Über mich

Praxis

Praxis Süna Gertz Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Hanns-Eisler-Platz 11, Magdeburg

Süna Gertz bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

38 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Praxis Süna Gertz Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Ohne vorherigen Termin geht in dieser Praxis gar nichts mehr.

Mein Kind hatte sich die Mittelohrentzündung bestimmt nicht freiwillig ausgesucht aber dann über 2 Stunden im Wartezimmer und im Behandlungszimmer wird man angemotzt, dass wir ohne Termin einfach kommen.

Behandlung war nur notdürftig.

Den Termin für die U7a haben wir dankend abgelehnt mit dem Hinweis auf Arztwechsel.

Nie wieder!!! Wir wechseln jetzt endgültig die Kinderärztin!!!

Wehe das Kind ist akut erkrankt!!! • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Süna Gertz Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Wir sind an den Kannenstieg verzogen und waren erst in einer Praxis in der Innenstadt, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann, dann bei der Vorgängerin von Frau Dr. Gertz, bei der mein Mann als Kind schon war und diese hat jetzt leider aufgehört und da ist sie Frau Dr. Gertz..

Mit einem wirklich kranken Kind wartete ich heute fast 4 Stunden auf die Behandlung im kalten Wartezimmer, welches nur durch die Ansteigende Patientenzahl die Temperatur halten konnte.. die Fenster waren mittlerweile beschlagen.. das Kind schlief mir erschöpft vor Schmerzen auf dem Arm ein.

Im Vorbereitungszimmer der Kälteschock ohne auf die Angst des kleinen Patienten einzugehen und mal beruhigend auf ihn einzureden (andere Ärzte zeigen mal die Instrumente oder so) wird schnell mal abgehorcht und zum in die Ohren gucken wird nicht die Schwester zu Hilfe geholt nein eine völlig überforderte Mutter soll das Kind fixieren, damit es sich nicht wehren kann..

Ende vom Lied die Schwester muss doch helfen und das kleine Kinderohr blutet nach der Prozedur..

Man wird als Mutter noch beleidigt, dass man das nicht richtig gemacht hat alle Schuld wird von sich gewiesen und die Behandlung schnell abfebrochen und die Patienten per Überweisung nach notdüeftiger Versorgung der Wunde schnell ins Krankenhaus geschickt um nicht noch mehr Schaden anzurichten dort könne man das Kind notfalls fixieren..

Beruf verfehlt.. in der Autopsie hätte sie weniger anrichten können

zwei Mal und nie wieder • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen