Wenn das Mark des Zahns abgestorben oder entzündet ist, ist eine Wurzelbehandlung manchmal unumgänglich. Bei diesem Eingriff wird der Zahn betäubt und mit einem Spanngummi isoliert, damit keine Keime aus der Mundhöhle eindringen. So bleibt das Wurzelkanalsystem steril und kann behandelt werden.
Die Entzündungen der Zähne, die eine Wurzelbehandlung notwendig machen, können durch Karies ausgelöst werden. Bakterien sorgen dafür, dass der Zahn verfault und das Gewebe auf den Nerv drückt. Das kann zu starken Schmerzen führen. Wenn Sie nicht sofort einen Zahnarzt aufsuchen, riskieren Sie, dass die Zahnwurzel eitert und die Bakterien in die Kieferknochen eindringen. Durch die Wurzelbehandlung werden die Bakterien gestoppt und die Zähne erhalten. Doch der Eingriff wird nur dann erfolgreich sein, wenn der Zahn vorher noch nicht zu stark geschädigt war.