
Prof. Dr. med. Rüdiger Schmidt-Wiethoff
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg
Prof. Dr. Schmidt-Wiethoff
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
75179 Pforzheim
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich freue mich, Sie auf meinem jameda-Profil herzlich willkommen zu heißen. Hier können Sie sich über mich und meine Tätigkeit als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der privatärztlichen Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie - ARCUS in Pforzheim informieren. Bei uns stehen Sie jederzeit im Mittelpunkt Ihrer individuellen Behandlung. Lassen Sie sich von uns Spezialisten behandeln, wenn es um Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen geht.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.: 07231/60556-0 zur Verfügung oder besuchen Sie uns in der Rastatter Str. 17-19!
Ihr Prof. Dr. med. Rüdiger Schmidt-Wiethoff
Mein Lebenslauf
2008 | Leitender Arzt der ARCUS Sportklinik Pforzheim |
2006 | Anerkennung als Facharzt für „Orthopädie und Unfallchirurgie“ |
1998 | Anerkennung als Facharzt für OrthopädieErlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
1988 bis 1992 | Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1986 bis 1988 | Studium der Humanmedizin, Phillips-Universität Marburg |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
sportklinik
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unseren Praxisräumen der ARCUS Sportklinik in der Rastatter Str. 17-19 bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen der Orthopädie. Sportverletzungen und die Röntgendiagnostik habe ich zu meinen besonderen Schwerpunkten gemacht.
Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Unsere privatärztliche Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie - ARCUS in Pforzheim erreichen Sie unter der Tel.: 07231/60556-0.
Sie sind jederzeit willkommen!
Sportverletzungen
Röntgendiagnostik
Sportverletzungen
Während im Freizeitsportbereich mit der zunehmenden Zahl der Sporttreibenden die Häufigkeit von Sportverletzungen wächst, potenziert sich im Leistungssport das Risiko infolge extremer Belastungen und umfangreicher Trainingszyklen. Im Bereich der Risikosportarten sind insbesondere die Suche nach Grenzerfahrungen und damit verbundene Verletzungsrisiken in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt.
Die häufigsten Sportverletzungen:
- Muskelverletzungen
- Gelenkverletzungen
- vorderer Kreuzbandriss
- hinterer Kreuzbandriss
- Knie-Seitenbandverletzungen
- Kniegelenksdistorsion
- Meniskusschaden
- Sprunggelenksverletzungen
- Achillessehnenruptur
- Schultergelenk - Sportlerschulter
- Tennisarm
- Golfer-Ellenbogen
- Wirbelsäulenverletzungen
Röntgendiagnostik
In der Röntgentechnik setzen wir ein multifunktionales, dosisreduziertes System der Firma Swissray (ddRFormula) ein, das für die anspruchsvollen Anforderungen moderner Röntgenabteilungen ausgelegt wurde ein. Somit lässt sich bei 40 % der sonst notwendigen Strahlenbelastung ein Bild mit höherer Auflösung und somit besserer Diagnostik erzielen.
Alle Bewegungen sind voll automatisiert und können per Fernbedienung und Funktionsschalter am System ausgeführt werden. Der digitale Detektor ist durch das 3P (Panel Protection Programm) gesichert, welches höchste Zuverlässigkeit garantiert.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
sportklinik
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über das Behandlungsspektrum unserer privatärztlichen Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie - ARCUS in Pforzheim. Um Ihnen eine Behandlung nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bieten, ist unsere Praxis in der Rastatter Str. 17-19 mit den modernsten Geräten ausgestattet. Natürlich beraten wir Sie gerne, welche individuellen Behandlungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen und wie der Eingriff Schritt für Schritt abläuft. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über die Leistungen der ARCUS Klinik.
Allgemein
Hüfte
Knie
Schulter
Allgemein
- Arthrose
Die Ursachen einer entstehenden Arthrose sind sehr vielfältig. Der Prozess der Arthrose-Entwicklung zieht sich meist über viele Jahre hin. Oft kommen mehrere Faktoren zusammen, die das Vollbild bedingen - dieses ist dabei mit dem Abbau beziehungsweise Verschleiß des Gelenkknorpelsverbunden. Dieser Verschleiß bleibt häufig unbemerkt, da der Verschleiß des Knorpels häufig erst im Endstadium Schmerzen verursacht. Der festgestellte Grad des Knorpelschadens bestimmt die Behandlungsmöglichkeiten.
Sportverletzungen
Während im Freizeitsportbereich mit der zunehmenden Zahl der Sporttreibenden die Häufigkeit von Sportverletzungen wächst, potenziert sich im Leistungssport das Risiko infolge extremer Belastungen und umfangreicher Trainingszyklen. Im Bereich der Risikosportarten sind insbesondere die Suche nach Grenzerfahrungen und damit verbundene Verletzungsrisiken in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt.- Bänderriss
Bänder und Sehnen stellen tendenziell Schwachstellen des Körpers dar, welche bei akuten Belastungen (z.B. direkte Gewalteinwirkung, Verdrehung o.ä.) reißen können.
- Knorpelschaden
Die Ursachen für einen Knorpelschaden sind sehr vielfältig: Störungen können mechanisch (Gewalteinwirkung wie Unfälle, schwere Verstauchungen, chronisches Übergewicht, O-Bein, X-Bein, Kreuzbandinstabilitäten, fehlender Meniskus) oder biochemisch (Stoffwechselerkrankungen, Rheuma, Gicht, Verkalkung, Durchblutungsstörung) eintreten.
- Arthrose
Hüfte
- Hüftschmerzen
- Hüftarthrose
- Hüft-Offset-Störung
- Freie Gelenkkörper
- Impingement Hüfte
Knie
- Knieschmerzen
- Kniearthrose
- Kreuzbandriss
- Patella-Luxation
- Beinachsenfehlstellung
- Meniskusschaden
Schulter
- Schulterschmerzen
- Kalkschulter
- Schulterluxation
- Schulter-Engpass-Syndrom
- Rotatorenmanschette
- AC-Gelenk
- Schlüsselbeinbruch
- Oberarmbruch
Ellenbogen
- Tennisarm
- Golfer-Ellenbogen
- Ellenbogen-Arthrose
- Ellenbogen-Luxation
- Kubital-Tunnel-Syndrom
- Freie Gelenkkörper
Fuß & Sprunggelenk
- Arthrose im Sprunggelenk
- Bandverletzungen des Sprunggelenks
- Spreizfuß
- Hallux valgus
- Hallux rigidus (lat. Steifer Großzeh)
- Hammerzehen
- Metatarsalgie
- Morton Neurinom
- Fraktur des Sprunggelenks
- Fraktur des Mittelfußknochen, Kleinzehen
- Fersenschmerzen unter, hinter der Ferse
- Erkrankung des Achillissehnenansatzes
- Haglundexostose
- Achillodynie
- Riss der Achillessehne
- Knochen-Knorpelschäden im Sprunggelenk
- Plattfuß und der Knick-Senk-Fuß
- Hohlfuß
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
sportklinik
Meine Kollegen (15)
Gemeinschaftspraxis • ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. med. Andree Ellermann und Kollegen
Bewertungen (13)
Archivierte Bewertungen
äusserst kompetent!
Nun zum 3. Mal waren mein Sohn und ich bei Prof. Schmidt-Wiethoff in Behandlung und sind sehr angetan. Prof. Schmidt-Wiethoff und die Arcusklinik arbeiten auf einem außerordentlich beeindruckenden Niveau.
Als Arzt (ich stehe mit Herrn Prof. s.-W. und der Arcusklinik in keiner persönlichen Beziehung) und Anästhesist habe ich schon viele Kliniken und Praxen gesehen und kann nur eine absolute Empfehlung aussprechen!!!
Spitzen Arzt - Kompetenz und Wissen -
Am 27.01.2014 Termin zur Jahreskontrolle - re.Kniegelenk-Schlittenprothese / 1 Jahr nach OP
Nach 4 langen schmerzzerreisenden Jahren in einer MVZ an der Mosel fand ich endlich hier in der ARCUS Klinik Hilfe. Herr Prof.Dr.med. Rüdiger Schmidt-Wiethoff hat die OP am 20.11.2012 vorgenommen. Ich bin total begeistert. Endlich kann ich wieder normal gehen und laufen , ohne Schmerzen und Humpelfuß. Er hat mir geholfen schmerzfrei zu werden. Vielen,vielen Dank. Wenn ich wieder etwas mit meinen Knochen hätte, JEDERZEIT wieder in die ARCUS Klinik zu Prof.Dr. Schmidt-Wiethoff. Die Klinik, die Ärzte , das gesamte Personal ist sehr kompetent und freundlich.Hervorzuheben ist die super Betreuung überall im Haus , sowie die ausgezeichnete Hygiene .
Ich bin begeistert. Sehr vorbildlich (So sollten alle Krankenhäuser sein.)
Bis wieder zur 2. Kontrolle in 2 Jahren.
Danke, Danke
Kompetenter und freundlicher offener Arzt
Meine jahrzehntelangen Knieprobleme haben sich mit der von Herrn Dr. Schmidt-Wiethoff vorgeschlagenen OP, der Versetzung meiner Kniescheibe, so gebessert, dass ich heute alle Sportarten (Skifahren, Mountainbiken, Bergwandern, Inineskaten, Eislaufen) wieder schmerzfrei betreiben kann und meinen Beruf als Sportlehrerin problemlos weiterführen konnte. Er sah das als meine letzte und einzige Chance und ich habe ihm vertraut.
kompetenter, sympatischer und vertrauensvoller Professor
Auf Grund eines komplexen Knieverdrehtraumas ist die von ihm empfohlene zunächst konservative Behandlungsmethode ein voller Erfolg. Obgleich mit ziemlicher Sicherheit zu einem späteren Zeitpunkt eine Rekonstruktion des Vorderen Kreuzbandes operativ erfolgen muss, habe ich vollstes Vertrauen und werde, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, die Operation von Prof. Dr. Schmidt-Wiethoff durchführen lassen.
Therapiepläne einer anderen, ähnlich lautenden Klinik, sahen vor, mich mehrmals nacheinander zu operieren. Dazu war ich nicht bereit und hatte berechtigte Bedenken, ob das wirklich medizinisch notwendig ist. \"Gott sei Dank\" hatte ich das Glück, bei diesem Arzt mich vorstellen zu dürfen.
Super Arzt
wurde am 14.2.13 von Prof.Dr. Schmidt-Wiethoff am Kreuzband operiert. kamm mir des lobes sein alles ist perfekt verlaufen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07231/60556-0Prof. Dr. med. Rüdiger Schmidt-Wiethoff bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte Fachgebiete
- Chirurgen
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Sportmediziner
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken