
Dr. med. Johannes von Keller
Arzt, Internist
Dr. von Keller
Arzt, InternistAktuelle Information

Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Wir arbeiten als reine Terminpraxis, möchten Sie also bitten, telephonisch oder persönlich einen Gesprächs- oder Untersuchungstermin zu vereinbaren, damit wir und optimal um Ihr Anliegen kümmern können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Homepage
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als „gastroenterologische Schwerpunktpraxis“ beschäftigen wir uns in erster Linie mit Erkrankungen des Verdauungssystems, also von Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, Leber und Bauchspeicheldrüse. Für uns steht dabei Ihr Erleben von Gesprächen, Untersuchungen und Behandlung im Vordergrund, das wir für Sie so angenehm und entspannt wie möglich gestalten wollen. Dass wir dabei fachlich, technisch und hygienisch nach dem neuesten Stand vorgehen, ist für uns selbstverständlich.
Darmspiegelung – Koloskopie
Darmspiegelung – Koloskopie
Eine Darmspiegelung wird am häufigsten zur Darmkrebsvorsorge durchgeführt. Dabei werden bei einem Fünftel bis einem Drittel der Untersuchungen gutartige Vorstufen des Darmkrebses, sogenannte Polypen oder Adenome, entfernt. Dadurch wird diese gefährliche Erkrankung zu ca. 90% verhindert. Eine Darmspiegelung ist daher für jeden ab dem 50. Lebensjahr alle 10 Jahre empfohlen, in bestimmten (familiären) Situationen auch früher und häufiger. Darüberhinaus dient eine Darmspiegelung zur Klärung von chronischen Durchfällen und Darmblutungen. Es können z.B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Mb. Crohn und Colitis ulcerosa oder auch Blutgefäßveränderungen in der Darmschleimhaut festgestellt und teilweise auch behandelt werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Magenspiegelung – Gastroskopie
Eine Magenspiegelung dient in der Regel zur Klärung von Beschwerden im Bereich des Oberbauchs oder von chronischen Durchfällen. Es können bestimmte Erkrankungen wie ein Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, eine chronische Magenschleimhautentzündung (z.B. durch Infektion mit Helicobacter pylori), ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür oder eine Zöliakie festgestellt werden.
Kapselendoskopie des Dünn- oder Dickdarms
Neben der Spiegelung des Magen-Darm-Traktes mit Hilfe eines sogenannten Endoskops gibt es grundsätzlich auch die Möglichkeit, eine kleine Kamerakapsel zu schlucken. Ein Endoskop ist ein schlauchförmiges Gerät mit einer eingebauten Lichtquelle und Miniaturkamera, das meist während eines kurzen künstlichen Schlafes über den Mund oder den After in den Körper eingeführt wird. Eine solche Kamerakapsel – etwa so groß wie eine Vitamintablette – ist ebenfalls mit einer Kamera und einem Blitzlicht, zusätzlich aber mit einer Batterie und einem Funksender ausgerüstet, sodass sie auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt bis zu 6 Bilder pro Sekunde aus dem Inneren des Körpers nach außen senden kann. Diese werden zusammen mit der Lage der Kapsel im Körper während der Untersuchung von einem kleinen Empfangsgerät, das am Körper getragen wird, auf eine Festplatte gespeichert.
Nach der Untersuchung können die (bis zu 70.000) Bilder wie ein Video betrachtet und ausgewertet werden. Die Kapsel selbst ist ein Einmalartikel und wird über die Toilette entsorgt.
Die Kapselendoskopie eröffnet vor allem die Möglichkeit, den sonst nur sehr umständlich erreichbaren Dünndarm zu untersuchen. Darüber hinaus kann, mit einer speziell programmierten Kapsel, auch der Dickdarm untersucht werden.
Ultraschall (Sonographie), auch mit Kontrastmittel
Mittels Ultraschall kann folgendes untersucht werden:
- die Bauchorgane (Leber, Gallenblase und Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Darm, Harnblase, Prostata, Gebärmutter, Eierstöcke einschließlich der zugehörigen Blutgefäße)
- der Brustkorb (z.B. zur Feststellung einer Lungen/Rippfellentzündung oder eines Rippenbruches)
- die Schilddrüse
- die Blutgefäße in Hals, Beinen (z.B. zur Feststellung einer Thrombose) und Armen
Zusätzlich kann bei einer Ultraschalluntersuchung ein Kontrastmittel (genauer: Echosignalverstärker) eingesetzt werden. Dieses wird während der Untersuchung über eine Infusionsnadel intravenös gespritzt. In den folgenden Minuten kann das Durchblutungsverhalten erfasst und in einem Video festgehalten werden. Diese Methode eignet sich zum Beispiel sehr gut, um die Gut- oder Bösartigkeit einer Leberveränderung einzuschätzen.
H₂-Atemtests
H₂-Atemtests dienen zur Feststellung einer Laktoseintoleranz oder einer Fruktosemalabsorption sowie anderer Dünndarmerkrankungen wie z.B. einer bakteriellen Dünndarmfehlbesiedelung.
Bevor ein H₂-Atemtest durchgeführt wird, werden in der Regel andere Erkrankungen über eine Magenspiegelung, mit Entnahme von Schleimhautproben aus Magen und oberem Dünndarm, ausgeschlossen.
Für einen solchen Atemtest müssten Sie einen Vormittag in unserer Praxis einplanen, da nach Einnahme der Testsubstanz – also z.B. der Laktose bei einer Untersuchung auf Laktoseintoleranz – bis zu drei Stunden lang alle 30 Minuten eine Messung der Wasserstoffkonzentration in der Ausatemluft vorgenommen wird.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Homepage
jameda Siegel
Dr. von Keller ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (46)
Kompetente Praxis
Alle sehr freundlich.
Dr. von Keller ist sehr gründlich, sehr freundlich.
Ohne seine Aufmerksamkeit beim untersuchen meines Magens wäre das aggressive Karzinom wohl übersehen worden.
Auch die Nachsorge von Dr. von Keller war sehr professionell und für mich hilfreich.
Er hat sich intensiv nach den beiden Operationen (Magenentfernung) eingesetzt um ein "Hubel im Bauch" zu bestimmen. Es war eine Kalkablagerung unterhalb des Brustbeins.
Von A bis Z empfehlenswert
Sowohl die Vorbesprechung und Aufklärung bezüglich der Untersuchung (Vorsorge Darmspiegelung) war als auch die Untersuchung verliefen einwandfrei. Sehr freundliches Team mit einem intakten, nicht hektischen Arbeitsklima, was sehr beruhigend ist. Die Behandlung war sehr kurzweilig und kann ich nur weiter empfehlen, daher die überwiegend sehr gute Benotung. - als Ergänzung, ich bin Kassenpatient, was hier sowohl in der Behandlung als auch bei der Terminfindung keinen Unterschied machte.
Darmkrebsvorsorge - professionell und mit viel Empathie!
Ich fühlte mich vom Aufklärungsgespräch bis zur Besprechung des Untersuchungsbefunds meiner Darmspiegelung sehr gut behandelt. Es wurde alles ausführlich und verständlich erklärt. Das ganze Praxisteam, nicht nur Dr. von Keller selbst, ist dem Patienten zugewandt, freundlich, hilfsbereit ... Was für mich sehr wichtig war: Aus meiner Sicht sind Arzt und Praxis technisch und auf neuestem Stand, so fühlte ich mich während der Sedierung nicht nur gut behandelt, sondern eben auch überwacht.
Die Anleitung zum Abführen ist optimal beschrieben, damit kam ich sehr gut zurecht. Von der Darmspiegelung habe ich nichts mitbekommen (Sedierung mit Propofol), hinterher ging es mir sofort gut. Nach der Untersuchung erholt man sich in einem kleinen, fast schon gemütlichen Zimmer, bekommt Tee und Wasser und wird fürsorglich beobachtet ... Auch ich habe mich innerlich gegen die Darmspiegelung angesehen, aber ich muss sagen, so betreut, wie in dieser Praxis wird die Krebsvorsorge kinderleicht.
Ich bin sehr zufrieden, fachlich und menschlich
Die Praxis wurde mir von einem Angehörigen, der dort zur Spiegelung war, empfohlen. Ich hatte dort einen Termin zum Vorgespräch und später zur Spiegelung. Ich bin sehr zufrieden, alle meine Fragen wurden verständlich erklärt, es gab gute medizinische Hinweise zu meinen Beschwerden, und die Befunde (Berichte) finde ich sehr ausführlich. Man nimmt sich Zeit und gibt sich Mühe, auch für Details, das merkt man. Ich finde tatsächlich nichts, was zu kritisieren wäre.
Sehr kompetenter und freundlicher Arzt
Meine Anliegen wurden ernst genommen und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Das Praxis Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich würde die Praxis jederzeit wieder aufsuchen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07071-5005Dr. med. Johannes von Keller bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Weil im Schönbuch
- Dettenhausen
- Kusterdingen
- Ammerbuch
- Holzgerlingen
- Altdorf (71155)
- Kirchentellinsfurt
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Baden-Württemberg- Stuttgart
- Mannheim
- Karlsruhe
- Freiburg
- Heidelberg
Weitere Städte- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Angiologen (Gefäßerkrankungen)
- Diabetologen & Endokrinologen
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hämatologen & Intern. Onkologen
- Internisten (Fachärzte für innere Medizin)
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Rheumatologen