

Dr. med. Lutz Funke
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurg
Dr. Funke
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, GefäßchirurgAktuelle Information

Sprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
auch wenn meine Praxis im Herzen der Würzburger Altstadt den Namen „Venenzentrum Unterfranken“ trägt: An mein Team und mich können sich Patienten nicht nur mit Venenleiden wie Krampfadern, Venenthrombose oder Besenreisern wenden. Wir decken darüber hinaus zahlreiche weitere Leistungen ab, für die ich als Facharzt für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Phlebologie eine besondere Kompetenz besitze. Mein Name ist Dr. med. Lutz Funke. Bis zu meiner Niederlassung im Jahr 2010 war ich in der Funktion als Oberarzt im klinischen Bereich tätig und konnte mir ein breites Leistungsspektrum aneignen, das ich seither in vielen Weiterbildungen konsequent ergänze und auf dem neuesten Stand halte.
Mir ist es sehr wichtig, unseren Patienten in den von mir vertretenen Fachgebieten die gesamte Bandbreite an modernen Therapieoptionen zu bieten. Das gilt für Leistungen zur Vorsorge und Früherkennung ebenso wie für die detaillierte Diagnostik, für konventionelle Behandlungsstrategien, interventionelle Eingriffe und ambulante Operationen. Selbstverständlich bin ich auf lange Sicht auch da, wenn Nachbehandlungen erforderlich werden oder Sie jährliche Kontrolltermine bei mir wahrnehmen möchten. Sie bekommen in dem von mir betriebenen „Venenzentrum Unterfranken“ alles an einem Ort und aus einer Hand. Das stetig wachsende Team unterstützt mich bei den täglichen Aufgaben tatkräftig. Ohne dieses Mitwirken wären die Beliebtheit und der Erfolg der Praxis in den letzten Jahren nicht zu erklären. Seien Sie herzlich willkommen. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Venenzentrum Würzburg
Meine Behandlungsschwerpunkte
Drei Schwerpunktgebiete bilden seit Jahren die Kernkompetenzen der Praxis. Diese Bereiche darf ich Ihnen im Folgenden präsentieren:
Krampfaderbehandlung
Phlebologie
Proktologie
Krampfaderbehandlung
Bereits mein Praxisvorgänger hatte das Profil der Einrichtung klar auf den Schwerpunkt der Gefäßchirurgie ausgerichtet. Dieser Tradition bin ich treu geblieben und konzentriere mich dabei seit Jahren vorrangig auf den Bereich der Diagnostik und Therapie von Krampfadern. Da mein Team und ich in diesem Segment eine sehr hohe und beständige Versorgungsqualität gewährleisten, haben wir schon länger die wertvolle Anerkennung als Venen Kompetenz-Zentrum® erhalten. Darüber hinaus ging die noch höhere Auszeichnung als Venen Kompetenz-Zentrum® plus an uns und zeigt den Patienten, dass wir uns mit ganzer Kraft für gleichbleibend hohe Maßstäbe in Diagnostik und Behandlung sowie eine ausgezeichnete Patientenzufriedenheit generieren. Sollten Sie an krankhaft erweiterten Venen in und unter der Haut oder in tieferen Gewebeabschnitten leiden, kann die gesamte Versorgung von der Anamneseerhebung, Befundbesprechung und Beratung bis zur Durchführung der Behandlung bei uns erfolgen. Als langjährig erfahrener Venenspezialist kann ich Ihnen konservative Therapien ohne Operation ebenso anbieten wie alle bewährten interventionellen Verfahren mit Laser, Radiowelle, Venenkleber, Schaumverödung und Flüssigverödung. Außerdem beherrsche ich die klassisch-konventionellen operativen Vorgehensweisen und kann die optimale Variante gemeinsam mit Ihnen auswählen. Nicht selten ist es im Interesse des Patienten empfehlenswert, hier verschiedene Therapievarianten für den bestmöglichen Behandlungserfolg zu kombinieren.
Phlebologie
Das medizinische Fachwort Phlebologie steht für den gesamten Bereich der Gefäßdiagnostik und Gefäßbehandlung einschließlich der oben bereits herausgehobenen Krampfaderbehandlung. In unserer Praxis konzentrieren wir uns in diesem ärztlichen Fachgebiet vorrangig auf Störungen und Erkrankungen im venösen Abschnitt des Gefäßsystems. Häufig vorkommende Beispiele sind Durchblutungsstörungen wie die Venenthrombose, bei der sich im Gefäß ein Blutgerinnsel bildet und dieses zum Teil oder komplett verstopfen kann. Von meinem Team und mir können Sie vor diesem Hintergrund zur Vorsorge oder auch bei konkreten Beschwerden die komplette diagnostische Abklärung auf Basis von umfangreichen, aussagefähigen Diagnoseverfahren erhalten. Dafür steht bei uns modernste Medizintechnik zur Verfügung – unter anderem auch die innovative duplexsonographische Bildgebung mit Doppler-Ultraschall. Sie erlaubt es, nicht nur den aktuellen Zustand von Blutgefäßen zu beurteilen, sondern auch die Fließrichtung und eventuelle Hindernisse für den Blutfluss im Gefäß mitzubetrachten.
Proktologie
Meine lange klinische und praktische Erfahrung als Allgemeinchirurg qualifiziert mich auch für die Versorgung von vielen Krankheitsbildern, die am Enddarm, am Analkanal und in der perianalen Zone vorkommen. Dabei gibt es auch hier die Möglichkeit, unsere Patienten operativ, interventionell oder im Fall des Falles nur konservativ zu therapieren. Zu den sehr häufigen und meist extrem lästigen Erkrankungen zählt die Bildung einer Analfistel mit entzündlichen Gängen am Schließmuskelorgan und die Steißbeinfistel. Weitere Beispiele sind chronische Analfissuren in Form von dauerhaften Schleimhauteinrissen, der Analabszess, die Analvenenthrombose sowie vor allem Hämorrhoidalleiden in verschiedenen Stadien und Schweregraden. Solche krankhaften Veränderungen an den venösen Gefäßpolstern im Bereich des Anus kann ich entweder konservativ oder interventionell bzw. chirurgisch versorgen. Als bewährte Verfahren stehen die Schaumverödung und die Gummibandligatur zur Verfügung; bei schwereren Befunden im dritten und vierten Krankheitsstadium kann auch ein minimalinvasiver Laser-Eingriff in Frage kommen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Venenzentrum Würzburg
Mein weiteres Leistungsspektrum
Nachdem ich Ihnen in einem eigenen Abschnitt dieses Profils Informationen zu drei großen Praxisschwerpunkten gegeben habe, möchte ich hier noch etwas weiter ausholen. Sie können eine Reihe von Therapieoptionen kennenlernen und bekommen so einen erweiterten Einblick in unser anspruchsvolles Leistungsspektrum:
Operative Krampfaderbehandlung
Behandlung von Besenreisern
Behandlung von Enddarmerkrankungen
Behandlung der Steißbeinfistel
Operative Krampfaderbehandlung
Selbstverständlich werde ich Ihnen immer nur dann zum chirurgischen Eingriff raten, wenn konservative Methoden keine ausreichende Besserung versprechen und die OP im individuellen Fall der optimale Weg ist. Um Krampfadern zu entfernen, gibt es unterschiedliche operative Vorgehensweisen. Neben der seit Jahrzehnten praktizierten chirurgischen Methode des Venenstrippings kann ich hier bei der Endovenösen Krampfadertherapie mit Laser arbeiten oder als Alternative die Radiowellen-Therapie bzw. die Venenklebung mit dem bewährten VenaSeal™-Verfahren nutzen. Auf interventionelle Weise lassen sich krankhaft erweiterte und knotig geschlängelte Krampfadern auch mit einem Verödungsmittel schließen und stilllegen. Diese Methode wird abhängig vom verwendeten Präparat als Sklerosierung bzw. Schaumsklerosierung bezeichnet.
Behandlung von Besenreisern
Eine Sklerosierung bzw. Schaumsklerosierung mit injiziertem Verödungsmittel wird insbesondere auch in der Therapie von sogenannten Besenreisern angewendet. Bei ihnen handelt es sich um krankhaft erweiterte, geschlängelte und auffällig blau-violett verfärbte kleine Blutgefäße in der Haut. Meist sind sie unter gesundheitlichen Aspekten völlig harmlos. Da sie aber direkt in der Haut sitzen, geht von ihnen eine oft sehr störende Wirkung auf die Körperästhetik aus. Wenden Sie sich in meiner Sprechstunde gerne an mich, wenn Sie als schönheitsbewusster Mensch etwas gegen Besenreiser unternehmen möchten. Die Methode der Verödung eignet sich ideal, um erkrankte Gefäßabschnitte von innen zu verkleben und stillzulegen, so dass sie anschließend vom Organismus auf natürlichem Weg abgebaut (metabolisiert) werden können.
Behandlung von Enddarmerkrankungen
Im Gespräch mit mir muss Ihnen überhaupt nichts peinlich sein. Auf diesen Hinweis lege ich größten Wert, weil ich so gut wie täglich in meiner Sprechstunde feststelle, wie schwer es nicht nur weiblichen, sondern auch so manchem männlichen Patienten fällt, über Schmerzen und andere Belastungen „da unten“ zu sprechen. Sie sollten sich stets bewusst sein, dass ich seit vielen Jahren als Spezialist für chirurgische Eingriffe am Enddarm, am After und im Analbereich tätig bin. Lassen Sie uns ohne Scham über Ihre diesbezüglichen Beschwerden und Veränderungen sprechen. Wie ich Ihnen in den drei Schwerpunkten meiner Praxis unter dem Stichwort „Proktologie“ mitgeteilt habe, führe ich in diesem Segment sehr viele unterschiedliche, ambulante Eingriffe direkt im eigenen OP-Raum durch und habe mir damit eine profunde Expertise erworben.
Behandlung der Steißbeinfistel
Zu den lästigsten proktologischen Erkrankungen zählt ohne Zweifel die Steißbeinfistel. Als entsprechendes medizinisches Fachwort werden die Begriffe Sinus pilonidalis oder Pilonidalsinus verwendet. Hier spielt sich ein akut oder chronisch verlaufender Entzündungsprozess im Unterhautfettgewebe der Pofalte oberhalb des Steißbeins ab. Überdurchschnittlich oft sind junge Männer wegen der in diesem Bereich vorhandenen Körperbehaarung betroffen. In der Regel heilt eine solche Erkrankung nicht mehr von alleine ab und führt dazu, dass sich im Extremfall am Schließmuskelorgan entzündliche Gänge bilden. Aufgrund der oft großflächigen geweblichen Schäden sind mit herkömmlichen OP-Techniken in der Regel große Wunden verbunden, was die Wundheilung in dieser Körperzone problematisch macht. Als schonendere therapeutische Option kann ich die minimal-invasive OP-Technik mit laserunterstütztem Pit-Picking anwenden. Sie lässt sich ambulant bei den meisten Patienten in Lokalanästhesie durchführen. Wenn Sie dazu mehr erfahren möchten, biete ich Ihnen gerne eine ausführliche Beratung mit eingehender diagnostischer Beurteilung an.
Laser-Behandlungen
Durch die immer stärkere Einbindung der Laser-Technologie kann man insgesamt sehr viel schonender und präziser vorgehen. Für die damit versorgten Patienten ergeben sich große Vorteile. Wie Sie sicher wissen, stellen moderne medizinische Laser-Systeme hochenergetisches Licht in verschiedenen Wellenlängen bereit. Abhängig von der Wellenlänge eignet sich Laserlicht für unterschiedliche operative Verfahren und kann die enthaltene Energie beim Auftreffen auf Körpergewebe punktgenau abgeben. Dadurch kann ich sehr gezielt chirurgisch arbeiten, beispielsweise bei der Endovenösen Lasertherapie von Krampfadern mit einer dünnen Lasersonde. Sie wird über einen winzigen Schnitt in das Innere des erkrankten Blutgefäßes eingeführt und setzt dort exakt dosierte Wärmereize. Durch die präzise Erhitzung lässt sich das veränderte Blutgefäß so schädigen, dass es vom Körper anschließend verschlossen und abgebaut wird.
Schonende und ambulante Verfahren
Mein Ziel als Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie war es schon immer, operative Eingriffe prinzipiell nur dann durchzuführen, wenn es dafür keine sinnvolle konservative Behandlungsalternative gibt. Außerdem lag es mir immer schon am Herzen, chirurgische Maßnahmen – wenn wir schon nicht um sie herumkommen – immer so zu planen und ablaufen zu lassen, dass der Patient dabei maximal geschont wird. Dank der enormen Weiterentwicklung und Verfeinerung operativer Techniken kann ich zahlreiche Operationen in ambulanter Form im eigenen OP-Raum meiner Praxis ausführen. Dabei bleiben Hautschnitte so klein wie nur irgend möglich und auch weitere Belastungen für die Patienten werden so gering wie möglich gehalten, was natürlich von größter Bedeutung ist für die Verkürzung des Heilungsprozesses und der vollständigen körperlichen Wiederherstellung.
Behandlung von Schul- und Arbeitsunfällen
Meine berufliche Qualifikation und lange Erfahrung als Unfallchirurg bilden die Voraussetzung, damit ich in meiner Praxis auch diesen Schwerpunkt verantwortungsvoll abdecken kann. Dafür muss eine Anerkennung als spezialisierter Unfallarzt, D-Arzt oder Durchgangsarzt vorliegen. Die Praxis muss für entsprechende Untersuchungen angemessen mit Röntgen und Ultraschall ausgerüstet sein. Meist geht es darum, im Auftrag der Berufsgenossenschaften Verletzte nach Unfällen auf dem Weg zur Arbeit oder in die Schule bzw. auf dem Nachhauseweg zu versorgen und zu begutachten. Solche Wege sind von den gesetzlichen Unfallversicherungen (Berufsgenossenschaften) wie auch die Arbeitszeit versichert und erfordern deshalb eine verlässliche, detaillierte Erstdiagnose.
Endovenöse Laser-Behandlung
Radiowellen-Therapie
Venenklebung/VenaSeal™
Gefäßchirurgie
Röntgendiagnostik
Chirurgische Entfernung von Geschwulsten aus der Haut, der Unterhaut und dem Fettgewebe
Eingewachsene Zehennägel
Kleinchirurgie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Venenzentrum Würzburg
Warum zu mir?
Mein Team und ich haben das Anliegen, jeden Patienten individuell als ganzen Menschen zu betrachten. Für uns zählen nicht nur die konkreten Anzeichen einer Erkrankung, sondern immer auch der Blick auf das Gesamtbefinden. Aus diesem Grund ist es für uns selbstverständlich, Ihnen aufmerksam zuzuhören, Ihr Anliegen uneingeschränkt ernst zu nehmen und Ihre Wünsche vollständig zu erfassen. Sie können alle Ihre medizinischen Fragen bei uns abklären und sich ganz sicher sein, dass Sie auf gleicher Augenhöhe betreut werden.
Eine gleichbleibend hohe Qualität bei sämtlichen diagnostischen und therapeutischen Leistungen wird bei uns großgeschrieben. Das erkennen Sie insbesondere auch daran, dass wir in einem komplexen Verfahren über den Berufsverband der Phlebologen das Gütesiegel als zertifiziertes Venen Kompetenzzentrum® plus erhalten haben. Diese besondere Auszeichnung wird nur selten auf Basis ständiger, strikter Qualitätskontrollen verliehen. Auch eine jährliche Rezertifizierung ist dafür unerlässlich.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Venenzentrum Würzburg
Meine Praxis und mein Team
Seit Jahren können sich mein Team und ich über einen stetig wachsenden Zulauf von Patientinnen und Patienten aus dem Großraum Würzburg und der gesamten Region freuen. Wie wir immer wieder erfahren, werden wir von zufriedenen Patienten sehr gerne weiterempfohlen. Dabei geht es häufig um die bei uns vorhandene fachärztliche Kompetenz, erstaunlich oft aber auch um den sehr einfühlsamen, sympathischen und menschlichen Ansatz, den meine Fachassistenzen und ich im Umgang mit Patienten pflegen.
Wir sind da, um auch Sie vorbildlich mit den nötigen Leistungen zu betreuen, und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken.
Sie finden uns unter der Adresse Kaiserstraße 23 im Herzen der Altstadt von Würzburg. Aufgrund der zentralen Lage sind Sie schnell bei uns. Da wir nur wenige Gehminuten entfernt vom Würzburger Hauptbahnhof liegen, haben es auch Patientinnen und Patienten aus dem Umland leicht, wenn Sie uns aufsuchen wollen. Woher auch immer Sie uns anfahren und was auch immer Sie zu uns führt: Bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Venenzentrum Würzburg
Sonstige Informationen über mich
Das Studium der Humanmedizin habe ich 1996 an der Universität Würzburg abgeschlossen. Nach meinem praktischen Jahr und der Phase als Assistenzarzt konnte ich in die mehrjährige Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie am Juliusspital Würzburg starten. Hier war ich nach der Anerkennung meines Facharzttitels über viele Jahre hinweg als Oberarzt tätig.
Im Jahr 2010 konnte ich die bestens etablierte gefäßchirurgisch spezialisierte Fachpraxis meines verehrten Kollegen, Lehrmeisters und Mentors Dr. med. Andreas Kroiß übernehmen und habe mich so in Würzburg niedergelassen. Die Praxisräume befinden sich nach wie vor in der Kaiserstraße, wurden von mir zwischenzeitlich aber umfassend modernisiert. Vor allem habe ich hier auch ein eigenes, komplett ausgestattetes ambulantes OP-Zentrum eingerichtet, in dem sich sehr viele Eingriffe direkt vor Ort durchführen lassen.
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Lutz Funke
jameda Siegel
Dr. Funke ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (65)
Ich bin mehr als zufrieden. Sehr empfehlenswert.
Der Man ist etwas rau, aber der beste Hämorrhoiden-Chirurg.
Praxis gut ausgestattet. Personal sehr freundlich.
Nach 2 Behandlungen bin ich wie neu. ????
Ich habe auch sehr schnell einen Termin bekommen. Perfekt.
Davor ein Jahr lang bei einem anderen Arzt behandelt – ohne Besserung.
Fachlich sehr guter Arzt
Ich habe über Jahre hinweg meine Krampfadern schleifen lassen . Da ich Schmerzen in den Beinen bekam und kaum noch kurze Hosen tragen konnte , habe ich meine Angst überwunden .
Ich bereue es wirklich nicht weil mir wurde die Angst gleich genommen und die Professionalität von allen Mitarbeitern ist hervorragend
spitzenklasse behandlung, kompetente chirurgen und tolles team
absolute weiterempfehlung!
zu loben ist die ausführliche untersuchung durch dr. Xxxxx sowie das absolute topergebnis nach meiner krampfaderoperation durch dr. funke persönlich.
die terminvergabe per e-mail ging absolut freundlich und flott, auch wurden meine nachfragen zu vollster zufriedenheit beantwortet.
das praxisteam ist sehr kompetent, aufmerksam und humorvoll.
die in der innenstadt gelegene praxis ist sehr schön eingerichtet, modern und auf die hygienieregeln wird sehr geachtet und eingehalten.
nach 4 jähriger Odyssee endlich den richtigen Arzt gefunden
das gesamte Praxisteam immer freundlich, immer ansprechbar. Dr. Funke sehr kompetent, hört zu und nimmt sich Zeit. Ein Arzt der sich meinem Problem wirklich angenommen hat. Nach einer OP an einem perinealem Abzeß vor 4 Jahren, hat „dieser“ auch nach 4 Jahren nie Ruhe gegeben. Nach diversen, erfolglosen Besuche bei Urologen, Dermatologen, Proktologen etc, konnte Dr. Funke mir nach einem neuen Eingriff helfen. Besonders hervorrufen möchte ich dass die Praxis und der Arzt immer erreichbar für mich war, auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Bester Arzt
Dr. med. Lutz Funke ist einer der besten Ärzte, den ich kennen gelernt habe.
Er hat richtig Ahnung was er macht.
Ich hatte eine offene Wunde,es hat Jahre lang nicht geheilt gehabt. Der Doktor hat es hin bekommen. Er ist bei seiner Arbeit so profosionel. Das ganze Team ist so nett und sehr sehr Gut. Ich empfehle es jeden. Macht weiter so.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Höchberg
- Gerbrunn
- Veitshöchheim
- Rimpar
- Randersacker
- Reichenberg
- Zell am Main
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Ingolstadt
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)