Über mich

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
  • Orthopädische Rheumatologie
  • Spezieller orthopädischer Chirurg

Praxis

Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie
Schillerplatz 10, Wetzlar

Dr. med. Thomas Schäfer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

97 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Zwei Hüftoperationen hinter mir , kann noch nicht arbeiten gehen, der Hausarzt ist derselben Meinung das ich noch
6-8 Wochen benötige. Aber Herr Dr Schäfer schreibt mich mit
Wiedereingliederung gesund. Er sagt er sei derFacharzt und was er sagt ist maßgebend.

Dr. med. Thomas Schäfer

Sie haben völlig Recht - es ist sicher sehr schwer nach einem 3/4 Jahr AU,
einem stationärem Reha Verfahren und multipler Krankengymnastik
mit gut funktionierenden Hüftprothesen und Beschwerdefreiheit
beruflich wiedereinzugliedern ,
insbesondere wenn der Medizinische Dienst der Krankenkassen die Arbeitsunfähigkeit bereits vor 10 Tagen beendet hat und damit auch die Krankengeldzahlung eingestellt wurde.
Ich haben Ihnen deshalb die Möglichkeit eröffnet beruflich stufenweise wieder einzugliedern über 4 Wochen - also bis Mitte Juni , wie das im Übrigen auch Ihr
Hausarzt gewünscht hat.
Gute Besserung , Ihr Dr.Schäfer

Sehr unfreundlich der Dr Schäfer • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Ich kann mich den bereits getätigten Bewertungen anschließen. Ich war jetzt mehrfach da und kann mir nicht mehr vorstellen wieder hin zu gehen.
Pro:
- schnelle Terminvergabe
- nette MFA´s im Sprechzimmer
- gute Dokumentation
Contra:
- schlecht telefonisch erreichbar
- langes warten an der Anmeldung (Leute sind schon wieder gegangen)
- ungeeignete Architektur
- Abfertigung, ohne den Patienten wirklich anzuhören
- nicht Feedbackfähig (Ich würde Ihnen empfehlen die Bewertungen und Rückmeldungen ernst zu nehmen.)

Grundsätzlich denke ich die hard Skills von Dr. Schäfer sind okay, auch wenn er Fremdmeinungen/ Diagnose nicht so sehr schätzt wie seine eigene, die soft Skills sind eher nicht ausgeprägt.

Dr. med. Thomas Schäfer

Herzlichen Dank für Ihren Kommentar -
ich empfehle Ihnen : nachsehen bei Fokus Arztsuche und Bewertung-
https://focus-arztsuche.de/suche/thomas%2520sch%25C3%25A4fer/wetzlar
Mit freundlichen Grüßen , Ihr Dr.T.Schäfer

Arzt nach Vorschrift. • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Ich leide seit Jahren bereits an verschleißbedingtem Rheuma und war deswegen 2014, 2017 und jetzt noch einmal dort.
1. Manko: das Gebäude mag zwar als windschiefer Altbau urig und gemütlich sein, ist aber für eine orthopädische / rheumatologische Praxis völlig ungeeignet. Bei der Anmeldung bat ich darum, dass mir jemand die Treppen hinaufhilft, aber nach mehrmaligem Rufen hatte ein Patient Mitleid und half mir.
2. Manko: Obwohl es verschiedene Diagnosegeräte in den oberen 2 Etagen gibt, bestanden die Untersuchungen hauptsächlich in Röntgenaufnahmen, was vollkommen überflüssig war, da ich bereits Röntgenbilder und Aufnahmen einer 3D-Computertomographie und einer Kernspintomographie von meinem vorherigen Orthopäden mitgebracht hatte. Nach Betrachtung der Röntgenbilder kam Dr. Schäfer zu dem Ergebnis, dass man keine Entzündung sehen kann ... ist klar bei Röntgenbildern ...
3. Manko: Dr. Schäfer behandelte mich jedes Mal von oben herab, als ob ich nur simulieren würde, ging auf meine Fragen nicht ein, und die Diagnose stand bereits im Arztbrief, also nichts neues.
4. Trotz mehrfacher Bitte um eine Schmerztherapie ist nichts passiert - lediglich ein Rezept für 6x Krankengymnastik, obwohl das in der Vergangenheit bereits mehrfach gescheitert war. 5. Obwohl ich bei allen drei Terminen meine Beschwerden ausführlich beschrieben hatte, ist Dr. Schäfer überhaupt nicht darauf eingegangen, sondern meinte, ich sei bei ihm falsch und würde nur seine Zeit verschwenden.
... Nachtrag: nach einem Arztwechsel wurde fortgeschrittene Arthrose in beiden Hüften und in beiden Knien festgestellt - ein Rheumatologe, der DAS nicht erkennt ... ???

fühle mich absolut nicht ernst genommen • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Der Arzt ist hektisch und man wird abgefertigt wie am Fließband. Die Behandlung hat keinen Erfolg gehabt. Auf die persönlich telefonisch an den Arzt herangebrachte Bitte, ein Folgerezept auszustellen, blaffte der mich an und legte auf. Dieser Arzt kann nicht mit Menschen umgehen, es ist nicht in der Lage, zu kommunizieren. Werde niemals mehr dort hingehen.

Dr. med. Thomas Schäfer

Lieber Privatpatient - leider nicht erfolgreich mit "Bestellung" am Telefon ?!- und dann beleidigte Leberwust spielen -

aber die medizinische Indikation zur Rezeptierung von Physiotherapie und Medikamente
richtet sich nicht nach Zuruf oder Wunsch ,sondern nach der tatsächlichen Notwendigkeit -
und wenn die letzte Behandlung einige Monate zurückliegt und dann die Beschwerden -
offenbar ungebessert sind - bedarf es natürlich der ärztlichen Überprüfung -
denn sonst wird etwas übersehen oder anderes unzureichend behandelt-
wer trotz Hinweis darauf, nicht bereit ist sich erneut untersuchen zu lassen - dem kann von hieraus nicht geholfen werden.

Eine Frage aber noch - wenn Alles so grotten schlecht war und Sie so hochgradig unzufrieden waren - weshalb haben Sie sich denn dann überhaupt nochmal gemeldet ????-
Viele liebe Grüße und gute Besserung
Ihr Dr.Schäfer

Abfertigung wie ein Stück Vieh • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Er ging nicht auf meine Äußerungen zu meinen Beschwerden ein,nahm mein Anliegen überhaupt nicht ernst.Er trat sehr unfreundlich auf,ohne Einfühlungsvermögen.Er untersuchte mich nicht wirklich auf körperliche Gründe für meinen Zustand und unterstellte mir,ich würde mir alles einbilden.Und im Nachgang stellt er meine Vermutungen zu den Ursachen als eigene Diagnose dar und lässt nicht mal darüber mit sich reden.Dabei betreffen diese Diagn.andere mediz. Bereiche und überschreitet seine Kompetenz.

Dr. med. Thomas Schäfer

Sie haben völlig recht - wie in Ihren Fall - gehört eine psychosomatische Erkrankung
in die Behandlung eines spezialisierten Facharztes , hier für Psychiatrie und Psychotherapie - und nicht in die Behandlung eines Orthopäden und Unfallchirurgen -
Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Behandlung verbleibe ich
Ihr Dr.T.Schäfer

Völlig am Patient vorbei • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

gut gefallen hat mir nur dass ich das gewünschte Rezept bekommen habe.
Kein Mensch ist gerne ernsthaft krank und ich habe nach mittlerweile 12 Op`s (onkologisch) schon etliche Ärzte kennen gelernt, aber noch niemals einen so unfreundlichen und unangenehmen Zeitgenossen.
Der stellt nebenbei sogar die Meinung behandelnden onkologischen Ärzte in Frage, mit der Frage, "wer erzählt Ihnen denn so einen Blödsinn"?
Der Kerl ist echt der Gipfel und auf keinen Fall würde ich den weiter empfehlen.

Unfassbar unfreundlich • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Parkmöglichkeiten

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Lange Wartezeit ‚ sehr unfreundlich und kein Blickkontakt. Man wurde behandelt wie ein kleines Kind. Nach fünf Minuten hat der Arzt festgestellt dass ich zu schwer bin und mit Krankengymnastik würde der Schmerz bald weggehen. Nachdem ich einige Übungen gemacht habe die noch mehr Schmerzen verursacht haben‘ bekam ich ohne gefragt zu werden eine Spritze und durfte dann nach drei Stunden die Praxis verlassen. Einmal und nie wieder.

Dr. med. Thomas Schäfer

Es handelt sich um ein muskuloskelettales Schmerzsyndrom , weichteilrheumatische Beschwerden bei starker Übergewichtigkeit und Haltungsschwäche - und das typische Problem dieses Patienten , dass er zwar passive Maßnahmen , wie Massage und Fangopackungen wünscht ,die nur passager sein Problem behandeln würde
und zur weiteren Chronifizierung der Beschwerden beitragen würde
,jegliche aktive Maßnahme , wie Krankengymnastik mit Isometrie , Rückenschule und Anleitung zu eigenständigen Übungen aber ablehnt - da müsste man(n) ja selbst was tuen....
und dann sind immer die anderen Schuld.....
Natürlich treten unter ungewohnter Bewegungstherapie zunächst mehr Beschwerden auf bei völlig untrainierter Muskulatur und jahrelanger Schonhaltung - muskakaterartige Beschwerden , diese sind aber nur unter eigenständiger Fortführung der Bewegungstherapie , Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion stufenweise und langsam zu bessern , deshalb auch die begleitende Hilfe durch eine Analgetika/Muskelrelaxansinjektion.
Gute Besserung und Geduld bei Muskelaufbautraining und der Gewichtsreduktion wünscht Ihr Dr.Schäfer

Kompetenz sieht anders aus • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Gefallen hat uns die offene Sprechstunde an 2 Tagen in der Woche.
Nicht gefallen hat uns eine gewisse Massenabfertigung und mangelnde Flexibilität für uns als Ehepaar.
Wir konnten nicht zusammen behandelt werden. Die Erklärung des Arztes bei der Behandlung war notdürftig.

Dr. med. Thomas Schäfer

Leider hat dieses Ehepaar nicht verstanden was eine Akutsprechstunde ist -
Montags und Donnerstags bieten wir - für Patienten mit Akutbeschwerden und
dringendem Handlungsbedarf eine Terminfreie Sprechstunde an -
natürlich können wir an diesen Tagen mit besonders hohem Patientenaufkommen keine Sonderwünsche berücksichtigen und langwierige Erklärungen liefern - dafür gibt es die Terminsprechstunden- so wurde es auch diesem Ehepaar kommuniziert.
Grundsätzlich führen wir aber keine "Gruppensprechstunde" durch - jeder Patient wird einzeln und individuell untersucht , bei Wunsch , kann der Ehepartner/Begleitperson dann zur Therapiebesprechung dazu kommen. Ausnahme : Kinder und Patienten mit kognitiven Defiziten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dr.Schäfer

Arztbesuch von meiner Frau und mir am 11.06.2018 • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

Das einzigste positive ist die offene Sprechstunde. Empfang Mega unfreundlich. Arzt nimmt sich zu wenig Zeit. Aufklärung mangelhaft. Rundum unzufrieden.

Unfteundlich, Massenabfertigunf • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Parkmöglichkeiten

Standort: Praxis Dr.med. Thomas Schäfer Facharzt für Orthopädie

War mehrere Jahre bei Dr. Schäfer, jedes Mal dasselbe. Er nimmt sich wenig Zeit und alles ist hektisch. Meine Krankheit bewertet er als "geheilt", obwohl mehrere Ärzte etwas anderes sagen.

Dr. med. Thomas Schäfer

Leider haben Sie offenbar etwas missverstanden. Eine Krankheit kann geheilt sein und trotzdem noch Beschwerden machen - z.B. heilt in der Regel ein Sprunggelenksbruch nach 8-12 Wochen knöchern aus - er kann aber in einer Fehlstellung ausheilen und dann dauerhafte Beschwerden verursachen - oder eine jugendliche Wirbelsäulenerkrankung, die sogenannte Scheuermann Erkrankung, Adoleszentenkyphose - besteht meist zwischen dem 10 und 15 Lebensjahr - und ist dann "ausgeheilt" - nicht mehr aktiv - kann aber einen teilfixierten Rundrücken hinterlassen , der später Rückenbeschwerden verursachen kann.
Sie beurteilen die Praxiswartezeit mit "5" ungenügend , dabei übersehen Sie aber offensichtlich , dass wir hessenweit die Einzige orthopädisch-rheumatologische Facharztpraxis sind mit zwei terminfreien Sprechstundentagen , an denen Sie - ohne Termin! - direkt zur Untersuchung und Behandlung kommen können - Ihre maximale Wartezeit auf einen Facharzttermin beträgt also nicht
Wochen - sondern 3 Tage!!!
Das ist so außergewöhnlich kurz , dass sogar Krankenkassen aus anderen Bundesländern für Ihre Versicherten hier Termin zur Rheumaabklärung vereinbaren , da die Wartezeiten sonst bis zu einem 1/2 Jahr betragen können.
Auch Focus Gesundheit (https://focus-arztsuche.de/arzt/dr-med-thomas-schafer-2-803201) - zeichnet diese Praxis u.a. deshalb mit einem entsprechenden Empfehlungssiegel aus.Wenn Sie dann die Barrierefreiheit der Praxis mit 6=mangelhaft bewerten verkennen Sie die tatsächlichen Gegebenheiten. Natürlich kann eine Praxis in einem Denkmalgeschützten Fachwerkbau über 3 Etagen nicht "Barriere frei" sein - aber wir haben eine ebenerdige Anmeldung und Wartezimmer - direkt neben der Citybushaltestellen und einem Behindertenparkplatz vor der Haustüre. Diese orthopädisch-rheumatologische Facharztpraxis besteht seit 19962 - weit über 150.000 Patienten hatten mit den Räumlichkeiten kein Problem - und für Patienten mit einer außergewöhlichen Gehbehinderung haben wir e.Treppenrollstuhl-

Gehe ich nicht nochmal hin • Alter: unter 30 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Praxis
Betreuung
Barrierefreiheit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen