
Dr. med. Astrid Kellermann-Munkenbeck
Ärztin, Fachärztin für Psychosom. Medizin & Psychotherapie
Friedrich-Engels-Allee 342, 42283 Wuppertal
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der folgenden Darstellung finden Sie die Beschwerdebilder aufgelistet, die ich in meiner psychotherapeutischen Arbeit behandle. Natürlich beantworte ich alle Ihre offenen Fragen gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Einzelgespräch Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert)
bei
- allen Störungen der Stimmungslage
- seelischen Krisensituationen
- Burn-out
- Konzentrationsstörungen wie AD(H)S bei Erwachsenen
- Depressive Verstimmungen / Depressionen
- Angsterkrankungen / Panikstörungen
- Zwangsstörungen
- Schlafstörungen
- Essstörungen
- Schmerzverarbeitung
- Psychosomatosen
Die Kombination von Einzelgesprächen, Entspannungstechniken, evtl. medikamentöser Einstellung, Akupunktur etc. wird mit Ihnen im Einzelfall abgesprochen.
Kostenübernahme:
Die gesetzlichen Krankenkassen und die Privatkrankenkassen gestatten nach Begutachtung 25-50 Sitzungen à 50 Min.
Bis zu 5 Vorgespräche (probatorische Sitzungen) können Patient und Arzt nutzen, um zu entscheiden, ob gegenseitiges Vertrauen gegeben ist.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Psychotherapie Wuppertal
Gesamtbewertung (18)
Behandlung Zum Beispiel: Fortschritte während der Therapie, Befinden nach der Therapie | 1,0 | Gesamtnote 1,0 |
Engagement Zum Beispiel: Einfühlungsvermögen des Arztes/Therapeuten, Einbindung von Familienmitgliedern in die Therapie, Hilfe bei akuten Problemen | 1,0 | |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt/Therapeuten gut aufgehoben? Konnten Sie seine Empfehlungen umsetzen? | 1,0 | |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten, Offenheit; War der Therapeut einfühlsam und entgegenkommend? | 1,0 | |
Diskretion Zum Beispiel: Werden Termine so gelegt, dass Sie keine anderen Patienten antreffen? Wird diskret mit Ihren Belangen umgegangen? | 1,0 |
18 | Bewertungen |
100 | Patienten-Empfehlungen |
0 | Kollegenempfehlungen |
24.376 | Aufrufe des Profils |
Meine Praxisbilder
Zum Thema „Magenschmerzen” am 04.03.2016

Ganzheitliche Behandlung bei Reizdarm, Blähbauch und Nahrungsmittelintoleranzen
Bis zu 20% der Deutschen leiden unter Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähbauch, Verstopfung oder Bauchschmerzen. Gemäß der deutschen Expertenleitlinie von 2011 spricht man von einem ... Mehr
Verfasst am 04.03.2016
von Dr. med. Gerrit Sütfels
Zum Thema „Magenschmerzen” am 22.08.2015

Das Leaky-Gut-Syndrom öffnet ernsthaften Krankheiten die Tür
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Giftstoffe und Veränderungen seiner Schleimhaut machen den Darm durchlässiger. Mediziner sprechen dann vom "Leaky-Gut-Syndrom", auch "Sickerdarm" genannt. Ein ... Mehr
Verfasst am 22.08.2015
von Dr. med. Reinhold Lunow