MentaCare Zentrum für psychische Gesundheit Stuttgart
Klinik, Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
MentaCare Zentrum für psychische Gesundheit Stuttgart
Klinik, Psychiatrie, Psychosomatik, PsychotherapieÖffnungszeiten
Adresse
Wussten Sie schon…
… dass Sie als Gold-Kunde Ihr Profil mit Bildern und ausführlichen Leistungsbeschreibungen vervollständigen können?
Wie fänden Sie es…
… sich persönlicher vorzustellen? Platin-Kunden können hier ein eigenes Panoramabild und ein Video zeigen und ganz einfach gezielte Anzeigen schalten.
Leistungen
Behandler dieser Klinik (1)
Note 1,3 • Sehr gut
1,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Freundlichkeit Ärzte
Pflegepersonal
Optionale Noten
Wartezeit Neuaufnahme
Zimmerausstattung
Essen
Hygiene
Besuchszeiten
Atmosphäre
Klinik-Cafeteria
Einkaufsmöglichkeiten
Kinderfreundlichkeit
Unterhaltungsmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (20)
Ein Ort zum Heilen
Ich kam als "Häufchen Elend" bei MentaCare an und wurde vom ersten Moment an sehr liebevoll und behütet von einem überaus kompetenten Therapeutenteam aufgefangen und unterstützt.
Jede Therapiestunde wurde meinem individuellem und momentanem Bedürfnis angepasst. Davon habe ich wirklich sehr profitiert und konnte so oft eine neutralerer, klarere Sicht auf die Geschehnisse erlangen.
Ich bin sehr dankbar, in MentaCare einen Ort zum Heilen gefunden zu haben!
Was kann es an dieser Stelle Erfreulicheres und für Hilfesuchende Ermutigenderes geben, als eine so lange Reihe positiver Patientenbewertungen! Nachvollziehbar finden wir aber auch, dass für das letzte Quartal 2020 das Essensangebot keine Bestnote bekam. Da wir Wert darauf legen, eine sehr überschaubare Einrichtung zu sein, die nicht in einem Großklinikum mit eigener Großküche angesiedelt ist, mussten wir durch die Pandemie bedingt bei der Verpflegung plötzlich unsere Kooperationen umstellen. Doch trotz Corona-bedingter Einschränkungen konnten wir inzwischen eine gute Lösung in Form von wechselnden warmen und kalten Speiseangeboten in unseren eigenen Räumlichkeiten finden. Unsere Patienten melden uns zurück, dass sie dies sehr schätzen. Dr. Thomas Bolm, Chefarzt von MentaCare
Bestes Therapeuten Team ever
Als ich im November 2019 sehr sehr schnell bei Mentacare aufgenommen wurde, dachte ich an einen kleinen Rückfall, wollte ein paar Schrauben nachziehen und im Januar wieder arbeiten. Soweit der Plan. Die Umsetzung war anders und dafür bin ich so dankbar. Ich wurde gefragt, ob ich kurzfristig arbeitsfähig gemacht werden oder meine Probleme etwas tiefgründiger angehen wolle. Ich entschied mich für den langen Weg, war bis zum Sommer erst im sogenannten 5-er Setting und ab März im 2- er: gemeint sind hiermit die Behandlungstage. Gleichzeitig begann ich mit der Wiedereingliederung.
Das gesamte Team ist einfach nur spitze. Jede einzelne Therapiestunde bringt dich einen Schritt weiter. Mal ist dieser kleiner, mal größer. Am allerbesten hat mir die Tatsache gefallen, dass die Therapeuten sich konstant miteinander besprechen, so dass alles Hand in Hand geht. Klar, manchmal wählen sie auch die Good Cop - Bad Cop Methode, aber auch das zeigt Erfolg.
Es war nicht mein erster Klinik Aufenthalt, ob es der letzte war, wird sich zeigen. Besonders zu schätzen habe ich aber die Direktheit gelernt. Manchmal wird man frontal mit einer unangenehmen Wahrheit konfrontiert, aber man fällt nie auf den Boden. Vorher spannt vor allem der Chef immer erst ein Netz.
Nicht vergessen werde ich die zahlreichen Momente, wenn ich bei ihm im tiefen schwarzen Ledersessel versunken saß und er sagte: „Das stelle ich mit aber sehr schmerzhaft vor.“ Tränentor auf, Flut los. Aber keine Sorge: bevor man wieder rausgeht, sind sie getrocknet und manchmal kann man sogar lächeln.
Ebenso freundlich und engagiert wie das Therapeutenteam sind die Sekretärinnen. Alled wird sehr nett und zügig bearbeitet.
Also: sollten die Schrauben sich wieder lockern, weiß ich wohin ich gehe. Danke Mentacare
Nachhaltige Hilfe
Ich habe mich beim Benhandlerteam von MentaCare sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich habe in allen Belangen, egal ob berufliche oder private Probleme, jederzeit gezielte Hilfestellung erhalten. Alle Therapeuten, die kennengelrnt habe, sind mit Herz und Seele bei ihrer Arbeit. Bedingt durch die relativ kleinen Gruppen ist jeder "gezwungen", mitzumachen. Hinter anderen sich verstecken, geht nicht.
Mit die beste Zeit meines Lebens
Mir ist es ein großes Anliegen, auch über diese Portal noch meine Dankbarkeit&Anerkennung zum Ausdruck zu bringen. Tatsächlich sind seit meines Aufenthaltes nunmehr Monate vergangen, nichtsdestotrotz und evtl gerade deswegen (im Hinblick auf die hierdurch enstandene Distanz) meine ich, objektiv als auch aus vollem Herzen überzeugt sagen zu können, dass MC rundum zu empfehlen ist.
Die Tatsache, dass ich derart viel Zeit bis zur Abgabe dieser Bewertung habe verstreichen lassen, beruht insb auf meinem persönlichen Anspruch, die richtigen Worte zu finden und in diese Bewertung alles "reinzupacken", was ich an Dankbarkeit&Anerkennung empfinde. Inzwischen bin ich zu der Einsicht gelangt, dass mir dies - gemessen an meinen eigenen Ansprüchen - nicht gelingen kann, weswegen ich in mögl wenigen Worten versuchen möchte, das Essentielle zusammenzufassen: für mich stellt die Zeit bei MC mit die beste und wertvollste meines (bisherigen) Lebens dar!
Ich möchte an dieser Stelle nicht einzelne Therapeuten hervorheben, da mein Dank jedem einzelnen Mitarbeiter (wie auch meinen Mitpatienten) gilt. Letztlich fehlt mir zwar der Vergleich, da ich bislang lediglich ambulante Therapiemaßnahmen in Anspruch genommen hatte. Aber ich kann und will sagen, dass ich es mir nicht besser hätte vorstellen können. Und ich kann beteuern, dass mich die Erfahrungen, die ich dort machen durfte, unendlich bereichert und positiv geprägt haben. Ich bin mir sicher, noch weit über die Zeit bei MC hinaus, massiv zu profitieren - der Aufenthalt hat mein Leben verändert.
Selbst jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, befinde ich mich mental als auch emotional vor Ort und die Erinnerungen&Empfindungen rühren mich ungemein. Der Abschied fiel mir damals unheimlich schwer - nicht zuletzt in Anbetracht der Herzlichkeit und Wärme, die ich nebst der Professionalität und des Könnens habe wahrnehmen können. Doch dieser Schwere tritt eine Leichtigkeit ggü, um die mein Leben durch MC langfristig bereichert wurde. Danke
Freiraum
Ich hatte dort endlich den Freiraum um im Dickicht persönlicher Probleme gezielt Wichtiges und vor allem Hinderliches sinnvoll anzugehen. Die Bandbreite der Behandlungen (Gespräche in der Gruppe und einzeln, mehrere Kreativ- und körperbasierte Therapien) hat mir besonders geholfen, da ein rein kognitiver Zugang nicht alle Wege öffnet und ich dadurch schneller an die Probleme und deren Ursachen kam. Das Personal war sehr einfühlsamund professionell und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.