
Dr. med. Ramin Banafsche
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurg
Dr. Banafsche
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, GefäßchirurgSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
3 Standorte
82319 Starnberg
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich freue mich, dass Sie sich über meine Praxis informieren möchten.
Mein Name ist Dr. Ramin Banafsche und ich habe mich in Starnberg niedergelassen.
Ich möchte Sie als Gefäßmediziner in allen Ihren Gesundheitsfragen rund um die Blutgefäße unterstützen. Als Gefäßchirurg und endovaskulärer Spezialist habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Erkrankungen der Arterien und Venen frühzeitig zu erkennen und individuelle stadiengerechte Lösungen anzubieten.
Zustände wie Durchblutungsstörungen der Beine, Arme, andere Erkrankungen an Arterien und Venen wie Thrombosen oder Krampfadern diagnostiziert und behandelt unser Team in einer Hand.
Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit mir persönlich besprechen würden? Gerne nehme ich mir Zeit für Sie und gehe alle diagnostischen und therapeutischen Optionen mit Ihnen durch.
Sie erreichen uns am besten über unsere Homepage.
Mein freundliches Team gibt Ihnen gerne den nächstmöglichen Termin.
Ihr
Dr. med. Ramin Banafsche
Mein Lebenslauf
Dr. Banafsche ist seit 2005 in leitender Position in der Gefäßmedizin tätig. 2012 kam er als stellvertretender Leiter an das LMU Klinikum Großhadern. | |
Von 2015 bis 2019 leitete er die neu gegründete Abteilung für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie in Großhadern. Im Übergang zur Niederlassung war er stv. Direktor und ist aktuell noch als Senior Expert sowie in... | |
Gebürtig in Stuttgart, studierte er Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der University of California, San Francisco - Abschluss mit „summa cum laude“ und einem PhD-Grad | |
Mit der Zertifizierung als "Endovaskulärer Chirurg" 2008 und "Endovaskulärer Spezialist" 2012 rundete er seine herausragende operative und interventionelle Qualifikation am Gefäßsystem ab. | |
Dr. Banafsche ist mehrfach international ausgezeichnet, Autor von mehr als 60 internationalen Publikationen und Buchkapiteln, sowie Mitglied der führenden Fachgesellschaften als Referent und Vorsitzender. | |
Seit 2008 hat er die volle Weiterbildungsbefugnis in der Gefäßchirurgie. Da er sowohl ein ausgezeichneter Operateur als auch ein exzellenter Interventionalist ist, wird er national wie international häufig als Proctor gebucht | |
Er ist verheiratet, hat 2 Kinder und lebt mit seiner Familie mitten in der StarnbergAmmersee-Region. |
Mitglied bei Fachgesellschaften:
- DGG Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin
- DGC Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- BDC Bund Deutscher Chirurgen
- DGP Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
- DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Weiterbildungsbefugnis:
- Dr. Banafsche verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis der Bayerischen Landesärztekammer für das Fach Gefäßchirurgie seit 2008.
Zusatzqualifikationen:
- Endovaskulärer Chirurg (DGG)
- Endovaskulärer Spezialist (DGG)
- Fachkunde Strahlenschutz für Gefäßdiagnostik und Interventionradiologie
- Fachkunde Rettungsmedizin
- Rettungstaucher (Rescue Diver, PADI)
- Fachkunde Transfusionsmedizin
- Hygienebeauftragter Arzt
- Baden-Württembergisches Hochschul-Didaktik-Zertifikat
Proctor, Anwendungsspezialist und Referent für:
- Endovaskuläre Prothesensysteme bei Fa. Cook Medical, Fa. Medtronic und bei Fa. Endologix
- Endovaskuläre Aortale Fixierungssysteme bei Fa. Medtronic
und bei Fa. Aptus Endosystems - Endovaskuläre Therapieverfahren / Verschlußsysteme bei Abbott
- Stentsysteme und Implantate bei Fa. Bentley, Fa. Bard, Fa. ev3,
Fa. Medtronic, Fa. Merit Medical, Fa. BostonScientific, Fa. GORE - Radiofrequenzablation Fa. VENCLOSE
Reviewer / Co-Editor bei:
- Zentralblatt für Chirurgie
- Der Chirurg (offizielles Organ DGC)
- Der Gefäßchirurg (offizielles Organ DGG)
- European Journal of Vascular and Endovascular Surgery (offizielles Organ European Society of Vascular & Endovascular Surgery)
- Journal of Endovascular Therapy
- VASA (offizielles Organ der Europäischen Gesellschaft für Gefäßmedizin)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
VASQLAR.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Unsere Behandlungsschwerpunkte bestehen im wesentlichen in der Durchführung modernster high-end Diagnostik und der Unterbreitung eines zeitgemäßen individuellen Angebotes für die Vor- und Nachsorge von Gefäßerkrankungen sowie deren Behandlung mittels minimal-invasiver Therapieverfahren.
Sonographie & Funktionsdiagnostik der Gefäße, Speziallabor
Erweiterte Bildgebung, Therapieplanung, Zweitmeinung, Wundbeurteilung
Individuelle und stadienadaptierte Therapie
Sonographie & Funktionsdiagnostik der Gefäße, Speziallabor
- Sonographie von Arterien und Venen mit Frequenzanalyse, Farbkodierung,
Power-Darstellung - Spezial-Verfahren zur Abklärung der hirnversorgenden Arterien mit CW,PW und FKDS
- Zulassung zum Aortenaneurysma-Screening-Verfahren der Gesundheitskassen
- Spezial-Sonographie zur Abklärung von Kollagenosen und rheumatologischen Erkrankungen
- Venen-Mapping zur Shunt-OP-Planung und Shunt-Kontrollen mit Volumen-Flußmessung
- Arteriosklerose-Risikobeurteilung, Elastizitätsprüfung mit ABI und TOPP-ABI
- Venenfunktionsdiagnostik: seitengetrennte VVP und
- Digitale Photoplethysmographie (DPPG = Weiterentwicklung der LRR)
- Spezial-Labor bei Verdacht auf Gerinnungsstörungen aller Art
- Abklärung relevanter Biomarker bei Verdacht auf mikro- und makrovaskuläre Gefäßerkrankungen / Kollagenosen
- Überprüfung laborchemisch erfaßbarer Arteriosklerose-Risikofaktoren
(Fettstoffwechsel-Störungen, Lp(a), Homocystein, etc.)
- Sonographie von Arterien und Venen mit Frequenzanalyse, Farbkodierung,
Erweiterte Bildgebung, Therapieplanung, Zweitmeinung, Wundbeurteilung
- Gezielte weiterführende Diagnostik mit CT-Angiographie und MR-Angiographie
- 3D-Operationsplanung, Bildfusion im 3D-Datensatz
- OP-Simulationen mit der digitalen Photoplethysmographie (DPPG + Tourniquet)
- Beurteilung der Gefäßbeteiligung bei chronischen Wunden
- Beurteilung "austherapierter" chronischer Wunden
- Erweiterte Abklärung bei diabetischem Fußsyndrom und diabetischen Gefäßkomplikationen
- Erweiterte Abklärung bei neurovaskulären Engesyndromen
- (TOS, TIS, Dunbar-Syndrom, Nußknacker-Syndrom, May-Thurner, Pelvic Congestion)
- prä- und postoperative Betreuung nach stationärer Aorten-Operation
- prä- und postoperative Betreuung nach stationärer Bypass-Operation
- Zweitmeinungsverfahren, Gutachten
Individuelle und stadienadaptierte Therapie
- minimalinvasive ambulante Therapie von Varizen (Katheterverfahren, Radio-Frequenz)
- minimalinvasive Rezidiv- und Seitenast-Behandlung mit Schaumsklerosierung
- medikamentöse Therapie bei Durchblutungsstörungen, Gefäßsport
- Planung und Überwachung von hyperbarer Sauerstofftherapie / Druckkammer (HBO) bei austherapierten chronischen Wunden und diabetischem Fuß
- ambulante Thrombosetherapie und Behandlung bei postthrombotischem Syndrom
- intermittierende maschinelle Kompressionstherapie bei chronisch venöser Insuffizienz
- endovaskuläre Therapie (Katheteraspiration, Shockwave, PTA, drug eluting Stents, etc.) der Becken- und Bein-Schlagadern
- Hybrid-Operationen mit biologischen Implantaten
- minimalinvasive Dialyse-Shunts (Katheterverfahren RF-Technik)
- i.v.-Port und Katheter-Implantationen
Warum zu mir?
Wir haben uns speziell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt - mit einem persönlich und medizinisch individuell auf Sie abgestimmten Diagnoseprozeß entwickeln wir einen ebenso persönlich auf Sie zugeschnittenen modernen und schonenden Lösungsvorschlag.
Wir haben uns dabei ganz auf die Gesundheitsvorsorge, die state-of-the-art Diagnostik und modernste Therapie von Gefäßerkrankungen konzentriert, denn:
"Man ist so alt wie seine Gefäße..."
Unsere Philosophie besteht darin, für dieses Ziel unseren gesamten professionellen und technischen Hintergrund mit höchstem Engagement einzusetzen, um immer mit Spitzenmedizin auf international führendem Niveau für Sie tätig sein zu dürfen. Um dabei auch alle Kriterien eines qualitätsgesicherten Dienstleistungsunternehmens zu erfüllen, bereiten wir uns auf die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 vor.
Doch vor allem und ganz im Zentrum steht bei uns der Mensch und wir hoffen, daß wir Ihnen das schon ab dem ersten Kontakt vermitteln können.
Moderner Zugang zum Gefäßzentrum - minimale Bürokratie
- individuelle Terminvereinbarung online
- online Zugang zum Zentrum mit Vorbereitung des Besuchs schon zu Hause
- Bereitstellung aller relevanten Dokumente schon vorab möglich
- self Check-in in der Praxis
- papierlose Praxis
- kontaktloser und diskreter digitaler Zahlungsverkehr
- GESUNDAKTE-App zum einfachen Datenaustausch mit dem Zentrum, voller Zugriff auf alle eigenen Daten und Befunde noch weit vor der eGK
- einfache Installation und Validierung in der Praxis per klick auf Ihrem mobilen Endgerät
Maximale Verfügbarkeit von Diagnostik - digitale Abwicklung
- unser Credo besteht in der Wahrnehmung unserer Funktion als Dienstleister in
diesem Bereich - Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Qualität sind unsere Werte - um dies zu gewährleiten halten wir konkurrenzlos umfangreiche Diagnostik-Optionen in der Gefäßmedizin vor
- alle weiterführenden Untersuchungen sind durch unser Partner-Konzept problemlos und rasch vermittelbar
- alle unsere Befunde sind bei Fertigstellung von angemeldeten Patienten selbstständig mit der GESUNDAKTE-App abrufbar
- unser Credo besteht in der Wahrnehmung unserer Funktion als Dienstleister in
Diagnostik und Therapie in einer Hand - Verschmelzung zu einem Prozeß
- durch die hohe Verfügbarkeit der Diagnostik kommen wir schnell zur Therapieempfehlung
- es ist keine mühsame Entwicklung einer Behandlungskette aus Diagnostik, weiterführender Diagnostik und Therapieempfehlung erforderlich
- die Mehrzahl der Behandlungsverfahren sind im Zentrum etabliert und gut verfügbar
- meist kein "Anbieterwechsel" erforderlich
- bei Erfordernis externer Diagnostik/Therapie besteht durch das Partnerkonzept eine hohe Verfügbarkeit und eine unkomplizierte Organisation bereit
Engste Vernetzung (Premium-Partner) mit der Spitzenmedizin, Qualität, Drehtür-Modell
- die Vermittlung von / zu Premium Partnern erfolgt nur bei Vorliegen durch ein Qualitätsmanagement (QM) gesicherter medizinischer und Prozeß-Qualität
- durch diese sehr selektive Vernetzung mit unseren Partnern für Spitzenmedizin in Ihren Bereichen ist Ihnen immer der exklusive Zugriff auf state-of-the-art Diagnostik und Therapie gesichert
- wir begegnen der heute viel zu häufigen Qualitäts-Lücke bei solchen Schnittstellen mit einem Gesamtpaket aus Vorsorge, Therapie und Nachsorge in unserem "Drehtür-Modell"
- damit ist mit der rechtzeitigen Erkennung von Abweichungen eine langfristig hohe Ergebnisqualität und maximale Patientensicherheit garantiert, auch wenn der Patient den Ansprechpartner wechselt
Rundum-Paket / Patienten-Sicherheit
- unsere Kerninhalte umfassen die Gesundheitsvorsorge, die state-of-the-art Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen mit maximaler fachlicher und sozialer Kompetenz
- wir verstehen Nachsorge als Vorsorge für Komplikationen und Nebenfolgen sowie als Garant für den Erhalt des Behandlungserfolges
- bereits bei der Auswahl einer Therapie steht somit das komplette therapeutische und Nachsorge-Konzept und sichert eine lückenlose Überwachung des gesamten Prozesses
- nur so können wir volle Transparenz, maximale Sicherheit und einen überdurchschnittlich langfristigen Behandlungserfolg garantieren
jameda Siegel
Dr. Banafsche ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Banafsche ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (16)
Kompetent, freundlich, zuverlässig
Ein sehr freundliches und professionelles Praxisteam.
Die Vorgespräche und -untersuchungen waren sehr ausführlich. Es blieben keine Fragen offen.
Die ambulante Operation (Krampfaderentfernung) wurde sehr routiniert und mit viel fachlichem Geschick durchgeführt.
Postoperativ war keinerlei Schmerzmedikation erforderlich. Auch ästhetisch bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Kompetenter und absolut Vertrauenswürdig
Habe jetzt schon die 3.OP mit Herrn Dr.Ramin Banafsche hinter mir. Bin absolut Begeistert von der Behandlung. Voruntersuchung, OP und Nachuntersuchung waren außergewöhnlich umfassend und angenehm. Von der OP bekommt man gar nichts mit . Konnte einen Tag später schon wieder arbeiten, ohne Probleme. Habe mir beide Beine von meinen schmerzenden Krampfadern befreien lassen. Diese Praxis und diese Kompetenz kann ich nur wärmstens weiter empfehlen. Das ganze Team arbeitet schlüssig miteinander.
Unglaublich
Ich habe in meinem ganzen Leben (und ich bin Krankenschwester) noch nie einen Arzt getroffen der sich so viel Zeit genommen hat. Super nettes Team, toller Arzt
Kompetenter und patientenorientierter Arzt
Fachlich auf höchstem Niveau und dabei sehr emphatisch!Absolute Weiterempfehlung!Die moderne Praxis,der sympathische Arzt und das freundliche Personal geben dem Patienten das Gefühl einer individuellen Patientenbetreung.
Außergewöhnlich kompetenter, absolut freundlicher Arzt
Ich habe mich noch nie bei einem Arzt so gut aufgehoben gefühlt (und leider viel Erfahrung). Eine absolut umfangreiche Diagnostik und Erklärung der Diagnose. Er hat sich unheimlich viel Zeit genommen, alles ausführlich erklärt und mein vollstes Vertrauen. Auch die Arzthelferin war überaus freundlich.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Berg
- Pöcking
- Feldafing
- Gauting
- Schäftlarn
- Münsing
- Icking
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)