Lungenzentrum Ulm, Dr. Volker Töpfer und Holger Woehrle
GemeinschaftspraxisÖffnungszeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Gemeinschaftspraxis (9)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil und im Lungenzentrum Ulm. Wir sind zwei erfahrene Pneumologen und haben uns zum Ziel gesetzt, uns persönlich und direkt um Ihre Bedürfnisse zu kümmern.
Wir bieten Ihnen auf zwei Etagen alle Untersuchungs- und Therapieverfahren, die die Lungenheilkunde sowie die Schlafmedizin kennt, um Lunge und Schlaf gesund zu erhalten. Ob Lungenfunktionsdiagnostik, Hyposensibilisierung, Raucherentwöhnung oder krankhaftes Schnarchen: Wir sind für Sie da und empfehlen Ihnen eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Therapie.
Im Laufe der Zeit haben wir uns auf pneumologische und atmungsabhängige Erkrankungen wie Asthma, COPD und Formen der obstruktiven Schlafapnoe spezialisiert. In unseren Räumlichkeiten erstellen wir aussagekräftige Diagnosen und wählen einen individuellen Therapieplan. Darüber hinaus können Sie eine allergologische Untersuchung und Behandlung sowie in unserem Schlaflabor eine komplette Schlafdiagnostik in Anspruch nehmen.
Wir würden uns freuen, Sie in unserer pneumologischen Gemeinschaftspraxis begrüßen zu dürfen.
Herzlichst, Ihr Dr. Volker Töpfer
und
Holger Woehrle
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.lungenzentrum-ulm.de
Unsere Schwerpunkte
Moderne Untersuchungsverfahren geben uns präzise Auskunft darüber, woher Ihre Beschwerden kommen. Wir nutzen unsere Expertise und unsere Erfahrung, um Sie auch im Krankheitsfall optimal zu versorgen. Darüber hinaus setzen wir auf ein Netzwerk von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
Lungenfunktionsdiagnostik für akute und langfristige Hilfe
Sauerstoffversorgung – Energie fürs Leben
DMP unterstützt bei Asthma bronchiale und COPD
Digitales Röntgen – geringe Strahlenbelastung für Ihre Sicherheit
Atemtherapie und Atempädagogik für Ihre Entspannung
Lungenfunktionsdiagnostik für akute und langfristige Hilfe
Sie holen tief Luft, pusten und wir messen: Die Lungenfunktionsdiagnostik gehört zu den Basisuntersuchungen. Exakte Messwerte ergänzen unsere Untersuchungen.
Sauerstoffversorgung – Energie fürs Leben
Wir messen unkompliziert den Gehalt an Sauerstoff in Ihrem Blut. Bei Bedarf unterstützen wir Sie mit künstlicher Sauerstoffversorgung.
DMP unterstützt bei Asthma bronchiale und COPD
Bei chronischen Erkrankungen bringt das Disease-Management-Programm für Sie Spezialisten zusammen. Das LZU ist dafür zertifiziert.
Digitales Röntgen – geringe Strahlenbelastung für Ihre Sicherheit
Manchmal entwickelt sich eine Erkrankung der Lunge zunächst fast ohne Symptome. Darum empfehlen wir eine Röntgenuntersuchung schon bei dem geringsten Verdacht.
Atemtherapie und Atempädagogik für Ihre Entspannung
Wir arbeiten mit unserer Kollegin Susanne Menrad-Barczok zusammen. Sie vermittelt Ihnen Bewusstsein und Wissen über das Atmen – eine gute Ergänzung unserer Therapie bei chronischen pulmonalen Erkrankungen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.lungenzentrum-ulm.de
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Das Lungenzentrum Ulm in der Olgastr. 83 ist eine Gemeinschaftspraxis und bietet Ihnen viele verschiedene Leistungen unter einem Dach. Wir sorgen für gesunde Atmung und einen entspannten Schlaf. Auch in unserem Schlaflabor greifen Untersuchung, Diagnose und Therapie direkt ineinander.
Lungenfunktion
DMP
Röntgen
Atemtherapie / Atempädagogik
Schlafdiagnostik
Pneumologie
Allergologie
Schulungen: Asthma, COPD, Raucherentwöhnung
Lungenfunktion
LuFu – das klingt fast wie “Luftsprung”. Viele unserer Patienten wünschen sich freie Bewegung. Ein Ziel, das wir gemeinsam ansteuern. Dazu gehört die Lungenfunktionsdiagnostik, abgekürzt LuFu.
Neben Akuttfällen unterstützt eine LuFu die Verlaufskontrolle verschiedener chronischer Lungenerkrankungen. Geht es besser? Wo können wir noch helfen? Das klären wir mit der Lungenfunktionsdiagnostik.
DMP
DMP steht als Abkürzung für Disease Management Programm und ist ein zentral organisiertes Behandlungsprogramm für Menschen, die mit der Diagnose einer chronischen Erkrankung leben. Im Bereich der Atemwege / Lunge sind dies Asthma bronchiale
und COPD.Hinweis: Sofern Sie in das DMP–Programm eingeschrieben sind, werden die Kosten in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen. Informieren Sie sich auf unserer Homepage über geplante Termine.
Röntgen
Schmerzen und es wird nicht besser? Dann geht man zum Arzt. Allerdings gibt es Organe, die erkranken, ohne Schmerzen zu verursachen. Neben dem Gehirn ist das die Lunge.
Die Lunge röntgen: Ursachen für Krankheiten, die sich im Verborgenen entwickeln, werden sichtbar. Im LZU sind wir aufmerksam und klären den kleinsten Verdacht ab, zum Beispiel durch Röntgen bei Lungenentzündung. Dabei wiegt die Sicherheit durch Diagnostik stärker als eine nur geringe Strahlenbelastung des digitalen Röntgens.
Atemtherapie / Atempädagogik
Erstmal tief durchatmen – dieser Tipp hilft bei Aufregung und schützt vor unbedachten Reaktionen. Atmung leistet mehr, als uns mit Sauerstoff zu versorgen. Atmung hat Einfluss auf unser Wohlbefinden. Atemwegserkrankungen beeinträchtigen den Organismus und die Seele.
Bei der reflektorischen Atemtherapie wird über gezielte Impulse die unwillkürliche Atmung ausgelöst, aktiviert und reguliert. Ihre Atmung verändert sich positiv. Diese Form der Atemmassage wird von unseren Patienten als stärkende Ergänzung zur Behandlung mit Medikamenten und zum Lungensport empfunden.
Schlafdiagnostik
Sieben Stunden Wellness – kostenlos: So kann Schlaf wirken.
Traumhaft: Während der Nachtruhe erholen sich Körper und Geist. Die Natur hat das gut eingerichtet. Ausgeschlafene Menschen fühlen sich am Tag leistungsfähig, ausgeglichen und einfach gesund.
Bei Ihnen ist das anders? Sie wachen morgens auf und fühlen sich erschöpft? Ihr Bett ist leer weil es Ihrem Partner/Partnerin zu laut wurde? Lautes Schnarchen stört die nächtliche Erholung – bei Ihnen und Ihren Liebsten.
Schlafstörungen können Ihre Atmung und somit Ihre Gesundheit massiv beeinträchtigen. Als Lungenfachärzte und Schlafmediziner tragen wir Sorge für Ihr gesamtes Wohlbefinden! Das sind gute Gründe für ein Gespräch in unserer Schlafsprechstunde.
Pneumologie
20.000 Atemzüge pro Tag:
Die Lunge ist ein Hochleistungsorgan, das wir schützenEinatmen und ausatmen – die Lunge macht uns lebendig. Sie versorgt unseren Organismus mit Sauerstoff und somit mit Leben.
Verschiedene Ursachen können die Funktion der Lunge einschränken. Krankheiten und Umwelteinflüsse gehören dazu. Oft bemerken unsere Patienten die Einschränkungen nicht sofort. Wir nehmen schon erste Anzeichen ernst und untersuchen Sie gründlich.
Pneumologie hilft in jeder Phase einer Lungenerkrankung. Wir diagnostizieren dafür die Ursachen und wenden die richtige Therapie an.
Allergologie
Damit sich der Heuschnupfen nicht in ein allergisches Asthma steigert, nehmen wir uns Ihre Beschwerden zu Herzen und prüfen genau wie wir Sie unterstützen können um diesen Progress zu vermeiden.
Allergien nehmen weltweit zu. Umweltverschmutzung und zunehmende Hygiene gehören zu den Gründen. Daneben spielen familiäre Faktoren eine Rolle, beispielsweise die genetische Veranlagung oder der Nikotinkonsum im Elternhaus.
Sie haben der Verdacht, dass Ihre Atembeschwerden allergisch bedingt sind? Kommen Sie mit Ihren Beobachtungen auf uns zu!
Schulungen: Asthma, COPD, Raucherentwöhnung
Selbstbestimmt leben trotz chronischer Krankheit
Im Rahmen unserer Schulungen möchten wir Ihnen umfangreiche Kenntnisse vermitteln, damit Sie auch mit einer chronischen Atemwegserkrankung ein Leben mit hoher Lebens-qualität führen können. Je mehr Sie über Ihre eigene chronische Erkrankung erfahren, desto besser können Sie auch damit umgehen und bestimmte Situationen einschätzen und bewältigen.
Sie wünschen sich endlich mit dem Rauchen aufhören zu können? Egal ob Sie sofort aufhören, schrittweise reduzieren, mit zusätzlicher Nikotinersatz, allein oder in der Gruppe, …wir informieren Sie über verschiedene Möglichkeiten und Wege. Wir motivieren und unterstützen Sie auf Ihrem Weg in eine rauchfreie Zukunft.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.lungenzentrum-ulm.de
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0731/96794-0Lungenzentrum Ulm, Dr. Volker Töpfer und Holger Woehrle bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?