
Christopher Bellafiore
Heilpraktiker, Schwerpunkte: Osteopathie, Allergie- & Schmerztherapie, Chiropraktik
Herr Bellafiore
Heilpraktiker, Schwerpunkte: Osteopathie, Allergie- & Schmerztherapie, ChiropraktikSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen! Auf meinem jameda-Profil können Sie sich über meine Arbeit als osteopathisch und naturheilkundlich tätiger Heilpraktiker informieren. Spezialisiert habe ich mich auf Osteopathie, Chiropraktik und Phytotherapie.
Mein besonderes Interesse gilt hierbei vor allem all den Beschwerden, die "schon immer" so sind, bei denen bis jetzt niemand helfen konnte oder die, über die Sie sich in Ihrem Alter angeblich gar nicht zu wundern brauchen. Ich sehe die Dinge eben ein wenig anders.
Mein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass meine Patienten schnell wieder auf die Beine kommen und nicht mehr weiter mit immer mehr Diagnosen von einem Therapeuten zum nächsten geschickt werden – und auch mich so schnell wie möglich nicht mehr brauchen.
Langfristiges Ziel ist zwar Ihre Beschwerdefreiheit, dennoch konzentriere ich mich nicht auf die reine Schmerzbehandlung. Mir geht es darum, nachhaltig die Lebenskräfte wieder anzukurbeln, die aufgrund alltäglicher Belastungen geschwächt sind.
Dafür nutze ich osteopathische und naturheilkundliche Therapien, beziehe aber auch die Schulmedizin ein. Im Laufe der Zeit habe ich eine "Best-of"-Mischung" an Naturheilverfahren zusammengestellt, die sich als sehr wirkungsvoll erweisen. Ich möchte Beschwerden in einem ganzheitlichen Kontext behandeln und nehme sie auch dann ernst, wenn es keine eindeutige Diagnose gibt. Daher sind meine Therapien vergleichsweise umfangreich und beruhen auf einem Behandlungsplan, den ich eigens für Sie erstelle. Dementsprechend dauern sie auch regelmäßig zwischen 6 bis 12 Monate.
Das Gespräch und die Behandlung finden in einer ruhigen Atmosphäre statt, in der ich mich voll und ganz auf die Beseitigung Ihrer Beschwerden konzentrieren kann. Die Termindauer ist so großzügig bemessen, dass während der Behandlung kein Zeitdruck aufkommt.
1975 geboren, bin ich in Würzburg und in den USA aufgewachsen. Die konventionelle medizinische Ausbildung erfuhr ich während mehrerer Semester Medizinstudium an der Universität Ulm und in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere der Bundeswehr. Außerdem arbeitete ich als medizinischer Dolmetscher beim US-Verteidigungsministerium – hier war ich für die Übersetzung der medizinischen Gutachten zuständig. Das führte mir nochmals vor Augen, wie eng manchmal der Blick der Schulmedizin auf die Symptome der Patienten ist.
Naturheilkunde studierte ich an der Deutschen Paracelsus-Schule in Würzburg und erlangte nach weiterer 5-jähriger Ausbildung 2009 meine Zulassung als Heilpraktiker. Nachdem ich mehrere Zusatzausbildungen abgeschlossen hatte, kehrte ich als Dozent an die Deutsche Paracelsus-Schule zurück.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis Christopher Bellafiore
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über Osteopathie und Chiropraktik, Orthomolekulare Therapie und Phytotherapie verschaffen. Diese Behandlungen gehören neben Laboruntersuchungen, Neuraltherapie und der Applied Kinesiology zu den Schwerpunkten meiner Praxis in Würzburg.
Osteopathie und Chiropraktik
Orthomolekulare Therapie
Phytotherapie
Osteopathie und Chiropraktik
Ein Osteopath verwendet zur Diagnose und zur Behandlung ausschließlich die Hände. Er erforscht die Ursachen einer Erkrankung, indem er eine Funktionsstörung im Körper mit den Händen lokalisiert – und anschließend therapiert.
Das osteopathische Therapiekonzept behandelt den Körper den Körper als funktionelle Einheit. Unsere Zentralbegriffe sind dabei „Funktion“ – die Bewegungen unserer Körperteile – und „Struktur“, die Körperteile selbst.
Der Grundsatz der Osteopathie lautet, mal auf die knappste Formel gebracht: Die Funktion macht die Struktur zu dem, was sie ist. Funktioniert ein bestimmtes Körperteil nicht, ändert sich auch die Struktur, und spätestens dann kommt es zu Beschwerden.
An der Osteopathie ist meiner Meinug nach nichts wundersam oder gar außergewöhnlich. Das Konzept wie ich es durchführe basiert allein auf fundierten Kenntnissen der menschlichen Anatomie und Physiologie sowie bewährten manuellen Techniken, die – in der richtigen Kombination und Reihenfolge – zu ausgezeichneten Behandlungserfolgen führen können.
In vielen Fällen ergänze ich die osteopathische Behandlung durch sogenannte "weiche" chiropraktische Griffe, die mit sehr wenig Kraft sehr gezielt gesetzt werden. Oft können dadurch Gelenksblockaden, die im Sinne der Chiropraktik dann Störungen im Bewegungsapparat auslösen können, schnell beseitigt werden.
Orthomolekulare Therapie
In der Werbung vielfach empfohlen: Eisen gegen Anämie, Elektrolyte bei Herzrhythmusstörungen, Vitamin C gegen Erkältung. Das Prinzip ist bewährt, nur leider oft nicht zu Ende gedacht. Die orthomolekulare Therapie hingegen fasst die komplizierten Wechselwirkungen von Nährstoffbeigaben konsequenter ins Auge. Außerdem achtet sie darauf, ob die Selbstregulierung des Körpers die Mängel bereits kompensiert hat, so dass diese gar nicht mehr als Krankheitsursache auffallen.
Orthomolekulare Therapie spielt für mich einerseits in der Prophylaxe eine besonders wichtige Rolle. Aber auch akuten Erkrankungen liegt oft eine Störung im Gleichgewicht dieser Nährstoffe zugrunde. Wird diese aufgespürt und umsichtig ergänzt, so kann dies die Beschwerden häufig überraschend schnell lindern oder ganz beseitigen.
Übrigens: in meiner Praxis findet bei Vitaminen und Co. kein “Blindflug” nach dem Gießkannenprinzip statt: ich empfehle orthomolekulare Substanzen individuell und bedarfsorientiert und ausschließlich bei entsprechenden Mangelsymptomen.
Meine Empfehlungen werden durch Ernährungsanalysen und Laborbefunde gestützt und werden individuell auf die Beschwerden der Patienten zugeschnitten und nicht als Dauerbehandlung angesetzt.
Phytotherapie
Die moderne Phytotherapie wie ich sie betreibe ist keine Alternativmedizin, sondern Teil der heutigen naturwissenschaftlich orientierten Schulmedizin.
Sie verfolgt ein naturwissenschaftliches, symptomatisches Therapieprinzip und unterscheidet sich so grundlegend von Homöopathie oder anthroposophischer Medizin, lässt sich aber gut mit diesen beiden Therapierichtungen kombinieren.
Anders als in der pharmakologischen schulmedizinischen Therapie werden in der Phytotherapie nur Mittel benutzt, die komplett aus Pflanzen und Pflanzenteilen hergestellt wurden. Alle Phyotherapeutika müssen einen wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis bringen können, um für ein Beschwerdebild zugelassen zu werden.
Oft sind diese phytotherapeutischen Medikamente Vorbilder für synthetisch hergestellte Mittel.
Damit sie wirken können, müssen sie sehr genau dosiert werden, da es sonst starken Nebenwirkungen – oder eben gar keiner Wirkung -kommen kann.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis Christopher Bellafiore
Warum zu mir?
Die Behandlung in meiner Praxis unterscheidet sich teilweise ganz erheblich davon, was man vielleicht von Terminen bei anderen "Osteopathen" oder Heilpraktikern gehört haben oder sich vorstellen mag. Wichtig zu wissen: ich führe aus Überzeugung keine Kurzzeitbehandlungen oder Akutbehandlungen bei mir unbekannten Patienten durch.
Warum?
Weil ich weiß, dass die Beschwerden, wegen denen ein Patient sich an mich wendet, meistens schon Wochen, Monate oder Jahre bestehen - und oft nur die Spitze des Eisberges sind. Und so einen Eisberg bekommt man eben nicht mit zwei oder drei gut gemeinten Kurskorrekturen aus dem Weg - oder solche Beschwerden beseitigt.
Auf einige der anderen Unterschiede möchte ich ebenfalls kurz eingehen, damit Sie ein gutes Bild davon haben, worauf Sie sich einlassen.
Pragmatismus
Vielleicht haben Sie auch schon gelesen, was die Grundzüge der Osteopathie sind, wer sie erfunden hat, und welche Glaubenssätze vom Therapeuten gelebt werden. Oft wird erklärt, dass der Körper einfach Zeit braucht, um die "Impulse" die der Osteopath gibt, umgesetzt werden...
Wenn wir zusammen arbeiten, dann geschieht dies aus dem Verständnis heraus, dass die dahinter liegende Philosophie schön und gut ist, dass Ihnen aber vor allem daran gelegen ist, wieder wirklich gesund und leistungsfähig zu werden. Und zwar so schnell wie möglich - aber auch so lang anhaltend wie möglich. Denn was nützt es Ihnen, wenn Sie zwar schnell weniger Beschwerden haben, diese aber nach einem gewissen Zeitraum doch wieder da sind?
Aus diesem Grunde arbeite ich mit Konzepten: die ermöglichen maximale Behandlungsintensität über einen längeren Zeitraum. Am Ende sind die meisten Patienten dann nicht nur beschwerdefrei, sondern leistungsfähiger, glücklicher und gesünder. Das zu erreichen, ist meine...
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Besonderheiten
jameda Siegel
Christopher Bellafiore ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (10)
Nur zu empfehlen!
Nach ewigen Jahren von Arzt zu Arzt laufen, bin ich letztendlich bei Herrn Bellafiore gelandet. Natürlich war der Preis im ersten Moment ein Schock, aber heute kann ich sagen, es war jeden Cent wert! Ich bin zwar immer noch in Behandlung, aber fühle mich so gut wie lange nicht mehr und mit meinen Übungen für zuhause wird es stetig besser. Auch wenn man einen Termin hat, muss man meist ein paar Minuten warten. Aus einem Grund: er nimmt sich für jeden Patienten Zeit und geht auf alle Fragen ein!
Vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung! Ich freue mich immer sehr, wenn die Kombination von Osteopathie und Chiropraktik mit anderen Therapierichtungen das Leben meiner Patienten so verbessert. An der Wartezeit arbeite ich - Danke, dass Sie das so gelassen sehen!
Herr Bellafiore hat mir mein Leben zurückgegeben.
Herr Bellafiore hat mir mein Leben zurückgegeben. Ich hatte schon viele Jahre Probleme und war bei unzähligen Ärzten. Ich war am verzweifeln als ich zu Herrn Bellafiore kam.
Er hat meine mittlerweile vielfältigen gesundheitlichen Probleme äußerst professionell und kompetent gelöst. Schritt für Schritt führte er mich einfühlsam und sanft in meine Kraft und Gesundheit zurück. Ich kann Herrn Bellafiore mit voller Überzeugung empfehlen.
Ich freue mich sehr, dass die Kombination von Osteopathie mit anderen Methoden Ihnen helfen konnte, wieder der Experte für Ihre Gesundheit zu werden und sich endlich wieder so gesund und leistungsfähig zu fühlen, wie Sie es sich vorgestellt haben!
Sympathisch, kompetent und sehr lieb
Beste Behandlung, sehr professionell! Nach der Behandlung spürt man schon eine Verbesserung. Sehr empfehlenswert !
Vielen Dank für diesen Kommentar! IIch bin total begeistert davon, dass ich Ihnen mit der Kombination von Osteopathie und Chiropraktik so schnell so gut helfen konnte. Bleiben Sie am Ball und vergessen Sie Ihre Übungen nicht. Und bei Fragen kontaktieren Sie mich einfach.
uneingeschränkt empfehlenswert
Ich hatte starke Schmerzen im Nacken und bin nach einigen Umwegen dann bei Herrn Bellafiore gelandet.
Hier ist wirklich ein Profi am Werk.
Vielen Dank für das Lob! Ich freue mich sehr, dass Sie meinem Rat gefolgt sind und sich trotz Ihrer ursprünglichen Sorgen osteopathisch und chiropraktisch behandeln ließen. Und noch mehr freut mich natürlich, dass Ihre Schmerzen erfolgreich beseitigt werden konnten. So soll es sein!
Qualität und Vertrauen - besser gehts nicht!
Hier treffen medizinische Fachkenntnisse, jahrelange Erfahrung und Können sowie ein offener, vertrauensvoller Umgang aufeinander.
Für sämtliche Anliegen stehen Herr Bellafiore und sein Gesundkrieger Team mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Würzburg
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Passau
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken