Herr Paul
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen in unserer orthopädischen Privatarztpraxis in Potsdam am Heiligen See
Wir freuen uns über das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, und möchten, dass Sie sich sowohl medizinisch als auch menschlich gut aufgehoben fühlen.
Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche orthopädische Versorgung zukommen zu lassen.
Dieser Internetauftritt soll Ihnen einen Überblick über unser Leistungsangebot bieten – ein persönliches Gespräch bei Fragen oder Anregungen aber keinesfalls ersetzen.
Sie und Ihre Gesundheit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Ihr Ingmar Paul
und das Praxisteam
Mein Lebenslauf
Medizinstudium an der Humboldt-Universität Charité Berlin |
Weitere Informationen zu mir
Facharztausbildung
- Rheumaorthopädischen Abteilung des Immanuel- Krankenhaus Berlin-Wannsee
- Unfallchirurgischen Abteilung des Krankenhaus Ludwigsfelde
- Orthopädisch/Unfallchirurgischen Praxis in Berlin
- Orthopädischen Klinik des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus
Tätigkeiten nach abgeschlossener Facharztausbildung
- Oberarzt in der Orthopädischen Abteilung der Heinrich-Heine-Klinik - Neu Fahrland
- Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam mit eigener Privatsprechstunde
- Tätigkeit als leitender Arzt im Reha-Zentrum-Potsdam mit Privatsprechstunde
Zusatzausbildungen
- Chirotherapie-Ausbildung bei Prof. Badtke
- Neuraltherapieausbildung bei MR Dr. sc. Becke
- Chirotherapie-Ausbildung beim Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar in Isny/Allgäu
- Akupunktur-Ausbildung bei der Gesellschaft zum Studium für Akupunktur
- Sportmedizin-Ausbildung bei Prof. Haasters in Damp
- Akupunktur-Spezialkurse bei der Forschungsgruppe Akupunktur
- Osteopathie-Ausbildung bei der Deutsch-Amerikanischen-Akademie für Osteopathie in Zusammenarbeit mit dem Philadelphia College of Osteopathic Medicine (PCOM)
Qualifikationen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnungen: Manuelle Medizin/Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur
- Neuraltherapie, ärztliche Osteopathie
- Stoßwellentherapie: Fachkunde Stoßwellentherapie der Deutschsprachigen Internationalen Gesellschaft für Extrakorporale Stoßwellentherapie (DIGEST) und der Internationalen Gesellschaft für Schmerz- und Triggerpunkttherapie
Mitgliedschaft in Gesellschaften
- Landesärztekammer Brandenburg
- Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
- Berliner Sportärztebund
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin – Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar
- Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie (DAAO)
- DIGEST - Deutschsprachige Internationale Gesellschaft für Extrakorporale Stoßwellentherapie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Ihre orthopädische Privatpraxis in Potsdam
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die ich mich spezialisiert habe.
Chirotherapie
Stoßwellentherapie
Akupunktur
Chirotherapie
Der Begriff Chirotherapie stammt aus dem Griechischen (gr. „cheir“: Hand) und bedeutet übersetzt so viel wie „mit den Händen ausführen“. Damit wird ein wichtiger Teil der Therapie beschrieben: Die Behandlung von Gelenken – vor allem im Wirbelsäulenbereich – und der Muskulatur mit speziellen Handgrifftechniken. Fälschlicherweise spricht man bei der Chirotherapie oft von „Einrenken“. Tatsächlich lassen sich Gelenke aber nicht so schnell ausrenken. Richtig ist dagegen, dass bei Beschwerden verhärtete Muskeln das Gelenk „einklemmen“ und unbeweglich machen. Einige gezielte Handgriffe oder Drehungen können diese Blockaden lösen. Denn man geht davon aus, dass es so gelingt, den Nervenreiz für eine kurze Zeit zu unterbrechen, dabei sinkt die Muskelspannung, das Gelenk kann wieder in die richtige Position gleiten. Mitunter ist dabei ein deutliches Knacken zu hören, das völlig harmlos ist.
Stoßwellentherapie
In der Medizin werden Stoßwellen schon seit mehr als 20 Jahren zur Zertrümmerung von Nierensteinen eingesetzt. Seit mehr als 10 Jahren erfolgt die Verwendung von Stoßwellen auch erfolgreich in der Orthopädie.
Um meinen Patienten ein hohen Qualitätsstandard auch bei der Stoßwellentherapie bieten zu können, habe ich durch die Teilnahme an zahlreichen Weiterbildungen die Fachkunde Stoßwellentherapie der deutschsprachigen Gesllschaft für Stoßwellentherapie DIGEST e.V. erworben.
Folgende Erkrankungen können effektiv behandelt werden.
- Tennisellenbogen/Golferellenbogen
- Fersensporn
- Tendinosis Calcarea (Kalkschulter)
- Achillodynie (Schmerzen und Verdickung der Achillissehne)
- Patella-Spitzensyndrom
- Knochenbruchheilungsstörung (Pseudarthrose)
- M. Osgood-Schlatter
Die Behandlung erfolgt in meiner Praxis mit einem Stoßwellengerät der neuesten Generation.
Akupunktur
Seit mehr als 2000 Jahren hat sich die Akupunktur als Heilmethode in China entwickelt. Sie stellt die wohl wichtigste und am weitesten verbreitete Therapieform der so genannten „Traditionellen Chinesischen Medizin“ dar. Die TCM ist eine Medizin des Ausgleiches und der Harmonie. Die uralte Lehre von Yin und Yang, als die beiden Kräfte am Ursprung aller Wesen und Dinge, sowie die Vorstellung der Lebensenergie „Qi“, als nahezu immaterielle, funktionelle und gerichtete Kraft im Körper, sind zentrale Aspekte dieser Philosophie. Ein harmonischer und freier Energiefluss im Körper ist neben einer gesunden und ausgeglichenen Balance zwischen Yin und Yang und den 5 Funktionskreisen die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Mein Ziel ist es, Ihnen für Ihre individuelle Gesundheitssituation modernste ärztliche Unterstützung zu bieten. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können, finden Sie hier eine Übersicht über die Versorgungsleistungen, die ich Ihnen anbieten kann. Bei weiteren Fragen können Sie sich natürlich gerne an mich wenden.
Meine Leistungen für Ihre Gesundheit:
Sportmedizin
Ärztliche Osteopathie
Injektionstherapie
Knorpelschutz-Therapie
Sportmedizin
Viele Erkrankungen wären durch mehr Bewegung vermeidbar. Wir geben Ihnen individuelle Tipps, welche Sportart für sie geeignet ist und wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag einbauen können. Wenn Sie bereits Sport treiben, beraten wir Sie gern.
Ärztliche Osteopathie
Alle Gewebe im Körper sind in Bewegung und aufeinander abgestimmt. Sind Bewegungen eingeschränkt, kommt es zu Blockaden und im schlimmsten Fall zum Ausbruch einer Krankheit.
Die lebensnotwendige Mobilität und Harmonie der Gewebe zu bewahren oder wiederherzustellen ist das Ziel der Osteopathie. Der Osteopath behandelt Krankheiten mit seinen Händen.
Er erspürt Strömungen, Bewegungen und Spannungen im Körper, löst Blockaden und mobilisiert so die Selbstheilungskräfte.
Injektionstherapie
Injektionsbehandlungen sind gerade in der orthopädischen Schmerztherapie eine häufig angewandte Therapieform. Der Vorteil: Bei einer Injektionstherapie (Injektion = Spritze) können die Medikamente gezielt an einen akuten Schmerz- oder Entzündungsort (Muskeln, Nervenwurzeln, Sehnen und Bänder) und auch direkt in die Gelenke oder an Wirbel injiziert werden. In Abhängigkeit von der Indikation werden dabei verschiedene Medikamente verwendet. Bei Entzündungen wird häufig das entzündungshemmende Cortison eingesetzt. Bei starken Schmerzen können Anästhetika Verspannungen lösen und so den chronischen Schmerzkreislauf durchbrechen.
Auch bei starken Schmerzen duch Bandscheibenvorfälle kann durch gezielte Injektionen eine Linderung herbeigeführt werden.
Knorpelschutz-Therapie
Hyaloronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers. Sie kommt unter anderem im Bindegewebe vor und ist der Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit: Hyaluronsäure ist das Schmiermittel im Gelenk. Eine Knorpelschutzbehandlung setzt hier an:
Um das Nährstoffangebot für den Gelenkknorpel zu verbessern, wird Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk injiziert. Sie hat eine relativ lange Verweildauer im Gelenk, was eine anhaltende und konstante Schmerz- und Entzündungshemmung bewirkt. Bis zu fünf Injektionen pro Behandlungszyklus sind nötig. Der Erfolg macht sich nach ca. zwei Wochen bemerkbar und hält ca. sechs Monate an.
Kinesio-Taping
Das Kineso-Tape wurde von dem japanischen Arzt und Chiropraktiker Kenzo Kase Ende der 70er Jahre entwickelt. Er erfand ein elastisches Klebeband (Tape), das die Bewegungsfreiheit von Haut, Gelenken und Muskulatur erhält. Kinesiotapes werden auf veränderte Muskel- bzw. Hautareale geklebt. Die Technik des Aufbringens ist hierbei von entscheidender Bedeutung, denn durch die Art des Tapings, wird die Muskulatur gezielt beeinflusst.
Infusionstherapie
Bei akuten starken Schmerzen wird jede Bewegung zur Qual, automatisch nimmt der Betroffene eine Schonhaltung ein und versucht die Bewegung des betroffenen Körperteiles zu vermeiden. Doch diese Verhaltensweise kann den Schmerz auf Dauer noch verschlimmern, denn durch „Schonhaltungen“ können Muskeln verkümmern bzw. verhärten und die Gelenke werden zunehmend unbeweglicher. Damit dieser Schmerzkreislauf durchbrochen wird, ist – neben der Ursachenforschung – eine schnelle Schmerzlinderung notwendig. Der Patient sollte möglichst seine normale Bewegungsfähigkeit wiedererlangen. Vor allem bei starken Schmerzen, z. B. durch Bandscheibenerkrankungen, Arthrose, Nervenschmerzen, Rheuma oder akute Kreuzschmerzen („ Hexenschuss“), ist daher eine intravenöse Infusionstherapie (intravenös= in die Vene) ratsam.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
jameda Siegel
Ingmar Paul ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Ingmar Paul ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (97)
Exzellenter Kollege, sehr zu empfehlen!
Ich bin seit Jahren mit Problemen am Fuss, vor allen Schmerzen nach sportlicher Belastung (laufen) in Behandlung und schätze die Kompetenz sehr! Danke für eine exzellente Betreuung und guten Rat. Das spining wheel war eine gute Empfehlung.
Ausgezeichneter und empathischer Arzt mit Praxis in schöner Umgebung
Aufgrund der Diagnose (Kalkschulter) war mir nicht gut zumute vor dem ersten Termin. Dr. Paul nahm mir alle Sorgen und zeigte mit einen klaren und machbaren Ausweg auf. Ich hoffe keine neue Therapie irgendwann einmal zu benötigen. Aber wenn das der Fall sein sollte, gehe ich zur Praxis Dr. Paul!
immer in besten Händen
bisher konnte mir nur Herr Ingmar Paul bei meinen Beschwerden helfen; es gibt immer einen kurzfristigen Termin; das Praxis-Team arbeitet hervorragend und ist immer freundlich; Herr Paul ist immer für den Patienten da und sein Einfühlungsvermögen in nicht zu übertreffen
Während Corona Pandemie kurzfristig Termin bekommen wegen notwendiger Reha
Hervorragend empfand ich das Bestellsystem und die Wartezeit. Es gab bei meinen 14 Terminbestellungen praktisch kaum Wartezeiten. Mein Empfinden: die Praxis ist hervorragend aufgeteilt, der "Stil" der Praxisräume (in einer Villa) ausgezeichnet!
Wissende Samt-Hände
Sehr einfühlsame und genaue Untersuchung.
Hr.Dr.Paul ist sehr gewissenhaft, fürsorglich und freundlich. Meine Beschwerden hat er nach einer Behandlung stark lindern können und meine Fehlstellungen, sowie Blockaden gut diagnostiziert und behoben.
Das gesamte Team ist sehr Freundlich, Keine langen Wartezeiten Parkplatz vor der Tür.
Dieser Orthopäde ist sehr zu empfehlen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Potsdam
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BrandenburgWeitere Städte
- Angermünde
- Bernau bei Berlin
- Blankenfelde
- Eisenhüttenstadt
- Falkensee
- Finsterwalde
- Forst (Lausitz)
- Fredersdorf
- Fürstenwalde/Spree
- Guben
- Hennigsdorf
- Hohen Neuendorf
- Hoppegarten
- Kleinmachnow
- Königs Wusterhausen
- Lauchhammer
- Luckenwalde
- Ludwigsfelde
- Lübben
- Lübbenau/Spreewald
- Mühlenbeck
- Nauen
- Neuruppin
- Panketal
- Rathenow
- Rüdersdorf
- Schönefeld
- Schwedt/Oder
- Senftenberg
- Strausberg
- Teltow
- Werder (Havel)
- Werneuchen
- Zehdenick
- Zossen
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken