Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,0 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,0 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,0 |
Genommene Zeit Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,3 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,0 |
Bemerkenswert
Letzte Patientenbewertung
Bewertung vom 03.04.2018
Nach Jahren immer noch sehr zufrieden.
Ich kann Frau Dr. Werner und ihr freundliches, kompetentes Team nur weiterempfehlen. Die Behandlungen gleichen immer einem Wellnessprogramm, daher reise ich sogar aus Magdeburg ... Mehr
An dieser Stelle können sich Ärzte persönlich bei Patienten vorstellen, indem sie z. B. ihren
Lebenslauf, Behandlungsschwerpunkte sowie das gesamte Leistungsspektrum ihrer Praxis präsentieren.
Sind Sie Dr. Werner?
Vervollständigen Sie jetzt Ihr Profil und geben Sie so neuen Patienten einen Eindruck
von Ihnen und Ihrer Praxis.
Note
Bewertung vom 03.04.2018, privat versichert, Alter: 30 bis 50
Nach Jahren immer noch sehr zufrieden.
Note
Bewertung vom 21.01.2015, gesetzlich versichert, Alter: 30 bis 50, (zu 100 % hilfreich bei 2 Stimmen)
Jederzeit wieder!!!
Folgende Kollegen sind im Netzwerk von Dr. Werner
Dr. Werner hat leider noch keine Netzwerk-Kontakte hinterlegt.Sind Sie Dr. Werner?
Jetzt bekannte Kollegen hinterlegen
Zum Thema „Parodontose” am 28.02.2018

Was ist eine Zahnfleischentzündung? Diese Behandlungen helfen!
Gesundes Zahnfleisch ist blass-rosa und widerstandsfähig, Alltagsbelastungen wie Essen und Zähneputzen hält es mühelos Stand. Doch was tun, wenn es rot und entzündet ist und immer wieder ... Mehr
Verfasst am 28.02.2018
von Claudia Galler
Zum Thema „Parodontose” am 19.02.2018

Parodontitis: Wann ist eine Operation notwendig? Wie läuft der Eingriff ab?
Die Parodontitis - oft auch Parodontose genannt - ist eine durch Bakterien hervorgerufene chronische Zahnfleischentzündung, die zur Ausbildung von Zahnfleischtaschen und Abbau des ... Mehr
Verfasst am 19.02.2018
von Tobias Fuchte
Ärzte für spezielle Behandlungsgebiete

Über Krankheiten und Symptome informieren

Häufig gesucht zum Thema „Parodontose”: