Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim RoMed Klinikum Rosenheim
Klinik
Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim RoMed Klinikum Rosenheim
KlinikÖffnungszeiten
Adresse
Hinterlegen Sie kostenlos Ihre Sprechzeiten und Leistungen.
Lassen Sie sich bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Bewertungen per E-Mail informieren.
Werden Sie jetzt jameda Premium-Kunde. Stellen Sie sich mit mehr Details vor:
- Bilder
- Ausführliche Beschreibungen
- Hinterlegen Sie Ihre eigene Website
Behandler dieser Klinik (90)
Note 1,8 • Gut
1,8Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Freundlichkeit Ärzte
Pflegepersonal
Optionale Noten
Wartezeit Neuaufnahme
Zimmerausstattung
Essen
Hygiene
Besuchszeiten
Atmosphäre
Klinik-Cafeteria
Einkaufsmöglichkeiten
Kinderfreundlichkeit
Unterhaltungsmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (22)
Wenn nötig, immer wieder
Großes Lob und Dankeschön von der Notaufnahme, über das Pflegepersonal bis zur Anästhesie!
Wurde sehr freundlich und fürsorglich behandelt, die Anästhesie wirkte beruhigend auf mich ein und die Schwestern auf meiner Station (Haus 5/ 2 OG) waren einfach nur lieb und stets freundlich und gut gelaunt!
Die Ärztin bei der Visite war etwas ranzig und gestresst, aber das war auch die einzige! Ansonsten top Personal!!
Wenn es sein muss, dann gerne wieder!
Nie wieder KH Rosenheim!!
Die Geburt meines 1. Kindes wurde zum Albtraum!
Es ist nun schon 2 Jahre her, aber ich habe immer noch körperliche (wulstige schlecht-heilende Narbe) und seelische Probleme wegen dieser Geburt.
Wegen hohem Geradstand gab es Komplikationen, d.h. mein Kind hat sich nicht richtig gedreht und stand am Knochen an, was natürlich bei jeder Wehe sehr weh tat.
Auch eine (sehr schmerzhafte) Drehung durch die Ärztin hat nicht geholfen, das Kind drehte sich zurück.
Für eine PDA war es angeblich (zuerst) noch zu früh, ich bekam einen Schmerzmitteltropf. Diesen drehte eine Angestellte auf und die andere immer wieder zu...
Die Tür (ich wurde im CTG-Raum liegen gelassen, kein Kreißsaal) wurde immer wieder komplett aufgelassen/aufgerissen, obwohl mir kalt war und dauernd fremde Männer draußen vorbei gingen, alle konnten mich sehen und hören...
Nachdem die Wehen immer stärker wurden, mein Kind aber falsch lag und sich somit verletzte, bekam ich einen Wehenhemmer, dieser schlug aber nicht an! Unter starken Schmerzen habe ich dann einem Kaiserschnitt zugestimmt obwohl ich diesen auf keinen Fall wollte!
Freundlich und einfühlsam waren dann nur die Anästhesistinnen.
Mein Kind wurde mir nach der Geburt 2 Stunden lang nicht gezeigt, nicht mal kurz! Auch konnte mir niemand sagen wie es ihm überhaupt geht (ihm ging es übrigens gut)!
Nach 2 Stunden wurde mir also ein (für mich völlig fremdes) Kind in den Arm gedrückt, das sollte ich nun festhalten um in die Wochenbettstation zu kommen...
Die Schwestern dort waren zwar alle freundlich, aber total unterbesetzt und konnten kaum auf die Patientinnen eingehen, richtige Hilfe beim Stillen gab es da nicht.
Meine Plazenta, welche ich mitnehmen wollte (war auch angekündigt worden) wurde weg geworfen!
Obwohl ich Rhesus-Negativ bin bekam ich keine Spritze, und es wurde nirgends eingetragen wieso!!
Ich habe Angst keine Chancen mehr auf eine normale Geburt zu haben, weil meine Narbe reißen könnte...
Hier gehe ich nie wieder hin, das war zu viel!
Archivierte Bewertungen
rundum zufrieden...
Ich war wegen eines Leistenbruchs im ambulanten OP Zentrum des ROMED Klinkums ins Rosenheim. Von der ersten bis zur letzteb Minute wurde ich dort - obwohl KASSENPATIENT - super gut betreut. Mir wurden Vorgehnsweise sowie jeder Handgriff von den einzelnen Personen - egal ob Anmeldung, Krankenschwester oder operierender Arzt gut und verständlich erklärt. Das war meine zweite ambulante OP die ich durchführen lies und wurde nicht enttäuscht. Auch der Weg aus München hat sich deshalb schon gelohnt... ich kann die Klinik und das gesamte Klinikpersonal nur mit bester Empfehlung weiterempfehlen.
Guter Allgemeineindruck. ...
....aber auffallen war die dünne Personaldecke besonders beim Pflegepersonal. Unverantwortlich, dass eine Intensivschwester drei Patienten versorgen soll! Und auf der Allgemeinstation eine Schwester nachts alleine ist.
Etwas mehr Freundlichkeit würde nicht schaden...
Ich war dreimal dort wegen diversen kleineren Verletzungen.
Ich denke dass ich relativ gut behandelt worden bin, was mich jedoch immer gestört hat war die Freundlichkeit hier. Man kommt sich vor als ob man die Angestellten belästigen würde wenn man dort ist.