

Dr. Tamás Bányai
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg
Dr. Bányai
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Videosprechstunden
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Ich, Dr. Tamás Bányai, freue mich über Ihr Interesse an meiner Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Plattling. Ich diagnostiziere und therapiere Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Das Spektrum meiner Behandlungen reicht von konservativen-nicht operativen bis hin zu minimal-invasiven operativen Maßnahmen.
Meine Behandlungsphilosophie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Falls möglich behandle ich die Erkrankungen konservativ und arbeite mit Medikamenten, Chirotherapie, Injektionen, funktionellen Verbänden oder Bandagen sowie Infiltrationen der myofascialen Triggerpunkte. Auf diese Weise möchte Ihnen dabei helfen, Ihre Schmerzen und funktionellen Einschränkungen ohne Operation effektiv zu lösen.
Sehr gerne steht Ihnen mein kompetentes Team für Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 09931 / 89 57 238. Terminvereinbarungen können Sie telefonisch in der Praxis oder online auf jameda vornehmen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Schwerpunkte meiner Behandlungen als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie liegen auf den Bereichen Konservative Arthrose-Therapie, Versorgung von Sportschäden und Verletzungen sowie Infiltrationen an der Wirbelsäule. Nachfolgend möchte ich gerne ins Detail gehen und Ihnen mehr dazu erzählen:
Konservative Arthrose-Therapie
Versorgung von Sportschaden und Verletzungen
Infiltration an der Wirbelsäule
Konservative Arthrose-Therapie
Als Arthrose bezeichnet man die Erkrankung des Gelenks. Sie tritt auf, wenn der Knorpel im Gelenk abgenutzt ist und bereits irreparable Schäden vorliegen. Häufig gehen damit Schmerzen und eine verringerte Beweglichkeit einher.
In meiner Praxis behandle ich die Beschwerden der Arthrose mit konservativen Methoden. Eine Operation muss nicht zwingend sein. Bei einer ersten Diagnose stelle ich den Grad des Gelenkverschleisses fest und erstelle eine auf Sie individuell abgestimmte Therapie. Die konservative Arthrose-Therapie umfasst mitunter die Hyaluron-Injektion. Dabei wird Hyaluronsäure in das Gelenk gespritzt. Diese hilft die wasserbindenden Moleküle des Bindegewebes im Gelenk-Knorpel aufzubauen. Schmerzen werden gelindert und die Beweglichkeit des Gelenks verbessert.
Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung von Arthrose ist die PRP-Therapie, eine Eigenbluttherapie. Die Abkürzung PRP steht für “Platelet-Rich Plasma“ (plättchenreiches Plasma). Bei dieser Methode wird dem Patienten Blut abgenommen und anschließend mit einer Zentrifuge aufbereitet. Das Blutplasma mit den darin enthaltenen körpereigenen Zellen und Bestandteilen (z.B. Wachstumsfaktoren) werden, ohne Zugabe von anderen Substanzen, direkt in das erkrankte Gelenk gespritzt. Dort können die Regeneration und Heilung beschleunigt einsetzen.
Versorgung von Sportschaden und Verletzungen
Bei vielen Sportarten gibt es typische Erkrankungen und Verletzungen, deren Vorbeugung und Behandlung von Fachärzten vorgenommen wird. Die Betreuung von Sportlern in meiner Praxis richtet sich sowohl an Leistungssportler als auch Freizeitsportler.
Unter Sportschaden versteht man wiederholte Gewebeschäden, die im Rahmen einer Sportübung auftreten und im Laufe einer Sportlerkarriere zu einem langfristigen Strukturschaden vor allem an Gelenken führen kann.
Je nach Sportart gibt es spezifische Verletzungen. So haben Fußballer sehr häufig mit Knieverletzungen wie dem Meniskus oder einem Kreuzbandriss zu kämpfen. Aber auch viele andere Sportarten wie Tennis, Joggen, Radfahren, Eishockey oder Bodybuilding weisen ein hohes Verletzungsrisiko auf.
Eine der Therapiemöglichkeiten für eine Vielzahl an Sportverletzungen, welche vor allem die Sehnen oder Bänder betreffen, ist die Eigenbluttherapie (PRP-Therapie) in Kombination mit Kinesio-Taping. Im ersten Schritt wird dem Patienten Blut entnommen, welches mit einer Zentrifuge aufbereitet wird. Dieses aufbereitete Blutplasma wird anschließend in die erkrankte Stelle gespritzt. Dies fördert die Heilung und Regeneration. Als nächstes folgt das Anlegen eines Kinesio-Tapes zur Stabilisierung der betroffenen Region und einer propriozeptiven Anregung dergleichen.
Wenn Sie unter einer Sportverletzung leiden oder auch vorbeugen möchten, stehe ich Ihnen in meiner Plattlinger Praxis gerne als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Infiltration an der Wirbelsäule
Rückenschmerzen haben viele Ursachen. Eines ist jedoch klar: Die Schmerzen belasten die Patienten und müssen behandelt werden. Eine Möglichkeit um die Schmerzen zu verbessern oder gar zu eliminieren ist die Infiltration an der Wirbelsäule. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die vorab ausführlich mit Ihnen besprochen und mit der vorliegenden Diagnose abgestimmt werden. Die Injektion ist eine wirksame Alternative zu operativen Verfahren.
Rückenschmerzen entstehen oft durch den Verschleiß der Bandscheiben und den Gelenken der Wirbelsäule. Dies führt zu Druck, der sich auf die Nerven auswirkt und eine Entzündung des Nervs und des umliegenden Gewebes hervorrufen kann.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Neben den oben aufgeführten Schwerpunkten biete ich Ihnen weitere Leistungen der Orthopädie und Unfallchirurgie in meiner Praxis in Plattling an.
Knochendichtemessung
Kinesio-Taping
Sportberatung
Triggerpunkt-Therapie
Knochendichtemessung
Mithilfe einer Knochendichtemessung lässt sich feststellen, ob Sie an Osteoporose leiden und somit besonders gefährdet für Knochenbrüche sind. Osteoporose wird auch Knochenschwund genannt. Die Krankheit betrifft das gesamte Skelettsystem. Dabei verlieren die Knochen ihre Festigkeit und können eher brechen.
In meiner Praxis bieten wir die Knochendichtemessung mit modernster Ultraschalltechnologie an. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das keine andere Praxis in der Region anbietet. Die Knochendichte wird am Schenkelhals und an der Lendenwirbelsäule gemessen. Die Ergebnisse dieser strahlungsfreien Technologie werden sofort ausgewertet und im Anschluss mit Ihnen ausführlich besprochen, sowie über die Therapiemöglichkeiten aufgeklärt.
Kinesio-Taping
Beim Kinesio-Taping werden Gelenke, Muskeln oder Bänder mittels eines elastischen Klebebands stabilisiert. Das textile Tape, das es in vielen bunten Farben gibt, kommt vor allem bei Entzündungen und Verletzungen zum Einsatz.
Mit einer speziellen Technik wird das Kinesiologische Tape auf die Haut geklebt und fördert so die Selbstheilungskräfte des Körpers. Die Beweglichkeit wird dabei nicht eingeschränkt. Das Kinesio-Taping wird oft von anderen Therapien, zum Beispiel Physiotherapie, begleitet.
Die Anlage eines Kinesio-Tapes kann bei verschiedenen Beschwerden durchgeführt werden (z.B. bei Rückenschmerzen/Verspannungen der paravertebralen Muskulatur, bei Gelenkbeschwerden oder Sportverletzungen), um eine Stabilisierung zu gewährleisten und um die Beschwerden zu lindern. Gleichzeitig werden die Hautpropiozeptoren angeregt, die für die Tiefensensibilität verantwortlich sind.
Sportberatung
Neben der oben genannten Versorgung von Sportschaden und Verletzungen unterstütze ich viele Sportler als medizinischer Sportberater. Dabei bespreche ich die Risiken, die mit der Sportart einhergehen und erläutere, welche Möglichkeiten es zur Vorbeugung gibt. Viele Verletzungen und Sportschaden können mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und Techniken verhindert werden.
Triggerpunkt-Therapie
Triggern ist in aller Munde. Doch was bedeutet es eigentlich? Triggerpunkte sind punktuelle Verklebungen des Muskel- und Fasziengewebes, die zu Verspannungen und Schmerzen führen.
Die Triggerpunkt-Therapie ist besonders für Sportler geeignet, die wiederkehrenden Belastungen ausgesetzt sind und Schmerzen vorbeugen möchten.
In meiner Praxis arbeite ich mit spezifischen manuellen physiotherapeutischen Behandlungstechniken. Die Behandlung kann durch Akupressur auch selbst erfolgen, beispielsweise bei einem Training mit der Blackroll®. Ich gebe Ihnen gerne entsprechende Anleitung. In speziellen Fällen injiziere ich in den Triggerpunkt oder arbeite mit der Triggerstoßwellentherapie.
Digitales Röntgen
Mir ist es wichtig, meine Patienten vor schädlicher Strahlenbelastung, die beim Röntgen freigesetzt wird, zu schützen. Aus diesem Grund arbeite ich mit einem digitalen Röntgenverfahren und kann durch moderne Filter und die Optimierung der Bildqualität die Strahlen so gering wie möglich halten.
Kniearthroskopie
Die Arthroskopie (Gelenkspiegelung) ermöglicht minimal-invasive chirurgische Interventionen im Kniegelenk. Dabei handelt es sich um ein medizinisches Verfahren, das sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie von Knieverletzungen oder degenerativen Veränderungen des Kniegelenks zum Einsatz kommt.
Die Kniearthroskopie kann ambulant durchgeführt werden und gilt als komplikationsarm. Sie wird vor allem bei symptomatischen Knieverletzungen, chronischen Schmerzen oder der Blockade des Kniegelenks eingesetzt um die entstandenen Schädigungen an den Band- oder Gelenkstrukturen, dem Knorpel oder den Menisken sichtbar zu machen.
Chirotherapie
Das Konzept der Chirotherapie besagt, dass sich viele körperliche Beschwerden auf die Blockierungen oder Fehlstellungen an Gelenken zurückführen lassen. Werden die Gelenk- oder Funktionsstörungen aufgedeckt und manuell behandelt, stellen sich die Beschwerden ein.
Die Diagnose erfolgt durch eine genaue klinische Untersuchung. Als erfahrener Chirotherapeut ertaste ich die Problemzonen und stelle mit entsprechenden Grifftechniken die Funktion wieder her und löse die schmerzhaften Blockierungen.
Stoßwellentherapie
Hier erfahren Sie mehr.
PRP (Eigenblut) Therapie
Hier erfahren Sie mehr.
Hyaluronsäure-Infiltrationen in Gelenken
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ambulante Operationen
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Versorgung von Orthesen, Einlagen
Ultraschall Untersuchung
Knochendichtemessung -ergänzen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser Leistungsspektrum
Warum zu mir?
In meiner Praxis Orthopädie am Isarpark möchte ich als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zur Linderung Ihrer Beschwerden beitragen und dafür sorgen, dass Sie Ihr Leben und Ihren Sport wieder uneingeschränkt genießen können.
Dabei arbeite ich vornehmlich mit konservativen Verfahren.
Als Sportmediziner freue ich mich sehr über das Vertrauen der DSC-Eishockey Mannschaft in Deggendorf, deren ärztliche Betreuung ich innehalte, sowie mehrere ortsansässige Fußballmannschaften.
Alleinstellungsmerkmal durch mordernste Therapietechniken mit der Zeit gehen, optimale Behandlungs- und Diagnostikmethoden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Meine Praxis und mein Team
Mein freundliches Team freut sich von Ihnen zu hören und steht Ihnen unter der Telefonnummer 09931 / 89 57 238 gerne für alle Fragen rund um unser Leistungsspektrum zur Verfügung. Eine Online-Terminvereinbarung können Sie direkt hier auf jameda vornehmen.
Unsere Praxisräume in der Dr.-Kiefl-Straße 12 in Plattling sind barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer gut zugänglich.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. Tamás Bányai
jameda Siegel
Dr. Bányai ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,6 • Gut
1,6Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (22)
Die Praxis ist nur weiter empfehlen!
Ich bedanke mich beim Herr Doktor Tamas Banyai für die kompetente Behandlung, professionelle Beratung und freundliche Betreuung...
Sehr gute Arbeit!
Sehr netter und kompetenter Arzt
Sehr freundliches Personal. Kurze Wartezeiten. Hilfe beim Ausfüllen von Dokumenten. Jederzeit gerne wieder. Kann die Praxis nur weiterempfehlen. Ich hatte Knie- und Gelenkschmerzen.
Top Praxis nettes Personal
War sehr gut aufgehoben sehr freundlich und hilfsbereit. Danke an das super Team. Herr Doktor Banyai nimmt sich die Zeit dich gut zu behandeln er erklärt dir jeden Schritt den er macht sehr kompetent ich fühle mich sehr gut aufgehoben Hammer arzt.
Diese Bewertung ist aktuell nicht online.
Dr. Bányai hat uns die Bewertung gemeldet, da er sie für rechtswidrig hält. Aus diesem Grund wird die Bewertung derzeit von jameda überprüft. Zumindest bis zum Abschluss der Prüfung ist die Bewertung offline.
Guter Wohlfühlfaktor
Ein ruhiger Arzt, der sich Zeit fürs Gespräch und für die Behandlung nimmt.
Insgesamt, ein auffallend guter Service und selten gewordenes freundliches Personal mit guten Fachkenntnissen, insbesondere das Setzen einer Nadel bei Infusionen.
Für mich eine wichtige Voraussetzung, um zu gesunden.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Aholming
- Otzing
- Stephansposching
- Mariaposching
- Offenberg
- Metten
- Oberpöring
Top Städte in BayernWeitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Fachgebiete
- Chirurgen
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Sportmediziner
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken