
Priv.-Doz. Dr. med. Isabel Oberacher-Velten
Ärztin, Augenärztin
Priv.-Doz. Dr. Oberacher-Velten
Ärztin, AugenärztinSprechzeiten
*nach Vereinbarung
2 Standorte
93049 Regensburg
Leistungen
Weiterbildungen
Herzlich willkommen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
herzlich willkommen auf meinem jameda-profil! Ich freue mich sehr, dass Sie sich für meine Arbeit in der Augenarztpraxis Regensburg sowie in Langquaid interessieren.
Sie als Patient stehen immer im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.Es ist unser Anspruch, Ihnen Medizin auf höchstem Niveau zusammen mit einer im besten Sinne ärztlichen, umfassenden, persönlichen Beratung und Betreuung zu bieten.
Mit Ihnen gemeinsam möchten wir die Therapieoptionen abwägen und Sie dahingehend beraten, eine operative Therapie zu vermeiden, solange dies gut vertretbar ist. Aber umgekehrt Ihnen auch einen klaren Rat hierzu zu geben, sobald jene erforderlich ist.
Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, mit Ihnen gemeinsam die Entscheidung zu treffen, die einerseits die bestmögliche medizinische ist, andererseits aber auch Ihrer individuellen Lebenssituation und Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihre Dr. Isabel Oberacher-Velten
Mein Lebenslauf
1988 | Abitur am humanistischen Zweig des Theresien-Gymnasiums in München |
1988 bis 1990 | Vorklinisches Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg |
1991 | Erstes Staatsexamen an der Universität Erlangen (Note 1,0) |
1993 | Zweites Staatsexamen an der Universität Erlangen (Note 1,6) |
1994 | Drittes Staatsexamen an der Universität Erlangen (Note 1,0) |
1993 bis 1994 | Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für ein Studium an der University of London |
1995 | Promotion an der Augenklinik der Universität Erlangen-Nürnberg (magna cum laude) bei Prof. Dr. U. Mayer |
1994 bis 1995 | Ärztin im Praktikum an der I. Medizinischen Klinik der TU München (Kardiologie) |
1995 bis 2001 | Assistenzärztin an der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Universität Erlangen-Nürnberg (Vorstand: Prof.Dr.Dr.h.c.mult. G.O.H. Naumann) |
1999 | Erfolgreiche Teilnahme am „Basic Science Assessment Test“ einschließlich Optik und Refraktion des International Council of Ophthalmology |
2001 | Facharztprüfung für das Fach Augenheilkunde bei der Bayerischen Landesärztekammer |
2001 | Ausscheiden auf eigenen Wunsch aus der Universitätsaugenklinik Erlangen wegen Eltern- und Erziehungszeit |
2000 bis 2001 | Eltern-und Erziehungszeit |
2001 bis 2005 | Eltern-und Erziehungszeit |
2003 | Erfolgreiche Prüfung zum Fellow of the European Board of Ophthalmology |
2005 bis heute | Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des Klinikums der Universität Regensburg |
2010 | Habilitation (Erlangung der Lehrerlaubnis und Lehrbefugnis) im Fach Augenheilkunde an der Universität Regensburg über „Funktionelle und morphologische Diagnostik bei Glaukomen im Erwachsenen- und Kindesalter“ |
Klinische und operative Tätigkeit
Während der oberärztlichen Tätigkeit an der Universitätsaugenklinik Regensburg seit Januar 2005 Schwerpunkte in operativer und konservativer Glaukomtherapie und –diagnostik, in Kinderaugenheilkunde, Cataractoperationen, Lidoperationen und allgemeiner Augenheilkunde (Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnitts, Erkrankungen der Makula, Makuladegenerationen einschließlich Medikamenteneingaben in den hinteren Augenabschnitt).
Durchführung mehrerer tausend operativer Eingriffe im Bereich der Augenheilkunde .
Mitgliedschaften
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands
Wissenschaftliche Tätigkeit
Seit 1996 wissenschaftlich auf dem Gebiet der Glaukome (grüner Star) tätig, von 1996 bis 2001 an der Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg im Sonderforschungsbereich 536 „Glaukome einschließlich Pseudoexfoliationssyndrom, während der Eltern- und Erziehungszeit in einzelnen Projekten ‚freiwillig und ehrenamtlich’ mit Herrn Prof. Dr. J. Jonas an der Universitätsaugenklinik Mannheim, seit 2005 an der Universitätsaugenklinik Regensburg.
Schwerpunkt sind die Diagnostik und Therapie der Glaukome.
seit 2006 zusätzliche wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Kinderaugenheilkunde, insbesondere der kongenitalen und kindlichen Glaukome sowie der Frühgeborenenretinopathie
Habilitation im Fach Augenheilkunde 2010 über „Funktionelle und morphologische Diagnostik bei Glaukomen im Erwachsenen- und Kindesalter“
Frau Privatdozentin Dr. Oberacher-Velten ist Gutachterin für verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften wie „Der Ophthalmologe“, „Graefes Archives of Clinical and Experimental Ophthalmology“, „British Journal of Ophthalmology“.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.augenarztpraxis-regensburg.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Augen sind wichtige Sinnesorgane. Ihr Wert wird manchmal erst deutlich, wenn die Sehkraft nachlässt oder eine Erkrankung auftritt. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um die Gesundheit Ihrer Augen geht und behandle Augenkrankheiten mit auf Sie abgestimmten Therapieverfahren. Meine Praxis für Augenheilkunde finden Sie in der Hoppestraße in Regensburg sowie am Marktplatz 1 in Langquaid . Kommen Sie vorbei oder holen Sie weitere Informationen auf jameda ein. Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung!
Glaukome
Kinderaugenheilkunde
Spezialuntersuchungen
Glaukome
Glaukome (grüner Star) stellen eine vielfältige Gruppe von Erkrankungen dar, die zu einem Verlust von Sehnervenfasern und damit zu einem Verlust der Sehfunktionen führen können.
Kinderaugenheilkunde
Bei Kindern sollte eine augenärztliche Untersuchung nach Möglichkeit innerhalb der ersten zwei bis drei Lebensjahre durchgeführt werden. Da das Erlernen des Sehens während der ersten Lebensjahre stattfindet, sollte in dieser Zeit jeder mögliche störende Einfluss auf den Prozess der Sehentwicklung frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Fällt Ihnen bei Ihrem Kind eine Schielstellung, eine Vergrößerung eines oder beiden Augen, ein weißlicher anstatt eines roten Reflexes der Pupillen (z.B. auf Fotos) auf, so sollte die augenärztliche Abklärung umgehend erfolgen.
Kindersprechstunde
Seit 2005 war ich oberärztlich im Bereich der Kinderaugenheilkunde tätig und betreue seit mehr als zehn Jahren die früh geborenen Kinder der Kinderklinik St. Hedwig in Regensburg augenärztlich.Wir können Ihnen daher in unserer Praxis im Rahmen unserer Kindersprechstunde eine umfassende kinderaugenärztliche Betreuung anbieten.
Spezialuntersuchungen
Folgende Spezialuntersuchungen können wir Ihnen in unserer Praxis anbieten:
- Optische Kohärenztomographie der Makula
- Bildaufnahme des Sehnervs
- Zweidimensionale Bildaufnahme
- Dreidimensionale Bildaufnahme des Sehnervs
- Optischen Kohärenztomographie des Sehnervenkopfs.
- Vermessung der Augenoberfläche mittels der Pentacam
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.augenarztpraxis-regensburg.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Von Vorsorge-Untersuchungen und Kontaktlinsenanpassung bis hin zur modernen Lasertherapie oder Lidoperationen: Das Leistungsspektrum meiner Regensburger sowie meine Langquaider Praxis deckt sämtliche diagnostische Verfahren und Therapien der modernen Augenheilkunde ab. Nach einem persönlichen Gespräch findet zuerst eine augenärztliche Untersuchung statt, in der ich den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Augen überprüfe. Bei Bedarf erkläre ich Ihnen gerne, welche Behandlungsmethode ich Ihnen anbieten kann.
Konservative Augenheilkunde
Laseroperationen
Kontaktlinsenanpassung
Untersuchung Bildschirmarbeitsplatz
Konservative Augenheilkunde
Die "konservative Augenheilkunde" meint all diejenigen Bereiche, die nicht durch Operationen, sondern mit Augentropfen oder systemischen Medikamenten behandelt werden oder die vielleicht nur einer exakten weiteren Untersuchung und Abklärung bedürfen.
Neben Erkrankungen, die nur das Auge betreffen (wie z.B. Bindehaut- oder Hornhautentzündungen), umfasst dieses Gebiet viele Krankheitsbilder, die neben der Augenheilkunde auch andere ärztliche Fachdisziplinen berühren.
Einige Beispiele hiervon dürfen wir Ihnen im Folgenden aufführen:
-Auge und Gefäßerkrankungen-Auge und Diabetes mellitus
-Auge und rheumatische Erkrankungen
-Auge und Schilddrüsenveränderungen
Laseroperationen
Am Auge werden verschiedene Lasertypen verwendet, die an unterschiedlichen Strukturen des Auges eingesetzt werden.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen folgende Laseroperationen an:
-Laserbehandlung bei Glaukomen (grüner Star)
-Laserbehandlung bei Nachstar
-Laserbehandlungen der Netzhaut
Kontaktlinsenanpassung
Dank der Möglichkeit einer sehr exakten Vermessung der Oberfläche Ihres Auges können wir Ihnen folgende Kontaktlinsenanpassungen anbieten:
Anpassung individueller, hochwertiger, formstabiler Kontaktlinsen
Anpassung individueller, hochwertiger, weicher Kontaktlinsen
Anpassung von Speziallinsen, z.B. bei Keratokonus
Untersuchung Bildschirmarbeitsplatz
Wir bieten Bildschirmarbeitsplatzuntersuchungen in unserer Praxis an.
Gutachtenuntersuchungen
Wir führen Führerscheingutachten durch und stellen Führerscheinbescheinigungen aus.
Daneben sind wir gutachterlich für Versicherungen und Berufsgenossenschaften, Blindengeld- und Rentengutachten sowie gerichtliche Gutachten tätig.
Operationen
-Cataractoperation (Operation des grauen Stars)
-Glaukomoperationen (Operationen des grünen Stars)
-Lidoperationen
-Medikamenteneingaben (Intravitreale Injektionen)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.augenarztpraxis-regensburg.de
jameda Siegel
Priv.-Doz. Dr. Oberacher-Velten ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
In jeder Beziehung positiv
Bei mehreren Arztbesuchen war ich stets sehr zufrieden mit der Behandlung in der Praxis. Die Fachkompetenz von Frau Dr. Oberacher-Velten und die Art ihrer Behandlung mit Zuhören und ausführlicher Beratung waren beeindruckend und auch das Praxisteam war kompetent und freundlich.
Sehr gut!
Nettes Team, schöne Praxis, kompetente Ärztin, die sich viel Zeit für mich genommen hat! Das machte die etwas längere Wartezeit auf den Termin wieder gut. Die Praxis ist sehr gut ausgestattet und man wird rundum sehr gut und nett betreut.
Eine äußerst kompetente und nette Ärztin
Ich bin Frau Dr. Oberacher-Velten sehr dankbar - sie hat mir durch zwei Eingriffe (grauer Star) und durch eine anschließende Therapie (Makuladegeneration) mein Augenlicht gerettet und mein Sehvermögen deutlich gesteigert - ich kann wieder lesen und autofahren!
Ich bewundere diese Ärztin für ihren Arbeitseinsatz und ihr Einfühlungsvermögen!
Unpersönlich
Leider werden Namen vertauscht und Patienten ausgehorcht zu privaten Zwecken. Die Diagnose ist nicht Sattelfest. Die Terminvergabe geballt und langfristig zu planen. Die Räumlichkeiten sind zu klein für den Besucherstrom.

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, es tut mir sehr leid, dass Sie nicht positiver von Ihrer Erfahrung in unserer Praxis berichten können. Erlauben Sie mir daher, kurz meine Sichtweise darzustellen. Tatsächlich gab es in den letzten Jahren eine außerordentlich positive Resonanz in der Bevölkerung von Langquaid und Umgebung. Es ehrt und freut uns, dass daher zahlreiche Patienten für eine vertrauensvolle und kompetente Behandlung in unsere Praxis gekommen sind. Sie haben Recht, dass sich die Räume im Kastnerhof infolgedessen als manchmal zu klein erwiesen haben. Um Ihnen als Patienten einen bestmöglichen Arztbesuch ermöglichen zu können, haben wir daher neue, größere Räume am Marktplatz 18 angemietet, in die wir im Juni 2021 umziehen werden. Wenn es ausnahmsweise zu einer Verwechslung gekommen ist, so tut mir das leid. Dank des engagierten Praxisteams, dem ich sehr dankbar bin, bleibt dies zum Glück die absolute Ausnahme. Damit die Abläufe in Zukunft noch besser werden, haben wir unser Team außerdem erst kürzlich deutlich verstärkt und in einer erfahrenen Ärztin, die zuvor Funktionsoberärztin an der Universitäts-Augenklinik in Regensburg war, seit März eine neue Kollegin. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich die Annahme, Patienten würden „ausgehorcht“, entschieden zurückweise. Bei allen kleinen Fehlern, die naturgemäß einmal passieren, ist mir wichtig, die absolute Integrität und das patientenorientierte Selbstverständnis des gesamten Praxisteams hervorzuheben. Zur Beurteilung einer fachlichen Pauschalaussage bedürfte es der Kenntnis des Einzelfalls. Die überwältigende Mehrzahl zufriedener Patienten bestätigt uns als Praxisteam jedenfalls in unserer täglichen Arbeit zum Wohle des Patienten. Es würde mich freuen, wenn Sie einmal die Gelegenheit für einen besseren Eindruck ergreifen würden. Ich bin mir sicher, dass jedes Missverständnis ausgeräumt werden kann.
ausführliche Voruntersuchung, sehr gute OP, hervorragende Nachbetreuung
Die Ärztin ist sehr vertrauenswürdig, nimmt sich viel Zeit, erklärt alles ausführlich, ist sehr freundlich und extrem kompetent. Deshalb war ich sofort bereit, mich wegen einer Star-OP in ihre Hände zu begeben.
Das Resultat hat überzeugt.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0941/86347Priv.-Doz. Dr. med. Isabel Oberacher-Velten bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken