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (6)
Ärztin mit Herz
Seit einem Schlaganfall leide ich unter chronischen Schmerzen die über die Jahre ständig schlimmer wurden. Seit ich bei Frau Dr. Kehl in Behandlung bin spüre ich erstmals Besserung.
Sie nimmt sich sehr viel Zeit ist freundlich und einfühlsam. Ich kann Sie mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
TOP Ärztin
Frau Dr. Kehl ist seht nett , nimmt sich ausreichend Zeit und macht sich Gedanken über Ihre Patienten . Auch wenn nicht gleich das Erste hilft , hat Sie immer noch Ideen was man noch ausprobieren kann.
Mein Vertrauen hatte sie recht schnell.
Fazit : es wäre schön wenn es mehr solcher Ärzte / Ärztinnen gäbe !!!!
Kompetente Ärztin
Frau Dr. Kehl ist eine sehr freundliche Ärztin, ich konnte mich ihr sehr schnell anvertrauen. Sie nimmt sich ausreichend Zeit für ihre Patienten und hilft einem das Problem vor die Augen zu führen. Sie gab mir für den Alltag Tipps wenn sich wieder die damaligen Alltagsprobleme zeigten.
Ich danke ihr wirklich sehr für ihre Hilfe und ihrer Therapie.
Sehr zu empfehlen!
Kompetente freundliche Ärztin
Kompetente, gut organisierte Praxis.
Nach Behandlung deutlich besser...
Frau Dr. Kehl hat mich behandelt ( Schmerztherapie) und es geht mir schon viel besser. Zwar sind die Schmerzen nicht ganz weg (habe ich auch nicht erwartet), aber ich kann sie, so wie sie jetzt sind, gut ertragen. Wir hatten viele intensive Gespräche und Frau Dr. Kehl hat mir auch für zu Hause gezeigt, wie ich mir durch Hilfe zur Selbsthilfe, Übungen und Achtsamkeitstraining besser selbst helfen kann.
Ich finde sie sehr sympathisch und kompetent und empfehle sie sehr gern weiter.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Pforzheim
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schorndorf
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken