Ärzte für Sonographie in Deutschland (230 Treffer)
Ihr gewünschter Suchbegriff wird von verschiedenen Behandlern ausgeführt. Sie können unter „mehr Filter“ Ihren bevorzugten Behandler einstellen für Ihre weitere Suche.
Die Sonographie wird umgangssprachlich auch als Ultraschall bezeichnet. Diese Diagnostik wird eingesetzt, um die Bauchorgane, den Hals und die Brust zu untersuchen. Um ein gutes Bild der Bauchorgane zu erhalten, muss der Magen nüchtern sein. Deshalb sollten Sie am Tag der Untersuchung nichts essen oder trinken.
Der Arzt streicht Gel auf die betreffenden Körperteile, damit zwischen dem Kopf des Ultraschallgerätes und der Haut keine Luft mehr Platz hat. So werden störungsfreie Bilder erzeugt, die die jeweiligen Organe aus unterschiedlichen Blickwinkeln zeigen. Die Schallwellen, die bei diesem bildgebenden Verfahren eingesetzt werden, sind unschädlich und wirken sich auch nicht negativ auf das zarte Gewebe eines Embryos aus. Deshalb dient der Ultraschall zur Schwangerschaftsvorsorge. So lassen sich beispielsweise Entwicklungsstörungen des Ungeborenen frühzeitig erkennen.