Dr. Afsah
Arzt, NeurochirurgSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
65185 Wiesbaden
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
gerne heiße ich Sie herzlich willkommen sich hier auf meinem jameda-Profil über unsere Praxis, unsere Arbeit und die neurochirurgischen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Medizinische Kompetenz, individuelle Behandlung und ein menschliches Miteinander erwarten Sie bei uns. Es ist unser Anliegen mit Ihnen verständlich und nachvollziehbar das Problem Ihrer Erkrankung zu erörtern und die zur Verfügung stehenden Therapiemöglichkeiten darzustellen.
Wir möchten mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln Ihre Erkrankung bestmöglich diagnostizieren und Ihnen anschließend eine Behandlungsempfehlung geben, damit Sie zeitnah wieder Ihrem Leben nachgehen und am Leben teilnehmen können.
Bei Fragen können Sie uns per Mail oder Anruf unter 0611/993990 erreichen.
Ihr
Dr. med. Abdi Afsah
(Facharzt für Neurochirurgie)
Mein Lebenslauf
1992 bis 2000 | Studium an der JLU-Giessen |
2000 | AiP; Asklepios Klinik Lich, Allgemein- und Unfallchirurgie; Prof. P. Hild |
2001 | Approbation |
2002 bis 2009 | Assistent, Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden, Prof. Dr. R. Schönmayr |
ab 2008 | Facharzt für Neurochirurgie |
ab 2009 | Partner in der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Wiesbaden |
ab 2011 | Gemeinschaftliche ärztliche Leitung der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie im Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim, GPR |
Weitere Informationen über mich:
Operative Tätigkeit
- Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim GPR
- Deutsche Klinik für Diagnostik DKD, Wiesbaden
Zertifizierungen
- Basiszertifikat der DWG
- Masterzertifikat der DWG
Dissertation
- Mai 1998 Max-Planck-Institut für Experimentelle Kardiologie, Bad Nauheim: „Proteinexpression und die Rolle der Matrixmetalloproteinasen bei der Kollateralgefäßentwicklung am Herzen.“
Arbeitserfahrung
- 1992 – Juni 2000 aktiv im Rettungsdienst des DRK als Rettungssanitäter
- notärztliche Tätigkeit: Johanniter Unfallhilfe Giessen, Lich und Grünberg und Malteser Hilfsdienst in Niedernhausen
- Patienten-Rückholtransporte aus dem Ausland (Malteser Hilfsdienst)
- Fortbildungen
- Fachkundenachweis Rettungsdienst
- Fachkundenachweis für den Strahlenschutz
- Neurochirurgie peripherer Nerven; Prof. H.-P. Richter
- endoskopische Karpaltunnel-Operation
- endoskopische Dekompression des N. ulnaris
- endoskopische Bandscheiben-OP (TESSYS)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie, DGNC
- Deutsche Wirbelsäulengesellschaft, DWG
- Berufsverband Deutscher Neurochirurgen, BDNC
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen, BDC
- AOSpine
- Landesverband der niedergelassenen Neurochirurgen in Hessen, LnNiH
- Landesärztekammer Hessen, LÄK
- Kassenärztliche Vereinigung Hessen, KV
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.neurochirurgie-rheinmain.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Zentralnervensystems (ZNS). Bei Notwendigkeit werden daher alle Strukturen, die mit dem ZNS in Beziehung stehen, behandelt.
Hierzu gehören: Schädel, Gehirn, Rückenmark, die peripheren Nerven und die Wirbelsäule.
Schwerpunkte unserer Praxis stellen Erkrankungen der Wirbelsäule und der peripheren Nerven dar.
Erkrankungen der Wirbelsäule
Erkrankungen peripherer Nerven
Iliosakral (ISG)-Arthropathie
Erkrankungen der Wirbelsäule
- Bandscheibenvorfall (Nucleus pulposus Prolaps): Hierbei kommt es zu einem Einriss des Faserknorpelringes der Bandscheibe und ein Teil des Bandscheibenmaterials rutscht in Richtung des Rückenmarkkanales (mediolateraler Prolaps) oder in Richtung der austretenden Nerven (intraforaminaler Prolaps).
- Wirbelkanalverengung (spinale Stenose): Im fortgeschrittenen Lebensalter kommt es zu Degenerationen der Wirbelsäule mit Anbauten an den Gelenken und Verdickung der Bändern der Wirbelsäule, die zu einer Einengung des Wirbelkanales und daraus resultierend zu einer Kompression von Nerven und Rückenmark führen können.
- Osteochondrose: Ein zunehmender Verschleiß der Bandscheibe kann zu einer Beteiligung der angrenzenden Wirbelkörper und damit verbundenen Schmerzen führen.
- Wirbelgelenksarthrose (Spondylarthrose): Ein Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke kann ebenfalls zu anhaltenden Schmerzen und Fehlhaltungen führen ohne dass ein Bandscheibenvorfall vorliegt.
- Wirbelgleiten (Spondylolisthesis): Es handelt sich um eine Kompression von Nerven und ggf. auch Rückenmark.
- Tumore: Durch gut- oder bösartige Neubildungen der Nerven (z.B. Neurinome), der Gelenkkapseln (z.B. Synovialzysten) oder der Rückenmarkshäute (z.B. Meningeome) können Schmerzen, Lähmungen oder Sensibilitätsstörungen ausgelöst werden.
- Verletzungen: Sie können durch direkte Achsabknickungen der Wirbelsäule, Blutungen oder direkte Gewalteinwirkungen auf Nerven oder das Rückenmark zu neurologischen Ausfällen und Instabilitäten führen.
- u.a.
Erkrankungen peripherer Nerven
1. Nervenkompressionssyndrome
- Carpaltunnelsyndrom
- Ulnarisrinnensyndrom
- Loge-de-Guyon-Syndrom
- Supinatorlogensyndrom
- Tarsaltunnelsyndrom
2. Verletzungen peripherer Nerven
Eine spitze oder stumpfe Gewalteinwirkung kann zum Funktionsverlust oder einer Funktionsbeeinträchtigung führen. Oftmals ist eine sofortige Operation notwendig um einen dauerhaften Schaden zu vermeiden.
3. Tumore peripherer Nerven
- Neurinome
- Neurofibrome
Iliosakral (ISG)-Arthropathie
Die Symptome sind mannigfaltig:
Patienten leiden oft nicht kontinuierlich. Die Schmerzen erschweren das Laufen, sind aber auch im Sitzen präsent. Sie werden häufig als Reizung des Ischias-Nervs oder der Hüfte fehlinterpretiert und treten bei Bewegungen wie Beugen/Drehen des Rumpfes oder langem Sitzen/Stehen auf. Die Symptome können sehr variabel sein und sich auf die Lendenwirbelsäulenregion, die Hüftregion oder gar als Oberschenkel- oder Beinschmerz zeigen und so mit Beschwerden eines Bandscheibenvorfalls verwechselt werden.
Therapieoptionen können sein:
- Wärmebehandlung
- Bewegung
- Infiltrationstherapie (Röntgen- oder CT-gesteuerte millimetergenaue Infiltration von Schmerzmitteln und geringen Mengen Kortison in das gereizte Gelenk)
- Denervierung, bei der unter Röntgen-Kontrolle eine Sonde in den Gelenkspalt eingeführt wird, die die gereizten Gelenknerven verödet
- Fixierung des ISG
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu unserer Website
Meine Kollegen (1)
Gemeinschaftspraxis • Neurochirurgische Gem. Praxis Dres. Abdi Afsah und Michael-J. Melzer
jameda Siegel
Dr. Afsah ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Afsah ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (158)
Sehr viel Kompetenz und fachliche Beratung.
Dr. Afsah ist ein sehr guter Zuhörer und kristallisiert genau den Grund der Schmerzen und Beschwerden
aus einem Gespräch heraus.
Ich bin nach wie vor begeistert und habe großes Vertrauen.

Ich darf mich ganz herzlich für Ihren positiven Kommentar bedanken. Es freut mich sehr, dass es Ihnen besser geht. Mit besten Grüßen, Dr. A. Afsah und das team der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis
Einer der besten Ärzte in Wiesbaden
Herr Dr. Afsah ist ein sehr kompetenter, freundlicher und einfühlsamer Arzt. Er hört zu und trifft die richtige Entscheidung. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Nach einem jahrelangen Irrweg habe ich nun den richtigen Arzt gefunden. Auch sein Praxisteam ist sehr nett und zuvorkommend. Einfach nur empfehlenswert!

Ich bedanke mich für Ihre positive und freundliche Bewertung. Es freut mich, dass wir helfen konnten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit den besten Grüßen, Dr. A. Afsah und das Team der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis
Zuverlässiger Arzt
Ich habe vor ca. 2 Monaten meine OP bei Dr. Afsah gehabt und bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit. Er ist ein zuverlässiger und kompetenter Arzt und kümmert sich gut um die Anliegen seiner Patienten. Ein großes Dankeschön!

Ich bedanke mich sehr herzlich für Ihren positiven Kommentar und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Dr. A. Afsah & das Team der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis
Kommetener und freundlicher Arzt.
Herr Dr. Afsah ist auf mich als Patientin gut eingegangen und hat meine Beschwerden ernst genommen.Auch wurde ich auf die Möglichkeit einer Zweitmeinung aufgeklärt.Die Mitarbeiterinnen an Anmeldung waren nett und zuvorkommend.Herr Dr.Afsah hat mich an einen Kollegen weiter überwiesen was ich als Patientin gut empfunden habe da es für meine Beschwerden noch eine andere Möglichkeit gibt.Vielen Dank das sie mich als Patientin ernst genommen haben.

Ich bedanke mich sehr für Ihren Kommentar. Mein Team und ich sind froh, dass es Ihnen besser geht. Mit den besten Grüßen, Dr. Abdi Afsah & das Team der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis
Extrem kompetenter und netter Arzt
Zum Glück habe ich die Bewertungen gelesen und habe mich dann auf mein Bauchgefühl verlassen. Dr. Afsah hat mich am 8.3.22 an der Bandscheibe hws (nachdem er die konservativen Möglichkeiten probiert hatte) operiert. Dr. Afsah hat mich schon beim ersten Besuch über alle Möglichkeiten aufgeklärt, auch über die Einholung einer Zweitmeinung aber mein Bauch sagte mir, hier bist du richtig! Die OP ist gut verlaufen und die Schmerzen sind weg. Vielen Dank für Ihre Menschlichkeit, gerade am OP Tag!

Vielen Dank für Ihre herzlichen Worte und gute Bewertung an dieser Stelle. Es freut mich, dass es Ihnen besser geht. Ich gebe gerne Ihre warmen Worte an das gesamte Team weiter. Mit besten Wünschen, Dr. A. Afsah
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0611/99399-0Dr. med. Abdi Afsah bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Budenheim
- Mainz
- Walluf
- Mainz-Kostheim
- Taunusstein
- Niedernhausen
- Ginsheim-Gustavsburg
Top Städte in HessenWeitere Städte- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)