
Priv.-Doz. Dr. med. Mariam Alexandra Arndt
Ärztin, Frauenärztin (Gynäkologin)
Priv.-Doz. Dr. Arndt
Ärztin, Frauenärztin (Gynäkologin)Sprechzeiten
2 Standorte
50389 Wesseling
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin,
wir heißen Sie herzlich willkommen auf dem jameda-Profil unserer Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Präventivmedizin, Paartherapie und Sexualmedizin in Wesseling.
In kaum einem anderen Bereich der Patientin-Arztbeziehung ist das vertrauensvolle Verhältnis und die Kenntnis um die individuelle und persönliche Situation der Patientin so entscheidend wie in der Frauenheilkunde. Deshalb ist es unser Anspruch, neben modernster apparativer Ausstattung, Zeit zu haben, für Ihre eigenen ganz persönlichen Belange.
Ob Vorsorgeuntersuchung, Schwangerschaftsbetreuung oder unerfüllter Kinderwunsch: in unserer gynäkologischen Praxis am Westring 14 sind wir in allen Lebensabschnitten für Sie da – mit hoher fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung sowie Einfühlungsvermögen für Ihr Anliegen.
Rufen Sie uns unter 02236/42084 an, um einen Termin zu vereinbaren oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre
PD Dr. M.A. Arndt & Dr. D. Khalili-Brunklaus
Weitere Informationen zu mir
Frau Privatdozentin Dr. med. Mariam Alexandra Arndt (ehemals Stoff-Khalili,) trat 2009 als Frauenärztin in die Praxis im Ärztehaus Wesseling ein. Sie war zuvor an den Universitätskliniken Düsseldorf und Köln, sowie am Gene Therapy Center an der University of Alabama at Birmingham (USA), tätig und Leiterin der Arbeitsgruppe Virotherapie für Brustkrebs am Institut für Virologie der Universität zu Köln. Frau Dr. Arndt doziert seit 2008 an der Universität zu Köln.
Von 2012-2015 war sie Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin.
2013 gründete Sie die Privatpraxis in Köln Rodenkirchen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.frauenaerztin-am-rhein.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier können Sie sich über meine Spezialgebiete innerhalb der Gynäkologie informieren, dazu gehören u.a. die Präventivmedizin, die Paartherapie und die Sexualmedizin. Darüber hinaus können Sie in unserer Praxis am Westring 14 in Wesseling natürlich alle weiteren Standardleistungen aus dem Gebiet der gynäkologischen und geburtshilflichen Untersuchungen und Behandlungen in Anspruch nehmen.
Präventionsmedizin & Anti-Aging
Therapie sexueller Probleme der Frau
Moderne Paartherapie
Präventionsmedizin & Anti-Aging
“Unser Körper lässt sich über den Stand unseres Glückes weit weniger täuschen als unser Geist” (Erich Fromm)
Aber was ist eigentlich Präventionsmedizin?
Alt werden – sich gesund und jung fühlen.
Die durchschnittliche Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren beinahe verdoppelt. Ziel sollte es sein, diese hinzugewonnene Lebenszeit so lange wie möglich gesund, vital und attraktiv zu verbringen.Hierzu haben wir eine Spezialsprechstunde mit ganzheitlichen Behandlungsmethoden und Konzepten zu Prävention und Therapie eingerichtet. In einem vertrauensvollen persönlichen Gespräch finden wir individuelle Ansätze zur Steigerung Ihres Wohlbefindens und Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Frau Privatdozentin Dr. med. M. A. Arndt hat erfolgreich den Masterstudiengang für Präventionsmedizin, Master of Science (M.Sc.), an der Dresden International University abgeschlossen.
Lassen Sie sich gerne beraten!
Therapie sexueller Probleme der Frau
Liebe Patientin!
Sie leiden unter einem sexuellen Problem und suchen eine Praxis, die auf die Behandlung weiblicher Sexualprobleme spezialisiert ist. Bitte finden Sie den Mut. Auch andere Frauen haben zunächst gezögert und waren später froh, das Problem nicht länger vor sich hergeschoben zu haben.
Unser Anliegen ist es, Ihr Problem zu lösen oder zumindest zu vermindern. Hierfür muss zunächst abgeklärt werden, ob bei Ihnen eine körperliche (bzw. funktionelle) Störung vorliegt, oder ob das Problem eher im seelischen Bereich liegt. Oft ist eine sexuelle Störung der Frau auch die Antwort auf Probleme in der Partnerschaft.
Sexuelle Störungen sind häufig! Nach einer amerikanischen Studie (National Health and Social Life Survey USA) leiden über 40 % der befragten Frauen im Alter zwischen 18 und 59 Jahren an einer Sexualstörung.
- an einem Libidoverlust
- an einer Trockenheit der Scheide
- an Orgasmusstörungen
- an Schmerzen beim Verkehr
- Angststörungen (Vaginismus)
Bitte kommen Sie vertrauensvoll zu uns. Wir werden in Ruhe und offen über alles sprechen.
Moderne Paartherapie
Paartherapie ist die Vermittlung der Begegnungskunst. Eine gute Ehe und eine gute Partnerschaft ist keine Glücksache!
Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.
Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wussten nicht weiter.
Da weinte sie schliesslich. Und er stand dabei.
Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagt, es wäre schon Viertel nach vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.
Sie gingen ins kleinste Café am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend sassen sie immer noch dort.
Sie sassen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.Erich Kästner
Geben Sie Ihrer Liebe eine neue Chance!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.frauenaerztin-am-rhein.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie brauchen einen Ratschlag für die optimale Empfängnisverhütung, wollen zur Brustkrebsvorsorge oder wünschen sich ein Kind? Gerne bin ich für Sie da, wenn Sie eine kompetente und erfahrene Frauenärztin zwischen Köln und Bonn suchen. Unsere Praxis am Westring 14 im Ärztehaus Wesseling ist modern ausgestattet und bietet ein breites Spektrum an Behandlungen aus dem gesamten Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sie möchten mehr erfahren? Nutzen Sie jameda, um sich zu informieren oder kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Krebsvorsorge und Nachsorge
Der erste Gang zum Frauenarzt
Neues Leben entsteht
Verhütung
Krebsvorsorge und Nachsorge
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen mit modernsten technischen Mitteln ermöglichen die Früherkennung von Befunden. Dies kann die Prognose einer Krankheit erheblich verbessern.
Überblick über einige unserer Untersuchungsmethoden:
- ThinPrep / Monolayer
Optimierte Methode des sog. „Krebsabstriches“ oder Pap-Smears
- HPV-Abstrich
zur Vorsorge gegen Gebärmutterhalskrebs
- Chlamydien-Abstrich (PCR)
Chlamydien-Infektionen bleiben leider häufig unerkannt und gelten unbehandelt als eine der Ursachen für eine spätere ungewollte Kinderlosigkeit
- Bakteriologischer Abstrich
Zur rechtzeitigen Erkennung und Therapie von Infektionen und Geschlechtskrankheiten
- Vaginaler Ultraschall
Sonographie des kleinen Beckens (Uterus, Eileiter, Eierstöcke, Harnblase etc).
- Abdominaler Ultraschall
Sonographie des kleinen Beckens über den Bauch
- Ultraschall der Brust / Mammographie
Früherkennung von Veränderungen der weiblichen Brust
- Farb-Doppler
Ultraschall des Gefäßsystems zur näheren Differenzierung auffälliger sonographischer Veränderungen
- Untersuchungen des Blutes
Zur Abklärung von Funktionsstörungen (z.B. Leber- oder Nierenfunktionsstörungen), zum Ausschluss von Infektionen (z.B. HIV, Hepatitis B u. C) und Krankheiten (z.B. Schilddrüsenfunktionsstörungen, Anämie) oder zum Einschätzen persönlicher Risiken.
- Hormon-Status
Zur Einschätzung des Menstruationszyklus, bei Kinderwunsch, bei Wechseljahrsbeschwerden etc.
- Immunologischer Stuhltest
Zur Früherkennung von Darmkrebs
- Immunologischer Blasentumortest
Zur Früherkennung von Blasenkrebs
- ThinPrep / Monolayer
Der erste Gang zum Frauenarzt
Der erste Gang zum Frauenarzt ist für alle Mädchen und jungen Frauen besonders schwer. Eure Freundinnen haben vielleicht schon etwas über Ihren Besuch bei der Frauenärztin erzählt, aber dennoch sind noch ganz viele Fragen unbeantwortet und Ängste vorhanden, so dass dem ersten Termin meist mit Unbehagen entgegengesehen wird.
Ihr seid nicht alleine mit Euren Fragen und Problemen.
Wann soll ich zum ersten Mal zur Frauenärztin?
Das Alter spielt hierbei keine wesentliche Rolle. Wenn du das Anliegen hast, Fragen zu stellen in Bezug auf Sexualität, Verhütungsmethoden oder anderes, was dich beschäftigt – dann kannst Du zu einer Frauenärztin / Frauenarzt gehen. Du solltest auf jeden Fall eine Frauenärztin aufsuchen, wenn du Schmerzen im Unterbauch oder in der Brust hast oder Deine Periode Dir Probleme bereitet.Wir bitten Dich vorab telefonisch einen Termin für die Teenagersprechstunde zu vereinbaren, damit wir ausreichend Zeit für Dich haben.
In sehr dringenden Fällen kannst Du natürlich auch ohne Termin in die Praxis gehen.Was passiert das erste Mal bei der Frauenärztin?
Wenn Du das erste Mal zu uns kommst, haben wir erstmal nur ein Gespräch. Wir zeigen Dir gerne dann das Untersuchungszimmer mit dem Untersuchungsstuhl und Du wirst feststellen, dass alles gar nicht so schlimm ist, wie Du es Dir gedacht hast.Neues Leben entsteht
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft! Nun beginnt für Sie eine ganz neue sehr aufregende Zeit mit viel Freude, Hochs und Tiefs. Wir stehen Ihnen gerne von Anfang an fachkundig zur Seite, in glücklichen aber auch in schwierigen Zeiten, mit aktuellstem medizinischen Kenntnissen, modernster Ultraschall-Technologie, mit ausführlichen Gesprächen und kompetenter Unterstützung.
Verhütung
Aus den unterschiedlichen Methoden und Möglichkeiten werden wir die passende, optimale Verhütung für Sie persönlich finden.
- Anti-Baby-Pille (Micropille, Minipille),
- Nuva-Ring (vaginal),
- Evra-Pflaster,
- 3-Monats-Spritze,
- „Pille-danach“ (Pille nach ungeschützem Geschlechtsverkehr)
- IUD (intrauterin Device = IUP Intrauterin-Pessar)
- IUD (Spirale)“, ist eine Verhütungsmethode für einen Zeitraum von 3-5 Jahren. Hierbei wird die Spirale von uns in die Gebärmutter platziert.
Es gibt verschiedene Kupfer-Spiralen, die Goldspirale oder die Mirena (Spirale mit lokal wirkendem Gestagen). - Sterilisation (operative Verhütung)
- „Natürliche“ Verhütung
Warten auf das Wunschkind
Ein Kind ist für viele Paare das Symbol von Liebe, Glück und Erfüllung des Lebens. Leider stellt ein unerfüllter Kinderwunsch viele Paare auf die harte Probe. Jedoch muss dies heute nicht mehr unbedingt als Schicksal hingenommen werden. Wir wollen Ihnen als Betroffene durch individuelle Beratung den Weg zum eigenen Kind ggf. in enger Kooperation mit einem Kinderwunschzentrum bahnen.
Fehlgeburt / Abort – enttäuschte Hoffnung
Ca. 30% aller Frauen sind in ihrem Leben von einer oder mehreren Fehlgeburten betroffen. Man geht davon aus, dass bis zu 50% der befruchteten Eizellen spontan zugrunde gehen. Jedoch werden hiervon nur etwa 20% als Fehlgeburt erkannt.
Wenn Sie eine Fehlgeburt erlitten haben, gilt es mögliche Ursachen zu eruieren, um weitere Fehlgeburten zu vermeiden. Unsere Aufgabe ist es, Sie in Ihrer Trauer aufzufangen und Ihnen professionell zur Seite zu stehen.Blasenschwäche
Verlieren Sie unkontrolliert Urin? Sie sind nicht alleine. Millionen von Menschen leiden ebenso wie Sie.
Bei uns ist Harninkontinenz kein Tabuthema. Wenn Sie an Harninkontinenz leiden, wissen Sie sicherlich am Besten, wie unangenehm diese Erkrankung ist. Häufig ist eine einfache Ursache Auslöser der Erkrankung: eine Schwäche der Beckenbodenmuskulatur.
Um die Muskulatur wieder zu stärken, gibt es jetzt eine neue Behandlungsmethode: die schmerzfreie und bequeme Therapie mit NeoControl®. Bei dieser Therapie sind Sie bekleidet. Als einzige Arztpraxis im Umkreis von Köln und Bonn bieten wir Ihnen diese innovative Therapie gegen Harninkontinenz und viele andere Beschwerden an! Dies ist eine Harninkontinenztherapie ohne Operation.
Wechseljahre
Das Klimakterium („Wechseljahre“), ist die Zeit der hormonellen Umstellung vor und nach der letzten Menstruationsblutung (Menopause). Dies ist für viele Frauen leider oft eine schwierige Zeit, welche erheblich die Lebensqualität beeinträchtigt. Sie müssen nicht unter den hormonell bedingten Veränderungen leiden. Wir entwickeln für Sie einen individuellen Therapieplan.
Infektionen vorbeugen
Impfungen gegen Infektionskrankheiten
(Grundimmunisierungen und Auffrischungen)z. B. Tetanus, Diphterie, Röteln, Masern, Pertussis, Polio, Hepatitis A und B etc.
HPV-Impfung (“Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs”)
Prof. Caspar zur Hausen erhielt 2008 den Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung des Zusammenhanges zwischen HPV-Infektion und der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs, sowie die Entwicklung eines entsprechenden Impfstoffes. Das Robert-Koch-Institut des Bundesgesundheitsministeriums empfiehlt diese Impfung insbesondere allen 11-18-jährigen Mädchen (d. h. möglichst vor den ersten sexuellen Kontakten), da diese besonders von der Impfung profitieren.
Rückbildungsgymnastik & Babymassage
Partnerschaften sind im Leben etwas ganz Wunderbares. Mit Vesna Wirtz haben wir die perfekte Partnerin für die so wichtigen Bereiche Rückbildungsgymnastik und Babymassage gefunden.
Frau Wirtz verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und hat sich nach dem Humanmedizinstudium zur Hebamme ausbilden lassen. Danach war sie viele Jahre selbstständig und begleitete werdende Mütter und Väter auf ihrem Weg zur Geburt des Kindes.
Gern empfehlen wir Ihnen unsere Partnerin und ermuntern Sie, mit ihr in Kontakt zur treten: Vesna Wirtz (Hebamme)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.frauenaerztin-am-rhein.de
Meine Kollegen (1)
Gemeinschaftspraxis • Dr. med. Khalili-Brunklaus Dr. med. Mariam Alexandra Arndt
Priv.-Doz. Dr. Arndt hat noch keine Bewertungen erhalten
Wie ist Ihre Erfahrung mit Priv.-Doz. Dr. Arndt?
Teilen Sie als erster Ihre Erfahrung und helfen Sie damit anderen Nutzern bei der Suche nach dem passenden Arzt.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
02236/42084Priv.-Doz. Dr. med. Mariam Alexandra Arndt bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken