Dr. Ehmann
Arzt, InternistSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und in unserer Ambulanten Pneumologie in Stuttgart. Wir sind ein Zentrum für Pneumologie und Allergologie und bieten Ihnen verschiedene Leistungen von der Diagnostik bis zur Therapie – auch mit alternativen Verfahren wie der Akupunktur.
Ich habe mich auf Lungen- und Bronchialerkrankungen spezialisiert und betreue in unserer Praxis die Schwerpunkte Allergologie und Schweres Asthma. Unsere Praxis ist regionales Netzwerkzentrum für Schweres Asthma im German Asthma Net (GAN). Zusammen mit meinen Kollegen und einem engagierten Team stehe ich Ihnen für eine Behandlung auf dem modernsten Stand der Medizin zur Verfügung.
Unsere Herangehensweise ist ganzheitlich. Das heißt, dass wir nicht nur Ihre Symptome, sondern sämtliche Parameter betrachten, die möglicherweise Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. So individuell wie unsere Patienten sind auch unsere Therapien: Wir gehen sehr individuell auf Sie ein und achten Ihre Gesundheit, Ihre Bedürfnisse und Ihre persönliche Erwartung.
Termine können Sie gerne telefonisch unter der Nummer 0711-63385950 vereinbaren. Wir bieten auch eine Privatsprechstunde an. Die Telefonnummer hierfür lautet: 0176-62232469. Für eine Terminvereinbarung können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Homepage nutzen.
Ihr Dr. med. Rainer Ehmann
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Person
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere Praxis am Rotebühlplatz in Stuttgart bietet Ihnen internistisch-pneumologische Leistungen wie die gesamte Lungenfunktionsdiagnortik, Ultraschalldiagnostik, Röntgendiagnostik und ein eigenes Allergielabor. Damit Sie sich in unserem Zentrum für Pneumologie und Allergologie rundum wohlfühlen, erwarten Sie moderne Behandlungszimmer sowie ein kompetentes und freundliches Praxisteam, das sich von Beginn an um Ihr individuelles Anliegen bemüht.
Lunge und Atemwege
Atemwegsallergien
Schlafatemstörungen
Ambulante Reha & Lungensport
Lunge und Atemwege
- Funktionsdiagnostik der Lunge und der Atemwege (Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Provokationstestung)
- Messung allergischer oder asthmatischer Atemwegsentzündungen (FENO-Messung)
- Blutgasanalytik (Sauerstoff- und Kohlendioxid-Messungen in Ruhe und unter Belastung)
- Sonographie (Ultraschalldiagnostik)
- Röntgendiagnostik und Computertomographie (in Kooperation mit der Radiologie im CityPlaza)
- Labordiagnostik
- Allergiediagnostik (Haut- und Bluttests, Provokationstests)
Atemwegsallergien
- Diagnostik und Therapie von Atemwegsallergien nach modernstem wissenschaftlichem Standard
- Eigene allergologische Labordiagnostik, ergänzt durch die Kooperation mit externen Speziallabors
- Vortragsveranstaltungen und Themen-Workshops für Ärzte und Patienten
- Wir sind regionales „Netzwerkzentrum Schweres Asthma“ sowie eines der Zentren im „German Asthma Net e. V.“
Schlafatemstörungen
Vermehrte Müdigkeit am Tage und/oder eine Neigung zum Einschlafen tagsüber kann durch einen nicht erholsamen Schlaf entstehen.
Ursache hierfür können nächtliche Atemstörungen sein, z.B. bei Schnarchen oder Herzschwäche, oder auch Bewegungsstörungen wie „unruhige Beine“.
Hier kann nur eine nächtliche Messung von Atmung, Herzschlag, Sauerstoffversorgung und Bewegungen (Polygraphie)über 1-2 Nächte Aufschluss geben.
Hierfür vereinbaren sie bitte gezielt einen „Schlafdiagnostik-Termin“.
Ambulante Reha & Lungensport
Ambulante Reha
Für viele, auch fortgeschrittene, Atemwegs- und Lungenerkrankungen ist eine körperliche Trainingsbehandlung mindestens so wichtig wie die medikamentöse Therapie. Muskeln können Energie speichern und so die Belastbarkeit des Betroffenen merklich erhöhen.
Ferner verbessert sinnvolle körperliche Aktivität nachweislich die Prognose zahlreicher Erkrankungen. Gerne beraten wir Sie, wann welche der u.g. Methoden für Sie erfolgversprechend sein kann, und wann eine stationäre Rehabilitation sinnvoll für Sie ist.
Fragen Sie uns!
Lungensport
- Ambulante Trainingstherapie
- Atemtherapie
NO-Messung in der Atemluft (Entzündungsmessung)
- Messung des Stickstoff-Monoxid-Gehalts der Atemluft
- ein sensibles Maß für allergisch oder asthmatisch bedingte, häufig chronische Atemwegsentzündungen
- hiermit kann häufig die Ursache chronischen Hustens oder gehäuft auftretender Atemnot geklärt werden
- gibt Auskunft über das aktuelle Ausmaß der Atemwegsentzündung
- hilft, die Asthmabehandlung besser zu steuern und die unbedingt erforderliche Medikamentendosierung festzulegen
- kann aufwändigere Untersuchungen vermeiden helfen
Vitamin-D3-Bestimmung im Blut
- 60 – 80 % der deutschen Bevölkerung leiden an einem Vitamin D-Mangel
- besonders im Winterhalbjahr fällt der Vitamin D-Spiegel weiter ab (Mangel an Sonnenlicht)
- Vitamin D ist nicht nur für gesunde Knochen wichtig, sondern hat die Wirkung eines Hormons
- ein Mangel an Vitamin D kann (mit)verantwortlich sein für
- erhöhte Infektanfälligkeit oder anhaltende Infektverläufe
- Allergien
- Krebserkrankungen
- Chronische Entzündungen
- Osteoporose
- Muskelschwäche
Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Sie sind Hobbytaucher oder möchten damit beginnen?
Gerne untersuchen wir Ihre gesundheitliche Eignung hierfür und stellen das PADI-Attest aus.Nikotinentwöhnung
Vermittlung individueller Beratungs- und Kursangebote von mit uns kooperierenden Instituten in Stuttgart und der Region.
Bitte fragen Sie nach entsprechenden Informationsbroschüren.
Akupunktur
Akupunktur ist eine über 2000 Jahre alte chinesische Heilmethode, deren Wirksamkeit inzwischen wissenschaftlich belegt ist. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit. Ziel ist es nicht nur, Krankheiten zu heilen, sondern auch der Entstehung schwerer Erkrankungen vorzubeugen.
Durch das Platzieren dünner Nadeln werden an bestimmten Punkten im Körper Blockaden gelöst, damit die Lebensenergie Qi wieder fließen kann. In der Regel spürt man die Nadeln kaum, der Patient entspannt sich hierbei auf einer Liege.
Grundsätzlich gilt: Akupunktur kann heilen was gestört ist, sie kann aber nicht reparieren was zerstört ist.
Bei welchen Beschwerden kann Akupunktur helfen?
- Asthma bronchiale, hyperreagiblem (überempfindlichem) Bronchialsystem, Bronchitis
- Allergien, Heuschnupfen, Urticaria
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- bei der Tabakentwöhnung zur Behandlung von Entzugserscheinungen
- Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfung.
Zusatzangebote
- Patientenschulungen Asthma und COPD (DMP-Schulungen)
- Allergieschulungen
- Kurs „Besser atmen“
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Ambulante Pneumologie mit Allergiezentrum (BAG)
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (28)
Eine supertolle Praxis!
Die Praxis ist supergut organisiert. Die interne Kommunikation dort zwischen Assistentinnen und Ärzten klappt hervorragend. Man kann vieles schon mit der Assistentin besprechen. Es wird vertraulich behandelt und erreicht den Arzt schnell und vollkommen korrekt. Rezeptwünsche per Telefon (AB) klappen immer. Die Corona-Richtlinien werden überzeugend umgesetzt. Die Atmosphäre ist angenehm. Man fühlt sich von der ersten bis letzten Minute in guten, professionellen Händen, geht schließlich aus der Praxis und ist genau richtig instruiert, etwa im Umgang mit einem Inhalator. Herr Dr. Ehmann ist warmherzig und kultiviert, und auch die anderen Ärzte sind sehr angenehm. Die Assistentinnen machen ihre Arbeit mit großem Engagement und viel Einfühlung. Es ist einfach eine supertolle Praxis. Es gibt beim besten Willen nichts zu beanstanden.
Kompetente und freundliche Ärzte und Praxispersonal
Kompetente und freundliche Ärzte und Praxispersonsal. Unkomplizierte Terminabsprache, keine lange Wartezeit in der Praxis. Sehr gut organisiert. Danke
Super Ärzte
Mir gefällt alles gut. Bei der kleinsten Unpässlichkeit meiner Lungenfunktion ist mein Arzt dahinter her,
wie der Teufel hinter dem Weihwasser. Ich fühle mich umsorgt und kann so mit meiner Erkrankung auch gut umgehen.
Immer sehr gut betreut und behandelt
Seit einigen Jahren bin ich bei Herrn Dr. Ehmann in Behandlung aufgrund Asthma und Allergien.
Ich gehe mindestens alle 6 Monate in die Praxis und bin immer sehr zufrieden.
Herr Dr. Ehmann hört gut zu, notiert sich viele Informationen und versucht gemeinsam eine Lösung zu suchen. Mir geht es, seit ich zur Herrn Dr. Ehmann gehe, gesundheitlich besser.
Die Praxis ist sehr gut erreichbar, hell und sauber. Die Mitarbeiterinnen sind sehr engagiert, durch die extra Hotline für Medikamente bekommt man auch schnell die erforderlichen Rezepte.
Selten muss man sehr lange warten. Auch in der aktuellen Situation mit Covid-19 fühlt man sich in den Räumen wohl, vor allem da sehr auf Hygiene geachtet wird und jeder Patient befragt wird, bevor er die Räume betritt.
Wer im Moment Angst hat, in die Praxis zu gehen, bekommt sogar eine Videosprechstunde angeboten, was ich als wirklich hilfreich empfinde.
Herrn Dr. Ehmann und sein ganzes Team kann ich daher wirklich empfehlen.
sehr guter Arzt - Erreichbarkeit und Terminsvergabe katastrophal
Mit Dr. Ehmann habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht, mit den anderen Ärzten auch. Allerdings werden oft durch Mitglieder des Praxisteams direkt Untersuchungen veranlasst, die vorher gar nicht besprochen wurden und deren Sinn sich einem nicht erschließt. Diese Art des Generierens von Abrechnungsposten empfinde ich als negativ. Dem entspricht auch die Sonderbehandlung für Private. Die Erreichbarkeit ist im Normalfall telefonisch kaum möglich. Die Öffnungszeiten sind super. Im Praxisteam gibt es unfassbar nette Damen, aber auch unglaublich unfreundliche. Positiv finde ich, dass dort offenbar viel ausgebildet wird.
Vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Ihre Kritikpunkte möchte ich gerne kommentieren: Unser Team wird von uns ständig intern und extern weitergebildet, und einige unserer Mitarbeiterinnen besitzen den anerkannten Weiterbildungsabschluss einer Pneumologischen Fachassistentin. Wegen unseres hohen Patientenaufkommens müssen wir im Dienste eines funktionierenden Praxisablaufs Untersuchungen teilweise schon vor der Arztbesprechung durchführen. Diese sind keinesfalls willkürlich, sondern leiten sich aus dem vom Patienten in den Aufnahmefragebogen eingetragenen Beschwerdebild ab. Abrechnungsposten werden dadurch - wie auch durch andere Zusatzuntersuchungen - im GKV-Bereich nicht generiert, da wir nach einem Pauschalsystem vergütet werden, und somit zusätzliche Untersuchungen für uns lediglich mehr Kosten und Aufwand verursachen. Die gesundheitspolitisch bestehende Budgetierung (Fallzahlbegrenzung) für Fachärzte führt ferner dazu, dass wir eine Vielzahl von GKV-Patienten unvergütet behandeln (Zeitaufwand und Kosten hierfür tragen wir dabei selbst). GKV-Patienten werden von uns medizinisch genau so behandelt wie Privatpatienten. Wir bieten allerdings - rechtmäßig - neben einer GKV-Sprechstunde auch eine Privatsprechstunde an, die wir aus o.g. Gründen nicht noch weiter für GKV-Patienten öffnen können. Trotz moderner Telefonanlage und einer ganztägigen personellen Telefonbesetzung sind wir wegen der Vielzahl der Anrufe leider oft nicht gut erreichbar. In diesen Fällen versuchen wir zurückzurufen, oder bitten um Verwendung des Kontaktformulars unserer Homepage. Im Übrigen freuen wir uns sehr, wenn wir mit Lob und Kritik direkt (und nicht nur via Internet) konfrontiert werden, denn konstruktive Kritik nehmen wir uns zugunsten einer bestmöglichen Patientenbetreuung sehr zu Herzen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Stuttgart
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schorndorf
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Weitere Stadtteile
- Asemwald
- Bad Cannstatt
- Bergheim
- Birkach
- Botnang
- Büsnau
- Burgholzhof
- Degerloch
- Dürrlewang
- Fasanenhof
- Frauenkopf
- Freiberg
- Giebel
- Hausen
- Hedelfingen
- Heumaden
- Hofen
- Hoffeld
- Hohenheim
- Kaltental
- Lederberg
- Luginsland
- Möhringen
- Mönchfeld
- Mühlhausen
- Münster
- Neugereut
- Neuwirtshaus
- Nord
- Obertürkheim
- Plieningen
- Riedenberg
- Rohr
- Rohracker
- Rot
- Rotenberg
- Schönberg
- Sillenbuch
- Sommerrain
- Sonnenberg
- Stammheim
- Steckfeld
- Steinhaldenfeld
- Süd
- Uhlbach
- Untertürkheim
- Wangen
- Weilimdorf
- Wolfbusch
- Zazenhausen
- Zuffenhausen
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken