Dr. med.
Verena Krischel
Hautärztin (Dermatologin),
Venerologin
Allergologin
mehr
Bonn 1 Adresse
Über mich
Praxis
Am Fronhof 7, Bad Godesberg, Bonn
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
59 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Seit Jahren ist Frau Dr. Krischel meine Hautärztin. Alle 2 Jahre wurde dort ein Hautcreening des gesamten Körpers durchgeführt. Zuletzt in 11/2019 ohne Befund. Da an der Schulter eine ältere Hautveränderung erneut auftrat und entzündet war, wurde mir beim Termin in 08/2020 eine Zugsalbe ICHTHOLAN 20% verschrieben. Ein Besserung trat aber nicht ein. Bei einem anderen Arzttermin in 11/2020 wurde diesbezüglich weißer Hautkrebs diagnostiziert. Frau Dr. Krischel hatte das sog. Basalzellkarzinom nicht erkannt und auch nicht sicherheitshalber eine Gewebeprobe für eine Untersuchung entnommen.
Aufgrund dieser Vorkommnisse ist das Vertrauen als zuverlässige Hautärztin somit erschüttert.
Dr. med. Verena Krischel
Kommentar: Ich meine zu wissen, wer diesen Eintrag verfasst hat. Im Vorfeld hatte mich der Patient in eben der gleichen Angelegenheit per Email angeschrieben und ich hatte ihm meine Sichtweise ausführlich dargelegt. Der Patient hatte sich in den letzten Monaten immer nur in der offenen Sprechstunde der Praxis vorgestellt, Ein Ganzkörperstatus war schon länger nicht erfolgt. Hier hatte sich eine Stelle im Oberkörperbereich, von der der Patient selber sagte, diese habe er schon sehr lange, entzündlich verändert. Der Patient gab mir gegenüber mehrfach an, aus der entzündlichen Stelle habe sich talg entleert. Auch die Klinik der beschriebenen und von mir angesehenen Stelle passte zu einer entzündlichen Epidermiszyste. Es gibt keinen typischen Hautkrebs, aus dem sich regelmäßig Talg herausdrücken lässt. Im Vorfeld einer OP hatte ich Fusicutancreme verordnet (20.8.20). Ichtholan wurde nicht verordnet. Eine Verordnung durch mich ist damit meines Wissens nicht erfolgt (geht auch nicht aus den Dokumentationen hervor). Weil sich auch durch eine antientzündliche Creme eine Zyste und auch ein anderer Tumor der Haut nicht beseitigen lässt, habe ich mehrfach zu einer operativen Entfernung geraten. Da insbesondere Zysten relativ hohe Rückfallquoten haben, habe ich zwecks großflächigerer OP einen Chirurgen aus Bonn empfohlen. Im Rahmen der Entfernung dieser Zyste wurde dann auch noch eine zweite Stelle entfernt, die sich histologisch als Basalzellkarzinom herausstellte (ein Basalzellkarzinom ist kein weißer Hautkrebs, aber auch ein Hautkrebs). Wo genau dieses Basallzellkarzinom exzidiert wurde, weiß ich nicht. Der Patient hatte mir per Email die Histologien mit dem Vorwurf zukommen lassen, ich hätte bei ihm Hautkrebs übersehen. Dies trifft nach meiner festen Überzeugung nicht zu (s.o.). Ich bedauere das nicht mehr vorhandene Vertrauen, denn ich schätze umgekehrt den Patienten und seine Frau sehr und sehe wahrheitsgemäß keinen Fehler (s.o.) Ich wünsche dem Patienten alles Gute

Es nervt, wenn fast alles, mit was man kommt zu hören bekommt "ja das hatte ich auch". Dies haben mir noch ein paar andere Personen bestätigt, die einen Termin hatten.
Ein kurzfristigen Termin zu bekommen ist der reinste Horror. Jeder Termin kann max. 20 minuten dauern, falls es zu kurz ist muss man einen neuen machen und wieder ein halbes Jahr warten.
Geholfen hat sie nicht - mit Acne bei 35+ meinte sie "ist doch nicht schlimm" und dass ich dann nicht so schnell altere, wenn ich eine ölige Haut habe. Sie hat das selbe meinte sie (dabei war ihre Haut makellos). Nun ja. Aber sie ist extrem nett. Doch geholfen hat sie mir nicht.
Dr. med. Verena Krischel
Man kann es leider nicht jedem Patienten Recht machen. Das ist leider so. Mich, nervt` auch so manches. Z.B., das ein empathisches= einfühlsames Erläutern von Zusammenhängen schon dann kritisiert wird, wenn man durch Angeben eigener Erfahrungen nur beschreiben will, das man den Patienten versteht, nicht nur als Ärztin, sondern auch als Mensch Erfahrungen mit der Erkrankung gemacht hat. Das schon zu kritisieren ist bemerkenswert. Vielleicht sollte ich bei manchen Menschen nur noch mit , ja`-, nein` und vielleicht antworten. Der allerbeste Dermatologe der Welt wird es wohl nicht schaffen, alle Menschen, die Rat suchend kommen, zufrieden zu stellen. Das ich bei Akne über 35 Jahren sage: Ist doch nicht so schlimm`-- passt null zu mir. Ich behaupte, das ich das so nicht gesagt habe. Aber nochmal: wenn man als Mensch, als Person, als Arzt den Patienten ,... nervt....`, ist das einfachste Instrument, man sucht sich eine zweite Meinung. Kann aber sein, das dann der Kollege oder die Kollegin auch, nerven`. Man kann es wie gesagt leider nicht jedem Recht machen, egal, wie man sich verhält.

Untersuchung dauert 20 minuten aber Termin ende Februar. Nicht flexibel für dieses Jahr Termin zu bekommen. Enttäuscht

Zu Frau Krischel haben uns die positiven Bewertungen geführt und dass sie eine Hautärztin mit einer offenen Sprechstunde ist. Wir kennen einige Ärzte mit offenen Sprechstunden und nutzen das gerne, da man mit Kindern oft nicht Monate im Voraus planen kann. Wenn sie dann krank sind muss man wieder 4-5 Monate auf einen Termin warten. Also heute den langen Weg nach Godesberg mit meinem Kind auf uns genommen zur offenen Sprechstunde bei Frau Dr. Krischel. Wir fragten, ob tatsächlich heute die offene Sprechstunde sei und ob wir noch aufgenommen werden könnten. Ja kein Problem, meinte sie. Es wirkte auch nicht voll. Als ich dann meinte "Kassenpatient" hieß es plötzlich "ja was hat sie denn? Ist es denn ein NOTFALL? Wir nehmen sie nur auf, wenn sie ein Notfall ist". Ich war verdutzt und meinte, es sei doch offenen Sprechstunde, mit einem Notfall warte ich ja nicht Tage bis zur offenen Sprechstunde, ein echter Notfall muss doch eh ohne Termin behandelt werden bzw. würden wir dann in eine Klinik fahren. Die Dame meinte daraufhin, die offene Sprechstunde sein aber nur für absolute Notfälle, das sei Anweisung der Ärztin. Wir könnten ja einen Termin ausmachen, der nächste sei Mitte Februar 2019. Sie war nicht zu überzeugen. Ich bin mit meiner Tochter, deren Hauproblem definitiv nicht bis Mitte Februar des kommenden Jahres warten kann wieder nach Hause, Ich hatte mit extra früher frei genommen und sind den ganzen Weg (über 30 Min.) nach Godesberg. Vielen Dank für so viel Freundlichkeit... Über die Kompetenz der Ärztin kann ich nichts sagen, aber die Anweisungen an das Personal finde ich sehr aufschlussreich.

Mir wurde gleich bei der Begruessung gesagt, es stuenden fuer meine Belange max. ca. etwa 3-4 Min. zur Verfuegung Beim ungebremsten Redeschwall von Fr, Krischel war es fast unmoeglich, Beschwerden vorzutragen.Auf meine Schilderung hin bekam ich 2 Rezepte ausgestellt, eine aerztliche manuelle sowie optische Untersuchung war nicht vorgesehen, die Praxis sei voll, die Behandlungsraeume belegt. Meine Konversation, soweit das möglich war, wurde als wortwoertlich unverschaemt vonseiten der Aertztin hingestellt. Abschliessend bekam ich zu den 2 Rezepten die woertliche Aufforderung seitens Fr Krischel, ich moege doch ihre Praxis nicht wieder betreten.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Verena Krischel ab?Dr. med. Verena Krischel ist Hautärztin (Dermatologin), Venerologin, Allergologin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Verena Krischel?Dr. med. Verena Krischel empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Am Fronhof 7 Bonn
-
Kann ich bei Dr. med. Verena Krischel Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Verena Krischel keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Verena Krischel buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Verena Krischel noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Verena Krischel direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Verena Krischel wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Verena Krischel, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Verena Krischel gemacht?Insgesamt 59 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Verena Krischel gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Verena Krischel?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Verena Krischel akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.