Praxis für Zahnmedizin, Pourya Amini und Dr. Jong Hun Lee
GemeinschaftspraxisÖffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Gemeinschaftspraxis (4)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf dem jameda-Profil der Praxis für Zahnmedizin AMNI & LEE. In unserer Zahnarztpraxis in der Polmansstr. 11 in Schwalmtal sind Sie herzlich willkommen!
Wir bieten Patienten jeden Alters eine qualitätsorientierte Zahnmedizin für gesunde und schöne Zähne. Außerdem setzen wir auf eine persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre mit einem außergewöhnlichen Patientenservice.
In unserer Praxis arbeiten wir mit modernen Verfahren wie der vollkeramischen Restauration und bieten Ihnen verschiedene ästhetische Maßnahmen, um das äußere Erscheinungsbild Ihrer Zähne zu verbessern. Bei der Einbringung von Implantaten nutzen wir ein hochmodernes Röntgengerät, das uns hochauflösende 2D- und 3D-Aufnahmen der Zähne und des Kiefers liefert.
Unsere Zahntechniker fertigen Prothesen, Implantate und Brücken in unserem praxiseigenen Labor. In Detailarbeit sorgen sie dafür, dass sämtliche Zahnersatz-Arbeiten Ihre und unsere Ansprüche an Qualität und Ästhetik erfüllen. Da sich unser Dentallabor im selben Haus wie unsere Praxis befindet, können wir Ihnen beste Qualität und besonders kurze Wartezeiten anbieten.
Sie haben sich einen Überblick verschafft und würden sich gerne persönlich über unsere Leistungen und Services beraten lassen? Bitte kontaktieren Sie uns unter 02163/2924. Wir sind gerne für Sie da und geben Ihnen den nächstmöglichen Termin.
Ihre
Dr. med. dent. Jong Hun Lee und Pourya Amini
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis für Zahnmedizin AMNI & LEE in Schwalmtal
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Wir bieten Ihnen in der Praxis für Zahnmedizin AMNI & LEE in Schwalmtal ein breites Spektrum an modernen Behandlungsmöglichkeiten. Neben der Prophylaxe und der Parodontitistherapie können Sie bei uns auch die Zahnersatztherapie sowie ästhetische Behandlungen (Bleaching, Veneers, Vollkeramik-Restauration) in Anspruch nehmen. Hier können Sie sich über sämtliche Fachbereiche informieren, die wir abdecken, damit Sie wissen, was Sie erwartet:
Bleaching
Veneers
Vollkeramische Restaurationen
Implantologie
DVT / 3D-Röntgen
Zahnärztliche Prothetik / Zahnersatz
Angstbehandlung
Prophylaxe
Endodontie / Wurzelkanalbehandlung
Parodontitisbehandlung
Parodontalchirurgie
Oralchirurgie
Kinderbehandlung
Funktionsdiagnostik
Bleaching
Die natürliche Zahnfarbe eines jeden Menschen ist individuell heller oder dunkler. Überlagert wird diese häufig von Verfärbungen und Belägen, wie sie beispielsweise durch den Genuss von Tee, Kaffee, Nikotin oder Rotwein entstehen, die natürliche Zahnfarbe erscheint dunkler, als sie ist.
Beläge sind durch eine Professionelle Zahnreinigung von einer speziell ausgebildeten Fachkraft in der zahnärztlichen Praxis leicht zu entfernen. Dies ist vor jedem Bleaching unbedingt durchzuführen.
Veneers
Kleine Verblendschale mit großer Wirkung
Veneers sind Verblendschalen aus einer speziellen, hauchdünnen Keramik, die entsprechend Ihrer natürlichen Zahnfarbe individuell für Sie charakterisiert und auf die Zähne aufgebracht werden.
Ihre Zähne werden dabei weitestgehend geschont, da nur ein minimaler Abtrag der wertvollen Zahnhartsubstanz notwendig ist, eine vollständige Überkronung kann vermieden werden. Die Herstellung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Ihnen, dem Behandler und dem Zahntechniker in unserem zahntechnischen Labor.
Vollkeramische Restaurationen
Zirkonoxidkeramik – Glaskeramik (Lithium-Disilikat-Glaskeramik)
Lange Zeit schon hat sich Zirkon auf zwei sehr unterschiedlichen Gebieten bewiesen: zum einen in der Raumfahrt und in der Automobilindustrie, zum anderen in der Humanmedizin als Material in künstlichen Hüft- und Kniegelenken. Jetzt hat dieser Werkstoff auch in der Zahnmedizin Einzug gehalten und definiert die Qualität des Zahnersatzes vollkommen neu.
Implantologie
Implantate werden als künstliche Zahnwurzeln an Stellen in den Kieferknochen eingebracht, an denen natürliche Zähne verloren gegangen sind.
Sie sind aus dem sehr gut verträglichen Werkstoff Titan gefertigt und nach Einheilung in den Kieferknochen extrem stabil. Aufgrund Ihrer Stabilität sind Implantate hervorragend geeignet, um alle Formen von Zahnersatz zu tragen. Die therapeutischen Möglichkeiten der Versorgung von Zahnlücken werden um ein Vielfaches erweitert.
Grundvoraussetzung für erfolgreiche Implantationen ist die gründliche Untersuchung der Knochenverhältnisse an den Implantatinsertionsstellen.
DVT / 3D-Röntgen
- hochpräzise Röntgenbilder
Zahnärztliche Prothetik / Zahnersatz
Von der Einzelkrone bis zur implantatgetragenen Totalprothese versorgen wir unsere Patienten, der jeweiligen Situation angepasst, mit festsitzenden oder herausnehmbaren prothetischen Arbeiten.
Unser prothetisches Behandlungsspektrum bietet zum Beispiel:
- Hochwertige vollkeramische Kronen und Brücken (Lithium-Disilikat-Glaskermik oder Zirkonoxidkeramik) werden mit Hilfe der CAD/CAM-Technik computergestützt designt und gefräst und anschließend noch mit einem Glanzbrand versehen. In manchen Fällen wird der Zahnersatz auch gänzlich von Hand in unserem Labor hergestellt.
- Konventionell vollverblendete Kronen und Brücken (hochgoldhaltige oder edelmetallreduzierte Gerüstmaterialien). Die Gerüstmaterialien werden mit einer farblich abgestimmten Keramik vollverblendet.
- Teleskopprothesen (herausnehmbarer hochwertiger Zahnersatz für das Lückengebiss)
- Geschiebearbeiten (spezielle Form der Verbindung zwischen prothetischen Elementen)
- Verschraubte Brücken (spezielle Form der Verbindung zwischen prothetischen Elementen)
- Totalprothesen
- Gefräste Gerüstkonstruktionen
Angstbehandlung
Viele Menschen fürchten sich vor der zahnärztlichen Behandlung.
Um Ängste abzubauen und eine stressfreie Behandlung zu ermöglichen, bieten wir in unserer Praxis eine Behandlung unter Anästhesie-Spray oder Vollnarkose an.
Wir möchten Ihnen zeigen, dass ein entspannter Gang zum Zahnarzt möglich ist! Denn wir sind bekannt dafür, dass wir uns einfühlsam für jeden Patienten Zeit nehmen.
Das können wir für Sie tun
- Mit dem Anästhesie-Spray brauchen Sie keine Angst mehr vor einer Spritze haben.
- Auch eine Vollnarkosebehandlung ist möglich. Diese wird unter einer strengen Indikation durchgeführt (wenn es medizinisch tatsächlich unumgänglich ist).
Wir freuen uns auf Sie!
Prophylaxe
Gesunde Zähne ein Leben lang
Die Prophylaxe-Abteilung mit unseren speziell geschulten Assistentinnen bietet Ihnen eine systematische, schmerzfreie Prophylaxe an. Bei dieser Behandlung geht es darum, die Zähne, den Zahnhalteapparat, sowie den gesamten Mund- und Rachenraum gesund zu erhalten. Bakterien sollen reduziert werden und eine gesunde Mundflora wiederhergestellt werden. Bezüglich der Prophylaxe ist unser gesamtes Team auf dem neusten Stand der Wissenschaft. Da die Prophylaxe ein zentraler und sehr wichtiger Bestandteil der modernen Zahnmedizin ist, besuchen die Ärzte sowie auch die Prophylaxe-Assistentinnen regelmäßig Tagungen und Kongresse, die sich mit diesem Fachgebiet beschäftigen.
Endodontie / Wurzelkanalbehandlung
Das Weichgewebe in einem Zahn, welches als Zahnpulpa bezeichnet wird, besteht aus Nervenfasern, Blut- und Lymphgefäßen sowie aus Bindegewebe.
Diese Pulpa kann bedingt durch eine tiefe Karies, Risse im Zahn, Zahnfrakturen oder Spalten zwischen Zahn und Füllung von Bakterien infiziert werden und sich entzünden. Der Zahn kann dann zum einen schmerzempfindlich auf Kälte oder Wärme reagieren oder plötzlich und auch lang anhaltend zu schmerzen beginnen.
Zum anderen kann eine solche Entzündung aber auch unbemerkt bleiben und erst bei der zahnärztlichen Untersuchung auf Grund eines Röntgenbildes oder durch Sensibilitätstests festgestellt werden. Wird die Entzündung nicht behandelt, können die Bakterien ungehindert in den Kieferknochen eindringen, was zu Knochenabbau, eitrigen Entzündungen („dicke Backe“), einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems oder zu Erkrankungen an anderen Körperstellen führen kann.
Parodontitisbehandlung
Zahnfleischerkrankungen und Karies sind kein Schicksal, sondern überwiegend vermeidbare Erkrankungen. Durch eine zahngesunde Ernährung, mit einer sorgfältigen häuslichen Mundhygiene und mit Hilfe professioneller Prophylaxe-Maßnahmen, können Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch lange gesund bleiben.
Gesundes Zahnfleisch ist Voraussetzung jeder anderen zahnmedizinischen Behandlung. Ohne gesundes Zahnfleisch kann keine Brücke und kein Implantat langfristig erhalten bleiben.
Parodontalchirurgie
Nach der Parodontitisbehandlung
Oralchirurgie
Unter zahnärztlicher Chirurgie versteht man operative Eingriffe in der Mundhöhle, die in der Praxis bei örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt werden.
Entfernung von Weisheitszähnen, entzündeter Wurzelspitzen, Kieferzysten und fortgeschrittener Parodontitis fallen in das Gebiet der zahnärztlichen Chirurgie. Die meisten dieser chirurgischen Eingriffe werden unter örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt. Natürlich werden bestimmte Eingriffe auch unter Vollnarkose vorgenommen.
Es gilt hier jedoch abzuwägen, ob der zahnärztlich-chirurgische Eingriff das Wohlbefinden so stark beeinträchtigt, dass es das Narkoserisiko aufhebt.Der Einsatz von Lasern bei chirurgischen Eingriffen verkürzt die Behandlungsdauer, ruft weniger Schmerz hervor und ermöglicht ein Schneiden ohne Bluten. Die Einsatzgebiete erstrecken sich von der Entfernung von Karies, über die Versiegelung von kleinen Rissen (Fissuren) bis hin zu einer sanften Wurzelkanalbehandlung.
Kinderbehandlung
Wir helfen Ihnen, die Zahngesundheit Ihres Kinder zu sichern – und zwar schon vor dem ersten Zahn
Das Bemühen um die Mundgesundheit Ihres Kindes beginnt schon in der Schwangerschaft. Daher sind für werdende Mütter mindestens zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen zu empfehlen.
Wir beraten Sie gern über die Vorzüge des Stillens für die Zahngesundheit Ihres Kindes, über Vitamin D und Fluorid-Prophylaxe. Wir beantworten Ihre Fragen zum Zahnen, verschiedenen Ernährungs- und Trinkgewohnheiten, den Umgang mit Beruhigungssaugern und natürlich zum richtigen Putzverhalten. Und dann sollte noch vor dem ersten Geburtstag Ihres Kindes der erste Besuch beim Kinderzahnarzt erfolgen.
Funktionsdiagnostik
Das Zusammenspiel unseres Kaumechanismus mit den Gelenken und Muskeln ist grundlegend für unser allgemeines Wohlbefinden. In der Regel bemerken wir von den komplizierten Vorgängen nichts.
Ein inkorrekt arbeitendes Kiefergelenk kann allerdings zu Störungen führen, die sich zum Beispiel in Beschwerden des Kiefergelenkes selbst, Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Tinnitus oder Zähneknirschen äußern können. Dies nennt man Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD). Nach aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen leiden bis zu 60 Prozent aller Patienten mit Zahnersatz an einer CMD.
Für die Behandlung der Kiefergelenksstörungen ist zuerst eine klinische Funktionsanalyse und eine instrumentelle Funktionsanalyse mit Schienentherapie (siehe Bioästhetische Zahnheilkunde) für die zahnärztliche Behandlung notwendig.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis für Zahnmedizin AMNI & LEE in Schwalmtal