Dr. Dr. Arlt
Arzt, LaboratoriumsmedizinerSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
mein Name ist Dr. Dr. med. Michael Arlt und ich bin Facharzt für Laboratoriumsmedizin mit der Zusatzbezeichnung Hämostaseologie. Ich möchte Sie bei sämtlichen Analysen und Problemen der Blutuntersuchungen, insbesondere der Gerinnung beraten und Ihnen mögliche Therapien vorstellen, die für Sie Erfolg bringend sind. Gerinnungsprobleme können unter anderem bei Thrombosen, Lungenembolien, Schlaganfälle oder Blutungsneigungen ursächlich sein. Daher ist eine Therapie oftmals unumgänglich. Ich helfe Ihnen mit umfassender Diagnostik, Therapieempfehlungen und der Untersuchung der Wirksamkeit spezieller Medikamente. Oftmals wird eine Labordiagnostik nötig werden. Ihnen bietet sich hierbei die Möglichkeit, Ihr Blut im hauseigenen Labor untersuchen zu lassen. Kommen Sie in unsere Praxis in Stuttgart, ich nehme mir viel Zeit für Sie und berate Sie individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sämtliche Räume sind klimatisiert.
Ihr Dr. Dr. med. Michael Arlt
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Dr. med. Michael Arlt
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich stehe Ihnen beratend und stets leitliniengerecht beiseite, wenn Sie Blutuntersuchungen wünschen oder bereits untersuchte Ergebnisse mit zur Beratung bringen. Spezielle Kenntnisse habe ich bei Gerinnungsproblemen jeglicher Art, aber ich untersuche und berate ich Sie auch bei allgemeinen Fragen oder Ergebnissen der Laboranalytik. Die Praxis ist nach QEP zertifiziert. Wir arbeiten jederzeit nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand. In meiner Privatpraxis nehme ich mir viel Zeit einen individuell auf Sie abgestimmten Diagnose- und Therapieplan zu erstellen. Mein Behandlungsspektrum ist:
Thromboseneigung
Blutungsneigung
Abortneigung
Thromboseneigung
Thrombosen sind Gefäßverschlüsse, die durch Gerinnsel in Blutgefäßen hervorgerufen werden. Man unterscheidet dabei arterielle Thrombosen, die durch Gerinnselbildung in Schlagadern hervorgerufen werden (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall), von venösen thrombotischen Ereignissen, etwa Venenentzündungen, Venenthrombosen und Lungenembolien. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Diagnostik, Beratung und Therapieempfehlungen von Patienten mit thrombotischen Ereignissen an.
Blutungsneigung
Eine Blutungsneigungen kann sich völlig unterschiedlich bemerkbar machen. Hier einmal die wichtigsten von Patienten geschilderten klinischen Symptome:
- wiederholtes Nasenbluten
- starke oder verlängerte Regelblutung
- Neigung zu blauen Flecken (Hämatomen) oder punktförmigen Blutungen (Petechien)
- wiederholtes übermäßiges Zahnfleischbluten
- Einblutungen in die Gelenke oder in die Muskulatur
- vermehrte Blutungsneigung bei Bagatell-Verletzungen
- vermehrte Blutungsneigung bei operativen und zahnärztlichen Eingriffen
Dazu kann auch eine Abklärung bei auffälliger Familienanamnese hinsichtlich der Blutungserkrankungen nötig sein. In den meisten Fällen kann bei diesen oben genannten Symptomen ein Gerinnungsfaktor zu niedrig sein und diese Symptome hervorrufen. Je nach Stärke der Erniedrigung können spontan Blutungen auftreten wie auch Blutungen nur in Risikosituationen möglich sind, wenn zum Beispiel eine Operation erfolgt, ein Unfall besteht und große Schnittwunden existieren.
Abortneigung
Sie haben zahlreiche verschiedene Ursachen, wobei prinzipiell mütterliche und kindliche Faktoren zu unterscheiden sind. Seit langem ist bekannt, dass bei Patientinnen mit bestimmten Gerinnungsstörungen, die entweder zu einer Übergerinnbarkeit des Blutes führen oder mit einer vermehrten Blutungsneigung einhergehen, gehäuft Fehlgeburten auftreten können. Typische Gerinnungsstörungen, die mit einer Neigung zu Fehlgeburten bei Fehlen sonstiger Risikofaktoren (sogenannte habituelle Abortneigung) in Verbindung gebracht werden, sind:
- Angeborene (hereditäre) thrombophile Risikofaktoren
- Erworbene thrombophile Risikofaktoren
- Hämorrhagische Diathesen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Dr. med. Michael Arlt
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserem Gerinnungszentrum bieten wir auch die Betreuung von Schwangeren, mit den oben genannten Problemen an. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Praxis ist die Wirkungsüberprüfung von Medikamenten. Zusätzlich zu der Beratung unserer Patienten bieten wir Ihnen Labordiagnostik im modernen hauseigenen Labor. Wenn Sie zu diesen Themenbereichen Fragen haben, knnen Sie mich jederzeit telefonisch erreichen.
Schwangerschaft
Medikamenten Überprüfung
Labordiagnostik
Schwangerschaft
In unserem Gerinnungszentrum bieten wir eine umfassende Betreuung von Schwangeren mit den genannten Problemen an. Unser Spektrum umfasst hierbei:
- Gerinnungsabklärung bei Frauen mit Schwangerschafts-typischen Erkrankungen wie Plazentaperfusionsstörungen, (Prä)eklampsie und HELLP-Syndrom einschließlich individueller Therapieempfehlung und Mitbetreuung in der Schwangerschaft
- Gerinnungsabklärung bei Frauen mit vermuteter Thrombosegefährdung in der Schwangerschaft oder abgelaufenen thrombotischen Ereignissen einschließlich individueller Therapieempfehlung und Mitbetreuung in der Schwangerschaft; Mitbetreuung von Schwangeren mit bekannter Thrombophilie im Rahmen der Schwangerschaft.
- Gerinnungsabklärung bei Frauen mit generell gesteigerter Blutungsneigung oder Auftreten von Blutungssymptomen in der Schwangerschaft, ferner Mitbetreuung von Schwangeren mit bekannten Gerinnungsdefekten (etwa Schwangere mit „von-Willebrand-Syndrom”) einschließlich individueller Therapieempfehlung und Mitbetreuung in der Schwangerschaft
- Abklärung bei (abgelaufenem) Morbus haemolyticus neonatorum (MHN)/Morbus haemolyticus fetalis (MHF) oder fetaler/neonataler Alloimmunthrombozytopenie (FAIT/NAIT) einschließlich individueller Therapieempfehlung und Mitbetreuung in der Schwangerschaft
Medikamenten Überprüfung
Es besteht die Möglichkeit eine Vielzahl von blutverdünnenden Medikamenten durch Testung im Blut zu überprüfen. Das ist hinsichtlich einer Unterdosierung oder auch Überdosierung teilweise von Vorteil und sehr bedeutsam. Insbesondere bei klinischen Symptomen wie einer unter der Therapie auftreten Blutungsneigung (z.B. blaue Flecke et cetera) sollten solche Untersuchungen erfolgen. Man unterscheidet hier die sogenannten niedermolekularen Heparine (NMH), dass Phenprocoumon (Marcumar®), Warfarin usw., die so genannten neuen oralen Antikoagulantien Rivaroxaban (Xarelto®), Apixaban (Eliquis®) und Dabigatran (Pradaxa®) und schließlich die so genannten thrombozytenfunktionshemmenden Medikamente ASS (Aspirin®, ASS protect® et cetera) und Clopidogrel und ähnliche Medikamente (Plavix®, Iscover® usw.).
Labordiagnostik
In der Privatarztpraxis Doktor Arlt ist die Beratung und Diagnostik der Patienten das oberste Gebot an erster Stelle. Daher kann es nötig sein, dass Blut abgenommen werden muss zu einer Labordiagnostik. In dem eigenen Labor wird eine Vielzahl an speziellen und allgemeinen Parametern analysiert. Dabei werden sämtliche Parameter der Gerinnung wie das D-Dimer (zeigt eine Gerinnselbildung im Blut an bei z.B. Verdacht auf eine frische Thrombose), Protein S, Protein C, APC-Resistenz, Antithrombin III, von Willebrand Faktor, Faktor VIII, Anti Xa und weitere Parameter mehr analysiert. Es werden in der molekularbiologischen Abteilung die Faktor V Leiden Mutation, die Prothrombinmutation und viele weitere genetische Parameter analysiert. Auch führe ich den ASS- und Clopidogrel-Respondertest durch.
Es kann ferner ein allgemeines Check-Up erfolgen (Leber-, Nieren, Schilddrüsenwerte, Enzyme, Blutzucker, HbA1c, usw.). Auch bieten wir ein sogenanntes "Arterioskleroseprofil" an.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Dr. med. Michael Arlt
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. Dr. med. Michael Arlt
jameda Siegel
Dr. Dr. Arlt ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Dr. Arlt ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (139)
Beratung bei Gerinnungsstörung
Eine Terminvereinbarung mit Dr. Arlt war sehr zeitnah und unkompliziert möglich. Während der sehr ausführlichen Beratung fühlte ich mich umfassend informiert und ernst genommen. Verschiedene Vorgehensweisen wurden aufgezeigt, sodass ich eine eigene Entscheidung über den für mich angenehmsten Weg treffen konnte. Ich werde mich auch in Zukunft mit einem guten Gefühl von Dr. Arlt beraten lassen. Uneingeschränkte Weiterempfehlung!
Top Arzt - fachlich wie menschlich ausgezeichnet
Schnelle Terminvergabe
Sofortige Überprüfung der medizinischen Blutgerinnungsstörung
Arztbericht wie vereinbart per email
Abschlußgespräch und Handlungsempfehlungen
Alles perfekt!
Professionelle strukturierte Arbeitsweise
Ich fühle mich bei Herrn Dr. Arlt sehr gut aufgehoben, ernstgenommen und hervorragend beraten. Der kurzfristig zugesandte Befundbericht geht über das normale Maß weit hinaus und gibt mir Klarheit über die weitere Vorgehensweise und mein zukünftiges verhalten im Umgang mit meiner Situation.
Der regelmäßige Besuch in der Praxis wird für mich Standard.
Von der Anamnese bis zum Befund in besten Händen
Hervorragende Praxis mit Labor, die mich als Thrombosepatient hervorragend betreut und auch in anderen medizinischen Fragen (Check up) sehr kompetent und freundlich beraten haben.
Kompetente, sorgfältige Beratung
sehr persönliches Gespräch. Ruhige, sachliche Atmosphäre. Sehr kompetente Beratung, sehr schneller Arztbrief.fühlte mich mit meinen Belangen sehr ernst genommen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0711/5408670Dr. Dr. med. Michael Arlt bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Korntal-Münchingen
- Kornwestheim
- Möglingen
- Gerlingen
- Ditzingen
- Asperg
- Ludwigsburg
Weitere Städte- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte Stadtteile in Stuttgart
- Mitte
- West
- Vaihingen
- Ost
- Feuerbach
Weitere Stadtteile- Asemwald
- Bad Cannstatt
- Bergheim
- Birkach
- Botnang
- Büsnau
- Burgholzhof
- Degerloch
- Dürrlewang
- Fasanenhof
- Frauenkopf
- Freiberg
- Giebel
- Hausen
- Hedelfingen
- Heumaden
- Hofen
- Hoffeld
- Hohenheim
- Kaltental
- Lederberg
- Luginsland
- Möhringen
- Mönchfeld
- Mühlhausen
- Münster
- Neugereut
- Neuwirtshaus
- Nord
- Obertürkheim
- Plieningen
- Riedenberg
- Rohr
- Rohracker
- Rot
- Rotenberg
- Schönberg
- Sillenbuch
- Sommerrain
- Sonnenberg
- Stammheim
- Steckfeld
- Steinhaldenfeld
- Süd
- Uhlbach
- Untertürkheim
- Wangen
- Weilimdorf
- Wolfbusch
- Zazenhausen
- Zuffenhausen
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken