
Tracy Ingino
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Kinesiologie, Neuraltherapie
Frau Ingino
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Kinesiologie, NeuraltherapieSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
ich begrüße Sie herzlich auf meinem jameda-Profil! Mein Name ist Tracy Ingino und ich bin seit über 15 Jahren als Heilpraktikerin für Akupunktur, Kinesiologie und Neuraltherapie tätig. In einer Zeit mit vielfacher Überforderung und Hektik ist es meiner Meinung nach immer wichtiger, Krankheiten mit sanften und nachhaltigen Naturheilverfahren zu therapieren. Ich biete Ihnen in meiner Praxis in der Luisenstrasse in Reutlingen heilpraktische Leistungen in den Bereichen, Akupunktur, Kinesiologie und Neuraltherapie. Wenn Sie sich für diese Form des Heilens interessieren oder individuelle Fragen mit mir besprechen möchten, bin ich jederzeit für Sie da. Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren!
Ihre Tracy Ingino
Mein Lebenslauf
1987 | Ausbildung zur Sporttherapeutin in Waldenburg |
1987 | Geburt meines Sohnes |
1988 bis 1999 | Dozentin für Gesundheitskurse, Rückenschule, Progressive Muskelentspannung und Wirbelsäulen-gymnastik. |
1990 bis 1999 | Sporttherapeutin in der Kurklinik Bad Rappenau und in verschiedenen Physiotherapie- Praxen. |
1999 bis 2003 | Lehrtätigkeit als Sportlehrerin an Realschulen |
seit bis 2001 | Heilpraktikerin |
2003 | Akupunktmasseurin nach Penzel |
2004 | biologisch - medizinische Kinesiologie nach Dobler |
seit bis 2004 | eigene Heilpraktiker - Praxis |
2006 | Chinesische Kräuter mit Akupunktur - TCM |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Tracy Ingino – Heilpraktikerin, Sporttherapeutin
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erfahren Sie Details über meine Behandlungsschwerpunkte: Ich habe mich auf Kinesiologie, Akupunktur und Neuraltherapie spezialisiert. Sie haben sich einen Überblick verschafft und möchten mich persönlich kennenlernen? Gerne begrüße ich Sie in der Sprechstunde meiner Praxis Tracy Ingino in Reutlingen und entwickle ein individuelles Therapiekonzept für Sie!
Kinesiologie
Akupunkt Massagen
Neuraltherapie | Narbenbehandlung
Kinesiologie
Anhand von Muskeltests kann auf den Körperlichen, energetischen und seelischen Zustand eines Menschen geschlossen werden. An der Reaktion der Muskeln kann der Therapeut erkennen, welche Störungen im Körper und seinen Organen bzw. in seiner gesamten Befindlichkeit vorliegen. Besondere Vorteile dieser Methode der Naturheilkunde sind:
- Schnelles Auffinden von Krankheitsherden (z.B.: Zähne)
- Sichere Feststellung von Allergien
- Erkennen emotionaler Stresszustände
- Auffinden von überlasteten Organen und die Möglichkeit die angebrachten Medikamente zur Behandlung der vorliegenden Störungen zu bestimmen.
Akupunkt Massagen
Die Akupunkt Massage ist eine Massageart, die auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) aufbaut. Diese besagt, dass der menschliche Körper von Kopf bis Fuß mit einem Netz von Meridianen (Energiebahnen) durchzogen ist. Es handelt sich dabei um ein übergeordnetes Steuerungssystem, welches den konstanten Energiefluss des Körpers regelt. Ist der Energiefluss in bestimmten Meridianen gestört, kann es in der betroffenen Körperregion, beispielsweise dem Rücken, zu starken Schmerzen kommen. Die auftretenden Störungen sind meist Energieblokaden, d.h. die Energie kann bestimmte Körperstellen nicht gleichmäßig passieren. Es gibt Gebiete, die einer Überversorgung an Energie ausgesetzt sind und solche, die einen erheblichen Energiemangel aufweisen können. Der Energieüberschuss (überfunktion) äußert sich oft in Form von stechenden Schmerzen, Rötungen, Entzündungen und Hitzeempfindlichkeit in den betroffenen Regionen. Störungen können sich durch Unruhe, Nervosität, Angst- und Panikzustände im vegetativen Nervensystem bemerkbar machen. Mit Hilfe der Akupunkt Massage wird dafür gesorgt, dass der Energiefluss erneut ungestört erfolgen kann. Statt mit Nadeln, wie bei der Akupunktur, wird bei der Methode der Akupunkt Massage mit Hilfe eines abgerundeten Edelstahlstäbchens die Bahn der Meridiane nachgezogen. Bei dieser Methode spielen die Akupressurpunkte eine wichtige Rolle.
Neuraltherapie | Narbenbehandlung
Die Neuralmedizin ist eine Arbeitsrichtung der Medizin, die auf der Vorstellung beruht, dass jede Zell- und Organleistung von Antrieben abhängt, die aus dem Nervensystem kommen. Daraus ergibt sich für die Krankheitserkennung die Neuraldiagnostik und für die Behandlung die Neuraltherapie. Die Neuraltherapie ist die gezielte Anwendung eines Lokalanästhetikums zur Beeinflussung des vegetativen Nervensystems. Entwickelt wurde dieses Verfahren vornehmlich durch den Arzt Ferdinand Huneke in den 1920er Jahren. Mit der Neuraltherapie werden lokale Körperregionen und Störfelder behandelt. Dabei geht Huneke von drei Grundsätzen aus: Eine chronische Erkrankung kann durch ein Störfeld bedingt sein. Jede Körperregion kann zu einem Störfeld werden.
Eine Störfelderkrankung ist nur durch die Ausschaltung des Störfeldes heilbar. Beispielsweise können Störfelder in bestimmten Körperregionen und Erkrankungen wie Migräne, Trigeminusneuralgie, Folgen von Schädelverletzungen, Bandscheibenvorfälle, rheumatische Schmerzen, chronische MandelEntzündungen, über- und Unterfunktion der Schilddrüse und viele mehr, Erfolg versprechend gelindert und sogar geheilt werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Tracy Ingino – Heilpraktikerin, Sporttherapeutin
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich nehme mir viel Zeit, um dem Ursprung Ihrer Erkrankung auf die Spur zu kommen, die individuell am besten geeignete Therapie auszuwählen und Ihnen alle nötigen Behandlungsschritte zu erklären. Dabei geht es mir darum, den Menschen stets als Ganzes zu sehen und alle Symptome im Blick zu haben, um Erkrankungen und Blockaden bestmöglich zu heilen. In meiner Praxis Tracy Ingino in Reutlingen wende ich u. a. die Naturheilverfahren Atemtherapie und Muskelentspannung an. Hier erfahren Sie mehr darüber:
Atemtherapie
Muskelentspannung
Trainingsprogramme
Atemtherapie
Bei einer Atemtherapie kann es sich um eine ärztliche Atemtherapie handeln, die sich mit Krankheiten und Funktionsstörungen von Lunge und Stimmapparat befasst. Dabei wird von einer Therapie der Atmung gesprochen. Es kann jedoch auch eine Therapie mit dem Atem durchlaufen werden. Hier handelt es sich um eine Therapie, die vornehmlich darauf ausgerichtet ist, Selbsterfahrungen und Selbsthilfe zu ermöglichen. Diese Atemtherapie zählt zu den "alternativen Heilverfahren", welche die Körperfunktionen des Menschen auf allen Ebenen erreicht und harmonisiert.
Die Atmung kann durch physische und psychische Belastungen ( z.B. Stress, Angst) blockiert werden und somit Beschwerden verursachen. Hier einige Beispiele:
- Kreislaufbeschwerden
- Kurzatmigkeit
- Bronchialerkrankungen
- Erschöpfungssyndrom
- Nervosität
- Konzentrationsstörungen
- Unausgeglichenheit
Anhand gezielter Atemübungen, Stimmübungen und dementsprechender Bewegungsübungen können die genannten Erscheinungen gelöst und harmonisiert werden. Der Mensch erlangt sein natürliches Wohlbefinden auf angenehme und entspannte Weise zurück.Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung (PM) beschreibt ein Verfahren, bei dem durch die willkürliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskeln und Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung im ganzen Körper erreicht wird. Zunächst werden die einzelnen Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge nacheinander angespannt. Nach kurzweiligem Halten der Muskelspannung erfolgt deren Lösung. Die Konzentration des Patienten wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet. Auch die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen zuständen einhergehen, sind zu beobachten. Ziel der Progressiven Muskelentspannung ist es, eine Senkung auf den normalen Muskeltonus (Muskelspannung) zu erreichen. Durch kontinuierliches Training dieser Technik, lernt der Patient eine Entspannung der Muskeln herbeizuführen, wann immer er sie benötigt. Zudem können durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Erregung reduziert werden. Hier einige Beispiele:
- Herzklopfen
- Schwitzen
- Schlafstörungen
- Physische Schmerzen
- Hypervegetative Erregbarkeit
Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.Trainingsprogramme
Seit 15 Jahren unterrichte und arbeite ich mit folgenden Techniken:
- Rückenschule
- Haltungsgymnastik
- Feldenkrais Methode
- Allgemeines Herz-Kreislauftraining
- Spezielle Übungen für Bandscheiben- und Schmerzpatienten
- Allgemeine Kräftigungs- und Dehnungsübung
Als ausgebildete Sporttherapeutin und Tänzerin habe ich ein fundiertes Wissen über die funktionelle Anatomie. Dadurch bin ich in der Lage muskuläre Disbalancen zu erkennen und diese nach den individuellen persönlichen Gegebenheiten durch entsprechende Trainingsprogramme zu behandeln.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Tracy Ingino – Heilpraktikerin, Sporttherapeutin
jameda Siegel
Tracy Ingino ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (47)
Großartige Therapeutin
Frau Ingino hat mich in einer sehr schwierigen Lebenssituation über lange Zeit mit großer Kompetenz und Empathie begleitet.Sowohl meine körperlichen Beschwerden als auch meine psychischen Probleme
konnte ich mit Frau Ingino in vertrauensvoller und freundlicher Atmosphäre nach und nach lösen.
Die immer ausgeglichene und zupackende Art von Frau Ingino ist wirklich einzigartig, für mich ist Sie eine großartige Therapeutin auf allen Ebenen!
Sehr gute Unterstützung bei der Ursachenfindung und Behandlung von Problemen
Bei Frau Ingino wird den Ursachen der Beschwerden auf den Grund gegangen und diese Stück für Stück gelöst. Meine gesamter Umgang mit Sorgen und Nöten hat sich mit jeder Behandlung verändert was mir zu mehr Stabilität verholfen hat. Die Symptome, die mich zu Ihr gebracht haben, sind hierbei ganz unbemerkt verschwunden. Ich kann Frau Ingino nur wärmstens weiter empfehlen.
Zupackende Therapeutin
Ich leide seit ca. 1,5 Jahren am Guillain-Barré-Syndrom, einer Autoimmunerkrankung, die u.a. die Nerven in meinen Beinen angreift, wodurch ich zu Beginn komplett an den Rollstuhl gefesselt war.
Frau Ingino hat mir im wahrsten Sinne wieder auf die Beine geholfen. Seit über einem Jahr kommt sie fast wöchentlich auf Hausbesuch (zu fairem Preis) und arbeitet sehr intensiv mit mir. Von reiner Physiotherapie über Feldenkrais bis hin zu Akupunktmassage ist alles dabei.
Einige Monate nach Behandlungsbeginn konnte ich bereits wieder am Rollator laufen, inzwischen geht auch Treppensteigen und mit Krücken / Stöcken kurze Strecken gehen. Heute wurden sogar zwei "freie" Runden in der Wohnung unter ihrer Aufsicht gedreht.
Die forsche und zupackende Art von Frau Ingino tat mir von Anfang an sehr gut, auch wenn die Frau manchmal keine Gnade kennt... :)
Ich bin sehr froh, eine solche Therapeutin gefunden zu haben und kann sie absolut weiterempfehlen.
Sehr Sehr gute Therapeutin in allen Bereichen!
Durch ihr breit gefächertes Wissen als Sporttherapeutin und Kinesiologín,kann ich mit sämtlichen Anliegen zu Fr.Ingino kommen (;-)
Durch Ihre freundliche,unaufgeregte Art wie Sie mit Patienten umzugeht, setzt Sie bei der Behandlung immer wieder einen neuen Level des Vertrauens!
Positiv überrascht
Eine liebevolle, Atmosphäre , gezielte Erfassung des Anliegens .Egal ob Massage, Akupunktur oder ganzheitliche Therapie. Bin total begeistert , schon nach drei Sitzungen sind meine Beschwerden wie weggeblasen. Unglaublich und genial . Vielen lieben Dank ………. Kann Ich jedem empfehlen
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07121/677811Tracy Ingino bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Pfullingen
- Eningen unter Achalm
- Wannweil
- Pliezhausen
- Kirchentellinsfurt
- Riederich
- Metzingen
Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte Fachgebiete
- Allgemein- & Hausärzte
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Schmerztherapeuten
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Akupunktur
- Allergie- & Schmerztherapie
- Chiropraktik
- Colon-Hydro-Therapie
- Eigenbluttherapie
- Klassische Homöopathie
- Lymphdrainage
- Osteopathie
- Psychotherapie
- Sauerstofftherapie