Ärzte bei Restless-Legs-Syndrom in Stuttgart und Umgebung (77 Treffer)
Ihr gewünschter Suchbegriff wird von verschiedenen Behandlern ausgeführt. Sie können unter „mehr Filter“ Ihren bevorzugten Behandler einstellen für Ihre weitere Suche.
Weil wir Ihnen nur 3 relevante/n Treffer für ihr spezielles Suchwort Ärzte bei Restless-Legs-Syndrom zeigen konnten, sehen Sie nachfolgend Ergebnisse aus angrenzenden Fachgebieten.
Empfohlene Ärzte für Restless-Legs-Syndrome in Stuttgart gesucht?
Etwa fünf bis zehn Prozent der Deutschen leiden am Restless-Legs-Syndrom. Während die Patienten tagsüber keine Probleme haben, wird es in der Nacht anstrengend: Die Beine zittern, schmerzen und jucken. Deshalb massieren und dehnen die Patienten ihre Beine oft die halbe Nacht, um die nervigen Gefühle auszuschalten.
Weil an Nachtruhe nicht zu denken ist, ist Erschöpfung am folgenden Tag unvermeidbar. Aber warum entwickelt sich eine solche Erkrankung? Die Gründe des Restless-Legs-Syndroms sind noch nicht vollständig geklärt. Bei manchen Fällen steckt ein Problem des Nervenstoffwechsels dahinter, manchmal sind die unruhigen Beine jedoch auch die Folge einer Nervenkrankheit wie Multiple Sklerose.
Treten die Zuckungen nur manchmal auf, können Magnesiumpräparate helfen. Bei schweren Fällen müssen die Patienten stärkere Arzneien nehmen, die allerdings Nebenwirkungen aufweisen können.