
Prof. Dr. med. Martinus Richter
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopäde & Unfallchirurg
Prof. Dr. Richter
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf den Seiten der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Die Klinik wurde als erstes Zentrum für Fuß- und Spunggelenkchirurgie der Maximalversorgung in Deutschland zertifiziert. Wir sind somit Vorreiter in der Zentrumsbildung und sind derzeit auch das einzige Fußzentrum, welches im Krankenhausbettenplan ausgewiesen ist. Die Klinik setzt bei Diagnostik, Planung und Therapie sämtliche Standard- und innovative Methoden wie z.B. Pedographie inkl. intraoperativer Pedographie, 3D-Röntgenbildgebung im Stehen mit Belastung (Digitale Volumentomographie [DVT] mittels pedCAT), computergestützte Deformitätsanalyse und Korrekturplanung, Navigation, intraoperative 3D-Röntgenbildgebung und Stammzelltransplantation ein. Wir bieten eine umfassende und innovative operative und nichtoperative Therapie von Fuß- und Sprunggelenkproblemen in jedem Lebensalter.
Ihr Prof. Dr. med. Martinus Richter
Mein Lebenslauf
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Arzt für Sportmedizin, Zertifikat Fußchirurgie Deutsche Assoziation Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.) | |
Secretary and Past President International Federation of Foot and Ankle Societies (IFFAS) | |
Past President European Foot and Ankle Society (EFAS) | |
2. Vizepräsident Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF) | |
Past President International WBCT Society | |
Zertifikat Fußchirurgie Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF) | |
Honorary European Certification in Trauma and Orthopaedic Foot and Ankle Surgery der European Foot and Ankle Society (EFAS) | |
1990 bis 1996 | Studium der Humanmedizin an der Universität Freiburg |
1995 bis 1996 | Praktisches Jahr (PJ): Orthopädie, Unfallchirurgie, Innere Medizin |
1996 | Promotion |
2002 | Habilitation |
2002 | Abschluss Studium Betriebswirtschaftslehre für Ärztinnen und Ärzte mit Abschlussgrad „Dipl.-Gesundheitsökonom Oec. med“ |
1997 bis 1998 | AiP an der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) |
1998 bis 2003 | Assistenzarzt an der Unfallchirurgischen Klinik der MHH |
2003 bis 2006 | Oberarzt an der Unfallchirurgischen Klinik der MHH |
2006 bis 2010 | Chefarzt II. Chirurgische Klinik (Unfallchirurgie, Orthopädie und Fusschirurgie), Klinikum Coburg |
2010 bis 2011 | Chefarzt Unfallchirurgie, Orthopädie und Fusschirurgie Klinikum Coburg und Hennberg-Kliniken Hildburghausen |
2011 bis heute | Seit 2011 Chefarzt Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Krankenhaus Rummelsberg und Sana-Klinik Nürnberg |
Mitgliedschaften bei Fachgesellschaften
- seit 1998 Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU)
- seit 1998 Deutsch-Österreichisch-Schweizer Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin e.V. (GOTS)
- seit 2000 Deutsche Assoziation für Orthopädische Fusschirurgie e.V. (DAF)
- seit 2000 European Foot and Ankle Society (EFAS), Vorstandsmitglied seit 2005, Gerneralsekretär 2008 - 2012, President-Elect 2012-2014, President 2014-2016
- seit 2000 International Federation of Foot and Ankle Societies (IFFAS), Council member seit 2012, Vice President 2014-2017, President 2017-2020, Secretary 2020-2021
- seit 2001 American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS)
- seit 2001 Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGC)
- seit 2005 Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
- seit 2007 Deutsche Sektion der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (DAOI)
- 2007 - 2009 Verband der Leitenden Unfallchirurgen e.V. (VLU)
- seit 2009 Verband der Leitenden Orthopäden und Unfallchirurgen (VLOU)
- seit 2012 International Foot and Ankle Biomechanics Community (i-FAB)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Prof. Dr. med. Martinus Richter Facharzt Chirurgie
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die sich mein Team und ich spezialisiert haben. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich Sie da.
Die Klinik setzt bei Diagnostik, Planung und Therapie sämtliche Standardverfahren und insbesondere innovative Methoden wie ein. Neben unserem klinischen Schwerpunkt sind wir in Forschung und Lehre sehr aktiv. Wir beschäftigen sogar eine Dokumentarin exklusiv für diesen Bereich.
Medizinische Schwerpunkte
Therapiespektrum
Medizinische Schwerpunkte
- Arthrosen
- Sämtliche Deformitäten von Krallenzehen und Hallux valgus bis hin zu komplexen Hohl-, Platt-, Spitz-, Varus- und Valgusdeformitäten und deren Kombination
- Komplexe Verletzungen von Fuß und Sprunggelenk wie z. B. Frakturen von Kalkaneus und Talus
- Achillessehnenruptur
- Chronische Instabilitäten
- Weichteilprobleme wie Achillodynien, Plantarfasziitis, Lähmungen
- Fersensporn
- Diabetisches Fußsyndrom mit / ohne Ulzeration / Deformität
- Osteochondrosis dissecans (OCD)
- Überlastungsschmerzen beim Sport
Therapiespektrum
- Pedographie und intraoperative Pedographie
- 3D-Röntgenbildgebung im Stehen mit PedCAT
- Intraoperative 3D-Röntgenbildgebung
- Navigation zur Korrektur von Deformitäten
- Diagnostische und interventionelle Arthroskopie an oberem und unterem Sprunggelenk und Großzehengrundgelenk
- Knorpelchirurgie wie Mikrofrakturierung, navigierte sub-chondrale Bohrung, Matrix-assoziierte Stammzelltransplantation (MAST), Autologe Matrixinduzierte Chondrogenese mit Autologem Conditioniertem Plasma (AMIC+ACP)
- Endoprothetik an oberem Sprunggelenk, Lisfrancgelenk und Großzehengrundgelenk
- 4-Phasen-Therapiealgorithmus zur operativen Behandlung des diabetischen Fußulkus mit Fußdeformität
- Beurteilung des Ausgangszustands und Behandlungsergebnisses mit verschiedenen Beurteilungscores (z. B. die von uns entwickelte und in fünf Sprachen verfügbare Visual-Analog-Skala Fuß und Sprunggelenk)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mehr zu meinen Schwerpunkten
Meine Praxis und mein Team
Ärzte-Team der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Das gesamte Team der Abteilung finden Sie hier: https://www.deutsches-fusszentrum-richter.de/unser-team/

Prof. Dr. med. Martinus Richter, Chefarzt
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Arzt für Sportmedizin, Notfall- und Rettungsmedizin, verkehrsmedizinische Begutachtung
Past President Europäische Fußgesellschaft (European Foot and Ankle Society (EFAS))
Secretary and Past President International Federation of Foot and Ankle Societies (IFFAS))
2. Vizepräsident Deutsche Fußgesellschaft (Deutsche Assoziation Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.))

Stefan Zech, Leitender Oberarzt
Facharzt für Chirurgie Arzt für Rettungsmedizin / Notfallmedizin
Mitglied Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)

Dr. Stefan Meißner, Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Weiterbildung: Qualifizierte Tabakentwöhnung
Mitglied Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)
Zertifikat Fußchirurgie Deutsche Assoziation Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)

Issam Naef, Facharzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Von FOCUS seit Jahren mehrfach ausgezeichnet

Das Krankenhaus Rummelsberg mit sechs eigenständigen orthopädischen Kliniken gehört im Bereich Orthopädie zu den besten Kliniken in Deutschland - und das seit Jahren. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin Focus in Deutschlands größtem Krankenhausvergleich. Bereits seit 2013 konnte die renommierte Rummelsberger Fachklinik durchgängig in den Rubriken „Orthopädie“ und „Regionale Top-Klinik“ punkten. Seit 2017 ist die Klinik für Neurologie auch als "Parkinson Klinik" in der TOP-Liste geführt und konnte 2018, 2019 und 2020 dieses Zertifikat für sich verbuchen. Und seit 2021 ist auch der Bereich "Fußchirurgie" als Klinik ausgezeichnet.
Über das Krankenhaus Rummelsberg:
Das Krankenhaus Rummelsberg, in der Trägerschaft der Sana Kliniken AG, verfügt derzeit über 275 Betten und ist südöstlich von Nürnberg gelegen. Das Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg ist in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie (185 Betten), Neurologie (60 Betten), Innere Medizin (10 Betten) und Geriatrische Rehabilitation (20 Betten) weit über die Grenzen der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen hinaus bekannt. Medizinische und pflegerische Fachkompetenz prägen die Arbeit im Krankenhaus Rummelsberg. Das hochspezialisierte Team aus Ärzten sowie Pflegenden behandelt die Patienten ganz im Sinne des Leitmotivs: „In guten Händen gesund werden“.
Mehr Informationen unter www.krankenhaus-rummelsberg.de.
5 TOP-Mediziner aus Rummelsberg auf der Ärzteliste

Top-Mediziner im Bereich "Fußchirurgie": Prof. Dr. Martinus Richter
Seit 2016 gibt es die Focus-Ärzteliste auch für den Bereich der Fußchirurgie. Prof. Dr. Richter ist durchgehend auf der FOCUS-Ärzteliste als TOP-Mediziner geführt. Im Jahr 2018 erreichte der Chefarzt der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie die höchste Punktbewertung von allen bei FOCUS gelisteten deutschen Ärzten im Bereich "Orthopädie und Unfallchirurgie". Der Mediziner ist unter anderem auch mit dem Zertfikat "Fußchirurgie" der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.) ausgezeichnet.

Top-Mediziner im Bereich "Epilepsie": Dr. Frank Kerling
Einen der führenden Ärzte im Bereich Epilepsie finden Patienten ebenfalls in Rummelsberg mit Dr. Frank Kerling. Der Leiter des Medizinischen Behandlungszentrums für Erwachsene mit Behinderung und Oberarzt an der Klinik für Neurologie ist das fünfte Mal hintereinander auf der FOCUS-Liste vertreten. Das von ihm ebenfalls geführte Epilepsiezentrum war 2016 erst die zweite Einrichtung in Bayern, die von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie mit dem Zertifikat "Epilepsiezentrum für Erwachsene" ausgezeichnet wurde.

Top-Mediziner im Bereich "Kinderorthopädie": Dr. Michael Wachowsky
Seit 2018 taucht auf der renommierten FOCUS-Ärzteliste auch Dr. Michael Wachowsky auf, so dass drei Mediziner aus dem Krankenhaus Rummelsberg dort gelistet sind. Dr. Wachowsky ist ein renommierter Orthopäde mit einer umfangreichen Expertise in der Kinder- und Neuroorthopädie und führt die Klinik für Kinder-, Jugend- und Neuroorthopädie - welche am Standort Rummelsberg eine sehr lange Tradition hat. Er ist in der Lage ein großes Spektrum kinder- und neuroorthopädischer Operationen durchzuführen, hierzu gehören auch sog. Multi-Level-Operationen, so dass in einer Operation mehrere Eingriffe an Hüfte, Knie und Fuß vorgenommen werden können. Ein Schwerpunkt von Dr. Wachowsky ist die Gangbildverbesserung bei neurologischen Erkrankungen. Dabei setzt der Mediziner für die Diagnostik und Therapieplanung auf die Möglichkeiten der instrumentellen Ganganalyse, welche seit 2016 im sogenannten Bewegungsanalyselabor auch in Rummelsberg eingesetzt werden.

Top-Mediziner im Bereich "Schulterchirurgie": Prof. Dr. Richard Stangl
Die Schulter- und Ellenbogenchirurgie ist am Krankenhaus Rummelsberg seit Jahrzehnten eine feste Größe. Jährlich führen Chefarzt Prof. Dr. Richard Stangl und der leitende Oberarzt Dr. Lars Eden über 550 Eingriffe an Schulter und Ellenbogen vor Ort durch. Patienten kommen in unser Zentrum mit Schmerzen an Schulter, Oberarm oder Ellenbogen, wenn sie einen Experten für eine Schulter- oder Ellenbogen-OP suchen - und sehr häufig auch, wenn anderswo eine Behandlung gescheitert ist. Unsere Schulter- und Ellenbogenklinik ist von der DVSE, der deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, als überhaupt erst zweite Klinik in Bayern im Dezember 2020 erfolgreich zertifiziert worden. Wir sind die erste Klinik in Franken, die dieses Zertifikat nachweisen kann. Prof. Dr. Stangl ist zertifzierte Schulter- und Ellenbogenchirurg und taucht seit 2021 im Bereich "Schulterchirurgie" auf der FOCUS-Ärzteliste auf.

Top-Mediziner im Bereich "Ellenbogenchirurgie": Prof. Dr. Richard Stangl
Auch für den Bereich "Ellenbogenchirurgie" empfiehlt die renommierte FOCUS-Ärzteliste Prof. Dr. Richard Stangl.
Mehr dazu finden Sie https://www.schulterzentrum-rummelsberg.de

Top-Mediziner im Bereich "Wirbelsäulenchirurgie": PD Dr. Uwe Vieweg
PD Dr. Uwe Vieweg ist ein Spezialist bei komplexen Eingriffen an der Wirbelsäule ? insbesondere bei bislang fehlgeschlagenen Wirbelsäulenoperationen. Darüber hinaus gilt er als Fachmann von Korrekturen verschiedenster Wirbelsäulendeformitäten wie Kyphosen, Skoliosen oder Wirbelgleiten. Der Facharzt für Neurochirurgie beherrscht die gesamte Bandbreite minimalinvasiver mikrochirurgischer Operationen und Bandscheibenendoprothesenimplantationen. Davon zeugen die über 8.000 Eingriffe an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, die der Mediziner in seiner Laufbahn durchgeführt hat. Seit 2021 hat FOCUS den Facharzt für Neurochirurgie im Bereich "Wirbelsäulenchirurgie" in die FOCUS-Ärzteliste aufgenommen.
Meine Kollegen (10)
Fachabteilung • Krankenhaus Rummelsberg Klinik für orthopäd. Chirurgie und Endoprothetik, Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Experten-Ratgeber-Artikel von Prof. Dr. med. Martinus Richter
jameda Siegel
Prof. Dr. Richter ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Prof. Dr. Richter ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,6 • Gut
1,6Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (50)
Kompetenter Arzt
Sehr gute Beratung und Erklärung. Dazu passende Informationen zum Nachlesen, man kann in Ruhe zu Hause über alles nochmals nachdenken.
Vom der ersten Behandlung/Diagnose an fühlt man sich immer gut beraten und nicht alleine gelassen.
Überragender Operateur, seine medizinische Meinung steht im Vordergrund
Hervorragender Ablauf der Operation, sehr gute Betreuung in der Genesungsphase, aber Verwendung eines statisch unbrauchbaren Titannagels, der inzwischen bei normalem Körpergewicht und nicht überzogener Belastung gebrochen ist. Hier ist fehlende Selbsterkenntnis Dr. Richters festzustellen.
sehr zufrieden.
Von der Terminvergabe bis hin zu den Untersuchungen und schließlich der Operation habe ich mich die ganze Zeit gut betreut gefühlt. Auch nach der Operation bekommt man schnell einen Termin wenn man ein Problem hat.
Die Aufklärung und Beratung durch Herrn Dr. Meißner waren top. Auch die Freundlichkeit im gesamten Haus war durchweg positiv.
Da nimmt man auch gerne mal die Wartezeit in Kauf. Damit muss man in so einem Haus eben rechnen.
Sehr kompetente Beratung und Betreuung von A-Z
In allen Bereichen sehr zu empfehlen es passt alles
Von Anfang an sehr gute Betreuung und Beratung
Man wird ernst genommen und es wird zugehört und anschließend folgt die Besprechung in einem sehr höflichen und ruhigen Gespräch.
Man fühlt sich einfach wohl in dieser Klinik.
Kompetenz pur
Wieder hat Prof Richter eine sehr gute handwerkliche Arbeit vollbracht. Eine komplexe Arbeit zur Zufriedenheit bewerkstelligt.
Der operierte Fuß wurde schnell wieder beweglich, die Schwellungsneigung hielt sich in Grenzen und Schmerzen nach der OP waren kaum vorhanden.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
09128/5042303Prof. Dr. med. Martinus Richter bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Burgthann
- Pyrbaum
- Winkelhaid
- Feucht
- Allersberg
- Postbauer-Heng
- Altdorf bei Nürnberg
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)