Dr. Kretz
Arzt, AugenarztAktuelle Information

Sprechzeiten
5 Standorte
48429 Rheine
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patienten,
ich freue mich sehr, dass mein Profil Ihr Interesse geweckt hat. Ich bin leitender Chirurg und geschäftsführender Gesellschafter der Precise Vision Augenärzte. Mein Team und ich legen höchsten Wert auf individuelle Beratung und persönliche Betreuung. Unsere Kliniken sind zudem mit modernster Technik ausgestattet und erlauben uns so neben der Standardversorgung auch die Anwendung neuster Methoden und innovativer Laserbehandlungen.
Meine Spezialgebiete sind neben der refraktiven und Grauen Star Chirurgie auch die Behandlung von Grünem Star, Alterssichtigkeit und Netzhauterkrankungen.
Als international anerkannter und renommierter Augenarzt führe ich regelmäßig Studien an den von mir geführten Kliniken und Praxen durch. Die Anwendung der neusten Technologien ermöglicht meinen Patienten so eine ganz individuelle, speziell zugeschnittene Behandlung.
Ich freue mich Sie bald persönlich an einem unserer Standorte begrüßen zu dürfen
Ihr Dr. med. Florian Kretz (FEBO)
Mein Lebenslauf
Universität Ulm, Deutsches Staatsexamen der Humanmedizin | |
Facharztausbildung an der Augenklinik der Rupprecht-Karls Universität, Heidelberg | |
Privatassistent und später Oberarzt der Augenklinik der Rupprecht-Karls Universität, Heidelberg | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des International Vision Correction Research Centre (IVCRC) an der Augenklinik der Rupprecht-Karls Universität, Heidelberg | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des David J Apple International Laboratory for Ocular Pathology an der Augenklinik der Rupprecht-Karls Universität, Heidelberg | |
Gründungsmitglied des International Vision Correction Research Centre Networks | |
Mitglied in > 10 Internationalen Fachgesellschaften | |
> 70 wissenschaftliche Publikationen | |
> 250 Beitrage auf internationalen Fachtagungen | |
2015 unter die „Top 40 under 40“ der Welt gewählt worden |
Schwerpunkte und Wissenschaftliche Tätigkeit
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Grauer Star (Katarakt)-Chirurgie per Mikroinzisionstechnik
- Katarakt-Chirurgie / Laser-Linsenimplantation
- Implantation von Kontaktlinsen
- Individuelle Auswahl und Implantation von Multifokallinsen (auch bei Hornhautverkrümmung)
- Intraokulare Refraktive Chirurgie
- Refraktive Hornhautchirurgie mit dem Femtosekundenlaser (LASIK)
- UV-Riboflavin-Crosslinking
- Federführende Entwicklung augenchirurgischer Instrumente und Techniken
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Live Surgery
- Lehrvideos
- Reviewer des Journal of Refractive Surgery, des British Journal of Ophthalmology, des Journal of Cataract and Refractive Surgery, Graefes Archive of Ophthalmology, British Medical Journal, International Journal of Ophthalmology und der Klinischen Monatsblätter
- Member of the Editorial Board des Fachmagazins The Ophtahlmologist
- Regelmäßige Vortragstätigkeit auf internationalen Fachkongressen
- Mitglied des Young Ophthalmologist Komitees der European Society for Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
- Advisory Board Member für verschiedenste Weiterentwicklungen in der Augenheilkunde
- Regelmäßige Veröffentlichung wissenschaftlicher Studien
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Dr. Kretz Homepage
Meine Behandlungsschwerpunkte
Dank modernster Laser- und Linsenchirurgischer Verfahren ist es heute möglich, Fehlsichtigkeiten zu korrigieren, damit wir ohne Brille oder Kontaktlinsen scharf sehen. Ich befasse mich wissenschaftlich mit den modernsten Methoden, um Ihnen die schonendsten Verfahren anbieten zu können. Detaillierte Informationen über die Refraktive Chirurgie finden Sie auf unserer Website.
Refraktive Hornhautchirurgie
Computergesteuertes Micropulse Verfahren (Zepto) beim Grauen Star
Premiumlinsen / Multifokallinsen
Refraktive Hornhautchirurgie
Als gelistetes Mitglied der Kommission für Refraktive Chrirugie beschäftige ich mich seit langem mit den Korrekturmöglichkeiten von Sehfehlern auf Hornhautebene. Neben der wissenschaftlichen Erprobung neuer Verfahren werden die neusten Behandlungsmethoden zur Korrektur der Brillenwerte angewendet.
Minimalinvasive Grauer-Star-Operation
Der Graue Star als Alterserkrankung stellt immer noch die Indikation für den weltweit am häufigsten durchgeführten Eingriff dar. Durch den starken Einsatz von Forschung und Entwicklung konnten sich vor allem in den letzten Jahren die eingesetzten Geräte stetig verbessern. Die Operation des Grauen Stars stellt daher nicht mehr nur einfach ein operativer Eingriff unter vielen dar, sie bietet sich in den meisten Fällen sogar zur refraktiven Korrektur von Sehfehlern an. Durch diese Entwicklungen, die wir maßgeblich begleitet haben, lässt sich der Eingriff mit minimalem Trauma für unsere Patienten durchführen, um eine schnellstmögliche Wiederherstellung des Sehvermögens innerhalb von 24 Stunden zu ermöglichen.Computergesteuertes Micropulse Verfahren (Zepto) beim Grauen Star
Mit dem computergesteuerten Micropulse Verfahren (Zepto) werden an den Standorten Rheine und Greven vor allem schwierige Fälle mit Augenvorerkrankungen oder bei engen Pupillen behandelt. Das Zepto-Gerät verfügt über eine nanotechnologische Kapsulotomiespitze. Diese ermöglicht die Öffnung der Linsenhülle in standardisierter Größe und mit der höchsten Stabilität für den weiteren Operationsverlauf. Weitere Vorteile zeigen sich auch im Bereich der Premium Linsen Chirurgie, da die Stabilität besser vorhergesagt werden kann.
Femtosekunden-Laser beim Grauen Star (Katarakt)
Neben der konventionellen Methode kommt in der Augentagesklinik Rheine die Femtosekundenlaser assistierte Operation des Grauen Stars (FLACS – Femto laser assisted cataract surgery) zum Einsatz. An Hand der intraoperativen Vermessung des Auges, kann die Linsenhülle kreisrund eröffnet werden und die verhärtete und getrübte Linse vorgeschnitten werden. Dies erhöht die Sicherheit der Operation. Das an der Augentagesklinik Rheine eingesetzte Lasersystem ermöglicht zusätzlich eine bessere Positionierung torischer Linsenimplantate sowie eine Feinjustierung der Hornhautverkrümmung.Premiumlinsen / Multifokallinsen
Wenn Sie unter einem Grauen Star oder unter Alterssichtigkeit leiden und eine Operation in Erwägung ziehen, kommt der Auswahl der implantierten Linse eine große Bedeutung zu.
Unser Konzept der individuellen Linsenauswahl ermöglicht Ihnen die Auswahl von Premiumlinsen, die maßgeschneidert für Ihre Anforderungen an das Sehen sind. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderung an den Alltag optimal erfüllen zu können. Gut zu wissen: Wir implantieren Linsen verschiedenster Hersteller und sogar torische Linsen, die eine Hornhautverkrümmung gleich mit korrigieren können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augentagesklinik Rheine
Mein weiteres Leistungsspektrum
Neben den genannten Schwerpunkten führe ich auf dem Gebiet der Refraktiven Chirurgie folgende Behandlungen durch:
Implantation von Kontaktlinsen (ICL)
Implantation von phaken Vorderkammerlinsen
Monovisionsbehandlung
UV-Riboflavin-Crosslinking
Implantation von Kontaktlinsen (ICL)
Die reversible Methode für beste Sehqualität. Auch bei hohen Fehlsichtigkeiten oder wenn Lasern nicht möglich ist, implantiere ich die Visian ICL (Hinterkammerlinse), die zusätzlich zu Ihrer natürlichen Linse ins Auge implantiert wird und sogar sehr hohe Fehlsichtigkeiten korrigieren kann. Meine Empfehlung: Eine Alternative zu Brille, Kontaktlinsen und zur Augenlaserbehandlung.
Implantation von phaken Vorderkammerlinsen
Zur besonders guten Stabilisierung der zusätzlichen Intraokularlinse zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, die mit den üblichen Laserverfahren nicht korrigiert werden können, benutzen wir Irisfixierte Intraokularlinsen (Artisan, Artiflex, Verisyse und Veryflex). Wie die ICL können diese bei hohen Fehlsichtigkeiten oder wenn Lasern nicht möglich ist, zusätzlich zu Ihrer natürlichen Linse ins Auge implantiert werden. Meine Empfehlung: Eine weitere Alternative zu Brille, Kontaktlinsen und zur Augenlaserbehandlung.
Monovisionsbehandlung
Eine interessante Methode bei Alterssichtigkeit, um wieder ohne Brille leben zu können. Die Monovision kann durch Lasern (Presby-LASIK) oder durch die Implantation von Intraokularlinsen (IOL) erfolgen.
UV-Riboflavin-Crosslinking
Das UV-Riboflavin-Crosslinking ist eine moderne Methode zur Behandlung einer fortschreitenden Hornhautvorwölbung, wie sie beim Keratokonus vorkommt. Während früher eher zum Abwarten geraten wurde und spezielle Kontaktlinsen getragen werden mussten, raten wir heute zur möglichst frühen Gewebestabilisierung, wie sie durch das UV-Crosslinking heute möglich ist. Neueste Technik verkürzt die Behandlungsdauer auf 5 Minuten.
Minimalinvasive Glaukomtherapie (MICS)
Da die Rate an Grünem Star erkrankter Patienten mit dem Alter stetig steigt, sowie die Anwendung unterschiedlicher Augentropfen mehrmals täglich im Alltag für viele Patienten schwierig ist, haben wir uns zusätzlich auf die minimalinvasive Implantation von Glaukomimplantaten spezialisiert. Hierdurch kann der Augendruck und somit auch die Tropfmedikation reduziert werden. Die aus Titan bestehenden Implantate können hierbei durch einen nur 1mm breiten Schnitt im Auge implantiert werden. Meine Empfehlung: Eine gute Alternative zu übermäßigem Augentropfen
Behandlung von Makulaerkrankungen
Neben der Erblindung durch die diabetische Schädigung des Auges, nehmen weitere Erkrankungen der Netzhaut einen stetig steigenden Stellenwert in der Augenheilkunde ein. Bei unzureichender Behandlung können Netzhautdefekte im schlimmsten Fall immer bis zur Erblindung führen. Durch modernste Diagnostikgeräte und die Behandlung mit intravitrealer Medikamentengabe, kann nicht nur die Verschlechterung früh erkannt und gestoppt, sondern auch das Sehvermögen verbessert werden. Meine Empfehlung: Schieben sie die regelmäßige Untersuchung ihrer Augen nicht auf die lange Bahn. Frühe Diagnose und rechtzeitige Behandlung führen zu langanhaltender guter Sicht. Termine können Sie über unsere Zentrale unter der Rufnummer 02561 955 55 vereinbaren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augentageklinik Rheine
Meine Kollegen (2)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • Precise Vision Augenärzte Rheine
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (7)
Hilfe durch ein gut geschultes und organisiertes Team
Man merkt, dass sich das gesamte Team um den Patienten kümmert. Die Praxis ist organisatorisch gut aufgestellt. Eine Ärztin und Dr. Kretz, die mich behandelt haben, wirkten in allen Situationen (Katarakt-Operation und Nachbetreuung) kompetent und gründlich. Ohne vorher zu fragen, wurde mir alle Behandlungsschritte erklärt. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Vielen Dank für diese sehr positive Bewertung. Schade das wir beim Vertrauensverhältnis nicht ebenfalls die 1,0 erreichen konnten. Gerne können Sie uns jedoch hierzu genaueres Feedback geben. Kontaktieren Sie uns einfach unter feedback@precisevision.de Letztendlich steht für uns vor allem die weitere Verbesserung der Patientenversorgung im Vordergrund.
Freundlicher Arzt
Seit Wochen bin ich von Augenarzt zu Augenarzt gerannt! Keiner konnte mir helfen! Und keiner hat sich wirklich Zeit für mich genommen. Dr. Kretz hat sich in Ruhe meine Symptome angehört, mir die Untersuchungsmethoden erklärt und zum guten Schluss mir die Diagnose mit Therapie erläutert! Selten bin ich so gut behandelt worden.
Vertrauen, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit
Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Behandlungsprozess. Vom Erstkontakt, über die Terminvereinbarung, über das Beratungsgespräch, über die Behandlung und final auch über die Nachsorge.
Sowohl die Mitarbeiterinnen, als auch Herr Kretz selbst sind sehr freundlich, entgegenkommend und patientenorientiert.
Ich habe mich rund um wohlgefühlt.
Das Ergebnis der Operation ist perfekt.
Vielen Dank an das gesamte Team
Gute Beraten und in den richtigen Händen.
Trotz langer Wartezeit auf Termin und in der Praxis habe ich mich sehr wohl gefühlt. DIe Betreung und die Aufklörung waren erstklassig und es wurde mir jede Untersuchung erklärt. Die Abschlußuntersuchung bei Dr. Kretz war sehr aufschlußreich, so dass ich mich direkt zur Operation bei ihm entschieden habe. Der Operationserfolg meiner grauen Star Operation ist bemerkenswert. Im Vergleich zu früher hätte ich nicht gedacht wie schlecht meine Sicht schon war.
Uneingeschränkt weiterzuempfehlen!
Ein Arzt wie man ihn sich wünscht. Wer in Rheine und Umgebung eine augenärztliche Untersuchung benötigt, der sollte zu Dr. Kretz.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Rheine
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken