Ihre Entscheidungshilfe bezüglich eines Arztbesuchs oder Coronavirus-Tests
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
COVID-19 Fragebogen
Dr. Jany
Arzt, InternistSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf meinem jameda-Profil! Hier erfahren Sie nicht nur Adresse und Öffnungszeiten meiner Praxis, sondern erhalten auch umfassende Informationen über die Praxisschwerpunkte sowie unser Leistungsspektrum.
Nach Abschluss meiner Ausbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin habe ich mich 1991 in eigener Praxis als Internist in Querfurt niedergelassen. Seitdem ist es mir ein Anliegen, Ihre Gesundheit gemeinsam mit Ihnen zu bewahren. Dafür setze ich mein umfassendes Wissen und meine langjährige Erfahrung ein. Ich freue mich auf Ihren Besuch,
Ihr Dr. Helge Jany
Mein Lebenslauf
1976 bis 1982 | Universität Krasnodar UdSSR |
1982 | Approbation, Ärztekammer |
1987 | Promotion: Martin-Luther-Universität HalleTitel: Impedanzplethysmographie in der Inneren MedizinFacharztausbildung |
1982 bis 1987 | Krankenhaus Querfurt |
1987 | Facharzt für Innere Medizin, |
1987 bis 1988 | Krankenhaus Querfurt, Abteilung Innere Medizin |
1988 bis 1991 | Poliklinik Querfurt, Abteilung Innere Medizin |
1991 | niedergelassen als Internist in Querfurt |
Weiterbildung
Betriebsmedizin, 1986
Ultraschalldiagnostik, 1987
Neuraltherapie, 1989
Teilradiologie, 1989-1990
Akupunktur, 1990
Psychosomatische Grundversorgung, 1991
Zusatzbezeichnung Homöopathie, 1993
Moderne F.X. Mayr Medizin, 1998
Ernährungsmedizin, seit 1999
Trainer für Inner Wise, 2000
Orthomolekular Mediziner, 2001
Duplex-Sonographie der Gefäße, 2004
Farbdoppler-Echokardiographie, 2005
Zusatzbezeichnung Koloskopie / Vorsorgekoloskopie, 2006
Mitgliedschaften:
Bund der Internisten (BDI)
Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
Forum für orthomolekulare Medizin (FOM)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.drjany.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Unsere Praxis zeichnet sich durch ein breites Spektrum an präventiven, diagnostischen und therapeutischen Leistungen aus. Besonders intensiv widmen wir uns nachfolgenden Schwerpunkten, zu denen wir auf Grund langjähriger praktischer Erfahrungen sowie spezieller Fort- und Weiterbildungen umfassende Kenntnisse haben. Wünschen Sie mehr Informationen? Oder eine umfassende Beratung? Ich bin jederzeit gerne für Sie da!
Präventionsmedizin
Divertikulose des Darmes
Kinderwunsch
Präventionsmedizin
Während sich die moderne kurative Medizin überwiegend mit der Diagnostik und Therapie von Krankheiten befasst, beschäftigt sich die Vorsorgemedizin (Präventionsmedizin) mit der Erhaltung und Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.
Dazu gehören Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil, Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten sowie Maßnahmen zur Gesundheitsverbesserung bei bestehenden Erkrankungen.
Folgende präventionsmedizinische Leistungen bieten wir Ihnen in unserer Praxis an:
Vorsorgeuntersuchungen
Gesundheitsberatung
Ernährungsberatung
Sportberatung
Vitalstoffberatung
Divertikulose des Darmes
Eine Divertikulitis (Divertikulose, Darmdivertikulitis) ist eine Entzündung der Wand des Divertikels.
Ist auch die Umgebung des Divertikels mit in die Entzündung einbezogen, so spricht man von einer Peridivertikulitis. Bei einem Divertikel handelt es sich um eine Ausstülpung von Wandteilen eines Hohlorgans, welche pilz-, birnen- oder sackförmig auftreten kann. Divertikel sind entweder angeboren oder erworben und treten insbesondere im Verdauungstrakt(vorwiegend im Dickdarm) auf
Divertikel kommen bei mehr als der Hälfte aller Menschen der westlichen Welt über dem 60. Lebensjahr vor. Bei den 85-jährigen sind mehr als 60 % von einer Divertikulose betroffen. Bei 30 % dieser Menschen tritt dann irgendwann eine Divertikulitis auf. Wir beraten Sie gerne über diagnostische und therapeutische Verfahren und vor allem über die Möglichkeit dieser Erkrankung und den Folgeerkrankungen vorzubeugen.
Kinderwunsch
15-20 Prozent aller Paare haben Probleme, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
Die höchste natürliche Fertilität (Fruchtbarkeit) der Frau liegt zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr und nimmt danach kontinuierlich ab. Mit dem Eintritt in die Wechseljahre endet die natürliche Fruchtbarkeit.
Die natürliche Fruchtbarkeit des Mannes nimmt ab dem 40. Lebensjahr langsam beginnend ab – sie kann jedoch in Einzelfällen bis ins hohe Alter bestehen bleiben. Von Sterilität ist jedoch erst die Rede, wenn bei regelmäßigem Geschlechtsverkehr zweimal wöchentlich innerhalb von ein bis zwei Jahren keine Schwangerschaft eintritt.Die Ursachen für die Unfruchtbarkeit sind bei Mann und Frau vielfältig. Die Ursache der Unfruchtbarkeit liegt jeweils zu 39 Prozent bei der Frau allein, bei weiteren 26 Prozent sowohl beim Mann als auch bei der Frau. Bei 15 Prozent aller Paare bleibt die Ursache der Kinderlosigkeit ungeklärt.
Eine Sterilitätsbehandlung sollte deshalb stets eine Paartherapie sein.
Die Gesundheit und eine gesunde Lebensweise von Mann und Frau sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kinderwunsch-Behandlung.
Gerne beraten wir Sie, damit Sie sich Ihren Kinderwunsch erfüllen können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.drjany.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir haben das Ziel, Sie so vollständig und ganzheitlich wie möglich zu untersuchen, um Sie optimal präventiv beraten und therapieren zu können. In der ganzheitlichen Medizin wird ein bestimmtes Symptom nicht für sich alleine betrachtet, sondern im Zusammenhang mit allen anderen Symptomen und Einflussfaktoren, um die richtige Diagnose und ihre Ursachen ermitteln zu können. Eine patientenorientierte Betreuung, Aufklärung, Weiterbildungen sowie eine internistische und naturheilkundliche Diagnostik / Therapie sichern die Qualität unserer Praxis. Hier lesen Sie mehr über unser Leistungsspektrum:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Refluxösophagitis
Rückenschmerzen
Prävention
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Fruktoseintoleranz
- Histaminintoleranz
- Laktoseintoleranz
Refluxösophagitis
Als Gastroösophageale Refluxkrankheit (Refluxkrankheit; ICD-10: K21) wird der häufige Rückfluss von saurem Magensaft und anderen Mageninhalten in den Ösophagus (Speiseröhre) bezeichnet.
Circa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung sind von der Refluxkrankheit betroffen. Damit zählt sie zu den häufigsten gastrointestinalen Erkrankungen.
Etwa zehn Prozent der Patienten entwickeln eine Refluxösophagitis – eine Rückfluss-bedingte Speiseröhrenentzündung.
Rückenschmerzen
Viele Menschen leiden - in einer Zeit voller Stress und mit wenig Ausgleich für Körper und Geist - an Rückenschmerzen.
Rückenschmerzen sind häufig sehr belastend und führen zu Bewegungseinschränkungen. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind sehr vielfältig.
Mehr als zwei Drittel der deutschen Bevölkerung hatte schon einmal Rückenschmerzen, 50 % der Berufstätigen mindestens einmal im Jahr. Gerne beraten wir Sie, wie die Ursache von Rückenschmerzen ermittelt, vermieden oder erfolgreich therapiert werden können.
Prävention
- Gesundheits-Check
- Krebsvorsorge
Diagnostik
Belastungs-EKG (Ergometrie)
Endoskopie
- Gastroskopie
- Koloskopie
Labordiagnostik
- Glukose-Toleranz-Test
- Laktose-Intoleranz-Test
Langzeit-Blutdruckmessung
Langzeit-EKG
Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
Pulsoxymetrie
Ruhe-EKG
Ultraschall (Sonographie), insbesondere
- Farbdoppler-Duplexultraschall
- des Herzens (Echokardiographie)
- der arteriellen und venösen Gefäße
- Ultraschall der Bauchorgane
- Ultraschall der Schilddrüse
Therapie
- Polypektomie
- Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
Gesundheitsleistungen
Prävention, Diagnostik und Beratung:
Anti-Aging-Beratung
EasyScan (Biologisches Alter)
Ernährungsberatung
- Ernährungs-Analyse
- Vitalstoff-Analyse (u.a. Labordiagnostik)
F.X. Mayr Diagnostik
Gesundheitsberatung (insbesondere Psychometrische Tests)
Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
- Gefäß-Labor-Check (Homocystein-, hsCRP-, Lipoprotein(a)-Test)
- IMT-Messung
Laktatmessung (Leistungsdiagnostik)
Raucherentwöhnung
Tauchsportgutachten
Therapie:
Aufbaukuren (Infusionstherapie)
Biologische Krebsbehandlung
Eigenbluttherapie (u.a. UVE und UVB)
Inner Wise Therapie
Miasmatische Homöopathie
Neuraltherapie (Regulations- und Schmerztherapie)
Orgon Therapie
Orthomolekulare Therapie
Sauerstoff-Therapie (nach Prof. v. Ardenne)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.drjany.de
Meine Kollegen (1)
Praxis • Praxis Dr. med. Heinz-Helge Jany Facharzt für Innere Medizin
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Helge Jany
jameda Siegel
Dr. Jany ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (46)
Sehr freundlich
Ich war sehr zufrieden und positiv überrascht von der Behandlung und der Betreuung. Es wurde alles ohne viel Fachsprache erklärt und immer wieder nachgefragt ob alles verstanden wurde. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und könnte mir vorstellen auch für unseren Kinderwunsch dort in Behandlung zu gehen.
Ein feiner und kompetenter Mensch.
Ein seht guter Arzt. Geh ich gern wieder hin.
Fachlich gut aufgehoben und sehr freundlicher Umgang
Im Wartezeit im Aufenthaltsraum konnte durch interessante Doku-Beiträge angenehm empfunden werden.
Durch ein vorbereitetes Gespräch wurde ich auf die Untersuchung gut eingestellt und während der visuell mitzuverfolgenden Untersuchung erfolgte eine verständliche Erläuterung der Bilder.
Freundlichkeit und Kompetenz
Von der zeitnahen Terminvergabe am Telefon oder persönlich in der Praxis...immer wird man als Patient zuvorkommend und höflich behandelt.
Dr.Jany ist ein Arzt ,zu dem wir vom ersten Termin an Vertrauen hatten und haben. Über anstehende und durchgeführte Untersuchungen klärt er ausführlich auf, nimmt sich Zeit und man kann jederzeit nachfragen .Durch seine ruhige Art zu kommunizieren fühlt man sich als Patient ernst genommen. Der Ablauf in der Praxis ist sehr gut durchorganisiert...Termine werden ohne größere Wartezeit eingehalten. Die Praxis ist nur zu empfehlen.
Er ist der Beste :)
Er ist ein wahrer Schatz auf dieser Welt!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Querfurt
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Sachsen-AnhaltWeitere Städte
- Altenbrak
- Arensdorf
- Arnsdorf
- Aschersleben
- Bernburg (Saale)
- Beuna
- Burg
- Chüden
- Gardelegen
- Gehrden
- Genthin
- Gräfenhainichen
- Halberstadt
- Haldensleben
- Köthen (Anhalt)
- Landsberg
- Leuna
- Luko
- Möckern
- Neinstedt
- Niederndodeleben
- Oebisfelde
- Oschersleben (Bode)
- Pouch
- Salzwedel (Hansestadt)
- Sandersdorf
- Sangerhausen
- Schönebeck
- Staßfurt
- Stendal
- Teutschenthal
- Wanzleben
- Wernigerode
- Wettin
- Zerbst/Anhalt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken