
Dr. med. Dirk Ohlmann
Arzt, Neurologe, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, Arzt für Nervenheilkunde
Dr. Ohlmann
Arzt, Neurologe, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, Arzt für NervenheilkundeAktuelle Information

***Neuigkeiten zur Online-Terminbuchung***
Bitte beachten Sie, dass die Online-Terminbuchung nur für unsere Bestandspatienten angeboten wird.
Neupatienten melden sich bitte über unsere E-Mail Terminvergabe: termin@drdirkohlmann.de an.
*** Bei Online gebuchten Terminen, werden KEINE Untersuchungen durchgeführt! Diese dienen ausschließlich einem Arztgespräch.***
Sprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Videosprechstunden
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich, Dr. med. Dirk Ohlmann, freue mich, dass Sie mein jameda-Profil besuchen. Hier möchte ich Ihnen meine Tätigkeit als Facharzt für Neurologe, Psychiatrie & Psychotherapie, Suchtmedizinin und verkehrsmedizinischer Qualifikation vorstellen. In meinen Praxen in Wittlich und Bullay (Privat- und Selbstzahler) behandele ich mit langjähriger klinischer (in leitender Tätigkeit) und praktischer (in niedergelassener Tätigkeit) Erfahrung alle relevanten neurologisch-psychiatrischen Krankheitsbilder. Mit Empathie, Kompetenz und Leidenschaft ist es das Ziel von mir mit meinem Team, Ihnen eine individuelle Diagnostik, Beratung und Therapie zukommen zu lassen.
Unser Motto lautet: "Der Patient im Mittelpunkt", "Arzt und Patient sitzen in einem Boot".
Möchten Sie meine Sprechstunde besuchen? Ich stehe Ihnen gerne für ein Erstgespräch zur Verfügung.
Ihr Dr. med. Dirk Ohlmann
Über mich und meine Tätigkeit
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie
- Suchtmedizinische Grundversorgung
- Verkehrsmedizinische Zusatzqualifikation
Beruflicher Werdegang
- Neurologische Universitätsklinik Homburg mit Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik, neurologische Intensivmedizin, Lehre und Forschung, Funktion: Arzt in Weiterbildung
- Neurologie Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Funktion: Oberarzt
- Psychiatrie Krankenhaus Mutterhaus der Boromäerinnen Trier, Funktion Oberarzt
- Seit 2003 Facharztpraxis Wittlich
- Seit 2015 zusätzlich Privat- und Selbstzahlerpraxis Bullay
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Neurologe Dr. med. Dirk Ohlmann in Wittlich
Meine Behandlungsschwerpunkte
Seit Beginn meiner ärztlichen Tätigkeit schlug meine Herz für die Diagnostik und Thaerapie neurologisch-psychiatrisch-psychotherapeutischer Krankheitsbilder und insbesondere der Betreuung chronisch kranker Menschen mit diesen Kranheitsbildern.
Neurologie
Psychiatrie
Psychotherapie
Neurologie
- Umfangreiche Betreuung von Multiple Sklerose-Patienten inklusive Diagnostik und moderner Therapieoptionen (Cortisonpulstherapie, Basistherapie, Eskalationstherapie)
- Differentialdiagnostik und Therapie von Bewegungsstörungen (Morbus Parkinson, Multisystematrophien, Dystonien ) mit Beratung und Indikationsstellung und Vermittlung von Tiefenhirnstimulation
- Epilepsie inklusive Beratung bei Fahrtauglichkeit, Beruf und Schwangerschaft
- Differentialdiagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen wie Myasthenia gravis, GBS, CIDP
- Differenzierte klinische und elektrophysiologische Diagnostik peripherer Nervenstörungen (Karpaltunnelsyndrom, Ulnarisrinnensyndrom, Tarsaltunnelsyndrom, Nervenwurzelkompressionen), Verlauf und Prognose von Nervenschäden
- Differentialdiagnostik und Therapie von Kopfschmerzen
- Differentialdiagnostik und Therapie von Schlaganfällen
- Differentialdiagnostik und Therapie von Schwindelsyndromen und Gangstörungen
- Betreuung behinderter und alter Menschen in Einrichtungen
Psychiatrie
- Endogene Depressionen und Manisch-Depressive Erkrankungen mit Psychoedukation und Psychopharmakotherapie
- Reaktive Depressionen bei Lebenskrisen inklusive komplizierter Trauer
- Arbeitsplatzbedingte Störungen inklusive Burn out mit Entwicklung multimodaler Konzepte, z.B. unter Einbindung des Integrationsfachdienstes im Sinne der Wiedererlangung von Arbeitsfähigkeit oder Einleitung von Berentung
- Betreuung im Schwerbehindertenrecht
- Angst- und Panikstörungen
- Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des neurodegenerativen Spektrums inklusive Prävention, Frühdiagnostik und Therapie von Demenzen mit Betreuung, Begleitung und Beratung von Angehörigen
- Alkohol- und Cannabisabhängigkeit inklusive ambulanter Entgiftung
- Erkrankungen aus dem Psychoseformenkreis
- Psychosomatische bzw. somatoforme Störungen (psychisch bedingte körperliche Beschwerden oder Schmerzen ohne organische Ursache)
- Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Schlafstörungen
Psychotherapie
Tiefenpsychologischer Ansatz
Das tiefenpsychologisch fundierte Verfahren ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Psychotherapie. Es wird über das gesamte Spektrum von neurotischen, psychotischen und psychosomatischen Störungen angewendet. Die therapeutischen Prinzipien haben sich vor allem aus der psychoanalytischen Praxis entwickelt. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf Konflikten und Entwicklungsstörungen, die in der aktuellen Lebenssituation des Patienten auftreten und mit der Biografie des Patienten in Zusammenhang gebracht werden.
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Dritte Welle der Verhaltenstherapie, bei der klassische verhaltenstherapeutische Techniken mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien und mit Interventionen zur Werteklärung kombiniert werden. Diese neue Therapieform funktioniert störungsbilderübergreifend. Zentrale Themen sind: Werte und Ziele, Aufbau beharrlichen Handelns, Achtsamkeit, Annahme des Unveränderbaren, Entschärfung dysfunktionaler Gedanken und Kontakt zu dem Ich.
Gruppenpsychoedukation
Zusammen mit meiner Ehefrau, Christine Hartge-Ohlmann (www.christine-hartge.de) bieten wir Kurse als Selbstzahlerleistung an, in welchen nach den Prinziepien der Akzeptanz- und Commitmenttherapie wertvolle Anleitungen für eine bessere Lebensführung und Krankheitsbewältigung vermittelt werden
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Neurologe Dr. med. Dirk Ohlmann in Wittlich
Warum zu mir?
Hauptpraxis Wittlich barrierefrei,großzügig und zertifiziert nach Stiftung Warensiegel. Personal kompetent und freundlich (Urton Jameda). Arzt innovativ und in Weiterbildung tätig (Vorträge). Präventionsmedizin in stivollem Ambiente mit modernsten Geräten in Zweitpraxis Bullay (Mosel)
jameda Siegel
Dr. Ohlmann ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (69)
Klare Empfehlung !
Ich habe ca 8 Neurologen im Umkreis Trier und Wittlich angerufen und alle sagten, sie nehmen keine Neupatienten mehr an.
An die Praxis Dr. Ohlmann habe ich eine email geschrieben und um einen Termin gebeten mit kurzer Angabe meiner Symptome. Aufgrund dessen habe ich innerhalb einer Woche einen Termin erhalten.
Das gesamte Team war sehr freundlich und kompetent. Hier wird nach den Symptomen geguckt und nicht mit nach der Versicherung. Daher ein großes Lob an Dr. Ohlmann und sein Team!
Juhu, es geht mit wieder gut!
Nach verschiedenen Untersuchungen bei Fachärzten war es nicht möglich dir richtige Ursache zu finden. Zu guter Letzt habe ich einen Termin bei Herrn Dr. Ohlmann, einem Facharzt für mein Probleme vereinbart. Dank der richtigen Diagnose von Herrn Dr. Ohlmann, macht der Alltag wieder Freude.
Vielen Dank:)
lockerer angenehmer typ
ich bin seit 2003 patient, mit chronischem dekompensierten komplexem sehr tinnitus. mir gefällt das prozede. man wird gefragt was man für ein zimperlein hat. dann wird gefragt, was man schon alles im umgang mlt der krankheit getan hat. es werden nun vorschläge zu therapien bzw. medikamenteneinnahme bzw. umstellung gemacht. mit 2-3 verschiedenen medikamententest waren wir da wo ich sagen konnte. so halten ich den tinnitus tagsüber ertragen ohne durchzudrehen. ich bin rundum zufrieden.
Fachlich (glaube ich) ganz gut, aber..
... mein Fall war es nicht. Etwas abgehoben habe ich den Eindruck.
Ich hatte zwar das Gefühl dass er weiß wovon er redet, dh fachlich glaube ich ganz gut, aber irgendwie herablassend oder so. Und als ich jetzt den Arztbrief las ("... war hier und stellte mir ihre Leidensgeschichte vor"...) - ich glaub sowas anmaßendes hab ich noch in einem Arztbrief gelesen und das hat den Eindruck perfekt abgerundet - leider.
Sehr Kompetent und dazu noch Freundlich
Ich wurde dort sehr Ernst genommen und habe mich gut aufgehoben gefühlt.Ich hatte solche Angst vor diesem Termin, das war völlig umsonst.Ein sehr vertrauenserweckender Arzt. In der Praxis waren auch alle sehr Nett und freundlich.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Salmtal
- Klausen
- Osann-Monzel
- Dreis
- Piesport
- Bausendorf
- Brauneberg
Top Städte in Rheinland-PfalzWeitere Städte- Alzey
- Andernach
- Bad Dürkheim
- Bad Kreuznach
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Bendorf
- Bingen am Rhein
- Bitburg
- Boppard
- Diez
- Frankenthal
- Germersheim
- Grafschaft
- Grünstadt
- Haßloch
- Idar-Oberstein
- Ingelheim am Rhein
- Konz
- Lahnstein
- Landau in der Pfalz
- Limburgerhof
- Mayen
- Montabaur
- Mülheim-Kärlich
- Mutterstadt
- Neustadt
- Neuwied
- Pirmasens
- Remagen
- Schifferstadt
- Sinzig
- Speyer
- Wörth am Rhein
- Worms
- Zweibrücken
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken