Dr. med. Costin-Ilie Mihaescu
Arzt, Augenarzt
Dr. Mihaescu
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
Herzlich willkommen auf der jameda-Seite der Augenarztpraxis Dres. Mihaescu & Kerscher. Mein Name ist Dr. med. Costin-Ilie Mihaescu und ich berate, untersuche und behandle Sie in meiner Würzburger Augenarztpraxis in der Kaiserstraße 22. Neben allgemeinen Informationen wie Adresse, Kontaktdaten und Sprechzeiten erfahren Sie auch mehr zu meinem Leistungsspektrum und den Behandlungsschwerpunkten. Gerne steht Ihnen auch mein freundliches Team als erster Ansprechpartner für Rückfragen oder zur Terminvereinbarung zur Verfügung. Dafür können Sie sich gerne telefonisch unter der 0931/56969 bei uns melden. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Ihr Dr. med. Costin-Ilie Mihaescu
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Herzlich willkommen!
Meine Behandlungsschwerpunkte
In der Augenarztpraxis Dres. Mihaescu & Kerscher in Würzburg stehen Sie als Patient im Mittelpunkt! Wir kümmern uns um die Gesunderhaltung Ihrer Augen und stehen Ihnen mit breitem Fachwissen und umfassender Erfahrung im Bereich der Augenheilkunde zur Seite. Nähere Informationen finden Sie auch auf dieser Seite.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich freue mich, dass Sie sich für mein Leistungsspektrum interessieren. In meiner Praxis in der Kaiserstraße 22 in Würzburg stelle ich Ihnen eine Reihe von Behandlungsmethoden wie Sicca-Sprechstunde oder Netzhautkontrolle zur Verfügung. Um Ihnen eine gute Diagnostik und Behandlung bieten zu können, ist meine Praxis mit moderner Technik ausgestattet. Bei Fragen ist das Team der Augenarztpraxis Dres. Mihaescu & Kerscher in Würzburg auch telefonisch unter der 0931/56969 gerne für Sie da.
Sicca-Sprechstunde
Hornhaut-Sprechstunde
Therapie Lidrandentzündung
Sehtestbescheinigung für Führerscheine
Sicca-Sprechstunde
Mit dem OCULUS Keratograph 5M erfolgt eine professionelle Untersuchung der Hornhautoberfläche. Dank der integrierten Kontaktlinsen-Datenbank und der Simulation von Fluo-Bildern, unterstützt er die Wahl der ersten Kontaktlinse. Das integrierte Keratometer und die automatische Messauslösung, machen die Messung schnell und präzise. Auch irreguläre Hornhäute, sowie verschiedene Stadien des Keratokonus, können mit dem Keratograph 5M leicht detektiert und klassifiziert werden. Der Keratograph ist ebenfalls zur Analyse des Tränenfilms, des Rötungsgrades des Augapfels und der Meibographie (bei Meibomdrüsendisfunktion MDD) einsetzbar. Refraktive Fragestellungen, wie z.B zu Lasik, PRK, PTK und mulitfokale Intraokularlinsen, können ebenfalls mittels Keratograph zuverlässig beantwortet werden.
Für Ihre Hornhaut-Sprechstunde in Würzburg, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Telefon: 0931 – 5 69 69.
Hornhaut-Sprechstunde
Bei Problemen durch tränende, juckende oder brennende Augen, oder durch die Unverträglichkeit beim Tragen von Kontaktlinsen, kommt der Keratograph 5M der Firma OCULUS® aus Wetzlar zur Analyse des Tränenfilms zum Einsatz. Wir kontrollieren, wie schnell und wo genau das Auge nach dem Blinzeln abtrocknet und können die Menge und die Zusammensetzung des Tränenfilms beurteilen. Dieses optische Messverfahren ist schnell und erfolgt berührungslos!
Hervorgerufen werden die Augenbeschwerden auch oft durch längeres oder konzentriertes Schauen auf den Monitor, Tablet-Computer, das Handy oder den Fernseher; denn dabei blinzeln wir viel zu selten.
Neben der Menge des Tränenfilms verändert sich mit der Zeit auch seine Zusammensetzung. Ist zum Beispiel die äußere sogenannte Lipidschicht nicht intakt, verdunstet die untere wässrige Schicht zu schnell. Dies wird im Winter durch Heizungsluft noch einmal verstärkt. Neben den Beschwerden durch Abtrocknen, kann als Reaktion auch zu viel Tränenflüssigkeit produziert werden.
Mit speziellen Handlungsempfehlungen, die individuell auf Sie abgestimmt sind, erhalten Sie Ansätze zur Verbesserung Ihrer Tränenfilmkondition. Zur Kontrolle bieten wir Ihnen Folgetermine, um selbst kleine Veränderung frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls weitere Handlungsschritte einzuleiten.
Therapie Lidrandentzündung
Das Trockene Auge / Blepharitis Syndrom(DEBS) ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Augenlider. Sie wird durch eine übermäßige Vermehrung von eigentlich normalen Bakterien verursacht, die entlang der Lidränder und an den Haarwurzeln der Wimpern leben. Diese Bakterien sind in jedem Auge vorhanden, daher kann DEBS jeden Menschen treffen. Die Wahrscheinlichkeit steigt mit zunehmendem Alter und dem Tragen von Kontaktlinsen.
Wir können mit dem BlephEx-Gerät schnell und sicher Ihre Augenlider reinigen. Bakterien, Giftstoffe, Ablagerungen und damit auch lästige Milben werden gründlich entfernt. Die meisten Patienten spüren bereits kurz nach der ersten Anwendung eine deutliche Linderung der Symptome! Mit regelmäßigen BlephEx Behandlungen können Sie Ihre Tränendrüsen vor irreparablen Schäden bewahren. Es wird daher alle 4 bis 6 Monate eine Anwendung empfohlen, ähnlich der professionellen Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt.
Sehtestbescheinigung für Führerscheine
Nach der Prüfung Ihrer Sehschärfe in unserer Würzburger Augenarztpraxis erhalten Sie Ihre Sehtestbescheinigung von uns. Kommt es während der Sehschärfeprüfung Ihrer Augen zu Auffälligkeiten, muss ein Führerscheingutachten angefertigt werden.
Führerscheingutachten sind bei folgenden Personen alle 5 Jahre vorgeschrieben: Berufskraftfahrer ab dem fünfzigsten Lebensjahr und allen Führerscheininhabern der alten Führerscheinklasse 2 (jetzt Klasse CE).
Verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer lassen regelmäßig Ihre Augen prüfen, zum eigenen Schutz und Schutz Ihrer Beifahrer und anderer Verkehrsteilnehmer!
Gerne beraten wir Sie vorab über den Ablauf eines Sehtests: Telefon: 0931 – 5 69 6
Lasertherapie
Für die Augenlasertherapie in unserer Würzburger Augenarztpraxis verwenden wir hauptsächlich YAG-Laser und Argon-Laser. Der YAG-Laser wird überwiegend zur Heilung des Nachstars angewendet, der nach der Operation des grauen Stars auftreten kann.
Der Argon-Laser wird für Veränderungen am Augenhintergrund verwendet. Diese Veränderungen am Augenhintergrund können bei Diabetes mellitus oder bei „Schwachstellen“ der Netzhaut, wie sie z.B. bei Kurzsichtigkeit auftreten. Außerdem behandeln wir mit dem Argon-Laser Hautveränderungen im Augen- und Gesichtsbereich, wie z.B. Besenreiser und Fettablagerungen in der Haut, so genannte Xanthelasmen.
Selektive Lasertrabekuloplastik
In unserer Würzburger Augenarztpraxis wenden wir das Verfahren der selektiven Lasertrabekuloplastik (SLT)an. Hierbei handelt es sich um ein schonendes Verfahren mit dem Laser beim grünen Star. Im Anschluss an dieses Verfahren kann die Verwendung von Augentropfen reduziert werden. In manchen Fällen kann der Augendruck sogar ohne Augentropfen gesenkt werden. Dieses Verfahren kann mehrmals angewendet werden und erspart manchmal über Jahre die Anwendung von Augentropfen.
Behandlung bei altersbedingter Makuladegeneration
Bei Menschen die an AMD in fortgeschrittenem Stadium leiden, ist das Sichtbild im Zentrum durch einen großen grauen Fleck gestört. Als Hauptgründe für die Entstehung sowohl der trockenen, als auch der feuchten Makuladegeneration, gelten das Rauchen, ein fortgeschrittenes Alter und in einigen Fällen die eigene Genetik. Sie erhalten in unserer Würzburger Augenarztpraxis ein Amsler-Gitternetz, für Ihre Selbstkontrolle bei Ihnen zu hause.
Besteht der Verdacht auf eine feuchte Makuladegeneration, wird in unserer Würzburger Augenarztpraxis ,mit modernster Diagnostik die Lage und Ausdehnung der feuchten Makuladegeneration bestimmt. Durch das OCT können wir die genaue Lage und die Ausprägung der Ödeme innerhalb der Netzhaut besteimmen. Durch die Fluoreszenzangiographie stellen wir die Fläche und den Aktivitätsgrad der feuchten Makuladegeneration fest.
Welche Untersuchungen durchgeführt werden müssen entscheiden wir individuell im vorliegenden Fall. Beim 3D-OCT 2000 kann auf die Weitstellung der Pupille verzichtet werden. Bei der Fluoreszenzangiographie sollten Sie ohne Auto kommen und in Begleitung.
Ab 2010 kamen zur Behandlung der feuchten Makuladegeneration noch die Therapie bei Visusbeeinträchtigung infolge eines Makulaödems bei Diabetes mellitus, bei einem Zentralvenenverschluss, eines Venenastverschlusses und bei Uveiitis hinzu. Die Therapie dieser Krankheitsbilder wird ebenfalls in unserer Würzburger Praxis durchgeführt.
Netzhautkontrolle
In unserer Würzburger Augenarztpraxis erstellen wir mit dem Bilddiagnostik-System OPTOMAP in wenigen Sekunden digitale Aufnahmen Ihrer Netzhaut. Bis zu 200 Grad Ihres Augenhintergrundes werden dabei abgebildet. Dies ermöglicht eine umfassende Beurteilung Ihres Netzhautzustandes, unter anderem auch des Zustandes der Makula. Dieses bildgebende Verfahren dient optimal bei der Vorsorgeuntersuchung und der Verlaufskontrolle.
Ins besondere Augenarztpatienten mit Makuladegeneration profitieren durch die Darstellung der tatsächlichen Veränderung von diesem Untersuchungsverfahren.
Patienten mit Diabetes mellitus haben den zusätzlichen Vorteil, dass die Pupille nicht weitgestellt werden muss. Feinste Veränderungen werden frühzeitig festgestellt, der Verlauf dokumentiert und der Erfolg etwaiger Therapien wird dokumentiert. Optimale Informationen auch für Ihren Diabetologen.
Mit dem OPTOMAP werden auch Netzhautlöcher, Muttermale und Gefäßveränderungen dargestellt, dokumentiert und beobachtet, und Kontrollen nach einer Laserkoagulation durchgeführt.
Der Zustand der Gefäße bei hohen Blutdruck, Schlaganfallrisiko ja/nein und die Verlaufskontrolle und Dokumentation bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten (TBC-Therapie, Tamoxifen und Quensyl und oder Resochin), erfolgt schonend ohne Pupillenweitstellung.
Glaukom-Check
Nach Expertenmeinung ist der Glaukom-Check die einzige Möglichkeit, den grünen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Der grüne Star oder Glaukom ist ein Augenleiden, dass durch einen zu hohen Augeninnendruck gekennzeichnet ist und zur Erblindung führen kann.
Am dem 40. Lebensjahr steigt das Risiko für diese Erkrankung deutlich an. Je früher sie erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Beim Glaukom-Check führen wir in der Regel zwei Untersuchungen in unserer Würzburger Augenarztpraxis durch: die Messung des Augeninnendrucks und die Beurteilung der Sehnerven.
Augenüberprüfungen
In unserer Würzburger Augenarztpraxis führen wir erweiterte Sehtests in Form von Augenüberprüfungen durch und dokumentieren diese zur Feststellung der Fahrtüchtigkeit. Hierbei untersuchen wir die eigentliche Sehschärfe, die Blendempfindlichkeit, das Dämmerungssehen, das Farbensehen und das Gesichtsfeld des Patienten. Bitte vereinbaren Sie für Ihren Sehtest einen Termin mit uns unter Telefon 0931 – 5 69 69. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen dienen der Früherkennung einer Sehschwäche und geben Sicherheit. Wir führen schmerzfrei eine Augendruckmessung, Gesichtsfeldüberprüfung und Sehnerv-Beurteilung durch.
Augen-Operationen
Wir führen kleinere Augenoperationen ambulant in unserer Augenarztpraxis in Würzburg durch.
Intravitreale Injektionen (IVOM): Innovative Medikamente können das Fortschreiten von Makula- und Netzhauterkrankungen verhindern. In regelmäßigen Abständen injiziert wir diese in den Glaskörper, der die Wirkstoffe langsam an die Netzhaut abgibt. Bitte vereinbaren Sie für einen chirurgischen Eingriff am Auge, unbedingt vorab einen Beratungstermin mit uns: Telefon 0931 – 5 69 69
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
jameda Siegel
Dr. Mihaescu ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (4)
Sehr zufrieden!
Da ich für mein Sohn schnellstmöglich einen Augenarzt gesucht habe und niergends einen baldigen Termin bekomme, war ich positiv überrascht ,das nach meinem Anruf in der Praxis zeitnah einen Termin bekommen habe.
Dr. med Mihaescu war sehr freundlich , kompetent und hat meinem Sohn sehr gut und gründlich untersucht . War sehr zufrieden mit der Behandlung und haben uns beide in der Praxis wohl gefühlt. Kann es wirklich nur weiterempfehlen!
Tolle Leistung! netter, kompetenter Arzt
Leide an Glaukom und tropfe schon seit Jahren drucksenkende Augentropfen.Meine Druckwerte waren trotzdem erhöht....
Dr.MIhaescu hat mir die Therapie erfolgreich auf unkonservierte Augentropfen umgestellt (früher drucksenkende Augentropfen mit Konservierungsmittel -dadurch immer rote und geschwollene Augen) und ergänzend eine Laserbehandlung durchgeführt ( SLT) und jetzt bin ich wieder im Norm- Bereich. Danke dafür!
Die Praxis und Dr.Mihaescu würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Kompetenter, sehr netter Arzt
Absolut empfehlenswert!
Der Arzt nimmt sich sehr viel Zeit, genaue Untersuchung, sehr freundliche Beratung.
Das gesamte Praxisteam ist kompetent und zuvorkommend.
In dieser Praxis ist man sehr gut aufgehoben.
Dankeschön
Sicca-Syndrom (Trockenes Auge)
Dr. Mihaescu ist ein sehr kompetenter und empfehlenswerter Arzt bei der Diagnose und Behandlung der verschiedenen Formen des Trockenen Auges. Hier wird nicht einfach nur Antibiotika oder Cortison verschrieben.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0931/56969Dr. med. Costin-Ilie Mihaescu bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken